Die Topspione der DDR und BRD

Alles zum Thema Geheimdienste und Sicherheit in der DDR und in der BRD

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 24. November 2012, 19:19




Das wird wohl nicht der Normalfall gewesen sein.
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon Huf » 24. November 2012, 21:19

Mische mich mal wieder ein, soll heißen, worüber wollen wir diskutieren?
Wenn, wie hier, die Diskussion um geheimdienstliche Aktivitäten beider Seiten gesprochen wird, können nur jene Berichten, die von der Tätigkeit besagter Leute etwas wissen.

Das ist ja das Problem aller Diskussionen nach der Wende 1989 und der Wiedervereinigung Deutschlands 1990.
Die Diskussion um Stasi, BND, Verfassungsschutz u.ä. wird dadurch begrenzt, dass Wissende genüsslich schweigen, und im taktisch richtigen Moment Diskussionspartner anzupieken, vorsichtig ausgedrückt.
Dazu kommen persönliche Ressentiments und schon wird der "Begriff" erschaffen, wosch und sein Kassenwart.
Das ist lupenreine Zersetzung, Leute!
Nach dem zeitweilig widerwärtig gelesenem Buch von M. Wolf wird deutlich, wie gespalten die DDR-Spione im Ausland und das übrige MfS waren.
Somit ist jeder Versuch, die glorreiche Tätigkeit des MfS der ehemaligen DDR im Ausland, mit den menschenunwürdigen Schand- und Terrortaten im Inneren der DDR zu übertünchen, gescheitert.
Weiterhin ungeklärt für mich bleibt nach dem Wolf-Buch die Frage, wenn die Stasi so viel Einfluss auf Partei und Regierung der DDR hatte, warum die innenpolitischen Erkenntnisse "des Dienstes" nicht in spürbare Reformpolitik umgesetzt wurde. Und nun nicht wieder der Altersstarrsinn!

VG Huf [hallo]
Huf
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 24. November 2012, 21:42

Huf hat geschrieben:Mische mich mal wieder ein, soll heißen, worüber wollen wir diskutieren?
Wenn, wie hier, die Diskussion um geheimdienstliche Aktivitäten beider Seiten gesprochen wird, können nur jene Berichten, die von der Tätigkeit besagter Leute etwas wissen.

Nach dem zeitweilig widerwärtig gelesenem Buch von M. Wolf wird deutlich, wie gespalten die DDR-Spione im Ausland und das übrige MfS waren.
Somit ist jeder Versuch, die glorreiche Tätigkeit des MfS der ehemaligen DDR im Ausland, mit den menschenunwürdigen Schand- und Terrortaten im Inneren der DDR zu übertünchen, gescheitert.
Weiterhin ungeklärt für mich bleibt nach dem Wolf-Buch die Frage, wenn die Stasi so viel Einfluss auf Partei und Regierung der DDR hatte, warum die innenpolitischen Erkenntnisse "des Dienstes" nicht in spürbare Reformpolitik umgesetzt wurde. Und nun nicht wieder der Altersstarrsinn!

VG Huf [hallo]


Habe auch ein paar Buecher von M.Wolf gelesen.
Konnte da aber nicht herauslesen,dass seine Spione im Ausland irgendwie gespalten waren.
Ebensowenig erschliesst sich mir Deine Schlussfolgerung nach dem Lesen dieses Buches nicht,die Stasi haette viel Einfluss auf Partei und Regierung gehabt.

Vielleicht hast du paar Zitate dazu?

Gruss E.
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon Huf » 24. November 2012, 21:52

Hallo @seamann,

offenbar habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Markus Wolf beschreibt, dass seine Auslandsaufklärung von Anfang an durch Mielke und sein Ministerium schräg beäugt wurde.
Bezugnehmend auf den Einfluss jener Behörde beschrieb ich meine Frage, warum macht man sich die Mühe, so viele Leute zu bespitzeln, um im Ergebnis der Erkenntnisse nicht einflussnehmend zu agieren?
Weil, sog. Massnahmen gegen Menschen wurden doch auch durchgeführt, oder?

Zitate werde ich hier bewusst nicht einstellen, weil ich gern anregen würde, dass beteiligte Diskutanten bitteschön auch das besagte Buch lesen sollten...

VG Huf [hallo]
Huf
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 24. November 2012, 21:57

Huf hat geschrieben:
Zitate werde ich hier bewusst nicht einstellen, weil ich gern anregen würde, dass beteiligte Diskutanten bitteschön auch das besagte Buch lesen sollten...

VG Huf [hallo]


Na,dann wird hier sicher bald eine rege Diskussion entstehen.....

Gruss E.
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon SCORN » 24. November 2012, 22:53

Huf hat geschrieben:Dazu kommen persönliche Ressentiments und schon wird der "Begriff" erschaffen, wosch und sein Kassenwart.
Das ist lupenreine Zersetzung, Leute!

VG Huf [hallo]


moment mal Huf! wenn mich nicht alles täuscht wurde der begriff "kassenwart" vom wosch-fanclub vom betreffenden user selbst ins spiel gebracht! wenn, dann ist es höchstens lupenreine selbst zersetzung! [wink]

gruss [hallo]
SCORN
SCORN
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon vs1400 » 25. November 2012, 01:09

SCORN hat geschrieben:
Huf hat geschrieben:Dazu kommen persönliche Ressentiments und schon wird der "Begriff" erschaffen, wosch und sein Kassenwart.
Das ist lupenreine Zersetzung, Leute!

VG Huf [hallo]


moment mal Huf! wenn mich nicht alles täuscht wurde der begriff "kassenwart" vom wosch-fanclub vom betreffenden user selbst ins spiel gebracht! wenn, dann ist es höchstens lupenreine selbst zersetzung! [wink]

gruss [hallo]
SCORN


hallo SCORN,
ist es nicht ein wenig prinzipienreiterei deinerseits, nur um recht zu haben?
ok, hast du ja.
doch verschärft man dadurch nicht auch eine diskussion und ist dass nötig? du selber machst hier nicht das erstemal aufmerksam, eine gewisse gesprächskultur einzuhalten und sich sachlich zu äußern.
von james baldwin gibt es ein gutes zitat ... " worte töten, worte heilen."

keine ahnung, warum du dem user seaman hier ständig die fahne hältst, vielleicht verbunden durch die seefahrt und dass ist mir auch relativ egal. nur solltest du nicht vergessen, dass ihm ganz normale fragen gestellt wurden und er ständig ausweicht.

gruß vs
vs1400
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon vs1400 » 25. November 2012, 01:20

seaman hat geschrieben:Antworten moechte oder kann sind zwei paar Schuhe.
Im Gegensatz zu manch Anderen in dieser illustren Runde hier,aussere ich mich nur zu Dingen von denen ich Kenntnis habe....
Wenn Du was ueber Seefahrt,Archaeologie,Reisen,Segeln,Buecher schreiben etc. wissen moechtest,frage mich einfach.

Ansonsten wende Dich hier einfach an die Spezialisten zum Thema.


@ HPA,
wo du recht hast, hast du eben (leider) recht.

gruß vs
vs1400
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon SCORN » 25. November 2012, 02:26

vs1400 hat geschrieben:
hallo SCORN,
ist es nicht ein wenig prinzipienreiterei deinerseits, nur um recht zu haben?



nein vs1400, der begriff "kassenwart "wurde nur vom "interessierten" für sich selbst ins spiel gebracht, von keinem sonst!!!!

vs1400 hat geschrieben:keine ahnung, warum du dem user seaman hier ständig die fahne hältst, vielleicht verbunden durch die seefahrt und dass ist mir auch relativ egal.

gruß vs


Ja vs1400, seeleute verstehen sich untereinander! und das ist gut so! uns verbindet die erfahrung und kenntnis über fremde länder!

gruss [hallo]
SCORN
SCORN
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 25. November 2012, 07:04

SCORN hat geschrieben:
Ja vs1400, seeleute verstehen sich untereinander! und das ist gut so! uns verbindet die erfahrung und kenntnis über fremde länder!

gruss [hallo]
SCORN


Weltanschauung,durch Anschauen der Welt!
Das verbindet.
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon tom-jericho » 25. November 2012, 10:07

Auch Freunde der Christlichen Seefahrt am Stammtisch der Fahrensleute mit Kapitän Peters verstehen sich untereinander.
Und Marconi`s erst recht.
Walzenanzahl ist da heute uninteressant.

De Klock hätt längst Klock Achtern am Strom geschlagen.

tom
tom-jericho
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon SCORN » 25. November 2012, 10:11

tom-jericho hat geschrieben:Auch Freunde der Christlichen Seefahrt am Stammtisch der Fahrensleute mit Kapitän Peters verstehen sich untereinander.
Und Marconi`s erst recht.
Walzenanzahl ist da heute uninteressant.

De Klock hätt längst Klock Achtern am Strom geschlagen.

tom


nun geht mir ein licht auf! [grins] schön dich hier zu sehen! die forumswelt ist doch klein! vernünftige leute mit durchblick sind immer eine bereicherung! willkommen an bord!

gruss [hallo]
SCORN
SCORN
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 25. November 2012, 10:12

tom-jericho hat geschrieben:Auch Freunde der Christlichen Seefahrt am Stammtisch der Fahrensleute mit Kapitän Peters verstehen sich untereinander.
Und Marconi`s erst recht.
Walzenanzahl ist da heute uninteressant.

De Klock hätt längst Klock Achtern am Strom geschlagen.

tom


Das nehm ich Dir ohne Vorbehalte abI
Bist Du ein Marconi?

Gruss E.
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon Interessierter » 25. November 2012, 10:24

Sag mal seaman, mußten Residenten der DDR, die in der BRD ansässig waren, auch Marconis sein? Da Du nach eigener Aussage nur das beantworten kannst wovon Du auch Kenntnis hast, wirst Du das ja mit Sicherheit können.

[ich auch]
Interessierter
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 25. November 2012, 10:31

SCORN hat geschrieben:
nun geht mir ein licht auf! [grins] schön dich hier zu sehen! die forumswelt ist doch klein! vernünftige leute mit durchblick sind immer eine bereicherung! willkommen an bord!

gruss [hallo]
SCORN


Leute mit Durchblick sind immer gefragt!!

Gruss E.
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon tom-jericho » 25. November 2012, 10:36

Njet!
In der italienischen Sprache wird ein Funker als Marconista bezeichnet.
Ich hingegen bin noch nicht einmal Amateurfunker.
Und einen Stammtisch kann mann leicht mit einem Biertisch verwechseln.

tom

PS: Bin auch nicht im Besitz von Statistischen Jahrbüchern aus den 30-er Jahren.
"Morgenstund hat Gold im Mund"
tom-jericho
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 25. November 2012, 10:40

Interessant,
aber sicherlich kennst du Dich mit dem Raeuber der Meere in einer bestimmten Farbe aus.

Gruss E.-
nicht ciao.
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon SCORN » 25. November 2012, 11:00

seaman hat geschrieben:Interessant,
aber sicherlich kennst du Dich mit dem Raeuber der Meere in einer bestimmten Farbe aus.

Gruss E.-
nicht ciao.


oder mit nagetieren in der elbe! [flash] SAklK leute wissen von was sie schreiben, wenn auch manchmal etwas verklausuliert!
SCORN
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon augenzeuge » 25. November 2012, 11:28

seaman hat geschrieben: Weltanschauung,durch Anschauen der Welt!
Das verbindet.


Ist eine richtige Erkenntnis, wenn man die mal früher schon gehabt hätte, nicht wahr?

Ich finde es interessant, welche unterschiedlichen Weltanschauungen durch das Ansehen der Welt so entstehen. Manch eine verfestigt sich, andere bekommen eine völlig neue Sicht. Ein neues Verhalten des Menschen entsteht meist dann, wenn die neue Sicht von der alten deutlich abweicht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 25. November 2012, 11:35

augenzeuge hat geschrieben:
seaman hat geschrieben: Weltanschauung,durch Anschauen der Welt!
Das verbindet.


Ist eine richtige Erkenntnis, wenn man die mal früher schon gehabt hätte, nicht wahr?

AZ


Was ist frueher?
Diese Aussage ist relativ und muss wohl jeder selbst fuer sich beantworten.
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon augenzeuge » 25. November 2012, 11:38

seaman hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
seaman hat geschrieben: Weltanschauung,durch Anschauen der Welt!
Das verbindet.


Ist eine richtige Erkenntnis, wenn man die mal früher schon gehabt hätte, nicht wahr?

AZ


Was ist frueher?
Diese Aussage ist relativ und muss wohl jeder selbst fuer sich beantworten.


Früher heißt in der DDR, als man dem Volk eine Weltanschauung vorschrieb, ohne dass es sich die Welt anschauen durfte....
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 25. November 2012, 11:49

augenzeuge hat geschrieben:
Früher heißt in der DDR, als man dem Volk eine Weltanschauung vorschrieb, ohne dass es sich die Welt anschauen durfte....
AZ


Ach,sooo meinst Du das......
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon tom-jericho » 25. November 2012, 14:03

Gab doch "Weltall-Erde-Mensch" und "Laender der Erde" zum Anschauen!
Bessere Schulbuecher hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.

Und wenn ich meinen alten Schulatlas aufschlage, dann habe ich 4 Weltanschauungen, siehe Innenseiten des Einbandes.

tom

PS: Das durchschnittliche Einkommen eines Bolivianers beträgt 680 €, aber nicht im Monat, im Jahr.
Mann nennt es wohl "FAIR TRADE".
tom-jericho
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon augenzeuge » 25. November 2012, 14:27

tom-jericho hat geschrieben:Gab doch "Weltall-Erde-Mensch" und "Laender der Erde" zum Anschauen!
Bessere Schulbuecher hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.

Und wenn ich meinen alten Schulatlas aufschlage, dann habe ich 4 Weltanschauungen, siehe Innenseiten des Einbandes.

tom

PS: Das durchschnittliche Einkommen eines Bolivianers beträgt 680 €, aber nicht im Monat, im Jahr.
Mann nennt es wohl "FAIR TRADE".


Achso, man kann sich also die Weltanschauung auch aus Büchern holen? Manche werden auch satt, wenn sie ein Kochbuch lesen.... [grins]
Und für welche der 4 Weltanschauungen hast du dich letztlich entschieden? [flash]


Zu fairtrade mal etwas zum Lesen für dich.
http://www.fairtrade.de/cms/media//pdf/ ... _10-12.pdf

Und das Einkommen eines Kubaners liegt heute bei nicht mal 200 €/ Jahr, einem Drittel des Bolivianers. Vor 50 Jahren war das mal umgekehrt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon SCORN » 25. November 2012, 16:14

augenzeuge hat geschrieben:
Und das Einkommen eines Kubaners liegt heute bei nicht mal 200 €/ Jahr, einem Drittel des Bolivianers. Vor 50 Jahren war das mal umgekehrt.

AZ


zwar OT, aber willst du behaupten dass es den Kubaneren schlechter geht als den Bolivianern?

SCORN
SCORN
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon augenzeuge » 25. November 2012, 16:31

Keinesfalls, Scorn. Es sollte nur ein Einkommensvergleich sein, und ein Hinweis, wie man sich entwickelt hat. Bolivien ist leider noch viel ärmer als Kuba.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon tom-jericho » 25. November 2012, 17:24

Um satt zu sein, brauche ich noch nicht einmal Kochbuecher.
Besitze ich schon lange nicht mehr.

Oder meintest Du das Buch von Lothar Koch: "Kampf auf allen Frequenzen"?

Schau bitte noch mal auf den Inneneinband Deines Schulatlanten.
Du wirst dort auf 4 Weltkarten (Weltanschauungen) zu verschiedenen Zeiten stoszen.
Suche bitte eine davon fuer mich heraus.

tom

PS: Danke für das mit Kuba, auch ich schreibe es immer noch mit "Konrad".
tom-jericho
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon SCORN » 25. November 2012, 18:05

tom-jericho hat geschrieben:
Danke für das mit Kuba, auch ich schreibe es immer noch mit "Konrad".


What A Beautiful Mind ! [wink]
SCORN
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 25. November 2012, 20:10

Ich waere schon froh,wenn jemand von den hier Postenden,jemals in Bolivien bzw. Kuba gewesen waere.
Pura Vida!
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon Wosch » 25. November 2012, 20:19

seaman hat geschrieben:Ich waere schon froh,wenn jemand von den hier Postenden,jemals in Bolivien bzw. Kuba gewesen waere.
Pura Vida!



Was meinst Du, wie Viele erst froh gewesen wären, wenn sie zu DDR-Zeiten dort hin reisen hätten durften (Von den paar "Genehmigten" wollen wir aber nicht "so tun als ob", nicht wahr?!
Schönen Gruß vom "Ignorierten". [hallo]
Ich bin stolz darauf, noch nie den "Melde-Button" benutzt zu haben!
Mecklenburger sind nicht nachtragend, aber vergessen tun sie auch nicht!
Benutzeravatar
Wosch
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4204
Bilder: 0
Registriert: 24. April 2010, 23:13
Wohnort: Kassel, im Januar 1962 aus der DDR geflohen.

VorherigeNächste

Zurück zu Geheimdienste und Sicherheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste