karnak hat geschrieben:Ich befürchte fast, dass Du Dich bei den Völkerschaften weiter im Osten und dort auf dem platten Land ziemlich irrst. Wie auch in einigen anderen Fragen hat man uns da ziemlich viel erzählt.![]()
(….)
Icke46 hat geschrieben:
Worauf ich eigentlich raus will: Man kann das weder in die eine noch in die andere Richtung verallgemeinern. .
Gerd Böhmer hat geschrieben:Ich habe mir den Eingangsbeitrag gerade einmal angesehen, so pauschal wie in der Betreffzeile würde ich es nicht definieren.
Gegenfrage in diesem Zusammenhang, wie verhält es sich eigentlich mit den USA, die ja auch aus Teilstaaten bestehen ?
pentium hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Ich habe mir den Eingangsbeitrag gerade einmal angesehen, so pauschal wie in der Betreffzeile würde ich es nicht definieren.
Gegenfrage in diesem Zusammenhang, wie verhält es sich eigentlich mit den USA, die ja auch aus Teilstaaten bestehen ?
Ehrlich gefragt, ich verstehe die Frage nicht? Die Bundesstaaten der USA haben meines Wissens keine eigene Nationalität ...
Gerd Böhmer hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Ich habe mir den Eingangsbeitrag gerade einmal angesehen, so pauschal wie in der Betreffzeile würde ich es nicht definieren.
Gegenfrage in diesem Zusammenhang, wie verhält es sich eigentlich mit den USA, die ja auch aus Teilstaaten bestehen ?
Ehrlich gefragt, ich verstehe die Frage nicht? Die Bundesstaaten der USA haben meines Wissens keine eigene Nationalität ...
Eine eigene Nationalität zwar nicht, das ist richtig, aber eine gewisse Autonomie, die sich ja auf andere Nationalitäten gründet, entstanden durch die Einwanderungen im Laufe der Zeit. Wenn Du es so siehst hatten die Staaten in der UdSSR oder auch Jugoslawien keine eigene Nationalität. Das war mein Hintergedanke an der Stelle bezüglich meiner Frage.
Edelknabe hat geschrieben:Vor kurzem Mal ein köstlicher Film bei Netflix. Zwei Chinesen in deren Frühstücksteil. Die weibliche ältere Bedienung bringt das Rührei und lässt noch so rassistische Äußerungen über deren Herkunft ab. Jetzt der eine ältere Chinese sinngemäß zu ihr" wir sind hier geboren gute Frau und unsere Urgroßväter haben schon 18 Hundert so und so an der Eisenbahn hier gebaut und wurden irgendwann deswegen wohl auch eingebürgert." Am Ende von der Diskussion brauchten die Hinterwäldler dort beim Frühstück ordentlich eine aufs Maul und keine Ahnung mehr, ob das dort in Texas war? Zu Recht fand ich bei soviel Rassismus....oder nennt man das gar falsch verstandenen Nationalismus?
Rainer Maria
pentium hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Ich habe mir den Eingangsbeitrag gerade einmal angesehen, so pauschal wie in der Betreffzeile würde ich es nicht definieren.
Gegenfrage in diesem Zusammenhang, wie verhält es sich eigentlich mit den USA, die ja auch aus Teilstaaten bestehen ?
Ehrlich gefragt, ich verstehe die Frage nicht? Die Bundesstaaten der USA haben meines Wissens keine eigene Nationalität ...
Eine eigene Nationalität zwar nicht, das ist richtig, aber eine gewisse Autonomie, die sich ja auf andere Nationalitäten gründet, entstanden durch die Einwanderungen im Laufe der Zeit. Wenn Du es so siehst hatten die Staaten in der UdSSR oder auch Jugoslawien keine eigene Nationalität. Das war mein Hintergedanke an der Stelle bezüglich meiner Frage.
Natürlich haben Kroaten eine eigene Nationalität....Was für eine Autonomie hat man in Nord Dakota, Alaska oder New Mexiko?
Edelknabe hat geschrieben:Dazu fiel mir noch ein "die Völkerschaften nur noch unter sich." Also deswegen der Begriff Inzest. So ähnlich wie damals in die Thüringer Grenzdörfer, und bestimmt nicht nur da. Dazu der Landolf Scherzer in seinem Buch "Grenzgänger" mit seiner herrlichen Geschichte von dem Opa der meinte" Weil hier...na, es gab keine Inzucht wie in abgelegenen bayerischen Walddörfern. Hier war ständig Blutauffrischung durch die Grenzer aus Sachsen, Mecklenburg oder Berin, die die Mädels heirateten."
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Das tut mir natürlich leid Pentium, es dir nicht recht machen zu können. Wollen wir das Thema nicht besser umbenennen in vielleicht" Warum sind Völkerschaften nicht in der Lage, friedlich miteinander auszukommen?"
Rainer Maria
augenzeuge hat geschrieben:Geändert!
AZ
Edelknabe hat geschrieben:Da fällt mir der Schiller(Gedichte) ein wie der so durch Deutschland mit der Kutsche fuhr, von Schlagbaum(Zollgrenze) zu Schlagbaum. Vielleicht möchte man genau das wieder?
Rainer Maria
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Geändert!
AZ
Da fehlt das Fragezeichen und Vielvölkerstaaten...so macht die Überschrift wenig Sinn...
Edelknabe hat geschrieben:Ok Pentium war es wohl der Heine nur für deine Fragen fehlen mir echt deine Geschichtskenntnisse. Aber du wirst mich aufklären.
Rainer Maria
Zurück zu Geschichtliche Themen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste