Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 12. März 2025, 14:23

augenzeuge hat geschrieben:Ari, woher willst du einschätzen können, was die verstehen könnten?

AZ


Das erkennt man deutlich an den rigorosen Forderungen nach dem Stop militärischer Unterstützung der Ukraine.
Setzt man das Recht der Ukraine zur Selbstverteidigung als Grundkonsens voraus würde das Einstellen der militärischen Unterstützung der Ukraine zwangsläufig
zu einem Zusammenbruch der Ukraine und weite Teile der Ukraine unter russische Machtverhältnisse geraten Ausrottung alles Ukrainischen mit Folterkellern, Filtrationslagern,Mord , Vergewaltigung systematischen Kriegsverbrechen inklusive.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2507
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Edelknabe » 12. März 2025, 15:14

Na klar Bernd der Russe hat ja keine eigenen Frauen weil die wohl zu hässlich sind. Oder diese verweigern sich ihren Kämpfern. Deswegen muss der bestimmt vergewaltigen, im Feindesland? Also irgend wie leidest du unter Paranoia, genau was die Folterkeller, kulturelle Umerziehung und noch so Abartiges betrifft?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 12. März 2025, 15:43

Edelknabe hat geschrieben:Na klar Bernd der Russe hat ja keine eigenen Frauen weil die wohl zu hässlich sind. Oder diese verweigern sich ihren Kämpfern. Deswegen muss der bestimmt vergewaltigen, im Feindesland? Also irgend wie leidest du unter Paranoia, genau was die Folterkeller, kulturelle Umerziehung und noch so Abartiges betrifft?

Rainer Maria


Gefoltert, isoliert, entrechtet: Zwei Ukrainerinnen erzählen im EU-Parlament ihre Geschichte. Es sind Erzählungen von Repressionen, Vergewaltigung und Inhaftierung. Ihr Leid ist unermesslich, ihre Botschaft aber deutlich: Die Ukraine kämpfe weiter.
https://www.deutschlandfunk.de/die-hart ... t-100.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53412
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 12. März 2025, 16:26

der Thomas Jäger von der Uni Bonn hält die Gespräche in Saudi-Arabien für ein Missverständnis zwischen Trump und Putin ... hmmmm
12.03.2025 13:17 Uhr - Jäger zu möglicher Waffenruhe Zwischen Putin und Trump "liegt ein Missverständnis vor"
Trump steht davor, sein Versprechen zu einer Waffenruhe in der Ukraine einzulösen. Selenskyj sagt unter massivem Druck einer entsprechenden Vereinbarung zu. Laut Politikwissenschaftler Thomas Jäger könnte eine Waffenruhe ein grundlegendes Missverständnis zwischen den USA und Russland aufzeigen.

das Interview auf n-tv diesbezüglich https://www.n-tv.de/25623247
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4509
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 12. März 2025, 17:17

Ari@D187 hat geschrieben:Dann kann man einschätzen, was sie nicht verstehen. Was übrig bleibt, ist dann das, was sie verstehen.

Ari


So einfach ist es leider nicht. Denn dies setzt voraus, dass man selbst glaubt, alles besser verstehen und einschätzen bzw. bewerten zu können. Ich meine, es gibt solche Leute, die das glauben, manche schafften es sogar bis zum Präsidenten....die weniger erfolgreichen schreiben in den Weiten des Internets. [grin]

@Bernd
Ich denk, niemand stellt das Selbstverteidigungsrecht der Ukraine in Frage. Aber es macht doch nur Sinn, dieses weiter auszuüben, wenn eine junge Bevölkerung für die Zukunft bleibt. Bedeutet, es gibt ein zeitliches Limit. Und wenn man dieses Recht bereits 3 Jahre mit vielen Opfern erfolglos ausgeübt hat, keine Verbesserung erkennbar ist, muss man den anderen eine Chance zugestehen. Vor allem dann, wenn das angegriffene Lande diese Chance selbst ausdrücklich versuchen möchte. Darüber musst du noch mal nachdenken.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95261
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 12. März 2025, 20:27

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Dann kann man einschätzen, was sie nicht verstehen. Was übrig bleibt, ist dann das, was sie verstehen.

Ari


So einfach ist es leider nicht. Denn dies setzt voraus, dass man selbst von sich selbst glaubt glaubt, alles besser verstehen und einschätzen bzw. bewerten zu können. Ich meine, es gibt solche Leute, die das glauben, [...]

Nee, also derjenige, der hier alles besser verstehen und einschätzen bzw. bewerten zu können bist doch schon du. Den Platz will und kann ich dir nicht streitig machen. [hallo]

augenzeuge hat geschrieben:[...]manche schafften es sogar bis zum Präsidenten....die weniger erfolgreichen schreiben in den Weiten des Internets. [grin]
[...]

Nun, vielleicht klappt es ja bei dir auch noch... [laugh]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 12. März 2025, 21:48

Danke, Ari. [hallo]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95261
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 13. März 2025, 10:20

Edelknabe hat geschrieben:Na klar Bernd der Russe hat ja keine eigenen Frauen weil die wohl zu hässlich sind. Oder diese verweigern sich ihren Kämpfern. Deswegen muss der bestimmt vergewaltigen, im Feindesland? Also irgend wie leidest du unter Paranoia, genau was die Folterkeller, kulturelle Umerziehung und noch so Abartiges betrifft?

Rainer Maria


Selten so ausgemachten Schwachsinn gelesen oder anders gesagt , unter welchem Stein bist Du hervor gekrochen?
Vergewaltigung hat besonders in Verbindung mit Kriegshandlungen rein genau null mit dem Ausleben normaler Sexualität zu tun.
Sie dient der Zerstörung von Personen und Familien, der Schädigung von Gesellschaft auf dem Level von Generationen der vermeintlichen Feinde , dem Ausleben sadistischer Neigungen unter Billigung und straffreiem Handeln , gewährleistet durch Vorgesetzte und politisch Verantwortliche.
Systematisch begangene nachgewiesen Kriegsverbrechen gegen die ukrainische Zivilbevölkerung sind in UN Report aufgeführt, zig tausende bei ukrainischen Staatsanwaltschaften anhängig.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2507
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 13. März 2025, 10:27

augenzeuge hat geschrieben:
@Bernd
Ich denk, niemand stellt das Selbstverteidigungsrecht der Ukraine in Frage. Aber es macht doch nur Sinn, dieses weiter auszuüben, wenn eine junge Bevölkerung für die Zukunft bleibt. Bedeutet, es gibt ein zeitliches Limit. Und wenn man dieses Recht bereits 3 Jahre mit vielen Opfern erfolglos ausgeübt hat, keine Verbesserung erkennbar ist, muss man den anderen eine Chance zugestehen. Vor allem dann, wenn das angegriffene Lande diese Chance selbst ausdrücklich versuchen möchte. Darüber musst du noch mal nachdenken.

AZ


Das einzuschätzen solltest Du den Ukrainern überlassen.
Hätte man Euch Hilfeverweigerern und Friedensherbetern das Heft des Handels überlassen gäbe es heut wahrscheinlich keine Ukraine mehr und sie wäre wie die besetzten Gebiete im Osten der Ukraine in einer Black Box verschwunden.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2507
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 13. März 2025, 12:31

13.03.2025
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 12:06 Bald europäische Friedenstruppe in der Ukraine? Moskau droht: "direkter bewaffneter Konflikt" +++

-> Link

So geht Frieden...
Was geht es eigentlich Moskau an, wenn die souveräne Ukraine auf ihrem Territorium eine europäische Friedenstruppe im Land will und/oder hat?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2025, 16:01

Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
@Bernd
Ich denk, niemand stellt das Selbstverteidigungsrecht der Ukraine in Frage. Aber es macht doch nur Sinn, dieses weiter auszuüben, wenn eine junge Bevölkerung für die Zukunft bleibt. Bedeutet, es gibt ein zeitliches Limit. Und wenn man dieses Recht bereits 3 Jahre mit vielen Opfern erfolglos ausgeübt hat, keine Verbesserung erkennbar ist, muss man den anderen eine Chance zugestehen. Vor allem dann, wenn das angegriffene Lande diese Chance selbst ausdrücklich versuchen möchte. Darüber musst du noch mal nachdenken.

AZ


Das einzuschätzen solltest Du den Ukrainern überlassen.
Hätte man Euch Hilfeverweigerern und Friedensherbetern das Heft des Handels überlassen gäbe es heut wahrscheinlich keine Ukraine mehr und sie wäre wie die besetzten Gebiete im Osten der Ukraine in einer Black Box verschwunden.


Bernd, deshalb hab ich den vorletzten Satz geschrieben.
Wenn du mich als Hilfeverweigerer oder Friedensherbeter bezeichnest, liegst du mal wieder daneben. Denn ich habe echte Hilfe nie verweigert, und bete den Frieden nicht herbei. Er war nie weg, man hatte ihn nur nicht zugelassen. Nur Leute wie du, deren einzige Option in der utopischen militärischen Siegoption besteht, erkennen die alternativen Möglichkeiten nicht.

Wenn es nach mir gegangen wäre, dann wären die anfangs in der Türkei geführten Verhandlungen nicht abgebrochen worden, sondern mit internationaler Hilfe erfolgreich weitergeführt worden.
Dann hätten es nicht nur hunderttausende Menschen mehr überlebt, wären weniger verletzt worden sondern die Ukraine wäre auch größer als heute erhalten geblieben. Letztlich ist es nur die militärische Fehleinschätzung von dir und deinesgleichen gewesen, welche zum heutigen Dilemma geführt hat. Und nun alle ausbaden müssen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95261
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 13. März 2025, 16:13

augenzeuge hat geschrieben:[...]
Wenn es nach mir gegangen wäre, dann wären die anfangs in der Türkei geführten Verhandlungen nicht abgebrochen worden, sondern mit internationaler Hilfe erfolgreich weitergeführt worden.
Dann hätten es nicht nur hunderttausende Menschen mehr überlebt, wären weniger verletzt worden sondern die Ukraine wäre auch größer als heute erhalten geblieben. Letztlich ist es nur die militärische Fehleinschätzung von dir und deinesgleichen gewesen, welche zum heutigen Dilemma geführt hat. Und nun alle ausbaden müssen.

AZ

Putin hat zu Beginn der kleinen Spezialoperation doch seine Ziele formuliert. Seither wird aus Moskau in mehr oder weniger regelmässigen Abständen posaunt, dass die Ziele auf jeden Fall erreicht werden.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2025, 16:14

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:[...]
Wenn es nach mir gegangen wäre, dann wären die anfangs in der Türkei geführten Verhandlungen nicht abgebrochen worden, sondern mit internationaler Hilfe erfolgreich weitergeführt worden.
Dann hätten es nicht nur hunderttausende Menschen mehr überlebt, wären weniger verletzt worden sondern die Ukraine wäre auch größer als heute erhalten geblieben. Letztlich ist es nur die militärische Fehleinschätzung von dir und deinesgleichen gewesen, welche zum heutigen Dilemma geführt hat. Und nun alle ausbaden müssen.

AZ

Putin hat zu Beginn der kleinen Spezialoperation doch seine Ziele formuliert. Seither wird aus Moskau in mehr oder weniger regelmässigen Abständen posaunt, dass die Ziele auf jeden Fall erreicht werden.

Ari


Das werden sie aber mit Sicherheit nicht. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95261
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 13. März 2025, 16:16

augenzeuge hat geschrieben:[...]

Wenn es nach mir gegangen wäre, dann wären die anfangs in der Türkei geführten Verhandlungen nicht abgebrochen worden, sondern mit internationaler Hilfe erfolgreich weitergeführt worden.
Dann hätten es nicht nur hunderttausende Menschen mehr überlebt, wären weniger verletzt worden sondern die Ukraine wäre auch größer als heute erhalten geblieben. Letztlich ist es nur die militärische Fehleinschätzung von dir und deinesgleichen gewesen, welche zum heutigen Dilemma geführt hat. Und nun alle ausbaden müssen.

AZ

Wen es nach mir ginge, dann gäbe es auf der ganzen Welt keine Kriege, keine ABC-Waffen, kein Militär.
Leider richtet sich die Welt nicht nach mir/uns. Daher muss man sich an die Gegebenheiten der Welt anpassen. Etwas, was Europa in den vergangenen Jahrzehnten völlig versäumt hat. Man versuchte und versucht noch stattdessen die Welt zu retten.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 13. März 2025, 16:19

augenzeuge hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
@Bernd
Ich denk, niemand stellt das Selbstverteidigungsrecht der Ukraine in Frage. Aber es macht doch nur Sinn, dieses weiter auszuüben, wenn eine junge Bevölkerung für die Zukunft bleibt. Bedeutet, es gibt ein zeitliches Limit. Und wenn man dieses Recht bereits 3 Jahre mit vielen Opfern erfolglos ausgeübt hat, keine Verbesserung erkennbar ist, muss man den anderen eine Chance zugestehen. Vor allem dann, wenn das angegriffene Lande diese Chance selbst ausdrücklich versuchen möchte. Darüber musst du noch mal nachdenken.

AZ


Das einzuschätzen solltest Du den Ukrainern überlassen.
Hätte man Euch Hilfeverweigerern und Friedensherbetern das Heft des Handels überlassen gäbe es heut wahrscheinlich keine Ukraine mehr und sie wäre wie die besetzten Gebiete im Osten der Ukraine in einer Black Box verschwunden.


Bernd, deshalb hab ich den vorletzten Satz geschrieben.
Wenn du mich als Hilfeverweigerer oder Friedensherbeter bezeichnest, liegst du mal wieder daneben. Denn ich habe echte Hilfe nie verweigert, und bete den Frieden nicht herbei. Er war nie weg, man hatte ihn nur nicht zugelassen. Nur Leute wie du, deren einzige Option in der utopischen militärischen Siegoption besteht, erkennen die alternativen Möglichkeiten nicht.

Wenn es nach mir gegangen wäre, dann wären die anfangs in der Türkei geführten Verhandlungen nicht abgebrochen worden, sondern mit internationaler Hilfe erfolgreich weitergeführt worden.
Dann hätten es nicht nur hunderttausende Menschen mehr überlebt, wären weniger verletzt worden sondern die Ukraine wäre auch größer als heute erhalten geblieben. Letztlich ist es nur die militärische Fehleinschätzung von dir und deinesgleichen gewesen, welche zum heutigen Dilemma geführt hat. Und nun alle ausbaden müssen.

AZ


Woher willst du das wissen? Mal ein paar Zeilen dazu:
Doch zu einer solchen Friedensregelung kam es bekanntermaßen nie. In Kremlkreisen wird wiederholt behauptet, dass ein Deal auf dem Tisch lag, der den Krieg hätte beenden können. Die Ukraine habe jedoch aufgrund des Drucks ihrer westlichen Partner – besonders der britische Premier Boris Johnson wird im russischen Narrativ gerne genannt – davon Abstand genommen. Ukraine-Unterstützer minimieren hingegen immer wieder die Bedeutung der Istanbul-Gespräche und behaupten, dass die Parteien lediglich die gegenseitigen Anträge durchgingen und Zeit für Neuausrichtungen auf dem Schlachtfeld gewinnen wollten. Liegt die Wahrheit vielleicht in der Mitte?


Außerdem sollen die USA, der mit Abstand wichtigste Verbündete Kiews, zutiefst skeptisch gegenüber den Aussichten der Istanbul-Gespräche gewesen sein. Schließlich wurde der „Elefant im Raum“ – nämlich zentrale Fragen zur territorialen Integrität und zur Grenzziehung – während der Verhandlungsrunden nicht besprochen. Sie hätten die Gespräche zwischen Kiew und Moskau wohl von vornherein torpediert, so der Tenor.


Zudem hat sich die öffentliche Stimmung in der Ukraine nach den Entdeckungen der Gräueltaten in Butscha und Irpin verhärtet. Selenskyj hätte im Frühjahr 2022 vor allem im Inland keine Mehrheit gehabt, die Verhandlungen zu Ende zu führen. Später im Jahr, nach der Annexion der vier Gebiete im Osten und Süden der Ukraine, verbot Selenskyj per Dekret jedwede Gespräche mit Putin persönlich. Da war der Verhandlungszug aber schon längst abgefahren.

https://www.berliner-zeitung.de/politik ... li.2206712
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53412
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 13. März 2025, 17:28

@ Bernd, nun wird aber von den beiden Mächten USA und Russland das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine infrage gestellt, wenn ich mir die Entwicklung der letzten Wochen so anschaue ... aktuell auf n-tv dazu:
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 17:02 Uhr, Putin lobt Trump +++
Kremlchef Wladimir Putin dankt US-Präsident Donald Trump für die Initiative zur Beendigung des Krieges in der Ukraine. Auch Russland sei einverstanden mit einer Einstellung der Kampfhandlungen, allerdings müsse es um einen dauerhaften Frieden gehen, sagt Putin. Zu dem US-Vorschlag einer 30-tägigen Waffenruhe sagt er, die Frage der ukrainischen Truppen im Gebiet Kursk müsse dafür geklärt werden. Auch Russland sei daran interessiert, den Konflikt mit friedlichen Mitteln zu beenden. Es blieben aber Fragen zur Kontrolle über die Waffenruhe offen. Russland hatte den Angriffskrieg gegen die Ukraine vor mehr als drei Jahren gestartet. Bislang bleibt Moskau bei seinen Maximalforderungen zur Beilegung des Konflikts.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4509
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 17. März 2025, 17:09

[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95261
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 20. März 2025, 21:26

Moskau hat sich heute Abend wieder zu Wort gemeldet:
"Wunsch nach historischer Rache" Kreml wirft Deutschland Angriffspläne vor, 20.03.2025, 20:36 Uhr
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine rüsten viele europäische Staaten auf, um die eigene Sicherheit zu stärken. Der Kreml ist empört: Europa mache sich zur "Kriegspartei", heißt es aus Moskau. Besonders Deutschland gerät ins Visier - Außenamtssprecherin Sacharowa unterstellt Berlin sogar eigene Angriffspläne.

https://www.n-tv.de/politik/Kreml-wirft-Deutschland-Angriffsplaene-vor-article25644906.html
Nunja ... die Argumentation aus Moskau ist an der Stelle momentan genauso übertrieben, wie die Angst in Westeuropa vor einem russischen Angriff.
Die Flak-Zimmermann hat sich aus Brüssel auch wieder zu Wort gemeldet "VERTEIDIGUNG: Die Stunde hat geschlagen !", so der Tenor in einem Interview vom heutigen Tage ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4509
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 20. März 2025, 21:53

Nur Irre.... wo sind die Vernünftigen?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95261
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 20. März 2025, 22:23

augenzeuge hat geschrieben:Nur Irre.... wo sind die Vernünftigen?
AZ

Die Frage muss lauten: Wer bringt die Irren zur Vernunft?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 21. März 2025, 07:45

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Nur Irre.... wo sind die Vernünftigen?
AZ

Die Frage muss lauten: Wer bringt die Irren zur Vernunft?

Ari


Unrealistische Vorstellung..
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95261
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 22. März 2025, 12:06

Die Eventim, die im Januar vor Rügen havarierte, ist festgesetzt, die Weiterfahrt untersagt. "Aktuell wird das weitere Vorgehen im Hinblick auf das Schiff und die Ladung von den zuständigen Behörden geprüft", so der Sprecher des Bundesfinanzministeriums.
Ja, der unter panamaischer Flagge fahrende Schrottanker gehört vermutlich zur russischen Schattenflotte. Hat 100.000 Tonnen Rohöl an Bord, die man abpumpen könnte. Wert ca 40 Mio Euro. Die Generalzolldirektion könnte einen sogenannten Einziehungsbescheid für Schiff und Ladung erlassen. Warten wir es mal ab, ist mir noch zu viel hätte und könnte bei. Wobei - gefallen würde es mir schon.
https://www.tagesschau.de/inland/eventi ... l-100.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53412
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 22. März 2025, 12:12

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Nur Irre.... wo sind die Vernünftigen?
AZ

Die Frage muss lauten: Wer bringt die Irren zur Vernunft?

Ari


Unrealistische Vorstellung..
AZ

Unrealistisch ist es zu glauben und darauf zu pochen, mit Putin ernstghaft verhandeln zu können.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 22. März 2025, 15:29

Auch Russland ist ohne Handel nichts.

Der Fehler, den viele machen, sie setzen die Ukraine mit anderen Staaten auf eine Linie. Aber das tut Putin nicht..

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95261
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 22. März 2025, 15:44

Nee , für Putin existiert die Ukraine überhaupt nicht.
So wie für ihn das Baltikum keine Rechtsgrundlage für seine Existenz habe. China pflichtet bei.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2507
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 27. März 2025, 16:25

[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95261
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 11. April 2025, 16:41

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach Russland gereist und soll den russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen. Witkoff sei gelandet, bestätigte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Auch ein Treffen mit Putin bestätigte er später am Nachmittag. Eine Zeitbegrenzung gebe es nicht. "Eine Stunde, zwei, drei, vier, wenn nötig. So viel Zeit wie Präsident Putin braucht", sagte er zur möglichen Länge des Gesprächs. Der Dialog über eine Friedensregelung in der Ukraine werde fortgesetzt.

US-Präsident Donald Trump setzte Moskau nach der Ankunft Witkoffs noch einmal unter Druck. Er schrieb auf der Plattform Truth Social: "Russland muss sich bewegen. Zu viele Menschen sterben, Tausende pro Woche, in einem schrecklichen und sinnlosen Krieg."


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95261
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 11. April 2025, 17:17

augenzeuge hat geschrieben:
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach Russland gereist und soll den russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen. Witkoff sei gelandet, bestätigte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Auch ein Treffen mit Putin bestätigte er später am Nachmittag. Eine Zeitbegrenzung gebe es nicht. "Eine Stunde, zwei, drei, vier, wenn nötig. So viel Zeit wie Präsident Putin braucht", sagte er zur möglichen Länge des Gesprächs. Der Dialog über eine Friedensregelung in der Ukraine werde fortgesetzt.

US-Präsident Donald Trump setzte Moskau nach der Ankunft Witkoffs noch einmal unter Druck. Er schrieb auf der Plattform Truth Social: "Russland muss sich bewegen. Zu viele Menschen sterben, Tausende pro Woche, in einem schrecklichen und sinnlosen Krieg."


AZ


Mit was genau setzt jetzt Trump Moskau unter Druck?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53412
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bahndamm 68 » 11. April 2025, 19:38

Krösus Trump wollte diesen fürchterlichen Krieg innerhalb von 24 Stunden beenden können.
Pustekuchen, geht leider nicht. An wem liegt es nun?
Ist es eine Person oder der helfende Staatenbund?
Experten und Analytiker sind sich einig, nur Putin kann die Geld- und Tötungsmechanismen beenden. Sie stimmen überein, dass man bei diesem Mann nur unter Druck etwas erreichen kann.

Er diktiert den Krieg und bestimmt, dass keine NATO-Soldaten in der Ukraine als Friedenstruppe stationiert werden dürfen. Er jedoch darf sich Unterstützung aus Nordkorea und aus China holen.
Er nimmt sich die Freiheit und zerstört nach Strich und Faden die grüne Ukraine – Annalena schaute zu.
Er verbietet, dass der Westen mit Mittelstreckenwaffen die Ukraine unterstützt, um Ziele auf seinem Territorium zu bombardieren, weil er eine Militärische Spezialoperation nur durchführt und keinen Krieg.
Dies ist eine reine Wortklauberei, und der Westen akzeptiert es.
Aus Opposition wurde jetzt im Bundestag eine Regierungsmannschaft.
Vorher Lieferung von Taurus ja, na und jetzt könnten sie?
Diese Frage haben Merz und Klingbeil auf der großen Pressekonferenz nicht beantworten wollen oder können.
Wie könnte ein Druck auf Putin aussehen?
Einfach die Ankündigung, dass eine Rakete auf dem Moskauer Roten Platz erfolgt. Vielleicht eine Woche vorher, zum Tag der Befreiung, in Deutschland, der 8. Mai, in Russland der 9. Mai.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 12. April 2025, 07:51

Bahndamm 68 hat geschrieben:Einfach die Ankündigung, dass eine Rakete auf dem Moskauer Roten Platz erfolgt. Vielleicht eine Woche vorher, zum Tag der Befreiung, in Deutschland, der 8. Mai, in Russland der 9. Mai.

[flash] Dann wäre es mir aber lieb wenn mir die Bundesregierung eine Woche vorher die Giftpille zuschickt
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28885
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast