Im Wartezimmer....

Re: Wo leben die fittesten Deutschen?

Beitragvon steffen52 » 23. September 2024, 18:34

pentium hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Ist doch in Ordnung Pentium. Fange ich also einmal fragend an, weil, du bist bei dem Thema der Spezi. Also, den Zucker meiner Schwiegermutter oder den deinen denn ihr Beide musstet, müsst euch spritzen habe ich schonmal nicht. Was unterscheidet also meinen bestimmt durch jahrelange "Fettlebe" entstandenen Zucker speziell von Eurem? Denn von meiner Schwiegermutter weiß ich durch meine Frau, das schon ihre Mutter sich spritzen musste, es also erblich bedingt war. Und obwohl die Aussage meiner Hausärztin dahingehend ist das bei Menschen (hier gemeint meine Eltern) nicht so genau festgestellt wurde ob diese nun ähnlich mir solchen Zucker hatten(etwas, was ich bestreite) bin ich also der Meinung dieser jetzt festgestellte Zucker müsste durch eine Änderung meiner Lebensweise auch irgendwann wieder verschwinden. Verbessere mich wen ich damit völlig falsch liege.

Rainer Maria


Ich muss mich nicht "spritzen", im Moment nehmen ich Tabletten. Es gibt keinen Unterschied, du hast wie AZ geschrieben hat Diabetes Typ 2 und das geht nicht wieder weg...Du kannst nur deine Zuckerwerte verbessern, damit du nicht "spritzen" musst. Ich habe diesen Diabetes auch erst seit ca. 3 bis 5 Jahren. Das hat auch nicht unbedingt etwas mit Erben zu tun. Es ist eine Stoffwechselerkrankung.

Hast Du recht pentium! Mein Vater hatte auch starken Zucker und ich habe es zum Glück nicht geerbt.... [grins]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Wo leben die fittesten Deutschen?

Beitragvon pentium » 23. September 2024, 19:07

augenzeuge hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Ist doch in Ordnung Pentium. Fange ich also einmal fragend an, weil, du bist bei dem Thema der Spezi. Also, den Zucker meiner Schwiegermutter oder den deinen denn ihr Beide musstet, müsst euch spritzen habe ich schonmal nicht. Was unterscheidet also meinen bestimmt durch jahrelange "Fettlebe" entstandenen Zucker speziell von Eurem? Denn von meiner Schwiegermutter weiß ich durch meine Frau, das schon ihre Mutter sich spritzen musste, es also erblich bedingt war. Und obwohl die Aussage meiner Hausärztin dahingehend ist das bei Menschen (hier gemeint meine Eltern) nicht so genau festgestellt wurde ob diese nun ähnlich mir solchen Zucker hatten(etwas, was ich bestreite) bin ich also der Meinung dieser jetzt festgestellte Zucker müsste durch eine Änderung meiner Lebensweise auch irgendwann wieder verschwinden. Verbessere mich wen ich damit völlig falsch liege.

Rainer Maria


Ich denke, du hast Diabetes Typ 2. Und nun ist wichtig, welche Werte du hast. nüchtern: Sie sollten < 100 und 2h nach dem Essen: < 140 sein. Hast du 150 oder mehr, wirst du spritzen müssen, um auf 120 zu kommen.
Du kannst gut damit leben, iss viel Knoblauch, Ingwer, Bohnen, Erbsen und Linsen, Zimt, Äpfel, Bananen, Vollkornprodukte und grünes Blattgemüse.

AZ


Der Blutzuckerwert gibt den Zuckergehalt im Blut an. Er verändert sich abhängig von der Nahrungsaufnahme und kann in „Milligramm pro Deziliter" (mg/dl) oder „Millimol pro Liter" (mmol/l) angegeben werden.

Bei Menschen ohne Diabetes liegt der Glukosespiegel im Blut nüchtern (nach acht bis zehn Stunden ohne Nahrung) unter 100 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) beziehungsweise unter 5,5 Millimol pro Liter (mmol/l). Nach dem Essen steigt der Blutzuckerwert gewöhnlich nicht über 140 mg/dl (7,8 mmol/l).

Blutzuckerwerte nüchtern, vor den Mahlzeiten:

60 bis 100 mg/dl oder
3,3 bis 5,5 mmol/l

Blutzuckerwerte nach den Mahlzeiten:

90 bis 140 mg/dl oder
5,0 bis 7,8 mmol/l

https://www.helios-gesundheit.de/magazi ... ckerwerte/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53415
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Im Wartezimmer....

Beitragvon Edelknabe » 24. September 2024, 08:34

Ok, schlage ich diesen Gesundheitspass auf steht unter Blutzucker nichts, darunter unter HbA1/HbA1c im I. Quartal 24 eine Zahl von 7,0. Im II. Quartal steht 7,5 und im III. Quartal 8,2. Sagt wohl irgend wie eine Verschlechterung aus. Jetzt mal ein Satz aus einer Zeitschrift aus der Apotheke zum Thema Typ 2 Diabetes.

Die Erkrankung kommt auf leisen Sohlen. Nahezu unbemerkt können Risikofaktoren wie ungesunde zuckerreiche Ernährung, Übergewicht und zu wenig Bewegung der Auslöser sein. Und plötzlich ist sie da, die Diagnose: Typ 2 Diabetes.

Kurz meine Meinung dazu. Ich gehe mit bei ungesunder Ernährung. Ok, gebe ich ehrlich zu. Bei Übergewicht vollkommene Fehlanzeige, denn ich wiege bei einer Körpergröße von 1, 78 m im Schnitt 78 Kg. Zu wenig Bewegung ginge für die letzten 4 Monate auch in Ordnung aber eben erst für diese 4?

Und deswegen verwundert mich diese Entwicklung zum jetzigen Zeitpunkt?

Rainer Maria

Danke trotzdem für eure sonstigen Hinweise.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19035
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Im Wartezimmer....

Beitragvon pentium » 24. September 2024, 09:12

Edelknabe hat geschrieben:Ok, schlage ich diesen Gesundheitspass auf steht unter Blutzucker nichts, darunter unter HbA1/HbA1c im I. Quartal 24 eine Zahl von 7,0. Im II. Quartal steht 7,5 und im III. Quartal 8,2. Sagt wohl irgend wie eine Verschlechterung aus. Jetzt mal ein Satz aus einer Zeitschrift aus der Apotheke zum Thema Typ 2 Diabetes.

Die Erkrankung kommt auf leisen Sohlen. Nahezu unbemerkt können Risikofaktoren wie ungesunde zuckerreiche Ernährung, Übergewicht und zu wenig Bewegung der Auslöser sein. Und plötzlich ist sie da, die Diagnose: Typ 2 Diabetes.

Kurz meine Meinung dazu. Ich gehe mit bei ungesunder Ernährung. Ok, gebe ich ehrlich zu. Bei Übergewicht vollkommene Fehlanzeige, denn ich wiege bei einer Körpergröße von 1, 78 m im Schnitt 78 Kg. Zu wenig Bewegung ginge für die letzten 4 Monate auch in Ordnung aber eben erst für diese 4?

Und deswegen verwundert mich diese Entwicklung zum jetzigen Zeitpunkt?

Rainer Maria

Danke trotzdem für eure sonstigen Hinweise.


Ach schlanke Menschen können Diabetes bekommen. Du musst das Gesamtpaket betrachten.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53415
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Im Wartezimmer....

Beitragvon Edelknabe » 24. September 2024, 12:23

Geht doch in Ordnung Pentium nur sehe ich das Gesamtpaket dann streiche ich vom Gpaket schonmal das Übergewicht, dann zu wenig Bewegung weil das bekomme ich in den Griff, bleiben also nur "ungesunder Lebenswandel" und das bewerte ich mit 33% vom GPaket. Und selbst daran arbeitet seit einer Woche meine Susanne, und zwar mit Nachdruck. Warum verdammt nochmal nagelt man mich jetzt mit diesem Typ 2 sinngemäß an die Wand? Denn ich will das ums verrecken nicht, nein, nein und nochmals nein.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19035
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Im Wartezimmer....

Beitragvon pentium » 24. September 2024, 15:11

Edelknabe hat geschrieben:Geht doch in Ordnung Pentium nur sehe ich das Gesamtpaket dann streiche ich vom Gpaket schonmal das Übergewicht, dann zu wenig Bewegung weil das bekomme ich in den Griff, bleiben also nur "ungesunder Lebenswandel" und das bewerte ich mit 33% vom GPaket. Und selbst daran arbeitet seit einer Woche meine Susanne, und zwar mit Nachdruck. Warum verdammt nochmal nagelt man mich jetzt mit diesem Typ 2 sinngemäß an die Wand? Denn ich will das ums verrecken nicht, nein, nein und nochmals nein.

Rainer Maria


Dich nagelt doch niemand fest. Was genau hat eigentlich deine Ärztin gesagt und gab es einen Zuckertest? Du hast was von Leberwerten und Cholesterin geschrieben. Ich habe dir ja geschrieben, auch schlanke Menschen bekommen Diabetes. Wenn du meinst, das du mit einem täglichen Spaziergang von einer Stunde und einer Nahrungsumstellung deine Zuckerwerte, ich nehme mal an es sind die Langzeitwerte, dauerhaft zu senken, probiere es, es ist deine Sache. Das Problem ist es eben nur, schaffst du es nicht deine Werte zu senken...? Diabetes ist heimtückisch...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53415
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Im Wartezimmer....

Beitragvon Edelknabe » 24. September 2024, 15:29

"Ich lasse mir hier keine Angst machen"...und nee, das war nur Humor. Du schriebst etwas vom Zuckertest? Also konkret gebe ich Urin ab, dann Blutentnahme, dann Gewicht, dann Füße bzw. Fußsohle auf Empfindung und dann ne Woche später die Auswertung bei der Hausärztin. Diese die mich letztens fast vom Hocker gehauen hatte. Wäre das da also dabei, der Zuckertest? Und weiter, ich arbeite jetzt jeden Tag dran, mit Nachdruck seit dem ich diese "Vollrentner- Fettlebe" schiebe. "Gerade weil ich schon als Kind bockig war"...und da steckt natürlich auch neben der Wahrheit Humor drin. Denn für irgend etwas muss mich meine Mutter ja damals öfters verprügelt haben....so meine Nachdenke drüber?

Noch zum Stichwort "Langzeitwerte." Bestimmt, also jeweils im Quartal erfolgt diese Untersuchung.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19035
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Im Wartezimmer....

Beitragvon pentium » 24. September 2024, 15:45

Edelknabe hat geschrieben:"Ich lasse mir hier keine Angst machen"...und nee, das war nur Humor. Du schriebst etwas vom Zuckertest? Also konkret gebe ich Urin ab, dann Blutentnahme, dann Gewicht, dann Füße bzw. Fußsohle auf Empfindung und dann ne Woche später die Auswertung bei der Hausärztin. Diese die mich letztens fast vom Hocker gehauen hatte. Wäre das da also dabei, der Zuckertest? Und weiter, ich arbeite jetzt jeden Tag dran, mit Nachdruck seit dem ich diese "Vollrentner- Fettlebe" schiebe. "Gerade weil ich schon als Kind bockig war"...und da steckt natürlich auch neben der Wahrheit Humor drin. Denn für irgend etwas muss mich meine Mutter ja damals öfters verprügelt haben....so meine Nachdenke drüber?

Noch zum Stichwort "Langzeitwerte." Bestimmt, also jeweils im Quartal erfolgt diese Untersuchung.

Rainer Maria


Das klingt doch so, als wärst du in einem Diabetiker Programm, du hast nicht zufällig einen Diabetickerpass? Ich gehe einmal im Quartal, da wird der Nüchternzucker bestimmt im Finger mit dem Teststreifen und für den Langzeitwert. Das was du beschreibst, wird bei mir einmal im Jahr gemacht. Aber gut. Nein der große Zuckertest wird hier beschrieben: Der Zuckertest Ihnen wird nüchtern direkt vor Testbeginn Blut abgenommen, um den Nüchternblutzucker zu bestimmen. Anschließend trinken Sie eine spezielle Zuckerlösung (75g wasserfreie Glukoselösung). Daraufhin wird im Abstand von einer und zwei Stunden nochmals Blut abgenommen.
Angst machen? Wann hat man den das erste mal auf deine Zuckerwerte geschaut?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53415
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Im Wartezimmer....

Beitragvon Edelknabe » 24. September 2024, 16:37

Aber genau Mann, das Ding heißt "Gesundheits-Pass/Diabetiker. Erster Eintrag am 29.06.22. In 2023 lagen die hier vorher geschriebenen Werte verteilt übers Jahr bei 6,3/6,3/6,7/6,7.An einen Test nüchtern wie beschrieben erinnere ich mich leider nicht mehr. Diese Schulungsteilnahme wurde jetzt mal angesprochen. Ich stelle gerade fest, du wirst mein Retter sein. Weil und lache jetzt nicht, du ein Profi bist. Es ist ähnlich wie mit dem Doktor Freud, nur das dummerweise klappt noch ganz gut ohne irgendwelche Quartalszahlen und Pässe. Sollte es also mit dem Sex irgend wann einmal soweit sein, dann frage ich auch hier in die Runde und bin schon gespannt, wer dann der Profi sein wird....und Humor schnellstens wieder aus.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19035
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Im Wartezimmer....

Beitragvon pentium » 3. Dezember 2024, 13:14

IGeL-Report 2024: 2,4 Milliarden Euro setzen Arztpraxen pro Jahr mit fragwürdigen IGeL um

https://www.igel-monitor.de/presse/pres ... el-um.html

Das Wissenschaftsteam des IGeL-Monitors bewertet seit über zehn Jahren evidenzbasiert den Nutzen und Schaden von Individuellen Gesundheitsleistungen und bereitet die Informationen für die Versicherten laienverständlich auf. Ziel ist es, den Patientinnen und Patienten eine wissenschaftsbasierte Entscheidungshilfe für oder gegen den Kauf einer IGeL anzubieten. Der IGeL-Monitor hat aktuell 56 IGeL bewertet – davon 30 Leistungen entweder mit „tendenziell negativ“ oder „negativ“. 23 IGeL haben das Ergebnis „unklar“ − das heißt für ihren Nutzen gibt es meistens keine ausreichende Evidenz . Mit „tendenziell positiv“ schneiden lediglich 3 Selbstzahlerleistungen ab; keine Leistung konnte mit „positiv“ bewertet werden.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53415
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon Edelknabe » 7. März 2025, 08:33

Mal ein pikantes Thema. "Eier und die Potenz" denn ich erinnere mich als Kind, da hatte mein Vater jeden Tag ein rohes Ei rechts und links angestochen und dann ausgetrunken. Ob das jetzt gut für Muttern war, was meint ihr? Später habe ich das selbst mal ne Zeitlang gemacht nur zu der Zeit war das wohl noch gar nicht notwendig, so meine Denke. Ich müsste bestimmt mal wieder anfangen damit.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19035
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon augenzeuge » 7. März 2025, 08:52

habe ich das selbst mal ne Zeitlang gemacht nur zu der Zeit war das wohl noch gar nicht notwendig

[laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95273
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon pentium » 7. März 2025, 09:02

Es ist immer wieder erstaunlich, diese Gedanken unseres Edelknaben. Kostenschock steht in der Überschrift und mit was kommt der Edelknabe, mit Potenz und rohen Eiern. Man könnte auch sagen: Frage doch mal den Dr. Sommer.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53415
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon karnak » 7. März 2025, 09:09

Edelknabe hat geschrieben:Mal ein pikantes Thema. "Eier und die Potenz" denn ich erinnere mich als Kind, da hatte mein Vater jeden Tag ein rohes Ei rechts und links angestochen und dann ausgetrunken. Ob das jetzt gut für Muttern war, was meint ihr? Später habe ich das selbst mal ne Zeitlang gemacht nur zu der Zeit war das wohl noch gar nicht notwendig, so meine Denke. Ich müsste bestimmt mal wieder anfangen damit.

Rainer Maria

Wende Dich lieber an die Pharmaindustrie, dass hilft wenigstens. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28889
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon augenzeuge » 7. März 2025, 09:12

karnak hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Mal ein pikantes Thema. "Eier und die Potenz" denn ich erinnere mich als Kind, da hatte mein Vater jeden Tag ein rohes Ei rechts und links angestochen und dann ausgetrunken. Ob das jetzt gut für Muttern war, was meint ihr? Später habe ich das selbst mal ne Zeitlang gemacht nur zu der Zeit war das wohl noch gar nicht notwendig, so meine Denke. Ich müsste bestimmt mal wieder anfangen damit.

Rainer Maria

Wende Dich lieber an die Pharmaindustrie, dass hilft wenigstens. [flash]

Oder an unseren Steffen52. [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95273
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon Edelknabe » 7. März 2025, 09:42

Was Pharmaindustrie? Mann Karnak ich möchte noch ne ganze Weile leben. Was nützt mir denn die Pille wenn das dann meine Pumpe aber auch voll überfordert? Dann schon lieber auf natürlichen Wege. Der Jörg hatte sich ja schon lustig gemacht nur braucht der auch nur noch paar Jährchen zu....bis zu die angestochenen Eier, jede Wette. Aber gut, Anfrage erledigt, ihr könnt euch wieder dem Kostenschock widmen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19035
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon Icke46 » 7. März 2025, 09:51

pentium hat geschrieben:Es ist immer wieder erstaunlich, diese Gedanken unseres Edelknaben. Kostenschock steht in der Überschrift und mit was kommt der Edelknabe, mit Potenz und rohen Eiern. Man könnte auch sagen: Frage doch mal den Dr. Sommer.


Also, eigentlich hätte ja der Edelknabe Jutta Resch-Treuwerth oder Prof. Borrmann fragen sollen. Aber gut, die hatte vermutlich einen IQ von weniger als einem Milliardstel Promille des Bravo-Sommers…

In der Hinsicht ist es wie mit den Eiern zur Wendezeit: Die mussten unbedingt aus dem Westen kommen, weil die Ost-Eier bekanntlich mit Arsen und Strychnin gestreckt waren. Jedenfalls lagen die Eier von privaten Hühnerhalterm wie Blei, so dass manche in ihrer Verzweiflung die Ost-Eier in West-Eier umetikettierten…
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7350
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon Nostalgiker » 7. März 2025, 09:52

Icke46 hat geschrieben:
Wenn wir gerade beim Essen sind: Ich habe auch gerne russische Eier gegessen, heute natürlich nicht mehr, weil, das Essen nur Putin-Jünger….


Da die russischen Eier umbenannt wurden, entweder in 'gefüllte Eier' oder 'Eier in Aspik', (Verschiedene Varianten!) kannst du sie ohne Gewissensbisse weiterhin essen und dich wird niemand als Putin-Jünger schmähen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon karnak » 7. März 2025, 10:02

[grin] Fernab von den Eierpreisen, hängst sonst immer den Ossi raus, informierst Dich aber augenscheinlich zu diesen und anderen Themen in den einschlägigen Wurstblättern der Nation und an dem Gequatsche irgendwelcher Gesundbeter. Fragst Du im Rahmen einer Prostatavorsorge bei Deinen Urologe zu den Zusammenhängen und Ursachen Deiner Schwäche [flash] Der wird Dir das erklären und Möglichkeiten aufzeigen, neben den rohen Eiern.
Ansonsten kann ich Dir sagen wie Du innerhalb kürzester Zeit unten rum 40 Jahre jünger werden kannst. Solltest nur mit der Frau vorher absprechen ob Du sie damit nicht zu sehr abnervst. [flash]
Und jetzt wieder zu den Eierpreisen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28889
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon karnak » 7. März 2025, 10:08

Icke46 hat geschrieben:
Also, eigentlich hätte ja der Edelknabe Jutta Resch-Treuwerth oder Prof. Borrmann fragen sollen. Aber gut, die hatte vermutlich einen IQ von weniger als einem Milliardstel Promille des Bravo-Sommers…

In der Hinsicht ist es wie mit den Eiern zur Wendezeit: Die mussten unbedingt aus dem Westen kommen, weil die Ost-Eier bekanntlich mit Arsen und Strychnin gestreckt waren. Jedenfalls lagen die Eier von privaten Hühnerhalterm wie Blei, so dass manche in ihrer Verzweiflung die Ost-Eier in West-Eier umetikettierten…

[grin] Bei Alfred Tetzlaff war das aber anders, " Die SPD macht das Gift in die Eier, das geht über das Rückenmark ins Gehirn. Dann wirst Du blöd und wählst die SPD" [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28889
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon Edelknabe » 7. März 2025, 12:47

Was Prostatavorsorge? Mann Karnak, das braucht doch Mann mit 70 gar nicht mehr. Denn ich lasse mich doch nicht durch dem Urologen seine Wurstfinger ausfransen. Der Kerl hat Hände wie ein Bär. Dann schon lieber rohe Eier. Außerdem schmeckt das Zeugs so süffig.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19035
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon pentium » 7. März 2025, 13:04

Edelknabe hat geschrieben:Was Prostatavorsorge? Mann Karnak, das braucht doch Mann mit 70 gar nicht mehr. Denn ich lasse mich doch nicht durch dem Urologen seine Wurstfinger ausfransen. Der Kerl hat Hände wie ein Bär. Dann schon lieber rohe Eier. Außerdem schmeckt das Zeugs so süffig.

Rainer Maria


Was bitte schmeckt an rohen Eiern süffig? Spätestens wenn du kein Wasser mehr lassen kannst, wirst du merken, das das mit der Vorsorge doch keine schlechte Idee ist. Ach solltest du nach deinen rohen Eiern so was wie Magenkrämpfe bekommen, das sind dann die Salmonellen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53415
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon karnak » 7. März 2025, 13:23

Edelknabe hat geschrieben:Was Prostatavorsorge? Mann Karnak, das braucht doch Mann mit 70 gar nicht mehr. Denn ich lasse mich doch nicht durch dem Urologen seine Wurstfinger ausfransen. Der Kerl hat Hände wie ein Bär. Dann schon lieber rohe Eier. Außerdem schmeckt das Zeugs so süffig.

Rainer Maria

[grin] Ist schon erschreckend wie wenig Du als Freund der körperlichen Liebe von der Funktionsweise Deiner Hardware zwischen den Beinen weißt. Mit rohen Eiern kommst Du da auf keinen Fall weiter. Die Chinesen haben es gerne mal mit Quecksilber probiert. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28889
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon pentium » 7. März 2025, 13:29

karnak hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Was Prostatavorsorge? Mann Karnak, das braucht doch Mann mit 70 gar nicht mehr. Denn ich lasse mich doch nicht durch dem Urologen seine Wurstfinger ausfransen. Der Kerl hat Hände wie ein Bär. Dann schon lieber rohe Eier. Außerdem schmeckt das Zeugs so süffig.

Rainer Maria

[grin] Ist schon erschreckend wie wenig Du als Freund der körperlichen Liebe von der Funktionsweise Deiner Hardware zwischen den Beinen weißt. Mit rohen Eiern kommst Du da auf keinen Fall weiter. Die Chinesen haben es gerne mal mit Quecksilber probiert. [flash]


Maca-Wurzel soll auch helfen...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53415
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon augenzeuge » 7. März 2025, 13:36

Edelknabe hat geschrieben:Was Prostatavorsorge? Mann Karnak, das braucht doch Mann mit 70 gar nicht mehr. Denn ich lasse mich doch nicht durch dem Urologen seine Wurstfinger ausfransen. Der Kerl hat Hände wie ein Bär. Dann schon lieber rohe Eier. Außerdem schmeckt das Zeugs so süffig.

Rainer Maria


Die Rundfahrt mit dicken Fingern wird wohl nicht mehr gemacht, zu ungenau.
PSA Test heißt es heute. Also keine Angst. Aber: circa 24 Stunden vor der Untersuchung kein Fahrrad fahren. Geschlechtsverkehr: ein Samenerguss kann sich noch 48 Stunden später auf den PSA-Wert auswirken und das Ergebnis verfälschen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95273
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Im Wartezimmer....

Beitragvon karnak » 7. März 2025, 13:43

Die " Rundfahrt" mit dem PSA Test alle paar Jahre macht die Früherkennung von Prostatakrebs sehr viel wahrscheinlicher. Da der die Eigenschaft hat sehr spät zu streuen liegt die Wahrscheinlichkeit einer Heilung fast bei 100 %. Hat er erstmal gestreut sieht das ganze dann ziemlich schlecht aus. Den Rest muss jeder selber wissen und mit sich ausmachen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28889
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon karnak » 7. März 2025, 13:50

pentium hat geschrieben:
Maca-Wurzel soll auch helfen...

[flash] Ich investiere 84 Euro in eine Großpackung der Pharmaindustrie,ertrage das Grinsen der jungen Apothekerin bei Abholung und komme damit exakt 378 Tage hin. Sollte günstiger sein als die ganzen rohen Eier in der Zeit und bei den Preisen. [flash] Und die Heidrun legt Wert darauf, dass ich die Dauermedikation regelmäßig betreibe. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28889
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Im Wartezimmer....

Beitragvon Edelknabe » 7. März 2025, 14:02

Was issen da drin in der Großpackung Karnak, etwa geriebene Petersilie? Denn die hilft auch. Und nee Salmonellen, wir sind doch in der DDR aufgewachsen, da wird sich einmal geschüttelt und ausgetrunken, am Ende noch geblasen....das Ei natürlich ausgeblasen. Echt jetzt, schade um die Großpackung, denn da geht man zum Gemüsemann.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19035
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Im Wartezimmer....

Beitragvon Icke46 » 7. März 2025, 14:11

Wie mir Google verrät, soll auch spanische Fliege behilflich sein, früher in jedem Bestd-Uhse-Laden erhältlich, heute nicht mehr, weil die Läden verschwunden sind [flash] .

Was ich aber toll finde, ist die philanthropische Ader der Händler, die auf der Google-Seite zum Ausdruck kommt: 40% Rabatt zum Frauentag - da muss man doch einfach zuschlagen [laugh] ….

IMG_0779.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7350
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Im Wartezimmer....

Beitragvon karnak » 7. März 2025, 14:30

Edelknabe hat geschrieben:Was issen da drin in der Großpackung Karnak, etwa geriebene Petersilie? Denn die hilft auch. Und nee Salmonellen, wir sind doch in der DDR aufgewachsen, da wird sich einmal geschüttelt und ausgetrunken, am Ende noch geblasen....das Ei natürlich ausgeblasen. Echt jetzt, schade um die Großpackung, denn da geht man zum Gemüsemann.

Rainer Maria

Hilft halt nur nicht. [flash] Von den Fliegen, Pilzen, Nashornpulver und Tigerknochen gar nicht gesprochen. [flash] Das hilft nur zur Aufbesserung der Konten derer die solchen Quatsch für teures Geld verkaufen.
Einfach mal mit den Zusammenhang und den Ursachen gewisser körperlichen Schwächen des Mannes im gesetzten Alter befassen, mit einem Fachmann in dieser Hinsicht, also einem Urologen, besprechen. Der erklärt Dir das, zeigt Dir Möglichkeiten auf und dann kannst alleine Du entscheiden ob Du das "Projekt" aufgibst weil Dein Organismus so funktioniert, dass er Deine Fähigkeit ab einem gewissen Alter stetig reduziert einen Beitrag zur Arterhaltung zu leisten. Darum geht es nämlich bei Deinen Aktivitäten die Dir die Evolution oder der liebe Gott gegeben hat, nicht darum, dass Du daran Deinen Spaß hast. Das ist nur so damit Du Dich gerne an der Arterhaltung beteiligst. [flash]
Ich habe dieses Gespräch vor längerer Zeit mit meinem Urologen geführt, ausprobiert was mir der empfohlen hat und weiter meinen Spaß ohne Arterhaltung.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28889
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

VorherigeNächste

Zurück zu Religion und Gesellschaft ...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste