pentium hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Ist doch in Ordnung Pentium. Fange ich also einmal fragend an, weil, du bist bei dem Thema der Spezi. Also, den Zucker meiner Schwiegermutter oder den deinen denn ihr Beide musstet, müsst euch spritzen habe ich schonmal nicht. Was unterscheidet also meinen bestimmt durch jahrelange "Fettlebe" entstandenen Zucker speziell von Eurem? Denn von meiner Schwiegermutter weiß ich durch meine Frau, das schon ihre Mutter sich spritzen musste, es also erblich bedingt war. Und obwohl die Aussage meiner Hausärztin dahingehend ist das bei Menschen (hier gemeint meine Eltern) nicht so genau festgestellt wurde ob diese nun ähnlich mir solchen Zucker hatten(etwas, was ich bestreite) bin ich also der Meinung dieser jetzt festgestellte Zucker müsste durch eine Änderung meiner Lebensweise auch irgendwann wieder verschwinden. Verbessere mich wen ich damit völlig falsch liege.
Rainer Maria
Ich muss mich nicht "spritzen", im Moment nehmen ich Tabletten. Es gibt keinen Unterschied, du hast wie AZ geschrieben hat Diabetes Typ 2 und das geht nicht wieder weg...Du kannst nur deine Zuckerwerte verbessern, damit du nicht "spritzen" musst. Ich habe diesen Diabetes auch erst seit ca. 3 bis 5 Jahren. Das hat auch nicht unbedingt etwas mit Erben zu tun. Es ist eine Stoffwechselerkrankung.
Hast Du recht pentium! Mein Vater hatte auch starken Zucker und ich habe es zum Glück nicht geerbt....
![Gluecklich [grins]](./images/smilies/grins.gif)
Gruß steffen52