Also sprach Zarathustra

Also sprach Zarathustra

Beitragvon Edelknabe » 3. März 2025, 17:48

Bin gerade am entrümpeln in meiner Büchersammlung. Da fiel mir doch ein Exemplar in die Hand, das muss ich um 2005 gekauft haben? Es heißt "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche. Also nee Männer, und zu der Zeit hatte ich schon wenig Einnahmen und kaufe mir noch so eine Sülze, nicht zu fassen? Das liest doch kein Mensch und wen das einer versucht, dann wird man doch dadurch nicht schlauer? Ich höre mir aber auch gerne gegenteilige Meinungen dazu an?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Also sprach Zarathustra

Beitragvon pentium » 3. März 2025, 18:02

Edelknabe hat geschrieben:Bin gerade am entrümpeln in meiner Büchersammlung. Da fiel mir doch ein Exemplar in die Hand, das muss ich um 2005 gekauft haben? Es heißt "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche. Also nee Männer, und zu der Zeit hatte ich schon wenig Einnahmen und kaufe mir noch so eine Sülze, nicht zu fassen? Das liest doch kein Mensch und wen das einer versucht, dann wird man doch dadurch nicht schlauer? Ich höre mir aber auch gerne gegenteilige Meinungen dazu an?

Rainer Maria


Nun hat aber Nietzsche nichts mit den Anhängern von Marx zu tun!
Und Nietzsche als Sülze zu bezeichnen...na ja
Also sprach Zarathustra von Friedrich Nietzsche ist ein philosophischer Roman, der konventionelle Weisheiten in Frage stellt und Ideen der Selbsttranszendenz und des Willens zur Macht untersucht. Er lädt die Leser ein, ein Leben im Individualismus zu führen und ihren eigenen Sinn zu schaffen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Also sprach Zarathustra

Beitragvon Edelknabe » 3. März 2025, 18:12

Deswegen Pentium war dieser Nietzsche in der DDR wohl nicht so beliebt, wegen dem "Individualismus". Jetzt fällt mir ein man hatte sich zu DDR Zeiten immer das Maul über den Kerl zerrissen und ich, deswegen wohl neugierig gewesen habe es halt aus Neugier gekauft.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon pentium » 3. März 2025, 18:42

Nietzsche in der DDR: Die Mär von der „Kultur des Streits“

Der Philosoph Wolfgang Harich wollte Nietzsche in der DDR verbieten lassen. Die Zeitschrift Sinn und Form druckt seine Rufe nach Zensur ohne Einspruch nach.
https://www.berliner-zeitung.de/kultur- ... s-li.75904

Hermlin schrieb in dem von Heyer zitierten Aufsatz in Sinn und Form (1,1988): „Nietzsche existiert nicht in der DDR, ich halte das für einen Mangel, weil Sozialisten an keiner wesentlichen Gestalt vorbeigehen können.“ In sein 1976 erschienenes „Deutsches Lesebuch“ hatte er ein Gedicht aus Nietzsches „Also sprach Zarathustra“ aufgenommen. Hermlin zitierte auch Thomas Mann: „Wer Nietzsche ,eigentlich’ nimmt, wörtlich nimmt, wer ihm glaubt, ist verloren. Mit ihm wahrhaftig steht es wie mit Seneca, den er einen Menschen nennt, dem man immer sein Ohr, aber niemals ,Treu und Glauben’ schenken sollte.“
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon pentium » 3. März 2025, 19:55

*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon augenzeuge » 4. März 2025, 17:35

Wenn man den Dirigenten sieht... [grins]
https://www.youtube.com/watch?v=Szdziw4tI9o

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon Edelknabe » 4. März 2025, 18:37

Also Männers, das Buch als Musik lasse ich mir ja noch gefallen nur lesen nee, nicht mehr mit mir. Habe das Buch heute entsorgt.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon pentium » 4. März 2025, 18:40

Edelknabe hat geschrieben:Also Männers, das Buch als Musik lasse ich mir ja noch gefallen nur lesen nee, nicht mehr mit mir. Habe das Buch heute entsorgt.

Rainer Maria


Da du mit Nietzsche so wieso nichts anfangen kannst, besser so und lies weiter bei Marx, Engels und Lenin.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon Nostalgiker » 4. März 2025, 19:01

Das ist echt Geschmacklos @pentium
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon pentium » 4. März 2025, 19:16

pentium hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Also Männers, das Buch als Musik lasse ich mir ja noch gefallen nur lesen nee, nicht mehr mit mir. Habe das Buch heute entsorgt.

Rainer Maria


Da du mit Nietzsche so wieso nichts anfangen kannst...



Besser so?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon Nostalgiker » 4. März 2025, 19:38

Die Anfangssequenz von Also, sprach Zarathrustra wird auch als Filmmusik in dem Film "2001: A Space Odyssey" von Stanley Kubrick verwendet.

1972 veröffentlichte der brasilianische Musiker Deodato eine Funk/Jazz Adaption des Stückes

Deodato - Also sprach Zarathrustra


Zarathustra ist eine historische Figur aus dem persischen Reich.
er unterscheidet unter anderem erstmals zwischen gut und böse .......

Nietzsche schuf mit seinem Buch über selbigen seine Sichtweise auf Gut und Böse und die Erschaffung des (geistigen) Übermenschen.
Da die Übermenschentheorie von der NS Propaganda vereinnahmt wurde fiel nach 1945 in der SBZ und DDR Nietzsche unter das Tabu das er ein geistiger Wegbereiter der NS Ideologie gewesen sei.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon Edelknabe » 5. März 2025, 19:17

Mal ohne Mist Männer, nur wer liest so etwas? Habe ich X Sätze hinter mir muss ich überlegen was ich gerade gelesen habe? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das ein Pentium noch Nostalgiker das als erfrischende Literatur empfindet. Und nee Marx, Lenin noch muss nun auch nicht unbedingt sein aber nur als Beispiel der Antonio Scurati mit "M" DAS BUCH DES KRIEGES. Der Verlag ist wohl Klett-Cotta und das Buch, einmal beim lesen legt man nur ungern wieder aus der Hand.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon pentium » 5. März 2025, 19:32

Edelknabe hat geschrieben:Mal ohne Mist Männer, nur wer liest so etwas? Habe ich X Sätze hinter mir muss ich überlegen was ich gerade gelesen habe? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das ein Pentium noch Nostalgiker das als erfrischende Literatur empfindet. Und nee Marx, Lenin noch muss nun auch nicht unbedingt sein aber nur als Beispiel der Antonio Scurati mit "M" DAS BUCH DES KRIEGES. Der Verlag ist wohl Klett-Cotta und das Buch, einmal beim lesen legt man nur ungern wieder aus der Hand.

Rainer Maria


Sagen wir mal so, man muss mit der Figur etwas anfangen können und sich mehr oder weniger mit dem Werk beschäftigen. Dann klappt es auch mit philosophischen Texten.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon Nostalgiker » 5. März 2025, 20:31

Was hat die Mussolini-Tetralogie mit Nietzsche und Zarathustra zu schaffen?

weder Nietzsche noch Marx, noch Engels noch Lenin haben massentaugliche Romane geschrieben die sich einfach so weglesen lassen. Den Unterschied solltest du schon erkennen edler Kn.abe
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon Icke46 » 5. März 2025, 21:03

Ich habe hier übrigens immer noch „Das Kapital“ von Karl Marx in der blauen MEGA-Ausgabe vom Dietz-Verlag im Schrank - vermutlich habe ich den Namen verwechselt und angenommen, die drei Bände wären von Karl May [flash] …..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7343
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon Nostalgiker » 5. März 2025, 21:35

Da scheinst du Farbenblind zu sein Icke.
Die Karl May Bände haben einen grünen Buchrücken und je nach Ausgabe ein Bild auf der Vorderseite.
Die DDR Ausgabe ist vorne Schwarz mit grünem Rahmen und über dem Titel ist ein Bild.
Bis 1990 wurden, seit 1983, insgesamt 13 Bände herausgebracht.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon pentium » 6. März 2025, 09:04

Nostalgiker hat geschrieben:Da scheinst du Farbenblind zu sein Icke.
Die Karl May Bände haben einen grünen Buchrücken und je nach Ausgabe ein Bild auf der Vorderseite.
Die DDR Ausgabe ist vorne Schwarz mit grünem Rahmen und über dem Titel ist ein Bild.
Bis 1990 wurden, seit 1983, insgesamt 13 Bände herausgebracht.


Nicht nur farbenblind...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon Edelknabe » 6. März 2025, 12:01

Dazu fällt mir der Begriff "Schwere Kost" ein Nostalgiker und nee, zu was verlegt man eigentlich so etwas wenn das kaum einer liest? Das schmückt manch Bücheregal und verstaubt da drin. Und gerade Ihr "Aufgeklärten" wollt mir doch nicht im Ernst erzählen wollen sich irgend wann schon einmal mit Nitzsche, Marx, Lenin, Engels und.... beschäftigt zu haben? Eher der Pentium mit Karl May so wie ich mich mit Mussolini, den so etwas ist wenigstens noch lesbar.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Also sprach Zarathustra

Beitragvon Nostalgiker » 6. März 2025, 12:39

Es ist persönliche Ansichtssache was lesbar ist.

Und ein Mainstream Roman mit einem wissenschaftlichen Werk auf eine Stufe zu stellen, was die "Lesbarkeit" betrifft hat schon was.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36


Zurück zu Religion und Gesellschaft ...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron