Edelknabe hat geschrieben:Mich interessiert da noch etwas anderes? Zu meiner Schaffenszeit ob DDR oder Neu-BRD nach 1989 gab es Mitmenschen deren Lohn/Gehalt schon Anfangs des Monats sinngemäß verbraucht war. Jeden Monat, jedes Jahr. Den Rest ihres Monates kann, konnte man sich ausmalen. Nur, unter welche Kategorie fallen diese denn eigentlich. Etwa arm also Armut oder selber dran Schuld?
Rainer Maria
Ja, woran nur? Zumindest gleich nach der Wende, dachten viele ehemalige DDR-Bürger sie müssen vieles nachholen, sie kauften für viel Geld
ein Auto( Schrottmühle) von der Wiese welche die Wessis damals gleich reingeholt hatten. Sie wurden mit unmöglichen Versicherungen und
sinnlosen Angeboten übern Tisch gezogen, klar der gelernte DDR- Bürger kannte so etwas ja nicht. Dazu kam ja auch noch Dinge die gekauft
wurden, brauchte zwar kein Mensch, aber so etwas gab es ja vorher nicht. Okay, gibt auch heute noch genügend Leute die nicht mit Geld
umgehen können und haben sie ihre Gehalt bekommen, wird es gleich auf den Kopf gehauen. So ist es.....
Gruß steffen52