Politbarometer

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 1. Oktober 2024, 20:02

Die 12-Monatsübersicht:
Die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP verlieren weiter an Zustimmung der Wähler und der Aufwärtstrend der AfD, nach einer kurzen Verschnaufpause, setzt sich fort. Die Linken setzen ihre inneren Machtkämpfe fort und verlieren weiterhin an Zustimmung. Der Weg in den kommenden neuen Bundestag zu kommen, ist genauso weit wie die Entfernung von Erde zum Mond. Die Freien Wähler weiterhin ohne Bedeutung. Die BSW stetig im Aufwärtstrend, von Null im Januar 2024 auf zurzeit knapp 8 %. Tendenz steigend. Sie sind die großen Gewinner der Landtagswahlen.
Fraglich ist aber aufgrund ihrer Forderungen, ob sie überhaupt in den Länderparlamenten regieren wollen.

24-09-30-Umfrage-12500-Jahrvergleich.jpg


24-09-30-Umfrage-13000-Jahr-DIA.jpg


24-09-30-Umfrage-13100-Jahr-DIA.jpg


24-09-30-Umfrage-14000-Jahr-DIA.jpg


24-09-30-Umfrage-14100-Jahr-DIA.jpg

Ab der Bundestagswahl 2021 bis September 2024:
CDU maximaler Tiefstand 21,02 %, maximaler Höchststand 32,48 %,............. Mittelwert 28,51 %
SPD……………….…………………14,55 %...............................26,51 %.............................19,05 %
Die Grünen……………………..11,39 %...............................22,84 %..............................19,30 %
FDP……………………………….….4,20 %...............................13,23 %................................6,42 %
Die Linken…………………………3,00 %................................5,87 %................................4,97 %
AfD……………………..…………..9,68 %...............................21,61 %...............................14,05 %
FW……………………….……………1,77 %................................2,93 % ab Januar 2024……........2,31 %
BSW……………….………………….2,43 %...............................7,89 % ab Januar 2024…........….6,05 %
Sonstige……………………………6,92 %................................9,65 %................................7,78 %

24-09-30-Umfrage-21000-ab BW 21.jpg


24-09-30-Umfrage-22000-DIA-Regierungsmöglichkeit-Alle.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 1. Oktober 2024, 20:11

Prozentuale Werte der einzelnen Umfrageinstitute für die Regierungsparteien und Opposition im Monat September.

24-09-30-Umfrage-26100-DIA-Institute.jpg


Im Jahr 2024 hat es insgesamt 175 Befragungen gegeben, mit insgesamt 398.777 Teilnehmern.

Im Monat September hat es 20 Befragungen gegeben, mit insgesamt 34.033 Teilnehmern.
INSA...............9 Umfragen.......14.837 Teilnehmer
Forsa..............4 Umfragen.......10.009 Teilnehmer
Forsch‘ Wahlen..2 Umfragen....... 2.676 Teilnehmer
Allensbach.......1 Umfrage..........1.017 Teilnehmer
Verian............1 Umfrage..........1.427 Teilnehmer
GMS...............1 Umfrage.......….1.006 Teilnehmer
Infratest dimap 1 Umfrage..........1.309 Teilnehmer
YouGov...........1 Umfrage..........1.752 Teilnehmer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 2. Oktober 2024, 08:38

Geile Diagramme, aber für mich sinnlos. Oder hilft hier jemanden die Mittelwertveränderung? [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Spartacus » 2. Oktober 2024, 09:38

augenzeuge hat geschrieben:Geile Diagramme, aber für mich sinnlos. Oder hilft hier jemanden die Mittelwertveränderung? [flash]

AZ


Scheint ein Hobby von ihm zu sein und nun lass ihm doch seine Freude. [grins] [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 2. Oktober 2024, 09:45

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Geile Diagramme, aber für mich sinnlos. Oder hilft hier jemanden die Mittelwertveränderung? [flash]

AZ


Scheint ein Hobby von ihm zu sein und nun lass ihm doch seine Freude. [grins]

Sparta


Alles gut. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 14. Oktober 2024, 21:33

Abwärts.... [super]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Edelknabe » 15. Oktober 2024, 07:38

Da gab es doch diesen tollen Film mit Götz George "Abwärts" den wir damals im Kino sahen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 15. Oktober 2024, 15:11

Edelknabe hat geschrieben:Da gab es doch diesen tollen Film mit Götz George "Abwärts" den wir damals im Kino sahen.

Rainer Maria


Jetzt musst du nur noch erklären, was dieser Film mit einem Politbarometer zu tun hat? Ach so und wer ist wir?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 16. Oktober 2024, 08:18

BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL, n-tv

Union: 31%
AfD: 17%
SPD: 16% (-1)
GRÜNE: 10% (-1)
BSW: 7% (+1)
FDP: 4% (+1)
LINKE: 3%
Sonstige: 12%

Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. Oktober 2024
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon manudave » 16. Oktober 2024, 08:44

Wenn das Asylgesetz scheitern sollte, dann wäre das wieder Wasser auf die Mühlen der AfD, deshalb kann der Zwischenstand Ende der Woche schon wieder ganz anders aussehen.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 16. Oktober 2024, 09:58

Sieht doch ganz nach großer Koalition aus. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon manudave » 16. Oktober 2024, 15:48

So richtig groß ist sie ja nicht.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 7. November 2024, 19:00

Nach dem Bruch der Ampelkoalition sprechen sich 60 Prozent der Bundesbürger für möglichst schnelle Neuwahlen aus. Das ergibt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL/ntv. 34 Prozent halten – wie von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vorgesehen – Neuwahlen im März für den richtigen Zeitpunkt.

Würde der Bundestag bereits jetzt neu gewählt, würden die Parteien der Umfrage nach folgendermaßen abschneiden:

Union: 32 Prozent
SPD: 17 Prozent
AfD: 17 Prozent
Grüne: 11 Prozent
BSW: 6 Prozent
FDP: 3 Prozent
Linke: 3 Prozent

Tolle Möglichkeiten!!

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon manudave » 8. November 2024, 09:28

In den Talkshows gestern wurde überall von 5% FDP gesprochen.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 9. November 2024, 19:37

Mit wen soll CDU/CSU koalieren? Eine Mehrheit ohne SPD wird schwer.....

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon manudave » 11. November 2024, 19:29

Ich gehe fest von CDU/SPD aus. Fraglich, ob das reicht, falls die FDP rein kommt, auch davon bin ich überzeugt.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Politbarometer

Beitragvon Ari@D187 » 11. November 2024, 19:41

manudave hat geschrieben:Ich gehe fest von CDU/SPD aus.[...]

Schreckliche Vorstellung.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Politbarometer

Beitragvon manudave » 11. November 2024, 19:47

Naja, irgendjemand muss uns ja regieren. Wir können ja nicht ausnahmslos alle Parteien verfluchen. [wink]
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Politbarometer

Beitragvon steffen52 » 11. November 2024, 19:51

manudave hat geschrieben:Naja, irgendjemand muss uns ja regieren. Wir können ja nicht ausnahmslos alle Parteien verfluchen. [wink]

Da hast Du recht, mit den jemand muss ja regieren. Bleibt die Frage, wer es sein soll. Dreck am Stecken haben alle Parteien.... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Politbarometer

Beitragvon Ari@D187 » 11. November 2024, 19:56

manudave hat geschrieben:Naja, irgendjemand muss uns ja regieren. Wir können ja nicht ausnahmslos alle Parteien verfluchen. [wink]

Ich kann mir leider die neben ihrer Mauer aufgestellten Blockparteien und die jenseits der Mauer sitzende Partei nicht schön reden. [wink] [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Politbarometer

Beitragvon steffen52 » 11. November 2024, 19:59

Ari@D187 hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Naja, irgendjemand muss uns ja regieren. Wir können ja nicht ausnahmslos alle Parteien verfluchen. [wink]

Ich kann mir leider die neben ihrer Mauer aufgestellten Blockparteien und die jenseits der Mauer sitzende Partei nicht schön reden. [wink]

Ari

Dann nimm doch die Partei die alles schön reden kann, mit diesen Parteien haben wir doch die letzten 3 Jahre Erfahrung.... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 11. November 2024, 20:34

manudave hat geschrieben:Naja, irgendjemand muss uns ja regieren. Wir können ja nicht ausnahmslos alle Parteien verfluchen. [wink]


Wieso muss? Weltrekord: Belgien seit 600 Tagen ohne Regierung
https://www.srf.ch/news/international/z ... -regierung

Würde man das überhaupt merken, wenn es in Berlin keine Regierung geben würde, so wie damals in Belgien?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon Ari@D187 » 11. November 2024, 21:30

pentium hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Würde man das überhaupt merken, wenn es in Berlin keine Regierung geben würde, so wie damals in Belgien?

Hätte in Berlin die vergangenen 3 Jahre gar niemand regiert, würde das Land heute vermutlich besser dastehen...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Politbarometer

Beitragvon Spartacus » 12. November 2024, 08:39

Ari@D187 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Würde man das überhaupt merken, wenn es in Berlin keine Regierung geben würde, so wie damals in Belgien?

Hätte in Berlin die vergangenen 3 Jahre gar niemand regiert, würde das Land heute vermutlich besser dastehen...

Ari


So sieht es aus. Die Kasperln braucht man nicht wirklich, denn der Laden läuft auch von ganz alleine. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Politbarometer

Beitragvon Edelknabe » 12. November 2024, 08:44

Was wäre wenn? Der Deutsche bezöge noch das günstige russische Gas ala Druschba -Trasse, die Wirtschaft brummt wie eh und je, wir hätten den Ami nicht geleckt, das mit dem Russen würde neutral abgehen und so liese sich das fortsetzen. Statt dessen sind oder machen wir uns abhängig und jetzt die Aufzählung, nicht die Reihenfolge.EU, Amerikaner, Ukrainer, Ampel, dem dummen Gequatsche ringsherum und dem Schnüffeln an den Furzen weltweit usw.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 12. November 2024, 16:25

Ari@D187 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Würde man das überhaupt merken, wenn es in Berlin keine Regierung geben würde, so wie damals in Belgien?

Hätte in Berlin die vergangenen 3 Jahre gar niemand regiert, würde das Land heute vermutlich besser dastehen...

Ari


Irgendwie sind die Zitate durcheinander gekommen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon steffen52 » 3. Dezember 2024, 17:06

https://www.berliner-zeitung.de/news/ma ... li.2277886
Nun versuch Söder es genau so um Stimmen zu werben, so wie es Trump gemacht hat. Ob es bei ihm auch klappt??? [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 10. Dezember 2024, 19:07

[grin]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Spartacus » 10. Dezember 2024, 19:11

Ich gebe auf diese Umfragen gar nichts mehr, denn mit der Entwicklung in Syrien weht jetzt plötzlich ein ganz anderer Wind durchs Land. Wenn die bunten Parteien das wieder vergeigen, dann.... [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Politbarometer

Beitragvon steffen52 » 10. Dezember 2024, 19:18

Spartacus hat geschrieben:Ich gebe auf diese Umfragen gar nichts mehr, denn mit der Entwicklung in Syrien weht jetzt plötzlich ein ganz anderer Wind durchs Land. Wenn die bunten Parteien das wieder vergeigen, dann.... [mundzu]

Sparta

Da kann noch viel passieren, die jetzigen Parteien werden es wieder vergeigen. Hast doch bestimmt schon die Meinungen der Grünen gehört, das sagt
wieder alles. Übrigens ist es bei Umfragen so eine Sache, jedes Umfrageinstitut hat unterschiedliche Werte, Sparta.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste