Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 29. Juli 2024, 16:30

Was hat Brandstiftung mit dem Klima zu tun?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Ari@D187 » 29. Juli 2024, 16:44

Nun, in der Gesellschaft herrscht ggf. ein schlechtes Klima.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14527
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 29. Juli 2024, 17:58

Jaja, überall Brandstifter unterwegs, schon klar.. Die heizen auch das Meer. Und schon entsteht ein Wirbelsturm.

Man, kann man eigentlich noch in den Spiegel gucken, bei so einem Unsinn?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 29. Juli 2024, 18:22

augenzeuge hat geschrieben:Jaja, überall Brandstifter unterwegs, schon klar.. Die heizen auch das Meer. Und schon entsteht ein Wirbelsturm.

Man, kann man eigentlich noch in den Spiegel gucken, bei so einem Unsinn?

AZ


Weil sich Wälder nun mal nicht von alleine entzünden und man im TV vermeldet hat, das man einen Brandstifter verhaftet hat.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Gerd Böhmer » 31. Juli 2024, 15:07

aktuell auf n-tv zum Thema "Knapp die Hälfte ist versichert Gesamtschäden durch Naturkatastrophen steigen" -
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Gesamtschaeden-durch-Naturkatastrophen-steigen-article25127693.html
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4514
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2024, 16:28

Immer mehr Naturkatastrophen entstehen aufgrund des Klimawandels. Oder stimmt das nicht? [blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 31. Juli 2024, 16:45

augenzeuge hat geschrieben:Immer mehr Naturkatastrophen entstehen aufgrund des Klimawandels. Oder stimmt das nicht? [blush]
AZ


Ja klar...Vulkanausbrüche, Erdbeben...alles der Klimawandel.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2024, 16:47

Du weißt schon, was ich meine? [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 31. Juli 2024, 16:56

augenzeuge hat geschrieben:Du weißt schon, was ich meine? [blush]

AZ


Klimawandel: Ist er wirklich die Ursache aller Naturkatastrophen?
Mit dem Klimawandel häufen sich Rekordtemperaturen und Extremwetterereignisse. Doch nicht jede Naturkatastrophe lässt sich auf ihn schieben, argumentiert Klimaforscherin Friederike Otto.
https://www.nationalgeographic.de/umwel ... tastrophen

Mehr als eine Million Menschen hungerten im vergangenen Jahr im Süden Madagaskars, nachdem ausbleibende Regenfälle die Ernten weitestgehend zerstört hatten. Die lokale Regierung und sogar die Vereinten Nationen nannten es die „weltweit erste Hungersnot aufgrund des Klimawandels“. Was den Menschen widerfuhr, ist schlimm. Dennoch ist es wichtig, bei der Wahrheit zu bleiben. Und diese lautet: Die Einschätzung der Vereinten Nationen ist falsch. Selbst wenn der Klimawandel eine Rolle spielt, ist er bei den meisten wetterbedingten Katastrophen nicht der Hauptgrund.


Die verheerenden Überschwemmungen in Deutschland im vergangenen Jahr wurden in der Tat durch starke Regenfälle ausgelöst, die durch den Klimawandel um etwa zehn Prozent verstärkt wurden. Aber andere Faktoren spielten eine weitaus größere Rolle bei den entstandenen Schäden. So wurde zum Beispiel die Landschaft in diesem Teil Deutschlands durch weitläufige Bebauung weitgehend versiegelt, sodass nur noch wenig Boden übrig blieb, der die Niederschläge hätte aufnehmen können.


Die Klimakrise bringt Gefahren wie Überschwemmungen, Dürren oder Waldbrände mit sich. Doch die Katastrophen, die entstehen, wenn solche Gefahren auf eine gefährdete, verwundbare Bevölkerung treffen, sind menschengemacht. Wir dürfen nicht zulassen, dass die globale Klimakrise für alle wetterbedingten Katastrophen verantwortlich gemacht wird und die Zuständigen in Politik und Verwaltung sich aus der Pflicht stehlen. Der Klimawandel ist nicht für alles verantwortlich, und internationale Bemühungen zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs sind nicht der einzige wichtige Weg, den wir gehen müssen, um Katastrophen abzumildern.


...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2024, 16:59

Jede meinte ich auch nicht. Aber die Häufung des Starkregens ist eine.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon steffen52 » 31. Juli 2024, 18:05

augenzeuge hat geschrieben:Jede meinte ich auch nicht. Aber die Häufung des Starkregens ist eine.

AZ

Was ist mit den heutigen Temperaturen? Ist das auch Klimawandel? Also ich kenne diese Temperaturen schon immer, als kleines Kind schon habe
ich oft bei meiner Oma in der Erdgeschosswohnung geschlafen, weil es in meinem Dachzimmer nicht auszuhalten war. Heute wird so getan als
ob es die Klimaerwärmung ist, wenn es mal 30 Grad warm ist. Es ist einfach Sommer und da kann es halt mal so warm werden.... [super]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2024, 18:06

Natürlich sind die heutigen Temperaturen kein Klimawandel
Der findet nicht immer vor der Haustür statt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon steffen52 » 31. Juli 2024, 18:09

augenzeuge hat geschrieben:Natürlich sind die heutigen Temperaturen kein Klimawandel
Der findet nicht immer vor der Haustür statt.

AZ

Wie jetzt? Es wird doch immer in der Presse rumgelabert das uns alle dieser Klimawandel bald umbringt, was nun.... [flash]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2024, 18:26

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Natürlich sind die heutigen Temperaturen kein Klimawandel
Der findet nicht immer vor der Haustür statt.

AZ

Wie jetzt? Es wird doch immer in der Presse rumgelabert das uns alle dieser Klimawandel bald umbringt, was nun.... [flash]
Gruß steffen52


Der kommt dann zu dir, wenn du es nicht erwartest.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2024, 18:57

Fakten
Der Klimawandel ist Realität und beeinflusst wetterbedingte Naturkatastrophen. Je nach Region und Naturgefahr ändert sich die Risikolage, zum Beispiel bei tropischen Wirbelstürmen, Gewittern, Überschwemmungen oder Dürren. Versicherer müssen diese Veränderungen für ihr eigenes Risikomanagement genau verstehen.

Munich Re analysiert seit fünf Jahrzehnten die Auswirkungen der globalen Erwärmung und von natürlichen Klimaschwankungen auf wetterbedingte Naturkatastrophen. Wir befassen uns mit Risiken ebenso wie mit Schadenprävention und neuen Risikotransferkonzepten. Wir nutzen Langzeitdaten zu Meteorologie und Schäden, um Risikoänderungen zu verstehen und unsere Risikomodelle daran anzupassen. Mit dieser Expertise können wir unseren Kunden unsere Risikokapazität weiter in gewohntem Umfang zur Verfügung stellen.

https://www.munichre.com/de/risiken/klimawandel.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon steffen52 » 31. Juli 2024, 19:32

Was für Fakten? Klimaveränderung gibt es schon so lange wie die Welt besteht, mal etwas heftiger und mal halt normal wie immer.
Es ist doch einfach nur Panikmache um den Leuten so richtig Angst zu machen und um damit zu begründen warum man dies oder jenes den
Bürgern verbieten will, mehr ist es doch nicht!! [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 31. Juli 2024, 19:52

augenzeuge hat geschrieben:Fakten
Der Klimawandel ist Realität und beeinflusst wetterbedingte Naturkatastrophen. Je nach Region und Naturgefahr ändert sich die Risikolage, zum Beispiel bei tropischen Wirbelstürmen, Gewittern, Überschwemmungen oder Dürren. Versicherer müssen diese Veränderungen für ihr eigenes Risikomanagement genau verstehen.

Munich Re analysiert seit fünf Jahrzehnten die Auswirkungen der globalen Erwärmung und von natürlichen Klimaschwankungen auf wetterbedingte Naturkatastrophen. Wir befassen uns mit Risiken ebenso wie mit Schadenprävention und neuen Risikotransferkonzepten. Wir nutzen Langzeitdaten zu Meteorologie und Schäden, um Risikoänderungen zu verstehen und unsere Risikomodelle daran anzupassen. Mit dieser Expertise können wir unseren Kunden unsere Risikokapazität weiter in gewohntem Umfang zur Verfügung stellen.

https://www.munichre.com/de/risiken/klimawandel.html

AZ


Die Münchner Rück muss es ja wissen...Nur steht die Versicherung damit im Widerspruch zu der Klimaforscherin weiter oben. Einfach mal diese "Fakten" vergleichen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2024, 21:19

steffen52 hat geschrieben:Was für Fakten? Klimaveränderung gibt es schon so lange wie die Welt besteht, mal etwas heftiger und mal halt normal wie immer.
Es ist doch einfach nur Panikmache um den Leuten so richtig Angst zu machen und um damit zu begründen warum man dies oder jenes den
Bürgern verbieten will, mehr ist es doch nicht!! [sick]
Gruß steffen52


Vermutlich kann man es dir nicht erklären. Die Versicherung muss es wissen. Die zahlen schon immer.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 1. August 2024, 08:21

453342064_809198841345745_105060616718077036_n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Spartacus » 1. August 2024, 08:49

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Was für Fakten? Klimaveränderung gibt es schon so lange wie die Welt besteht, mal etwas heftiger und mal halt normal wie immer.
Es ist doch einfach nur Panikmache um den Leuten so richtig Angst zu machen und um damit zu begründen warum man dies oder jenes den
Bürgern verbieten will, mehr ist es doch nicht!! [sick]
Gruß steffen52


Vermutlich kann man es dir nicht erklären. Die Versicherung muss es wissen. Die zahlen schon immer.

AZ



Und verdienen prächtig daran. So gut, dass sie mit die höchste Dividende in Deutschland ausschütten. [grins]

Die ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre hat am 25. April 2024 beschlossen, eine Dividende von 15,00 € auf jede gewinnberechtigte Aktie für das Geschäftsjahr 2023 auszuschütten. Dies entspricht – bezogen auf den Jahresschlusskurs 2023 – einer Dividendenrendite von 4,0 Prozent.


https://www.munichre.com/de/unternehmen ... dende.html

Davon können Auto Aktienbesitzer nun träumen. BMW und Co. zahlen Teilweise nicht mal die Hälfte.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 1. August 2024, 10:07

Natürlich in der ZDF Mediathek verschwunden,
denn was nicht der Panikpolitik den Steigbügel hält,
hat dort nichts zu suchen
https://x.com/franziska59/status/1818744632030945435

Hinweis
Es ist Folge 33 und 6 Jahre her. In der Mediathek werden nur die letzten 2 Jahre bereitgestellt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 1. August 2024, 12:50

Ich könnte jetzt zig Fakten mit zig Seiten zum Klimawandel einstellen, aber ich spare es mir. Bei gewissen Personen gibt's nichts, außer die persönliche Erfahrung, was sie überzeugen könnte.

Angeblich hatten wir vor 50 Jahren das gleiche Klima.... [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 1. August 2024, 13:04

augenzeuge hat geschrieben:Ich könnte jetzt zig Fakten mit zig Seiten zum Klimawandel einstellen, aber ich spare es mir. Bei gewissen Personen gibt's nichts, außer die persönliche Erfahrung, was sie überzeugen könnte.

Angeblich hatten wir vor 50 Jahren das gleiche Klima.... [flash]

AZ


Das Klima ist ständig im Wandel...Seit beginn der Zeit. Was ist falsch an dem Beitrag mit den Zertifikaten?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 1. August 2024, 14:21

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich könnte jetzt zig Fakten mit zig Seiten zum Klimawandel einstellen, aber ich spare es mir. Bei gewissen Personen gibt's nichts, außer die persönliche Erfahrung, was sie überzeugen könnte.

Angeblich hatten wir vor 50 Jahren das gleiche Klima.... [flash]

AZ


Das Klima ist ständig im Wandel...Seit beginn der Zeit. Was ist falsch an dem Beitrag mit den Zertifikaten?


Das weiß ich nicht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 2. August 2024, 07:53

[blush]
Eine schweizer Bewertung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 2. August 2024, 09:14

DA GEHT ER ZU ENDE - DER HEISSESTE JULI SEIT TAUSENDEN JAHREN!
Jedenfalls für all jene Menschen, die die täglichen Alarmmeldungen so einfach schlucken!
Für mich persönlich endet ein, von den Temperaturen her, eher durchschnittlicher und viel zu feuchter Juli, auf den gleich eine eher unterdurchschnittliche erste Augustwoche folgen wird!
GLOBAL halte ich es eher so, wie dieser Netzfund:

Wie hoch ist die Temperatur in Hintertupfingen?
- Beim Huberbauer im Stall sind‘s am Morgen 15 Grad, mittags 24, abends 21, aber das war gestern.
- Auf dem Marktplatz sind‘s mittags 32 Grad.
- Im Keller von Tante Fine sind‘s immer 12 Grad.
- Der Kirchturm ist 80m hoch, da waren es gerade 22 Grad, 2m über dem Kirchplatz 23 Grad, am Boden 34 Grad, weil die Sonne draufscheint. Unter der Dorflinde ist‘s aber kühler, nur hat da grad keiner gemessen.
- Beim Franz gibt‘s kein Thermometer, das vom Benno ist kaputt, der Ferdi hat eins aus dem 19. Jahrhundert und der Bruno hat ein digitales, das hat zwei Nachkommastellen.
- Am heißesten ist‘s auf den PV-Modulen im Solarstrompark von Hintersolartupfcomplex. Man könnte Spiegeleier drauf braten, aber da misst keiner.
- Überm Dorfweiher kann ja nicht gemessen werden, bei Gerda im Garten sind es 20 Grad unterm Apfelbaum und 24 Grad an der Gartenmauer, im Wald und auf dem Feld gibt‘s auch kein Thermometer.
- Auf der Hauptstraße hat das Auto vom Gunter 27 Grad gemessen, aber jetzt kommt Regen, die Temperatur fällt auf 21 Grad.
Wie hoch ist also die Temperatur in Hintertupfingen? Wie warm ist es da heute, gestern, im Winter, im Durchschnitt?
Und wie warm ist es in Deutschland? In Europa? Und wie hoch ist die „Globale Mitteltemperatur“?
Wer glaubt, so etwas gäbe es und man könne es sogar messen, möge erklären wie.
Aber klar kann man Wetterstationen auswählen, die fehlenden überm Ozean dazuerfinden, Satellitendaten, Bergwetterstationen, Wetterstationen auf asphaltierten Flughäfen in Häfen und in stark bebauten Innenstädten, dicht in den USA beieinanderliegende und weit in Sibirien verstreute, nicht vorhandene in der Antarktis, solche in der Nacht, bei Tag, im Winter im Süden und im Sommer im Norden befindliche zusammenzählen, korrigieren, adjustieren, dividieren, mitteln, homogenisieren, normalisieren, parametrisieren, durch Algorithmen jagen, hundert Korrekturfaktoren hinzufügen, dreimal schütteln, mixen, rühren und schon spuckt der Computer die exakte „Globale Mitteltemperatur“ auf zwei Nachkommastellen genau aus.
Und siehe da, sie ist 1,09 Grad höher als die Globale Mitteltemperatur von 1853. Die wir ja auch irgendwie ganz genau ermittelt haben.
Und Sie glauben das alles, weil es mit ernster Miene in der Tagesschau verkündet wird und weil Sie sonst ein Klimaleugner und Nazi sind. Stimmt‘s?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 2. August 2024, 09:33

Dazu fällt mir nur das ein. Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen.

https://t.ly/JYMVe

Mittelmeer besonders vom Klimawandel betroffen
Die Hitzewelle erfasste auch das Meer: Durchschnittlich 28,7 Grad waren es an der Wasseroberfläche im Mittelmeer am 24. Juli 2023, höher als je zuvor. Seit den 1980er Jahren steigt die Wassertemperatur im Mittelmeer um 0,29 bis 0,44 Grad pro Dekade.


Klimawandel in Europa: Zahlen und Fakten
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Fakten und Statistiken zum Klimawandel in Europa: regionale Auswirkungen, die größten Emittenten, die Reduzierung von Treibhausgasen und mehr.
https://www.europarl.europa.eu/topics/d ... und-fakten

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 2. August 2024, 09:42

augenzeuge hat geschrieben:Dazu fällt mir nur das ein. Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen.

https://t.ly/JYMVe

Mittelmeer besonders vom Klimawandel betroffen
Die Hitzewelle erfasste auch das Meer: Durchschnittlich 28,7 Grad waren es an der Wasseroberfläche im Mittelmeer am 24. Juli 2023, höher als je zuvor. Seit den 1980er Jahren steigt die Wassertemperatur im Mittelmeer um 0,29 bis 0,44 Grad pro Dekade.


Klimawandel in Europa: Zahlen und Fakten
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Fakten und Statistiken zum Klimawandel in Europa: regionale Auswirkungen, die größten Emittenten, die Reduzierung von Treibhausgasen und mehr.
https://www.europarl.europa.eu/topics/d ... und-fakten

AZ


Das ist doch genau diese Verfahrensweise die im Netzfund angeprangert wird. "Höher als je zu vor" Aber lass mal....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 2. August 2024, 09:45

Im Netz wird viel angeprangert. Aber dennoch ist vieles falsch. Es sind keine Fakten von Wissenschaftlern.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 2. August 2024, 10:05

augenzeuge hat geschrieben:Im Netz wird viel angeprangert. Aber dennoch ist vieles falsch. Es sind keine Fakten von Wissenschaftlern.

AZ


Fakten von Wissenschaftlern? Lies mal deinen Wandzeitungsbeitrag. Schätzen ist keine Wissenschaft. Das ganze sind Prognosen, Modell, welche an Computern berechnet werden. Im übrigen dulden deine "Wissenschaftler" meistens keinen Widerspruch. Das ist das eigentliche Problem, der Kult um den Klimawandel, der ja man kann sagen, religiöse Züge angenommen hat. Die Fakten von Wissenschaftlern sind heilige Verkündungen...Es gibt ein Heilige und wer dagegen argumentiert ist ein Ketzer und ist von waren Glauben abgefallen. Ach die Fanatiker gibt es ja auch schon, die Klimakleber. Und die CO2 Zertifikate sind der Ablasshandel. Habe ich was vergessen? Ja die ständige Angstmacherei vor dem Klimawandel. Früher war es der Teufel der an allem Schuld ist, heute der Klimawandel.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron