Gerd Böhmer hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Du willst es nicht begreifen warum die vor wenigen Tagen in Berlin geplante Veranstaltung ukrainischer Neonazis abgeblasen wurde ...
So so ukrainische Neonazis. Lach ...
Du verseuchst das Forum mit purer Russenpropaganda (?)
Du hat es leider auch nicht verstanden, die Aussage bezüglich der ukrainischen Neonazis stammt aus unseren Medien und nicht von mir. In diesem Zusammenhang bezüglich Russenpropaganda, eine von prorussischen Kräften am 09. Mai 2024 in Berlin-Treptow geplante Gedenkveranstaltung zum "Tag der Befreiung" wurde doch ebenfalls in Abstimmung mit den zuständigen Stellen abgeblasen ... und Nun ?
Noch einmal deutlich, ich lehne das Vorgehen der Russkis in Osteuropa genauso ab wieder jeder andere Nutzer dieses Forums, auch wenn ich bezüglich der Ursachen eine eigene Meinung vertrete.
Nachsatz, lasse Dich doch für die ukrainischen Streitkräfte rekrutieren und nimm den Bahndamm gleich mit, mal sehen was im Schützengraben wenn es
Knallkörper aller Kaliber
regnet von Eurer Weltanschauung übrig bleibt ... @ von Danny_1000 » 28. Juli 2024, 13:13 Uhr, ganz Deiner Meinung, gut gekontert, wie war der Spruch - "einigen Herrschaften fehlt das Fronterlebnis".
@ von Bahndamm 68 » 28. Juli 2024, 13:39 Uhr, Vorschläge für die sofortige Beendigung des Krieges in der Ukraine gibt es, nur eben nicht im Sinne der Ukraine und ihrer Unterstützer in der westlichen Welt, allen voran den Herrschaften in Brüssel.
Ich habe mir schon mehrfach vorgenommen, auf deine demagogische Ideologie nicht mehr zu reagieren. Jedoch gelingt es mir nicht, deine verseuchten Inhalte so stehenzulassen.
Es ist doch vollkommen klar, dass die Medien das Verbot ausgesprochen und vermittelt haben oder betrachtest du dich bereits als ein Adjutant vom Pressesprecher Peskow in Moskau?
Prorussische Kräfte in Berlin zum
Tag der Befreiung, eine Provokation hoch Drei.
Ihr kompromissloser Führer schickt seine eigenen Menschen in Gedeih und Verderben in ein freigewähltes Land, sprich Ukraine, in den Kampf zur Vernichtung der dortigen Gesellschaft. Gleichzeitig sollen seine Handlanger hier in Berlin den Tag der Befreiung, milde ausgesprochen, begehen.
Wie paradox,
diese Kriegspropaganda!
Wie schön auch, dass du das Vorgehen der Russkis in Osteuropa ablehnst, alle Achtung. Du schreibst vom schönen Wetter und verherrlichst dabei den Sturm und Drang der russischen Raketen.
Am 2. Mai 1967 bin ich eingezogen zum Wehrdienst, wollte ich aber nicht, verweigern auch nicht, also ein Mitläufer und die gab es zu DDR-Zeiten reichlich im militärischen Bereich, wie aber auch im zivilen Leben.
Am 12. Juli 1968 habe ich die sogenannte Friedensgrenze, den antifaschistischen Schutzwall, überwunden.
Warum wohl? Danach habe ich mir geschworen, nie wieder eine Uniform anzuziehen, nicht einmal eine Feuerwehruniform oder jetzt durch dein Mitwirken im Forum, Bahnuniform, bewusst nicht Reichs- oder Deutsche Bundesbahn.
Ich bin mir nicht wortbrüchig geworden.
Demzufolge schlackern mir heute die Knie, allein schon, wenn ich sie höre. Mit anderen Worten, ich bin ein ausgesprochenes
Weichei geworden.
Ich muss dich aber erneut korrigieren, wenn es
Knallkörper regnet, dann sind es nicht die, von meiner Weltanschauung, sondern vielmehr von dem, der die Verantwortung trägt und in Moskau sitzt. Der Losungsspruch: „
Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen“, umdefiniert statt Sowjetunion, jetzt Russland. Dieser Spruch steht heute in den Geschichtsbüchern und existiert noch in deinem Köpfchen.
In Erweiterung oder Ergänzung der Geschichtsbücher steht aber noch ein anderer Spruch: „
WIR SCHAFFEN DAS“! Die Geschichte wird uns zeigen, wann und wie der Ukraine-Krieg zu Ende gegangen ist.