pentium hat geschrieben:Aber was soll dieser Privatkram hier im Thema.
Das waren alles Rezepte gegen Armut.....im Sozialismus.
![Schockiert [shocked]](./images/smilies/shocked.gif)
AZ
pentium hat geschrieben:Aber was soll dieser Privatkram hier im Thema.
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Aber was soll dieser Privatkram hier im Thema.
Das waren alles Rezepte gegen Armut.....im Sozialismus.![]()
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Aber was soll dieser Privatkram hier im Thema.
Das waren alles Rezepte gegen Armut.....im Sozialismus.![]()
AZ
Wie schon geschrieben...Senior Präsident hat mit keinem Wort die DDR erwähnt...
Edelknabe hat geschrieben:Was war das denn Sparta. Du junges Kerlchen und schon ne eigene Wohnung, zu tiefsten DDR Zeiten? War das jetzt die Beziehung vom Alten oder was war das? Nicht verheiratet und schon Anspruch auf Wohnraum, das wundert mich doch ganz schön? Und nee ich habe deine Anfangstexte leider nicht gelesen, vielleicht warst du ja schon vor diesem Aufenthalt in Bautzen bereits verheiratet? Die Stasiakte Gott behüte, schon meine Kaderakte über gut 15 Jahre bei die Freunde (GSSD) verschwand, weil VEB "Landesverteidigung" meinte, das müsse wohl so sein.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Was war das denn Sparta. Du junges Kerlchen und schon ne eigene Wohnung, zu tiefsten DDR Zeiten? War das jetzt die Beziehung vom Alten oder was war das? Nicht verheiratet und schon Anspruch auf Wohnraum, das wundert mich doch ganz schön?
Rainer Maria
Hellersdorfer hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Was war das denn Sparta. Du junges Kerlchen und schon ne eigene Wohnung, zu tiefsten DDR Zeiten? War das jetzt die Beziehung vom Alten oder was war das? Nicht verheiratet und schon Anspruch auf Wohnraum, das wundert mich doch ganz schön?
Rainer Maria
Ich hatte in der DDR auch schon mit neunzehn (19) eine eigene Wohnung, zwar nicht im luxuriösen Plattenbau, aber in dem Alter wohl auch nicht so entscheidend.
Sowas kann verschiedene Gründe haben. Selbst, wenn du aussem Knast kamst hattest du Anspruch auf eigenen "Wohnraum".
P.S. Das nur mal so nebenbei ohne die DDR schön reden zu wollen !
Edelknabe hat geschrieben:Schrieb ich doch Männers," die tollen Beziehungen," das war eben die DDR wie sie leibte und lebte. Und schön für dich Hellersdorfer, also mit 19 blutjungen Jährchen ne eigene Hütte zur Miete Hut ab und gut, Altbau hatte ja nix gekostet, bei uns waren es glaube so monatlich 50 Mark der DDR. Warst du vorher öfters schon eingefahren Sparta so wenn ich den Stasikram mit dem Zweitschlüssel lese? "Der Sohn vom Genossen" eben, immer bissel abgehoben halt weil er bestimmt meinte, der Alte oder Muttern boxen mich schon wieder raus. Das muss mit Bautzen dann irgend wie versagt haben? Also ich glaube da gab es auch Ministersöhne, die damals richtig kräftig neben der Spur liefen. Denen bist du aber dann in Bautzen nicht begegnet, unter Garantie nicht.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Für was denn entschuldigen? Und mal hin zu dem hier:
"Von meiner Arbeit sagst du schon nix mehr, da du gesehen hast, dass ich schon nachgewiesen habe, dass ich in der DDR gearbeitet habe, gelle?" Textauszug ende
Wo steht da was von? Musst mir schonmal helfen du damals junges Kerlchen, eben mit deiner "schmutzigen Arbeit." Gott nee deswegen bestimmt der spätere militärische Job. Da blieben bestimmt die Fingerchen sauber.
Rainer Maria
augenzeuge hat geschrieben:Der argentinische Präsident Javier Milei hat am 17. Januar auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos eine bemerkenswerte Rede gehalten. Warum er gegen „soziale Gerechtigkeit“ ist - und Kapitalismus für das beste Instrument zur Armutsbekämpfung hält.
In seiner bahnbrechenden Rede spricht Mileis über den Kapitalismus als bestes Mittel gegen Armut, warnt vor den Gefahren des Sozialismus und ruft Unternehmer dazu auf, sich gegen staatliche Einmischung zu wehren.Kapitalismus und freier Handel sind nicht die Ursache unserer Probleme, sondern das einzige Instrument, das wir haben, um Hunger, Armut und extreme Armut auf unserem Planeten zu beenden.“Sozialismus hat nie das Leben der Menschen verbessert, aber 100 Millionen Tote auf dem Gewissen
https://www.focus.de/panorama/welt/gast ... 90645.html
AZ
Er hat die Staatsausgaben real um fast einen Drittel gesenkt, die Zahl der Ministerien halbiert, Bürokratie abgebaut und dringend benötigte Devisen zurück ins Land geholt. Mit disziplinierter Finanzpolitik ist es ihm gelungen, dass der Staat wieder Primärüberschüsse ausweist; ohne den Schuldendienst übersteigen die Einnahmen somit die Ausgaben. Am wichtigsten für die Bürger ist jedoch: Die Inflation, die bei Mileis Amtsantritt im Monatsvergleich bei 26 Prozent gelegen hatte, konnte unter 3 Prozent gedrückt werden.
Spartacus hat geschrieben:Über Milei spricht man ja in Deutschland kaum, wohl aus Angst vor seinen Erfolgen.Er hat die Staatsausgaben real um fast einen Drittel gesenkt, die Zahl der Ministerien halbiert, Bürokratie abgebaut und dringend benötigte Devisen zurück ins Land geholt. Mit disziplinierter Finanzpolitik ist es ihm gelungen, dass der Staat wieder Primärüberschüsse ausweist; ohne den Schuldendienst übersteigen die Einnahmen somit die Ausgaben. Am wichtigsten für die Bürger ist jedoch: Die Inflation, die bei Mileis Amtsantritt im Monatsvergleich bei 26 Prozent gelegen hatte, konnte unter 3 Prozent gedrückt werden.
https://www.nzz.ch/meinung/der-anti-populist-javier-milei-hat-argentinien-wieder-auf-kurs-gebracht-ld.1860584
Der hat den Laden kräftig ausgemistet und auf Vordermann gebracht.![]()
Sparta
Man kann diskutieren, ob dies langfristig gut ist oder nicht, aber eines ist klar: Derzeit begünstigt es Monopol- und Oligopolbildung, häufig im Ausland. Davon profitiert eine Elite, aber auch wenn sie in Deutschland sitzen sollte, bestimmt nicht die breite Bevölkerung. Es mag für die Wirtschaft gut sein, Bürokratie abzubauen und Investitionsanreize zu schaffen. Es spricht auch nichts dagegen, nach neuen Ideen Ausschau zu halten. Aber am Rio de la Plata wird man sie nicht finden.
es darf dem freien Spiel der Kräfte des Marktes nicht ungehemmt der freie Lauf gelassen werden, es gibt Bereiche im Leben, die dem Wohl der Allgemeinheit und nicht der Gewinnerzielung zu dienen haben ...
Edelknabe hat geschrieben:Der Milei da in Argentinien hatte bestimmt auch keine Sozialausgaben ähnlich Landshut in 2024/25. Und um nochmal auf die Überschrift zu kommen, das ist es nicht, das beste und einzige Rezept. Der Sozialismus, ordentlich gestaltet und gelebt ist das bessere Rezept. Ich weiß das so genau weil erlebt, nur das der S. damals nicht so ordentlich gestaltet war und demzufolge gelebt werden konnte.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben: Der Sozialismus, ordentlich gestaltet und gelebt ist das bessere Rezept. Ich weiß das so genau....
Rainer Maria
Gerd Böhmer hat geschrieben:Wenn selbst hierzulande das Vorgehen vom Milei von erzkonservativen Kreisen kritisch gesehen wird, läuft es doch in Argentinien in die falsche Richtung, was ja auch in dem von mir gestern Abend verlinkten Beitrag von n-tv zu Ausdruck gebracht wird ... .
Der Sozialismus, ordentlich gestaltet und gelebt ist das bessere Rezept. Ich weiß das so genau....
Nostalgiker hat geschrieben:Eine ausschließlich auf Gewinn orientierte Wirtschaft auf Basis des Privateigentums der Produktionsmittel wird nie das beste und einzige Rezept gegen Armut sein.
Und was soll der Humbug die Lebenssituation von 1800 der gegenwärtigen gegenüberzustellen ?
Venezuela ist ein Live-Experiment, das zeigt: Sozialismus produziert Armut. Dennoch huldigen westliche Intellektuelle dem Land
Venezuela zeigt beispielhaft, warum Sozialismus ungeachtet der besten Absichten Armut nicht zu überwinden, sondern nur zu mehren vermag.
Edelknabe hat geschrieben:Sparta mit dem hier:
"Du vergisst immer, dass wir auch alle dabei waren. Also erzähle uns keinen Quatsch." Textauszug ente
Du den Sozialismus erlebt? Du bist doch als junges Kerlchen nur mit dem Kopf gegen die Wand gerannt. Deswegen wohl auch Bautzen. Hast dich so bissel selbst überschätzt, was dann voll nach hinten losging. Meintest bestimmt die Eltern weil priviligiert könnten dir da wieder raushelfen?
Rainer Maria
Ob ihm die Wählerinnen und Wähler das glauben, könnte auch über Lindners Zukunft in der Partei entscheiden. Lindners ohnehin schwache Beliebtheitswerte sackten jedenfalls zuletzt weiter in den Negativbereich ab ...
Spartacus hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Wenn selbst hierzulande das Vorgehen vom Milei von erzkonservativen Kreisen kritisch gesehen wird, läuft es doch in Argentinien in die falsche Richtung, was ja auch in dem von mir gestern Abend verlinkten Beitrag von n-tv zu Ausdruck gebracht wird ...
Die scheinen keine Ahnung davon zu haben, was in Argentinien seit Jahrzehnten so gelaufen ist. Stell dir mal vor, du bist Beamter im Finanzamt und dein Sohn bekommt die Stelle nach Dir per "Geburtsrecht". Scheiß egal, ob er davon Ahnung hat, oder nicht. Diesen ganzen Irrsinn und Filz hat Milei zerschlagen und daher auch das große Jammern und Klagen.
Gerd Böhmer hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Wenn selbst hierzulande das Vorgehen vom Milei von erzkonservativen Kreisen kritisch gesehen wird, läuft es doch in Argentinien in die falsche Richtung, was ja auch in dem von mir gestern Abend verlinkten Beitrag von n-tv zu Ausdruck gebracht wird ...
Die scheinen keine Ahnung davon zu haben, was in Argentinien seit Jahrzehnten so gelaufen ist. Stell dir mal vor, du bist Beamter im Finanzamt und dein Sohn bekommt die Stelle nach Dir per "Geburtsrecht". Scheiß egal, ob er davon Ahnung hat, oder nicht. Diesen ganzen Irrsinn und Filz hat Milei zerschlagen und daher auch das große Jammern und Klagen.
An der Stelle ist es Deinerseits Quatsch mit Sosse ...
Die argentinische Regierung hat den „erblichen“ Eintritt in die öffentliche Verwaltung gestoppt.
Spartacus hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Wenn selbst hierzulande das Vorgehen vom Milei von erzkonservativen Kreisen kritisch gesehen wird, läuft es doch in Argentinien in die falsche Richtung, was ja auch in dem von mir gestern Abend verlinkten Beitrag von n-tv zu Ausdruck gebracht wird ...
Die scheinen keine Ahnung davon zu haben, was in Argentinien seit Jahrzehnten so gelaufen ist. Stell dir mal vor, du bist Beamter im Finanzamt und dein Sohn bekommt die Stelle nach Dir per "Geburtsrecht". Scheiß egal, ob er davon Ahnung hat, oder nicht. Diesen ganzen Irrsinn und Filz hat Milei zerschlagen und daher auch das große Jammern und Klagen.
An der Stelle ist es Deinerseits Quatsch mit Sosse ...
Wie immer null Ahnung.Die argentinische Regierung hat den „erblichen“ Eintritt in die öffentliche Verwaltung gestoppt.
https://www.agenzianova.com/de/news/argentina-mette-uno-stop-a-posti-pubblici-per-linea-ereditaria/
Und nu ?
Sparta
Kapitalismus ist das beste und einzige Rezept gegen Armut
Ari@D187 hat geschrieben:Kapitalismus ist das beste und einzige Rezept gegen Armut
Wenn er sich so darstellt wie zu Zeiten der Bonner Republik -> auf jeden Fall!![]()
Ari
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste