Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 15. September 2023, 13:22

karnak hat geschrieben:Jetzt reden wir also nicht mehr von Lettland und Litauen sondern von Finnland und jetzt reden wir nicht mehr von Einreisen von KFZ mit russischen Kennzeichen sondern von der EINFUHR von russischen Autos?


Ist doch klar:
Egal, ob sie für den Verkauf bestimmt sind oder russischen Touristen gehören: Sie dürfen auch vorübergehend nicht in die EU eingeführt werden.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 15. September 2023, 13:59

augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Jetzt reden wir also nicht mehr von Lettland und Litauen sondern von Finnland und jetzt reden wir nicht mehr von Einreisen von KFZ mit russischen Kennzeichen sondern von der EINFUHR von russischen Autos?


Ist doch klar:
Egal, ob sie für den Verkauf bestimmt sind oder russischen Touristen gehören: Sie dürfen auch vorübergehend nicht in die EU eingeführt werden.

AZ


Einreisen oder Einführen sind aber zwei völlig verschiedene Dinge....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 15. September 2023, 14:25

Was ist denn eine vorübergehende Einfuhr.... [flash]


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 15. September 2023, 14:44

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Jetzt reden wir also nicht mehr von Lettland und Litauen sondern von Finnland und jetzt reden wir nicht mehr von Einreisen von KFZ mit russischen Kennzeichen sondern von der EINFUHR von russischen Autos?


Was sollen die denn für Autos einführen? LADA? Wolga? [flash]

Sparta

Mich brauchste das nicht fragen, ich hätte nur gerne den Zusammenhang erklärt. Ich weiß nur .Dass hier im freien Westen⁷ in dem Zusammenhang einige ein bisschen doof sind, deswegen wird hier auch das Moskauer Eis im Kampf gegen Putin als Kiewer Eis verkauft, auch wenn es das als Spezialität überhaupt nicht gibt. Aber das ist uns in unserer Eiferei natürlich völlig
egal, dass man Kennzeichen verbietet weil sie Russland verkörpern. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28898
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 15. September 2023, 15:16

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 15. September 2023, 15:45

augenzeuge hat geschrieben:Hier bekommt es einer zurück.
[...]

AZ

Man könnte denen doch für die Dauer des Aufenthaltes von Putin finanzierte Ligier JS50 mit eingebranntem "Z" zur Verfügung stellen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14527
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 15. September 2023, 17:23

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Jetzt reden wir also nicht mehr von Lettland und Litauen sondern von Finnland und jetzt reden wir nicht mehr von Einreisen von KFZ mit russischen Kennzeichen sondern von der EINFUHR von russischen Autos?


Was sollen die denn für Autos einführen? LADA? Wolga? [flash]

Sparta

Mich brauchste das nicht fragen, ich hätte nur gerne den Zusammenhang erklärt. Ich weiß nur .Dass hier im freien Westen⁷ in dem Zusammenhang einige ein bisschen doof sind, deswegen wird hier auch das Moskauer Eis im Kampf gegen Putin als Kiewer Eis verkauft, auch wenn es das als Spezialität überhaupt nicht gibt. Aber das ist uns in unserer Eiferei natürlich völlig
egal, dass man Kennzeichen verbietet weil sie Russland verkörpern. [flash]


Der Zusammenhang wird doch erklärt, man muss sich nur damit beschäftigen. Hintergrund ist eine Klarstellung der EU-Kommission vom 8. September zur Umsetzung der gegen Russland verhängten EU-Sanktionen. Demnach dürfen in Russland zugelassene Fahrzeuge nicht mehr in das Gebiet der EU einfahren. Dabei spiele es keine Rolle, ob deren Nutzung privat oder gewerblich erfolge.

Als Reaktion auf Russlands Krieg gegen die Ukraine hatte die baltischen Staaten gemeinsam mit Polen zuvor bereits vor knapp einem Jahr die Einreise für viele Menschen aus dem Nachbarland gestoppt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 15. September 2023, 18:17

Nach den baltischen Staaten untersagt auch Finnland die Einreise mit Autos mit russischem Kennzeichen. Ab Mitternacht in der Nacht zum Samstag ist es nach finnischen Regierungsangaben untersagt, mit Fahrzeugen in das nördliche EU-Land zu kommen, die in Russland registriert sind. Damit folgt Finnland der Linie von Estland, Lettland und Litauen, die ihre Grenze für in Russland zugelassene Fahrzeuge bereits in den vergangenen Tagen dichtgemacht hatten.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Edelknabe » 15. September 2023, 18:31

Aber laufen bleibt erlaubt. Oder rüber in die EU mit dem Zug, Bus, Fahrrad? Oder nicht?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 15. September 2023, 18:38

Edelknabe hat geschrieben:Aber laufen bleibt erlaubt. Oder rüber in die EU mit dem Zug, Bus, Fahrrad? Oder nicht?

Rainer Maria


Für Migranten ja, Russen brauchen ein Visum. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 15. September 2023, 18:39

augenzeuge hat geschrieben:Nach den baltischen Staaten untersagt auch Finnland die Einreise mit Autos mit russischem Kennzeichen. Ab Mitternacht in der Nacht zum Samstag ist es nach finnischen Regierungsangaben untersagt, mit Fahrzeugen in das nördliche EU-Land zu kommen, die in Russland registriert sind. Damit folgt Finnland der Linie von Estland, Lettland und Litauen, die ihre Grenze für in Russland zugelassene Fahrzeuge bereits in den vergangenen Tagen dichtgemacht hatten.

AZ

Und was soll das bezwecken?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14527
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 15. September 2023, 18:42

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Nach den baltischen Staaten untersagt auch Finnland die Einreise mit Autos mit russischem Kennzeichen. Ab Mitternacht in der Nacht zum Samstag ist es nach finnischen Regierungsangaben untersagt, mit Fahrzeugen in das nördliche EU-Land zu kommen, die in Russland registriert sind. Damit folgt Finnland der Linie von Estland, Lettland und Litauen, die ihre Grenze für in Russland zugelassene Fahrzeuge bereits in den vergangenen Tagen dichtgemacht hatten.

AZ

Und was soll das bezwecken?

Ari


Na denn Putin zu ärgern. Mehr ist es doch nicht. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 22. September 2023, 09:26

Morgens,

Unser Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten gibt bekannt Reisebestimmungen mit der russischen Föderation, Teilreisewarnung in Klammern, vom heutigen Tage.

Mal ehrlich - wer würde denn unter den aktuellen Umständen nach Russland reisen ?
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4513
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 22. September 2023, 09:31

Gerd Böhmer hat geschrieben:Morgens,

Unser Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten gibt bekannt Reisebestimmungen mit der russischen Föderation, Teilreisewarnung in Klammern, vom heutigen Tage.

Mal ehrlich - wer würde denn unter den aktuellen Umständen nach Russland reisen ?


Der Oberbürgermeister von Freiberg...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 4. Oktober 2023, 08:09

Sie lebt im Flüchtlingsheim in Landshut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon ratata » 7. Oktober 2023, 09:25

Die Sanktionen, die der Westen gegen Russland verhängt hat, sollte die Bevölkerung gegen Präsident Putin aufbringen. Doch im Alltag vieler Russen ist der Krieg gegen die Ukraine immer noch kaum spürbar. Das liegt auch an deutschen Unternehmen.

In diesem Supermarkt in Sankt Petersburg ist die deutsche Molkerei Hochland weiter präsent picture alliance/Russian Look/Maksim Konstantinov
In diesem Supermarkt in Sankt Petersburg ist die deutsche Molkerei Hochland weiter präsent picture alliance/Russian Look/Maksim Konstantinov
© Bereitgestellt von WELT
Die Ukraine-Invasion sollte Russland zu einer ausgestoßenen Nation machen. Offiziell wurde zwar nicht davon gesprochen, die russische Bevölkerung unter den Sanktionen leiden zu lassen. Trotzdem stellte sich diese Erwartung im Westen ein: Dass die Bürger die Folgen des Krieges zu spüren bekommen, den ihr Präsident Wladimir Putin entfacht hat.

Westliche Marken, so die Hoffnung, würden bald aus Russland verschwinden – und die russischen Verbraucher zurück in die Konsumwelt der späten Sowjetunion katapultieren. Doch das ist nicht eingetreten. Vielen großen westlichen Firmen wurden die politischen Risiken der Präsenz in Russland zwar zu groß, einige ließen sich von Aktivisten überzeugen, den russischen Markt zu verlassen.

Supermarkt in Moskau: Das Angebot ist nahezu unverändert picture alliance/Globa Look Press/Petrov Sergey
Supermarkt in Moskau: Das Angebot ist nahezu unverändert picture alliance/Globa Look Press/Petrov Sergey
© Bereitgestellt von WELT
Doch andere, auch Unternehmen aus Deutschland, blieben auf dem russischen Markt. Laut EU-Kommission haben sich nur 40 Prozent der internationalen Unternehmen zu einem Rückzug aus Russland entschlossen. Damit machen sie sich nicht strafbar, ein wirtschaftliches Totalembargo gegen die Russische Föderation besteht nicht.

Doch sie tragen dazu bei, dass bei den Verbrauchern ein Gefühl von Normalität erhalten bleibt, während im Nachbarland Krieg herrscht. Zudem verhelfen sie dem russischen Staat zu Steuereinnahmen, die er dringend braucht, um seinen Angriffskrieg zu finanzieren.
Ritter Sport spendet den Gewinn
Nirgendwo ist diese Normalität so sehr zu spüren wie im Supermarkt. Denn Produkte einiger großer Marken aus Deutschland, die bereits lange in Russland präsent sind, liegen immer noch in den Regalen. Die Supermarktkette Perekrestok bewirbt auf ihrer Website zahlreiche Produkte unter der Marke „Hochland“ und „Almette“.

Scheiblettenkäse, Frischkäsesorten und Schmelzkäse sind weiter im Angebot. Die Käserei Hochland betreibt drei Werke in Russland und denkt nicht an Rückzug. Das Familienunternehmen aus dem Allgäu macht ein Viertel seines Umsatzes in dem Land.

Ein Supermarkt in Moskau im Frühjahr 2023: Viele westliche Produkte sind weiter erhältlich AFP/KIRILL KUDRYAVTSEV
Ein Supermarkt in Moskau im Frühjahr 2023: Viele westliche Produkte sind weiter erhältlich AFP/KIRILL KUDRYAVTSEV
© Bereitgestellt von WELT
Ähnlich handhabt es die Großmolkerei Ehrmann. Desserts, Trinkjoghurts und Puddings unter der Marke „Ermigurt“ verkaufen sich bestens. Kurz vor der russischen Ukraine-Invasion hatte Ehrmann sein Russland-Geschäft sogar noch ausgeweitet. Allein im Jahr 2021 machte das Unternehmen laut einer Studie der Kyiv School of Economics knapp 420 Millionen Euro Umsatz in Russland. Das Ehrmann-Werk unweit von Moskau produziert nach eigenen Angaben täglich bis zu 1500 Paletten Milchprodukte.

Auch Ritter Sport verkauft seine Schokolade weiter in Russland. „Mach’ die schönsten Momente deines Lebens noch schöner mit Ritter Sport“ heißt es auf der Seite des Herstellers. Der Instagram-Auftritt liegt nach der Sperrung der Plattform in Russland auf Eis.

Wo bleiben denn die Sanktionen gegen Russland . Alles nur bla- bla aus Berlin , für mich hängt sich die Baerbock zu sehr aus dem Fenster . Die das Geld in Deutschland haben , denen geht die doch am Ar...... vorbei . MfG ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 7. Oktober 2023, 09:36

ratata hat geschrieben:Die Sanktionen, die der Westen gegen Russland verhängt hat, sollte die Bevölkerung gegen Präsident Putin aufbringen. Doch im Alltag vieler Russen ist der Krieg gegen die Ukraine immer noch kaum spürbar. Das liegt auch an deutschen Unternehmen
...


Morgens,

Na gut, aber ist es nicht so, das viele dieser Produkte von Niederlassungen nicht nur deutscher Unternehmen vor Ort in Russland produziert werden ? Das diese ganzen Sanktionen sinnlos sind zeigt doch die Entwicklung seit 2014 ... nur will es die westliche Welt nicht wahr haben.
Da muss ich Deinem letzten Satz voll zustimmen, an der Stelle zeigt sich doch immer wieder die heuchlerische Verlogenheit der westlichen Welt.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4513
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 7. Oktober 2023, 17:21

Heute ist übrigens Putins 71. Geburtstag.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 7. Oktober 2023, 18:37

pentium hat geschrieben:Heute ist übrigens Putins 71. Geburtstag.


Ja und ein paar Kasperln aus ehemaligen Sowjetrepubliken haben brav gratuliert. Der Rest der Welt wünscht ihm wahrscheinlich die Grätze und alles möglich an den Hals, oder:

Möge er an einem Glas Vodka ersticken. Na sdorowje. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 10. Oktober 2023, 17:05

Nur wer fällt, hat richtig gelebt – Russlands Krieg gegen die Ukraine läuft immer mehr auf eine Säuberung der eigenen Gesellschaft hinaus

https://www.nzz.ch/feuilleton/russlands ... ld.1758471

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 12. Oktober 2023, 18:00

Wahlfälschung auf russisch

Ein Bericht über die Wahlen im September in Russland.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 12. Oktober 2023, 18:03

Eine Buchvorstellung (passt hier besser rein)

Natalja Kljutscharjowa
Tagebuch vom Ende der Welt
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt

Der Morgen des 24. Februar 2022 beginnt für Natascha wie jeder andere Tag. Und dann steht am Schultor die Deutschlehrerin ihrer Kinder und weint. Seit Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine führt Natascha ein Tagebuch und notiert, was sich in ihr und um sie herum abspielt. Wie sich in ihr lähmende Angst, Scham und Entsetzen breitmachen, während ringsum das Leben weitergeht, als sei nichts geschehen. Wie Einzelne sich trotz drohender drakonischer Strafen zum Protest auf die Straße wagen. Wie das Leiden der Ukraine wahrgenommen wird (oder auch nicht). Und wie die Sprache, das Gespräch unter Druck gerät – wie kann man noch reden und miteinander sprechen in einem Land, das den Gebrauch von immer mehr Wörtern verbietet?

Mit feinem Ohr kartographiert Kljutscharjowa die Sphäre des Inoffiziellen in Russland – das Tagebuch vom Ende der Welt ist ein mutiges Zeugnis, das uns Einblick in eine mittlerweile geschlossene Gesellschaft gewährt.

Leseprobe: https://media.suhrkamp.de/mediadelivery ... ion=inline


AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 17. Oktober 2023, 16:50

Das schwarze Schaf der EU

Kremlchef Wladimir Putin hat am Rande eines Besuchs in Peking den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban zu einem längeren Gespräch auch über den Krieg in der Ukraine empfangen. Putin sprach bei diesem ersten Treffen mit einem Regierungschef eines EU-Staates in diesem Jahr von "Genugtuung", dass es trotz der Spannungen mit dem Westen noch Länder in Europa gebe, die zu Russland Kontakt hielten. Russische Staatsmedien zeigten auch Aufnahmen des ungarischen Außenministers Peter Szijjarto bei einer herzlichen Umarmung mit dem Gazprom-Chef Alexej Miller.


https://www.n-tv.de/politik/Ungarns-Hal ... 70258.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 17. Oktober 2023, 17:56

Kommentatoren Moskauer Medien meinten, das Treffen Orbans mit Putin werde bei einigen westlichen Politikern, die die Ukraine in dem Krieg unterstützen, Herzattacken auslösen.


Das könnte gut sein. Aber Orban wird es sicherlich wieder gut machen, hat er dieses Jahr doch tatsächlich schon zwei ( 2) Flüchtlingen Asyl gegeben. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 20. Oktober 2023, 11:38

Kontraste – Die Welt im Wandel

Auf der einen Seite ein dattriger, alternder US- Präsident mit 2 Flugzeugträgern im Gepäck und arabische Länder, die ihn kurzerhand ausladen. Und auf der anderen Seite ein chinesischer Führer, der mehrere Dutzend Beteiligter seines Projektes „Belt and Road Initiative“ (Neue Seidenstraße) prunkvoll empfängt, beherbergt und mit ihnen speist und Ehrengast ist der allerdings nur im Westen geschmähte Wladimir Putin.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3241
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 20. Oktober 2023, 11:48

Danny_1000 hat geschrieben:Kontraste – Die Welt im Wandel

Auf der einen Seite ein dattriger, alternder US- Präsident mit 2 Flugzeugträgern im Gepäck und arabische Länder, die ihn kurzerhand ausladen. Und auf der anderen Seite ein chinesischer Führer, der mehrere Dutzend Beteiligter seines Projektes „Belt and Road Initiative“ (Neue Seidenstraße) prunkvoll empfängt, beherbergt und mit ihnen speist und Ehrengast ist der allerdings nur im Westen geschmähte Wladimir Putin.


Mahlzeit,

Jau, das kommt doch gut ... vielleicht sollten es die Herrschaften nicht nur in den USA einmal begreifen, das ihre Rolle als Weltgendarm in der Welt nicht mehr gut ankommt ... duck und wech ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4513
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 20. Oktober 2023, 13:22

Israel droht Russland
Der israelische Politiker Amir Weitmann macht für den brutalen Hamas-Angriff auf Israel auch den Kreml verantwortlich. In einer Sendung des russischen Propagandasenders RT holt der Politiker zum Rundumschlag aus. Man werde nicht vergessen, was Russland getan habe, so Weitmann.


"Russland unterstützt Nazi-Leute, die einen Völkermord an uns begehen wollen. Und gerade Russland wird den Preis dafür zahlen", so Weitmann. "Mein Volk wird von Ihren Verbündeten abgeschlachtet." Man werde nicht vergessen, was Russland getan habe, sagt der Politiker in Richtung des Moderators, der von dem verbalen Angriff sichtlich überrumpelt wirkt.

https://www.n-tv.de/politik/Israelische ... 76953.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 20. Oktober 2023, 15:23

augenzeuge hat geschrieben:Israel droht Russland
Der israelische Politiker Amir Weitmann macht für den brutalen Hamas-Angriff auf Israel auch den Kreml verantwortlich. In einer Sendung des russischen Propagandasenders RT holt der Politiker zum Rundumschlag aus. Man werde nicht vergessen, was Russland getan habe, so Weitmann.


"Russland unterstützt Nazi-Leute, die einen Völkermord an uns begehen wollen. Und gerade Russland wird den Preis dafür zahlen", so Weitmann. "Mein Volk wird von Ihren Verbündeten abgeschlachtet." Man werde nicht vergessen, was Russland getan habe, sagt der Politiker in Richtung des Moderators, der von dem verbalen Angriff sichtlich überrumpelt wirkt.

https://www.n-tv.de/politik/Israelische ... 76953.html

AZ


... sind die denn wahnsinnig geworden ? Da sollten sich die Israelis nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4513
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 20. Oktober 2023, 15:30

Naja, nach Putins Verhalten der letzten Tage kann ich die verbale Reaktion der Israelis verstehen. [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 20. Oktober 2023, 16:14

augenzeuge hat geschrieben:Naja, nach Putins Verhalten der letzten Tage kann ich die verbale Reaktion der Israelis verstehen. [denken]

AZ


Schon in Ordnung, deswegen meine erste Reaktion ... aber die Israelis sollten sich doch etwas zurück halten und vorsichtig sein mit dem was sie sagen, auch in den USA gibt es zahlreiche Gegner Israels und Antisemiten.
Da gab es auf arte in den letzten Tagen eine mehrteilige Dokumentation unter dem Titel "die USA und der Holocaust", darin wurde es stellenweise mehr als deutlich.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4513
Registriert: 30. August 2018, 19:43

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste