Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 25. August 2023, 12:46

Eine Einschätzung zu Prigoschin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 25. August 2023, 17:55

augenzeuge hat geschrieben:Eine Einschätzung zu Prigoschin


Klar war es eine Hinrichtung und Putin hatte ja Zeit, die ganze Chose gut vorzubereiten bzw. vorbereiten zu lassen. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 26. August 2023, 09:13

„Was wird passieren, wenn wir diesen Krieg verlieren ?“, so fragt ein Youtuber Russen. Nein, nicht auf einer Straße im Baltikum oder in Deutschland. Sondern mitten In Moskau. Der sympathische Youtuber ist Russe und betreibt seit 2019 einen eigenen YOUTUBE- Kanal.

https://www.youtube.com/watch?v=Q0Gr7FdnVRg
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3241
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 27. August 2023, 12:09

Wie man die fehlenden Arbeitskräfte in den Fabriken, die durch den Ausfall durch Soldaten und Geflüchtete entstanden sind, füllen könnte, ist Putin jetzt auch eingefallen. (Wobei die Zahl von 660.000 eher geschönt erscheint).

Es gibt ja noch genug Kinder!
https://twitter.com/Gerashchenko_en/sta ... 9420464190

"Putin forderte, den Personalmangel in der russischen Wirtschaft durch Kinderarbeit zu bekämpfen. Die russische Regierung und die Agentur für strategische Initiativen sollten erwägen, "die Beschäftigung von Bürgern ab 14 Jahren zu fördern", heißt es in einer Liste von Putins Anweisungen, die auf der Website des Kremls veröffentlicht wurde. Nachdem die Regierung einen Mangel an 660.000 Arbeitskräften angekündigt hatte, weist Putin an, Bürger ab 14 Jahren zur Arbeit in Fabriken und Betrieben zu "anregen""


Das wird russische Eltern freuen ... statt irgendwelches theoretisches Wissen in der Schule zu lernen, dürfen ihre Kids ab 14 Jahren ran um praktisch für den Ruhm des Mutterlandes zu schuften ... und dann eventuell mit 18 direkt ins Militär, um dem Mutterland noch mehr Ruhm zu bereiten
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 27. August 2023, 15:06

pentium hat geschrieben:Wie man die fehlenden Arbeitskräfte in den Fabriken, die durch den Ausfall durch Soldaten und Geflüchtete entstanden sind, füllen könnte, ist Putin jetzt auch eingefallen. (Wobei die Zahl von 660.000 eher geschönt erscheint).

Es gibt ja noch genug Kinder!
https://twitter.com/Gerashchenko_en/sta ... 9420464190

"Putin forderte, den Personalmangel in der russischen Wirtschaft durch Kinderarbeit zu bekämpfen. Die russische Regierung und die Agentur für strategische Initiativen sollten erwägen, "die Beschäftigung von Bürgern ab 14 Jahren zu fördern", heißt es in einer Liste von Putins Anweisungen, die auf der Website des Kremls veröffentlicht wurde. Nachdem die Regierung einen Mangel an 660.000 Arbeitskräften angekündigt hatte, weist Putin an, Bürger ab 14 Jahren zur Arbeit in Fabriken und Betrieben zu "anregen""


Das wird russische Eltern freuen ... statt irgendwelches theoretisches Wissen in der Schule zu lernen, dürfen ihre Kids ab 14 Jahren ran um praktisch für den Ruhm des Mutterlandes zu schuften ... und dann eventuell mit 18 direkt ins Militär, um dem Mutterland noch mehr Ruhm zu bereiten


die letzten Meldungen aus der Ukraine sind auch nicht besser - sollen doch alte Männer eingezogen werden, Volkssturm 2.0 ?
Und dann das Flugzeugunglück mit dem Kampfjets bei Schitomir ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4515
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Edelknabe » 27. August 2023, 15:17

Stichwort Kinderarbeit. Dazu fällt mir ein, wir brauchen dringend einen neuen Karl Marx. War das nicht damals in England? Heute eben Russland.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 27. August 2023, 18:58

[shocked]
Anton Geraschtschenko, ein Berater des ukrainischen Innenministeriums, postet ein Video, in dem der heute von Russland offiziell für tot erklärte Prigoschin über ein abstürzendes Flugzeug spricht - wenn auch nur als Metapher für Russland.

"Ihr könnt mich umbringen, aber ich werde nicht lügen", sagt der Wagner-Chef darin, der sich als Kritiker der russischen Armeeführung inszenierte. "Ich muss ehrlich sein: Russland steht vor einer Katastrophe. Wenn das Räderwerk nicht richtig eingestellt wird, wird das Flugzeug mitten in der Luft auseinanderbrechen."


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 29. August 2023, 14:52

Wer hat hier einen Fehler gemacht? Russen-Botschaft in Südafrika zählt Krim wieder zur Ukraine? [flash]

https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 29. August 2023, 18:05

Der vergangene Woche bei einem Flugzeugabsturz verstorbene Chef der Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, ist in St. Petersburg beigesetzt worden. Der Kreml hatte zuvor erklärt, Putin werde nicht teilnehmen.


https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... n-100.html

Der ist gut weiter, egal wie. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 30. August 2023, 15:52

Hallo,

Heute erreichte mich folgende Mitteilung von change.org bezüglich einer Petiton -
Gerd, Frau Netrebko hat ihre Nähe zum Kreml immer wieder durch gemeinsame öffentliche Auftritte und Fotos mit Wladimir Putin, durch die Entgegennahme von Auszeichnungen von Putin und durch die Feier ihres 50. Geburtstages im Kreml bekundet. Sie hat sich öffentlich mit dem ostukrainischen "Separatistenführer" Oleg Zarjow und der Flagge "Neurusslands" ablichten lassen, nachdem russische Truppen die ukrainischen Gebiete Krim, Donezk und Luhansk okkupiert hatten. Helfen Sie uns, den Auftritt von Anna Netrebko an der Berliner Staatsoper zu verhindern! -
ich werde die Petition aber nicht zeichnen, im Wesentlichen aus dem Grund, das nicht Alles für politische oder strategische Ziele missbraucht werden sollte ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4515
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 30. August 2023, 16:58

Gerd Böhmer hat geschrieben:Hallo,

Heute erreichte mich folgende Mitteilung von change.org bezüglich einer Petiton -
Gerd, Frau Netrebko hat ihre Nähe zum Kreml immer wieder durch gemeinsame öffentliche Auftritte und Fotos mit Wladimir Putin, durch die Entgegennahme von Auszeichnungen von Putin und durch die Feier ihres 50. Geburtstages im Kreml bekundet. Sie hat sich öffentlich mit dem ostukrainischen "Separatistenführer" Oleg Zarjow und der Flagge "Neurusslands" ablichten lassen, nachdem russische Truppen die ukrainischen Gebiete Krim, Donezk und Luhansk okkupiert hatten. Helfen Sie uns, den Auftritt von Anna Netrebko an der Berliner Staatsoper zu verhindern! -
ich werde die Petition aber nicht zeichnen, im Wesentlichen aus dem Grund, das nicht Alles für politische oder strategische Ziele missbraucht werden sollte ...


Das ist für mich modernes Denunziantentum im 21. Jahrhundert. Der Einsteller fordert ja die Opernleitung auf, die Sängerin auszuladen und betont gleichzeitig, dass Kunst und Kultur zur Völkerverständigung beitragen sollen. Einfach nur billige Wichtigtuerei, mehr nicht.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3241
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 30. August 2023, 17:04

Danny_1000 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Hallo,

Heute erreichte mich folgende Mitteilung von change.org bezüglich einer Petiton -
Gerd, Frau Netrebko hat ihre Nähe zum Kreml immer wieder durch gemeinsame öffentliche Auftritte und Fotos mit Wladimir Putin, durch die Entgegennahme von Auszeichnungen von Putin und durch die Feier ihres 50. Geburtstages im Kreml bekundet. Sie hat sich öffentlich mit dem ostukrainischen "Separatistenführer" Oleg Zarjow und der Flagge "Neurusslands" ablichten lassen, nachdem russische Truppen die ukrainischen Gebiete Krim, Donezk und Luhansk okkupiert hatten. Helfen Sie uns, den Auftritt von Anna Netrebko an der Berliner Staatsoper zu verhindern! -
ich werde die Petition aber nicht zeichnen, im Wesentlichen aus dem Grund, das nicht Alles für politische oder strategische Ziele missbraucht werden sollte ...


Das ist für mich modernes Denunziantentum im 21. Jahrhundert. Der Einsteller fordert ja die Opernleitung auf, die Sängerin auszuladen und betont gleichzeitig, dass Kunst und Kultur zur Völkerverständigung beitragen sollen. Einfach nur billige Wichtigtuerei, mehr nicht.


Hunderte demonstrieren gegen Netrebko-Auftritt
»Höchst unsensibel«: Der Auftritt der russischen Star-Sopranistin Anna Netrebko bei den Maifestspielen in Wiesbaden sorgt für Empörung. Hunderte protestieren, der Intendant widerspricht den Kritikern.
https://www.spiegel.de/politik/anna-net ... 070145c99b
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 30. August 2023, 17:51

Ist sehr schwierig einzuordnen. Einerseits sagt mein Herz ja, der Verstand sagt Nein. Muss wohl zu Nazi Zeiten mit den deutschen UFA Superstars genauso ähnlich gewesen sein. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 30. August 2023, 20:37

pentium hat geschrieben:Hunderte demonstrieren gegen Netrebko-Auftritt
»Höchst unsensibel«: Der Auftritt der russischen Star-Sopranistin Anna Netrebko bei den Maifestspielen in Wiesbaden sorgt für Empörung. Hunderte protestieren, der Intendant widerspricht den Kritikern.
https://www.spiegel.de/politik/anna-net ... 070145c99b


Sie ist eine russisch- österreichische Star- Sopranistin !
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3241
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2023, 17:50

Der russische Ultranationalist und ehemalige Militärführer der selbst ernannten "Volksrepublik Donezk", Igor Girkin, hat seine Kandidatur für die russische Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr angekündigt. "Ich halte mich in Militärfragen für kompetenter als der amtierende Präsident, und sicherlich für kompetenter als der Verteidigungsminister", erklärte Girkin in seinem Telegram-Kanal. Präsident Wladimir Putin sei "zu freundlich".

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 31. August 2023, 18:23

augenzeuge hat geschrieben:Der russische Ultranationalist und ehemalige Militärführer der selbst ernannten "Volksrepublik Donezk", Igor Girkin, hat seine Kandidatur für die russische Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr angekündigt. "Ich halte mich in Militärfragen für kompetenter als der amtierende Präsident, und sicherlich für kompetenter als der Verteidigungsminister", erklärte Girkin in seinem Telegram-Kanal. Präsident Wladimir Putin sei "zu freundlich".

AZ


Jop AZ, dass sind so die Nebenwirkungen, die schon beunruhigen können. Lieber ein berechenbarer Despot, als ein unberechenbarer Idiot? Was kommt nach Putin? [angst]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. September 2023, 08:58

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Der russische Ultranationalist und ehemalige Militärführer der selbst ernannten "Volksrepublik Donezk", Igor Girkin, hat seine Kandidatur für die russische Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr angekündigt. "Ich halte mich in Militärfragen für kompetenter als der amtierende Präsident, und sicherlich für kompetenter als der Verteidigungsminister", erklärte Girkin in seinem Telegram-Kanal. Präsident Wladimir Putin sei "zu freundlich".

AZ


Jop AZ, dass sind so die Nebenwirkungen, die schon beunruhigen können. Lieber ein berechenbarer Despot, als ein unberechenbarer Idiot? Was kommt nach Putin? [angst]

Sparta


hoffentlich keine Marionettenschauspieler oder Ampelfiguren, bzw. Verhältnisse wie in Amiland - darauf kann die Menschheit auch verzichten ... duck und wech ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4515
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 1. September 2023, 09:54

Ich bin ja mal gespannt, wie lange die russischen Bürger noch still halten?

Wenn es den Ukrainer zusehends gelingt, die russische Infrastruktur auch tief in Russland und natürlich in Moskau anzugreifen, dann wird der Krieg für die Bürger ja plötzlich nicht nur greifbar,
sondern auch zu einer echten Bedrohung für ihr Leben. Da werden bei vielen Fragen aufkommen, wie in etwa: Verarscht uns der Putin jetzt total, oder was? Von wegen und die Ukrainer sind so gut
wie besiegt. Und was ist mit der angeblich so wirksamen Luftabwehr? Kann ich denn morgens noch unbesorgt aus dem Haus gehen?

Das wird noch spannend. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 1. September 2023, 11:18

Zeichen der Schwäche?
China markiert Anspruch auf russische Insel – Putin schweigt
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... weigt.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 1. September 2023, 17:45

pentium hat geschrieben:Zeichen der Schwäche?
China markiert Anspruch auf russische Insel – Putin schweigt
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... weigt.html


Nun ja, die paar Kilometer kann der Putin an die Freunde schon mal abgeben, denn auch kleine Geschenke festigen die Freundschaft. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 4. September 2023, 18:55

Erdoğan geht Putin in die Falle

Der türkische Präsident hat in Russland eine Bruchlandung hingelegt, nun könnte sogar seine Vermittlerrolle zwischen Russland und dem Westen zur Disposition stehen. Dabei droht nicht nur ein endgültiges Scheitern beim Aushandeln eines Getreideabkommens – sondern auch eine Eskalation im Schwarzen Meer.


Für ihn dürfte das Ergebnis einer heftigen Ohrfeige gleichkommen. Mit großen Erwartungen war der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan nach Russland gereist. Sein Ziel: Auf der weltpolitischen Bühne wollte er eine Einigung mit Wladimir Putin erreichen, um das abgelaufene Getreideabkommen für die Ukraine doch noch zu verlängern.

Das ging schief, die Gespräche sind gescheitert. Putin nutzte das Treffen in Sotschi, um sich an Erdoğan zu rächen und gleichzeitig den Druck auf den Westen zu erhöhen. Der türkische Präsident lief ihm dabei in die Falle.

Putin bekräftigte in Sotschi, dass er erst zum Getreideabkommen mit der Ukraine zurückkehren wolle, wenn alle russischen Forderungen erfüllt seien: Zuerst müssten die Beschränkungen für den Export von russischen Agrarprodukten aufgehoben werden. Der russische Präsident beklagte einmal mehr, dass die westlichen Sanktionen den Export von russischem Getreide, von Dünger und Agrartechnik behinderten.


https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... falle.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon manudave » 4. September 2023, 20:59

Letztendlich wird da nix passieren kurzfristig. Weder Putin noch die Ukraine wollen aktuell verhandeln, auch wenn sie es nach außen gern mal so darstellen. Da werden von beiden Seiten unmöglich zu erfüllende Forderungen gestellt und der Spaß geht weiter.

Erdogan wiederum kann Putin nicht kürzlich in den Arsch treten und dann denken, dass er ihm nun auch noch entgegen kommt. Eine dumme Idee...
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bahndamm 68 » 5. September 2023, 10:51

Am Sonntagnachmittag liefen im Phönix Kanal drei oder vier Folgen über den Korea-Krieg. Sehr interessant und aufschlussreich.
Der Kampf zweier Machtblöcke, kommunistische Weltherrschaft gegen Demokratie.
Die eine Seite, der verdeckte Kampf unter Einsatz des kleinen dummen Mannes, der immer nur nach vorn rennen musste. Auf Gedeih und Verderben treu und der Sache wegen der ROTEN FAHNE. Dass das Menschenleben nur eine untergeordnete Rolle spielt, ist nur in der obersten Befehlszentrale gesprochen.

Der Gegner, die Demokratie. Ich habe es nicht ganz verstanden.
Ein UN-Mandat, zu 80 Prozent amerikanische Soldaten und zusammen mit der Elite der amerikanischen Armee.
Seoul mindestens 3-mal gefallen und zurückerobert unter immens hohen Verlusten von Mensch und Material.
Mao Tsetung wollte immer mehr Menschen in diesen Krieg einsetzen und fand in Stalin seinen Befürworter. Erst mit dem überraschenden Tod von Stalin änderte sich die politische Einstellung zum Krieg in Korea. Fortan beteiligten sich die Russen in verdeckter Mission. Die Russen entwickelten in dieser Zeit die MIG-15, ein Jagdflugzeug, welches den Amerikanern deutlich überlegen war.
Es gab nur ein großes Dilemma bei der MIG.
Die Piloten durften nicht in russischer Sprache kommunizieren, sie beherrschten jedoch die chinesische sehr schlecht. Dadurch wurden von den ca. 120 eingesetzten Flugzeugen ca. 80 Stück oder auch Prozent abgeschossen.
Ein herber Verlust.
Präsident Harry S. Truman stand vor der Entscheidung, ein zweites Mal in Asien die Atombombe einzusetzen oder nicht.
Er tat es nicht. Ich - Gott sei Dank.
Er nahm den Rückzug in Kauf, um seine Leute zu schützen und das der Bevölkerung. Er gab den Befehl, die im Krieg entwickelte Napalm – Bombe einzusetzen. Eine Bombe, die die Haut zersetzt und nicht behandelbar mehr ist. Eine schwere Entscheidung, die heute noch große Antisympathien der Amerikaner in Asien hervorhebt.
Was sind die Lehren für mich aus diesem Krieg im Vergleich zu den heutigen Handlungen in der Ukraine von Putin und seinen Hardlinern?
Putin mit seinem Russland wird nicht aufgeben.
Dieser Tage bei Lanz in der Sendung, sagte der Professor Dr. Sönke Neitzel, dass alle größeren Schlachten nur militärisch im Feld entschieden worden sind. Das bedeutet für mich, dass Putin auf dem Zahnfleisch im Kreml laufen muss, um ein Ende herbei zu führen.
Eine Aufgabe in der jetzigen Situation unmöglich, einen Weg zum Verhandlungstisch, wie von Sahra Wagenknecht und Alice Weidel gewünscht, nicht durchführbar.
Wie soll oder kann dieser sinnlose Krieg dann nun beendet werden?
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 5. September 2023, 11:11

Bahndamm 68 hat geschrieben:.....Wie soll oder kann dieser sinnlose Krieg dann nun beendet werden?

Das ist bekanntlich die 1 Million- Dollar- Frage auf die kürzlich wirklich kluge Köpfe und keine populistischen Dummschwätzer – fälschlicherweise oft als Experten bezeichnet und meist völlig daneben liegend mit ihrem intelektuellem Geschwätz - eine Antwort versuchten:

Frieden ist möglich - ein Weg aus der Gefahr!

Bis zu Lanz oder in ein anderes nennenswertes, deutsches Medium haben’s die 4 Herren mit ihren Überlegungen leider nicht geschafft. Man langweilte uns lieber wochenlang mit diesem komischen Aiwanger.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3241
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. September 2023, 15:46

Bahndamm 68 hat geschrieben:Am Sonntagnachmittag liefen im Phönix Kanal drei oder vier Folgen über den Korea-Krieg. Sehr interessant und aufschlussreich.
Der Kampf zweier Machtblöcke, kommunistische Weltherrschaft gegen Demokratie.
...
Wie soll oder kann dieser sinnlose Krieg dann nun beendet werden ?


Hallo,

Vorsichtig im Umgang mit diesen Dokumentationen, da wird auch Vieles verfälscht oder unterschlagen. Zu Deinem Satz mal korrigierend - Kommunistische Weltherrschaft gegen imperialistische Weltherrschaft - wenn schon, denn schon, mit Demokratie hat das in der westlichen Welt nun wirklich nichts zu tun. Oder salopp Stalinismus gegen die Trumandoktirn. Nur wegen der historischen Gerechtigkeit.

Zu Deiner Frage, in dem wie ich es schon Anfang letzten Jahres geschrieben habe, sich die westliche Welt aus der Ukraine zurückzieht, usw ...

... nichts für Ungut, aber es musste einmal geschrieben werden,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4515
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bahndamm 68 » 5. September 2023, 17:27

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Am Sonntagnachmittag liefen im Phönix Kanal drei oder vier Folgen über den Korea-Krieg. Sehr interessant und aufschlussreich.
Der Kampf zweier Machtblöcke, kommunistische Weltherrschaft gegen Demokratie.
...
Wie soll oder kann dieser sinnlose Krieg dann nun beendet werden ?

Hallo,
Vorsichtig im Umgang mit diesen Dokumentationen, da wird auch Vieles verfälscht oder unterschlagen. Zu Deinem Satz mal korrigierend - Kommunistische Weltherrschaft gegen imperialistische Weltherrschaft - wenn schon, denn schon, mit Demokratie hat das in der westlichen Welt nun wirklich nichts zu tun. Oder salopp Stalinismus gegen die Trumandoktirn. Nur wegen der historischen Gerechtigkeit.
Zu Deiner Frage, in dem wie ich es schon Anfang letzten Jahres geschrieben habe, sich die westliche Welt aus der Ukraine zurückzieht, usw ...
... nichts für Ungut, aber es musste einmal geschrieben werden,

Wie ich bereits geschrieben habe, es war im Phönix-Kanal. Die Serie wurde erstellt von Spiegel TV oder Stern TV. Alle drei würden also bei dir unter Lügenpresse gruppiert?

Wenn wir jedoch schon keine Demokratie haben, dann bitte Auswandern in eine, der von dir genannten Weltherrschaft. Du hast freie Auswahl in ein Land deiner Träume. Bedenke aber bitte, ist das Reiseziel in eine Richtung, sprich Osten, dann besteht wenig Möglichkeiten wieder herauszukommen. Und ob du dann auch noch deine Meinung frei vertreten kannst, bezweifle ich.
Ist dir eigentlich bewusst, wenn sich nach deinen Worten die westliche Welt aus der Ukraine zurückgezogen hätte oder sich zurückziehen würde?
Gebe es die Ukraine jetzt noch?
Im großen Vaterländischen Krieg hat der Kreml Seite an Seite von Kiew oder auch umgedreht erfolgreich gekämpft.
Heute sollen dies alles Nazis und Faschisten sein?
Was ist dies für ein Wandel der Menschen innerhalb einer Generation?
Nein, hier geht um Machtansprüche aus der Zopfzeit. Wer hat jetzt ein Problem, dass die ehemaligen Warschauer Pakt-Staaten aus dem alten System heraus gegangen sind und sich rigoros einem anderen Machtblock freiwillig angeschlossen haben?
Warum hatten Länder, wie Finnland, Schweden und weiter nach dem Süden den festen Willen in ein anderes sicheres Machtbündnis zu kommen?
Stellt sich die Frage für dich hier nicht?
Nichts für ungut, das musste ich dir mitteilen.
Und noch eins.
1989 sind die Menschen hier freiwillig auf die Straße gegangen, nur um in die böswillige imperialistische Weltherrschaft zukommen! ?
Bitte geh in eine Weltherrschaft deiner Träume oder Vorstellungen.
Ich bleibe, da, wo ich freiwillig meine neue Heimat gefunden habe.
MfG
Bahndamm 68
Gefreiter a.D.
Ich korrigiere mich. Nicht a. D., sondern freiwillig die Uniform abgelegt und habe mir geschworen, nie wieder eine Uniform zu tragen, nicht einmal eine Feuerwehruniform.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 5. September 2023, 17:56

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Am Sonntagnachmittag liefen im Phönix Kanal drei oder vier Folgen über den Korea-Krieg. Sehr interessant und aufschlussreich.
Der Kampf zweier Machtblöcke, kommunistische Weltherrschaft gegen Demokratie.
...
Wie soll oder kann dieser sinnlose Krieg dann nun beendet werden ?


Hallo,

Vorsichtig im Umgang mit diesen Dokumentationen, da wird auch Vieles verfälscht oder unterschlagen. Zu Deinem Satz mal korrigierend - Kommunistische Weltherrschaft gegen imperialistische Weltherrschaft - wenn schon, denn schon, mit Demokratie hat das in der westlichen Welt nun wirklich nichts zu tun. Oder salopp Stalinismus gegen die Trumandoktirn. Nur wegen der historischen Gerechtigkeit.

Zu Deiner Frage, in dem wie ich es schon Anfang letzten Jahres geschrieben habe, sich die westliche Welt aus der Ukraine zurückzieht, usw ...

... nichts für Ungut, aber es musste einmal geschrieben werden,



Dieser Tage bei Lanz in der Sendung, sagte der Professor Dr. Sönke Neitzel, dass alle größeren Schlachten nur militärisch im Feld entschieden worden sind. Das bedeutet für mich, dass Putin auf dem Zahnfleisch im Kreml laufen muss, um ein Ende herbei zu führen.


Das ist die bittere historische Wahrheit. Die meisten Kriege wurden und werden auf dem Schlachtfeld entschieden. Erst danach kommen die Diplomaten zum Zuge. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 5. September 2023, 18:13

"Putin gibt wirres Propaganda-Interview im Fernsehen"
https://www.n-tv.de/politik/19-02-Situa ... 43824.html

Aus Sicht des russischen Präsidenten Wladimir Putin haben westliche Mächte mit Selenskyj mit Absicht einen Präsidenten jüdischer Herkunft in der Ukraine installiert, um damit die Verherrlichung des Nazitums zu vertuschen. In einem TV-Interview verbreitet Putin die Vorstellung, die Regierung in Kiew werde von Neonazis beherrscht und betreibe einen Völkermord an russischsprachigen Menschen. Deswegen sei die Invasion des Nachbarlandes notwendig gewesen. Putin nennt weder für seine Behauptung, die Ukraine werde von Neonazis regiert, noch für den angeblichen Völkermord an Russen Belege oder Hinweise. Auch der Nazismus in den Baltischen Staaten sei nicht "ausgerottet", behauptet der russische Präsident. Estland, Lettland und Litauen befürchten, dass sie selbst unter einem Vorwand von Russland angegriffen werden könnten.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. September 2023, 19:11

Bahndamm 68 hat geschrieben:Wie ich bereits geschrieben habe, es war im Phönix-Kanal. Die Serie wurde erstellt von Spiegel TV oder Stern TV. Alle drei würden also bei dir unter Lügenpresse gruppiert?


Das hatte ich schon richtig verstanden und von Lügenpresse war meinerseits nichts geschrieben, sondern nur davon mit derartigen Dokumentationen vorsichtig umzugehen, sprich es sollte nicht gedankenlos hingenommen werden. Sinnspruch - die Geschichtsschreibung ist die kleinste Summe der Lügen, auf die sich Historiker verständigen konnten.

Ansonsten kannst Du nicht die stalinistische Sowjetunion mit dem heutigen Russland auf eine Stufe stellen wollen, wie war der Spruch mit der Zeitenwende ?

Zum Rest Deines Beitrages, warum wenden sich immer mehr Völker und Staaten von der westlichen Welt und ihrer Demokratie ab ? Insofern steht es Dir frei auszuwandern ... wie wäre mit den USA ?
Zuletzt geändert von Gerd Böhmer am 5. September 2023, 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4515
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. September 2023, 19:13

Spartacus hat geschrieben:
Das ist die bittere historische Wahrheit. Die meisten Kriege wurden und werden auf dem Schlachtfeld entschieden. Erst danach kommen die Diplomaten zum Zuge. [hallo]

Sparta


Da muss ich Dir zustimmen, leider ist es so - aber das schon seit Menschen existieren und nicht erst seit dem kalten Krieg nach 1945.

wie war der Sinnspruch - wo der Verstand aufhört fängt die Gewalt an ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4515
Registriert: 30. August 2018, 19:43

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast