Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Spartacus » 17. Juli 2023, 18:50

augenzeuge hat geschrieben:Naja, ich glaub, bei über 40 Grad würdest du auch Panik bekommen.

AZ


Was für eine Panik sollen wir Rentner denn bekommen? Müssen nicht auf Arbeit, bleiben einfach zu Hause und schlürfen ein kühles Bier. [super]

Für weißhaarige 80ig jährige Deppen, die bei der Hitze mit dem Fahrrad ganz dringend irgendwo hin müssen, kann ich nichts. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon steffen52 » 17. Juli 2023, 18:53

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Naja, ich glaub, bei über 40 Grad würdest du auch Panik bekommen.

AZ


Was für eine Panik sollen wir Rentner denn bekommen? Müssen nicht auf Arbeit, bleiben einfach zu Hause und schlürfen ein kühles Bier. [super]

Für weißhaarige 80ig jährige Deppen, die bei der Hitze mit dem Fahrrad ganz dringend irgendwo hin müssen, kann ich nichts. [flash]

Sparta

Auf jeden Fall besser als minus 40 Grad. Wo soll der Habeck den die Energie herbekommen um das wir heizen können. [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 17. Juli 2023, 18:55

Man spürt richtig die Intelligenz in den Beiträgen. [angst]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Ari@D187 » 17. Juli 2023, 19:04

augenzeuge hat geschrieben:Naja, ich glaub, bei über 40 Grad würdest du auch Panik bekommen.
[...]

Hatten wir doch in Deutschland vergangenes Jahr. Ich bin nicht in Panik geraten, jedoch ganz schön ins Schwitzen gekommen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon steffen52 » 17. Juli 2023, 19:09

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Naja, ich glaub, bei über 40 Grad würdest du auch Panik bekommen.
[...]

Hatten wir doch in Deutschland vergangenes Jahr. Ich bin nicht in Panik geraten, jedoch ganz schön ins Schwitzen gekommen.

Ari

Da ist aber der Klima-User anderer Meinung, alles noch nie dagewesen, so seine intelligenten Beiträge...... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 17. Juli 2023, 21:15

Klimaforscher der Universität Maine verfolgen die Entwicklung fortlaufend und veranschaulichen sie in einem Diagramm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Spartacus » 18. Juli 2023, 17:14

Und diese Panik wieder. Die Klimakrise + Hitze ist verantwortlich für die vielen Brände auf der Welt.

Ach ja wirklich? Ich dachte immer, da gehört auch mindestens ein Brandstifter dazu. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 18. Juli 2023, 18:21

augenzeuge hat geschrieben:Klimaforscher der Universität Maine verfolgen die Entwicklung fortlaufend und veranschaulichen sie in einem Diagramm.


Und was soll uns dieses Diagramm veranschaulichen?

Die Hochschule ist besonders bekannt für ihre Forschung und Lehre in den Fachbereichen Ernährungswissenschaften, Forstwesen (Holzwissenschaft), Ingenieurwesen, Ozeanografie, Pädagogik und Wirtschaftswissenschaften. Von Klimaforschung steht bei Wiki nichts....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 18. Juli 2023, 18:54

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Klimaforscher der Universität Maine verfolgen die Entwicklung fortlaufend und veranschaulichen sie in einem Diagramm.


Und was soll uns dieses Diagramm veranschaulichen?

Die Hochschule ist besonders bekannt für ihre Forschung und Lehre in den Fachbereichen Ernährungswissenschaften, Forstwesen (Holzwissenschaft), Ingenieurwesen, Ozeanografie, Pädagogik und Wirtschaftswissenschaften. Von Klimaforschung steht bei Wiki nichts....


Bei dir ist diesbezüglich auch Hopfen und Malz verloren. [angst]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon steffen52 » 18. Juli 2023, 19:38

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Klimaforscher der Universität Maine verfolgen die Entwicklung fortlaufend und veranschaulichen sie in einem Diagramm.


Und was soll uns dieses Diagramm veranschaulichen?

Die Hochschule ist besonders bekannt für ihre Forschung und Lehre in den Fachbereichen Ernährungswissenschaften, Forstwesen (Holzwissenschaft), Ingenieurwesen, Ozeanografie, Pädagogik und Wirtschaftswissenschaften. Von Klimaforschung steht bei Wiki nichts....


Bei dir ist diesbezüglich auch Hopfen und Malz verloren. [angst]
AZ

So bald man nicht die selbe Meinung hat wie der Klima- User, hat man Hopfen und Malz verloren. Er selbst merkt nicht was er alles
schon verloren hat, hauptsächlich die Meinungsfreiheit und das andere User andere Ansichten haben. Ist halt ein Experte der andere
Meinungen nicht akzeptiert. Der passt zu dieser grünen Sekte. Bin gespannt ob sie ihn nicht bald in ihren Verein aufnehmen
und ihm einen Posten geben oder ist er schon dabei?? Nichts genaues weiß man weiß man..... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 18. Juli 2023, 19:56

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Klimaforscher der Universität Maine verfolgen die Entwicklung fortlaufend und veranschaulichen sie in einem Diagramm.


Und was soll uns dieses Diagramm veranschaulichen?

Die Hochschule ist besonders bekannt für ihre Forschung und Lehre in den Fachbereichen Ernährungswissenschaften, Forstwesen (Holzwissenschaft), Ingenieurwesen, Ozeanografie, Pädagogik und Wirtschaftswissenschaften. Von Klimaforschung steht bei Wiki nichts....


Bei dir ist diesbezüglich auch Hopfen und Malz verloren. [angst]
AZ


Das ist wie mit der Kaiser Wilhelm Universität zu Windhoek....Ich bin eigentlich frei von Klimapanik, Klimaschuld, Klimascham. Ich halte nicht viel von dieser Dauerpropaganda welche so im Moment in den Medien vorherrscht. Erinnert mich immer mehr an die DDR.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon steffen52 » 18. Juli 2023, 19:58

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Klimaforscher der Universität Maine verfolgen die Entwicklung fortlaufend und veranschaulichen sie in einem Diagramm.


Und was soll uns dieses Diagramm veranschaulichen?

Die Hochschule ist besonders bekannt für ihre Forschung und Lehre in den Fachbereichen Ernährungswissenschaften, Forstwesen (Holzwissenschaft), Ingenieurwesen, Ozeanografie, Pädagogik und Wirtschaftswissenschaften. Von Klimaforschung steht bei Wiki nichts....


Bei dir ist diesbezüglich auch Hopfen und Malz verloren. [angst]
AZ


Das ist wie mit der Kaiser Wilhelm Universität zu Windhoek....Ich bin eigentlich frei von Klimapanik, Klimaschuld, Klimascham. Ich halte nicht viel von dieser Dauerpropaganda welche so im Moment in den Medien vorherrscht. Erinnert mich immer mehr an die DDR.

Es erinnert nicht nur an die DDR-Zeit, es wird sogar überboten...... [wut]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 18. Juli 2023, 20:55

Steffen52, so spät solltest du besser nicht mehr schreiben....

Übrigens, Mallorca mit über 40 Grad könnte dir gefallen.
Nein, die Zahlen sind nicht manipuliert. [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 18. Juli 2023, 21:01

Rom geht natürlich auch...


Italien stöhnt unter der aktuellen Hitzewelle. In Rom wurde nach Daten des Wetterdienstes der Region Latium zur Mittagszeit eine Höchsttemperatur von 41,8 Grad im Schatten gemessen. Damit überbietet die Hauptstadt den bisherigen Höchstwert von 40,7 Grad deutlich. Das Hochdruckgebiet "Caronte" beschert dem Mittelmeerland sehr hohe Temperaturen.

Alarmstufe Rot in 20 Städten
So bereitet sich Italien auf den Hitze-Höhepunkt vor
Für 20 größere Städte hatte das italienische Gesundheitsministerium am heutigen Dienstag indes die höchste Alarmstufe für Hitze ausgerufen, für Mittwoch gar für 23. Das bedeutet, dass dort auch für gesunde Menschen negative körperliche Auswirkungen drohen können.

In Rom hat der Zivilschutz Freiwillige auf die Straße geschickt, um Menschen, die mit der Hitze kämpfen, zu unterstützen.


Ja, ich weiß, alles nur Panikmache.... [blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 19. Juli 2023, 06:33

Was für die Zweifler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Spartacus » 19. Juli 2023, 10:16

augenzeuge hat geschrieben:Was für die Zweifler


Ja klar, die Krematorien sind voll mit Hitzetoten, oder etwa nicht? [bloed]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 19. Juli 2023, 11:07

augenzeuge hat geschrieben:Was für die Zweifler


Wieso für Zweifler?

Jeder der in Deutschland eine halbwegs vernünftige Schulbildung genossen hat, kann zu strittigen Themen selber recherchiren und sich kundig machen. Viele Quellen, am besten die widersprüchlichsten lesen.
Wer das nicht tut und sich lieber an "Fertigseiten" bedient, die bequem die eigene Meinung bestätigen ist entweder faul, dumm, oder nicht an wirklichen Erkenntnissen uinteressiert.

Und nochmal: Wissenschaft ist Zweifel!
Sowas wie ewige Erkenntnisse gibt es nicht! Allein das sollte hinsichtlich der Klimaforschung eine gewisse Beunruhigung verursachen. Dort gibt es weder streit noch neue Erkenntnisse. Nur neue, immer schlimmere Prognosen die nie eintreten. Früher war Usus, zwischen WEtter und Klime zu unterscheiden. Heute ist jede Hitzwelle klimabedingt, Kälte odeer Regenwetter ist hingegen immer normal. Ausseer zuviel Kälte oder zuviel Regen, das sind wieder Folgen der Klimakatastrophe.

Das ist offensichtlich Religiöser Unsinn. Bei Religionen ist es auch egal was einem widerfährt. Die Ursache ist immer die gleiche: Gott.

Jeder der sich mal intensiver mit dem Thema befasst, alle Seiten beleuchtet, der muss Zweifel am derzeitigen Narrativ bekommen.
Zweifel halten die Leute aber nicht mehr aus. Sicherheit ist angesagt.


Meiner Einschätzung nach, nachdem was ich so lese, was in 2. und 3. Reihe diskutiert wird, macht sich ein deutlich vernehmbares Unbehagen in Wissenschaftskreisen breit.
Man hat viel von der Medienpräsenz des Themas profitiert. Gewaltige Summen wurden und werden investiert. Aber nun fängt das Mosnter an seine Kinder zu fressen.
In Deutschland ist davon noch nicht viel zu sehen. Kein Wunder in einem Land, das es geschafft hat die Begriffe "Querdenker" und "selber denken", mit einer negativen Attitüde zu versehen.


Ich zitiere nochmal den Astrophysiker Avi Loeb: "Hier ist meine Arbeit, meine Theorie, sagt mir wo ich falsch liege"
Die Antwort in Deutschland wäre wohl in etwa: "der ist bestimmt AFD nah, soll die Klappe halten"
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 19. Juli 2023, 11:58

Was ist denn genau falsch an den wissenschaftlichen Begründungen zum Klimawandel? Es kann ja sein, dass es mehrere Ursachen gibt, aber auch dann bleibt der Klimawandel real.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 19. Juli 2023, 12:03

augenzeuge hat geschrieben:Was ist denn genau falsch an den wissenschaftlichen Begründungen zum Klimawandel? Es kann ja sein, dass es mehrere Ursachen gibt, aber auch dann bleibt der Klimawandel real.


AZ


Das Klima wandelt sich seit Anbeginn der Zeit. Oder wie Messner behauptete: „Man kann das Klima nicht schützen. Es ist seit Millionen Jahren immer im Wandel. Es geht aufwärts und wieder abwärts.“
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 19. Juli 2023, 13:56

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Was ist denn genau falsch an den wissenschaftlichen Begründungen zum Klimawandel? Es kann ja sein, dass es mehrere Ursachen gibt, aber auch dann bleibt der Klimawandel real.


AZ


Das Klima wandelt sich seit Anbeginn der Zeit. Oder wie Messner behauptete: „Man kann das Klima nicht schützen. Es ist seit Millionen Jahren immer im Wandel. Es geht aufwärts und wieder abwärts.“


Welche Reputation hat ein Messner denn, dass er das korrekt beurteilen kann? Wieso weiß der mehr, als tausende Wissenschaftler weltweit? Erkennt Messner nicht den Unterschied zwischen Millionen Jahren und den Jahren der Industrialisierung?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 19. Juli 2023, 14:38

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Was ist denn genau falsch an den wissenschaftlichen Begründungen zum Klimawandel? Es kann ja sein, dass es mehrere Ursachen gibt, aber auch dann bleibt der Klimawandel real.


AZ


Das Klima wandelt sich seit Anbeginn der Zeit. Oder wie Messner behauptete: „Man kann das Klima nicht schützen. Es ist seit Millionen Jahren immer im Wandel. Es geht aufwärts und wieder abwärts.“


Welche Reputation hat ein Messner denn, dass er das korrekt beurteilen kann? Wieso weiß der mehr, als tausende Wissenschaftler weltweit? Erkennt Messner nicht den Unterschied zwischen Millionen Jahren und den Jahren der Industrialisierung?

AZ


Messner forderte, den Verbrauch fossiler Brennstoffe und den CO₂-Ausstoß zu senken. Er räumte ein, dass die globale Erwärmung „unsere Schuld“ sei. Allerdings hielt er den Begriff "Klimaschutz" für falsch, da das Klima seit Millionen von Jahren im Wandel ist. Messner betonte, dass es nicht einfach sei, etwas zu erreichen, und dass es lange dauern werde, wenn überhaupt etwas getan werden könne. Dennoch sollten wir etwas tun, so der Bergsteiger.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 19. Juli 2023, 14:40

Ok, so kann man es natürlich sehen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 19. Juli 2023, 16:57

augenzeuge hat geschrieben:Ok, so kann man es natürlich sehen.

AZ


Was ist mit den gewaltigen Co² und Schwefel Peaks von Vulkanen die in der Antike und noch viel früher ausgebrochen sind? Der Tomba vor 70 000 Jahren, die phlegräischen Felder vor 39 000, der Ilopango 536?
Das waren Großereignisse gegen die wir mit unserem Zeugs wie Ameisen wirken.
Gab es damals Kaskadeneffekte? Warum gab es die nicht, wo wir doch heute so sicher sind, dass es sie gibt? Die "Natur" macht das übrigens auch, also fossilen Kohlenstoff freisetzen.
Schau mal wo das viele Co² aus den Ozeanen herkommt, das ist viel mehr als unseres und es ist auch vor Jahrmillionen gespeichert worden.
Was meinst Du aus was die kubikkilometergroßen Kreidefelsen an der englischen Küste bestehen. Was meinst Du warum die Kreidezeit, Kreidezeit heisst?
Dieses Zeug hält zwar lange, aber nicht ewig, und dann kommt der Kohlenstoff in Form von CO² zurück. Und rückwärts gehts natürlich auch, wenn neuer Kalkstein entsteht.
Können wir übrigens auch, also Kalkstein erzeugen, dabei wird wieder sehr viel CO² gebunden.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Spartacus » 19. Juli 2023, 18:52

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ok, so kann man es natürlich sehen.

AZ


Was ist mit den gewaltigen Co² und Schwefel Peaks von Vulkanen die in der Antike und noch viel früher ausgebrochen sind? Der Tomba vor 70 000 Jahren, die phlegräischen Felder vor 39 000, der Ilopango 536?
Das waren Großereignisse gegen die wir mit unserem Zeugs wie Ameisen wirken.
Gab es damals Kaskadeneffekte? Warum gab es die nicht, wo wir doch heute so sicher sind, dass es sie gibt? Die "Natur" macht das übrigens auch, also fossilen Kohlenstoff freisetzen.
Schau mal wo das viele Co² aus den Ozeanen herkommt, das ist viel mehr als unseres und es ist auch vor Jahrmillionen gespeichert worden.
Was meinst Du aus was die kubikkilometergroßen Kreidefelsen an der englischen Küste bestehen. Was meinst Du warum die Kreidezeit, Kreidezeit heisst?
Dieses Zeug hält zwar lange, aber nicht ewig, und dann kommt der Kohlenstoff in Form von CO² zurück. Und rückwärts gehts natürlich auch, wenn neuer Kalkstein entsteht.
Können wir übrigens auch, also Kalkstein erzeugen, dabei wird wieder sehr viel CO² gebunden.


Du bemühst dich ja redlich Pentium, aber AZ wird das nie akzeptieren, denn das sind Naturereignisse und eben nicht vom Menschen gemacht.

Schuld ist aber einzig und allein der Mensch und hier vor allem der Deutsche. ( auch wenn es den laut Karnak bald nicht mehr gibt) [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 19. Juli 2023, 18:56

Ich habe nie behauptet, dass ich den Menschen als alleinige Ursache sehe. Aber ich erkenne den Klimawandel, den ja einige nicht wahrhaben wollen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon steffen52 » 19. Juli 2023, 18:58

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ok, so kann man es natürlich sehen.

AZ


Was ist mit den gewaltigen Co² und Schwefel Peaks von Vulkanen die in der Antike und noch viel früher ausgebrochen sind? Der Tomba vor 70 000 Jahren, die phlegräischen Felder vor 39 000, der Ilopango 536?
Das waren Großereignisse gegen die wir mit unserem Zeugs wie Ameisen wirken.
Gab es damals Kaskadeneffekte? Warum gab es die nicht, wo wir doch heute so sicher sind, dass es sie gibt? Die "Natur" macht das übrigens auch, also fossilen Kohlenstoff freisetzen.
Schau mal wo das viele Co² aus den Ozeanen herkommt, das ist viel mehr als unseres und es ist auch vor Jahrmillionen gespeichert worden.
Was meinst Du aus was die kubikkilometergroßen Kreidefelsen an der englischen Küste bestehen. Was meinst Du warum die Kreidezeit, Kreidezeit heisst?
Dieses Zeug hält zwar lange, aber nicht ewig, und dann kommt der Kohlenstoff in Form von CO² zurück. Und rückwärts gehts natürlich auch, wenn neuer Kalkstein entsteht.
Können wir übrigens auch, also Kalkstein erzeugen, dabei wird wieder sehr viel CO² gebunden.


Du bemühst dich ja redlich Pentium, aber AZ wird das nie akzeptieren, denn das sind Naturereignisse und eben nicht vom Menschen gemacht.

Schuld ist aber einzig und allein der Mensch und hier vor allem der Deutsche. ( auch wenn es den laut Karnak bald nicht mehr gibt) [flash]

Sparta

[super] Eigentlich müsste man sie mal fragen woher sie das Zeug beziehen was sie so schlau macht oder eben dumm.... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 19. Juli 2023, 19:02

Fragen wir bei dir doch auch nicht.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Ari@D187 » 25. Juli 2023, 07:56

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Also wenn die Wettervorhersage meiner App halbwegs stimmt, dann werden die kommenden zwei Wochen für einen Juli recht „kühl“.

Ari


Es gibt keine korrekte Wettervorhersage für 2 Wochen. [...]

AZ

Doch, gibt es. Wie vorhergesagt... [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 25. Juli 2023, 10:30

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Also wenn die Wettervorhersage meiner App halbwegs stimmt, dann werden die kommenden zwei Wochen für einen Juli recht „kühl“.

Ari


Es gibt keine korrekte Wettervorhersage für 2 Wochen. [...]

AZ

Doch, gibt es. Wie vorhergesagt... [hallo]

Ari


Okay, manchmal klappt es. [flash]
Endlich regnet es bei mir auch mal richtig.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 27. Juli 2023, 10:30

Wie viel hat die Mega-Hitze mit dem Klimawandel zu tun? Sehr viel, zeigt eine neue Studie.

https://m.focus.de/klima/analyse/neue-s ... 85499.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast