Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 20. Oktober 2022, 12:26

Olaf Sch. hat geschrieben:Genauso ist es, meine Schwägerin hat in Moskau studiert und die hat einige Erfahrungen gemacht.


Aber weils die Schwägerin getan hat, musst du es nicht wissen, oder? Es gibt viele, die in Moskau studiert haben, aber die sind nicht einer Meinung.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Oktober 2022, 13:21

eh was? denk noch mal drüber nach, was ich geschrieben habe und antworte noch einmal bitte mit Sinn. Bedenke, dass meine Schwägerin Mongolian ist und sicher andere Erfahrungen gemacht hat, als eine weiße Studentin.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 20. Oktober 2022, 13:23

Olaf Sch. hat geschrieben:eh was? denk noch mal drüber nach, was ich geschrieben habe und antworte noch einmal bitte mit Sinn. Bedenke, dass meine Schwägerin Mongolian ist und sicher andere Erfahrungen gemacht hat, als eine weiße Studentin.


Und deshalb ist es noch lange nicht das Nonplusultra. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 20. Oktober 2022, 13:50

Viel Ahnung von Russland haste nicht AZ.
Wenn auch von 2006 , denke kaum , dass sich in der Zwischenzeit der Zustand grundlegend geändert hat.

Vor wenigen Wochen noch warb die Putin-nahe nationalistische Partei „Rodina“
(Heimat) im Moskauer Kommunalwahlkampf mit einem Fernsehspot, in dem
gezielt Ausländerfeindlichkeit mobilisiert wurde: Eine blonde Russin wurde
gezeigt, die durch den Brei von Melonen laufen musste, die kaukasische Obsthändler weggeworfen hatten. In der gemeinsamen Feindschaft gegen Fremde
und gegen Juden gehen sogar russische
Kommunisten und Nationalisten immer
wieder Hand in Hand, und deren Abgeordnete forderten mehrfach im russischen Parlament das Verbot jüdischer
Organisationen wegen angeblicher „Unterwanderung Russlands“. Es geht nicht
vorwärts in Russland, die Reichen werden immer reicher, die Armen immer
ärmer, Alkoholismus und Kriminalität
beherrschen nach wie vor den russischen
Alltag – und schuld ist natürlich nicht
die Politik, sondern schuld sind die
Fremden oder die Juden oder beide zusammen.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 20. Oktober 2022, 13:55

Kumpel hat geschrieben:Viel Ahnung von Russland haste nicht AZ.


Aha. Dann kannst du doch meine Meinung übergehen und ihr nicht bettelnd hinterherlaufen. [grin]

Deine Ahnung ist ja über Russland so vielfältig, dass sich jeder fragen muss, ob du nicht schon ein Russe bist? [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 20. Oktober 2022, 14:04

Wie immer gleitet der AZ bei Argumentationsmanko in Albernheiten ab.
Aber erzähl doch mal bitte von ''den vielen die in Moskau studiert haben'' und nicht der Meinung von Olafs Schwägerin sind.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 20. Oktober 2022, 14:27

Oh, einige. Frau Merkel.... die 5 andern kennt hier keiner.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 20. Oktober 2022, 14:44

augenzeuge hat geschrieben:Oh, einige. Frau Merkel.... die 5 andern kennt hier keiner.

AZ


Frau Merkel hat nur 1 Semester als Austauschstudentin in Moskau studiert.

Und sie ist auch keine Kaukasierin oder kommt aus Mittel oder Zentralasien.
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Oktober 2022, 14:55

augenzeuge hat geschrieben:
Olaf Sch. hat geschrieben:eh was? denk noch mal drüber nach, was ich geschrieben habe und antworte noch einmal bitte mit Sinn. Bedenke, dass meine Schwägerin Mongolian ist und sicher andere Erfahrungen gemacht hat, als eine weiße Studentin.


Und deshalb ist es noch lange nicht das Nonplusultra. [hallo]

AZ


Es zeigt mir, dass Russland ein Problem mit Rassismus hat und zwar ein riesiges. Was versteht ein alter weißer Mann davon?
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 20. Oktober 2022, 15:02

Olaf Sch. hat geschrieben:Es zeigt mir, dass Russland ein Problem mit Rassismus hat


Eigentlich kann man doch Russland jedes Problem überstülpen. Oder?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Oktober 2022, 15:03

Jetzt wird es wieder nicht lange dauern, dann zieht er alles wieder ins lächerliche und dann ist das Thema erledigt. Menschen aus dem kaukasischen Raum sind die Dunkelmenschen in Russland. Und ich war 3 x in Russland und hatte auch eine Freundin aus Maikop über mehrere Jahre.

Merkel war vor 1990 in der Sowjetunion, ist weiß und kommt aus dem bewunderten Deutschland.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Oktober 2022, 15:03

augenzeuge hat geschrieben:
Olaf Sch. hat geschrieben:Es zeigt mir, dass Russland ein Problem mit Rassismus hat


Eigentlich kann man doch Russland jedes Problem überstülpen. Oder?

AZ


Und schon geht es los. [hallo]
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 20. Oktober 2022, 15:57

Olaf Sch. hat geschrieben:

Was versteht ein alter weißer Mann davon?


Sagt der eine alte weiße Mann über den anderen alten weißen Mann. Köstlich.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Oktober 2022, 16:16

Nostalgiker hat geschrieben:
Olaf Sch. hat geschrieben:

Was versteht ein alter weißer Mann davon?


Sagt der eine alte weiße Mann über den anderen alten weißen Mann. Köstlich.


Das hat einen anderen Hintergrund, letztens war ich AZ zu jung…. Außerdem bin ich noch jung, habe schließlich noch ne Mutti.

P.S.: köstlich sagen alte Leute…
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 20. Oktober 2022, 16:25

Eine Mutti zu haben sagt überhaupt nichts, meine Lebt auch noch.

Wenn du das Alter am verwendeten Wortschatz ausmachst, möchte ich dir nicht sagen für wie alt ich dich halte bei deinem teilweise krampfhaften und rudimentärem denglischen Wortschatz.
Aber jeder so wie er damit sich wohlfühlt.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Oktober 2022, 17:02

Du bist sowas von Kringe [laugh] *

*Ich weiß wie es richtig geschrieben wird

Das du das kulturelle Hintergrundwissen nicht hast, wundert mich nicht, warum du mir allerdings wieder nachhechelst und mir überall blöd kommst allerdings nicht, ich habe dich doch in Ruhe gelassen. Wo ich regelmäßig denglische Wörter benutze, zitiere mal bitte. [ich auch]
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 20. Oktober 2022, 17:19

Werd' mal nicht komisch.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Oktober 2022, 17:29

Oder was? Ich habe mal einen Faktecheck bezüglich Deiner Behauptung, ich würde sehr häufig denglische Wörter benutzen. Du lügst. Du bist ein Lügner.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 20. Oktober 2022, 17:55

Olaf Sch. hat geschrieben:Du lügst. Du bist ein Lügner.


Ich glaube es hackt irgendwie. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 20. Oktober 2022, 18:43

Nicht wundern AZ, der selbsternannte Jungspund mit den exquisiten Jugendgangdenglischkenntnissen verliert sehr schnell die Contenance wenn er sich ungerecht beurteilt fühlt.
Dann wird er so persönlich und so ordinär.
Na wenn es ihm persönlich weiterhilft.

--------------------------------------------------------------

Um mal wieder auf das Thema zu kommen.
ich finde es schon merkwürdig das sich die jetzige Regierung. und davon besonders die Grünen, hinstellt und vollmundig behauptet das sie jetzt alles mit der Verteufelung von Putin richtigmachen wenn sie ihn zu Tode sanktionieren und das bei vollem Bewußtsein für den eigenen politischen und, was noch schlimmer ist, wirtschaftlichen Niedergang. Hauptsache wir haben es ihm gezeigt! Nach dem Selbstverständnis von Anna und Robbi befinden wir uns bereits im Krieg und das ist wohl in ihren Augen gut so.
Sie spielen gefährlich mit dem Feuer und die wirtschaftliche und moralische Zerrüttung des deutschen Volkes bzw. von Deutschland scheint offenbar ihr Ziel zu sein.
Sie reden eine Kriegsbegeisterung herbei die mich fatal an den nationalen Taumel der Kriegsbegeisterung Anno 1914 erinnert.
Ich warte nur noch auf den Satz von Anna oder Robbi das sie keine Parteien mehr kennen sondern nur noch (West)europäische Patrioten .......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 20. Oktober 2022, 18:50

Nostalgiker hat geschrieben:
Um mal wieder auf das Thema zu kommen.
ich finde es schon merkwürdig das sich die jetzige Regierung. und davon besonders die Grünen, hinstellt und vollmundig behauptet das sie jetzt alles mit der Verteufelung von Putin richtigmachen wenn sie ihn zu Tode sanktionieren und das bei vollem Bewußtsein für den eigenen politischen und, was noch schlimmer ist, wirtschaftlichen Niedergang. Hauptsache wir haben es ihm gezeigt! Nach dem Selbstverständnis von Anna und Robbi befinden wir uns bereits im Krieg und das ist wohl in ihren Augen gut so.
Sie spielen gefährlich mit dem Feuer und die wirtschaftliche und moralische Zerrüttung des deutschen Volkes bzw. von Deutschland scheint offenbar ihr Ziel zu sein.
Sie reden eine Kriegsbegeisterung herbei die mich fatal an den nationalen Taumel der Kriegsbegeisterung Anno 1914 erinnert.
Ich warte nur noch auf den Satz von Anna oder Robbi das sie keine Parteien mehr kennen sondern nur noch (West)europäische Patrioten .......


Das ist nun mal momentan Konsens, denn Putin hat nun mal Scheiße gebaut. Und auf den Zug springen dann halt auch schon mal die Grünen Anti - Krieger auf, denn sie wollen ja nicht dumm da stehen. Das es nicht
zu ihnen passt, noch weniger als der Ausstieg aus dem Atom Ausstieg, werden sie schon noch zu spüren bekommen Nosti.

Und ich freue mich schon drauf, wenn ihnen ihre verlogenen Aussagen auf die Füße fallen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 20. Oktober 2022, 19:19

Nostalgiker hat geschrieben:
Um mal wieder auf das Thema zu kommen.
ich finde es schon merkwürdig das sich die jetzige Regierung. und davon besonders die Grünen, hinstellt und vollmundig behauptet das sie jetzt alles mit der Verteufelung von Putin richtigmachen wenn sie ihn zu Tode sanktionieren und das bei vollem Bewußtsein für den eigenen politischen und, was noch schlimmer ist, wirtschaftlichen Niedergang. Hauptsache wir haben es ihm gezeigt! Nach dem Selbstverständnis von Anna und Robbi befinden wir uns bereits im Krieg und das ist wohl in ihren Augen gut so.
Sie spielen gefährlich mit dem Feuer und die wirtschaftliche und moralische Zerrüttung des deutschen Volkes bzw. von Deutschland scheint offenbar ihr Ziel zu sein.
Sie reden eine Kriegsbegeisterung herbei die mich fatal an den nationalen Taumel der Kriegsbegeisterung Anno 1914 erinnert.
Ich warte nur noch auf den Satz von Anna oder Robbi das sie keine Parteien mehr kennen sondern nur noch (West)europäische Patrioten .......


Na das nenne ich doch mal einen gelungenen manipulativen Text. [bravo]
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 21. Oktober 2022, 14:01

Russian.jpg

Kreml-Propaganda kann mit Gehirnerschütterung enden,
die unglückliche Geschichte eines russischen TV Whitleblowers (Hinweisgeber) zeigt sich wieder.

W. T.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 21. Oktober 2022, 17:57

Man schaue sich mal kurz an, wie brutal im russ. TV gesprochen wird [angst]

https://streamable.com/62ehbo

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Beethoven » 22. Oktober 2022, 08:24

Wie ich schon mehrfach zum Ausdruck brachte, bin ich maßlos enttäuscht über das Denken und Handeln der Russen.

Mit Sicherheit weiß ich, dass das russische Volk niemals einen Krieg vom Zaune brechen würde, wenn es nicht um ihre eigene Existenz ginge. Und die Führung des riesigen Reiches hat es geschafft, sein Volk zu verdummen und aufzuhetzen.
Man kann sicherlich Parallelen erkennen zum Deutschland zwischen 33 - 45 und der Schürung des Hasses gegen Menschen jüdischen Glaubens. Kein Mensch jüdischen Glaubens tat seinerzeit etwas, was gegen Deutschland war und so ist es auch mit den Ukrainern. Hass gegen andere Völker ist kein Rüstzeug eines Staates und deren Bevölkerung, so lange das "Hassobjekt" nicht negativ auf den hassenden Staat eingewirkt hat.

Ich kenne so manchen Russen, habe die Sowjetunion mehrfach besucht und war drei Monate in der SU (Lehrgang für Bataillonskommandeure - Kurs "Wystrel" an der Schule für Stabsoffiziere "Marschall Schaposchnikow") als älterer Oberleutnant, in Solnetschnogorsk (~ 55 km nordwestlich von Moskau).
Drei russische Offiziere saßen in meiner Seminargruppe während des Studiums an der Militärakademie.
All diese Russen, die ich kennen gelernt habe, waren zwar Soldaten (Offiziere) aber keiner von denen wollte Krieg. Ganz im Gegenteil.
Um so schlimmer ist es in meinen Augen, dass die Russen nun den Krieg (der sowieso bescheuerter Wahnsinn ist) gegen Zivilisten, gegen Infrastruktur, führen.
Spätestens hier müsste jeder Russe erkennen, dass dieser Krieg von Seiten der Russen aus, ein ungerechter Krieg ist. Das hat ihnen Lenin nicht so gelehrt.

Die Indoktrination ist erheblich. Nachvollziehbar ist sie alle mal. Ich könnte mir vorstellen, dass es seinerzeit in der DDR ebenso war aber ich bemerkte es nicht. So ergeht es vermutlich den Russen jetzt auch. Nur haben die Russen heute, nach 30 Jahren, ganz andere Möglichkeiten sich zu informieren, wenn sie denn wollten. Das ging damals in der DDR natürlich nicht, so man nicht permanent dem "Klassenfeind" Auge und Ohr schenkte, was ich z.B. nicht tat. Und mit mir sicherlich viele andere Bürger der DDR.

Wir sind an einem Punkt, so meine Meinung, wo es für beide Staaten (Russland und Ukraine) keine Rückkehr mehr gibt. Dieser Krieg wird bis zum Ende ausgefochten werden und endet erst mit dem Sturz von Putin und seinem Klüngel oder der staatlichen Vernichtung der Ukraine. Wer etwas anderes denkt, dem wünsche ich viel Erfolg in seiner Denke.
Ich kann nicht fassen, dass die deutsche Regierung, allen voran der Bundeskanzler, dies nicht erkennt und immer noch zögert, die Ukraine mit allem zu unterstützen, was diese für einen Sieg benötigt.
Im Augenblick brauchen die Ukrainer nicht nur Panzer und Flugabwehrsysteme, sondern eben auch Aggregate zur Strom- und Wärmeerzeugung als auch die dazu notwendigen Treib- und Schmierstoffe sowie Ersatzteile, damit sie über die kalte Jahreszeit hinweg kommen.

Vielleicht sollte dieses Forum mal Geld sammeln, um z.B. ein Aggregat käuflich zu erwerben und es in die Ukraine verbringen. Sicherlich würden sich die Kinder auch noch über Teddybären, Süßigkeiten und Decken freuen. Das wäre mal eine gute Maßnahme. Ich wäre mit 1000 € dabei.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 24. Oktober 2022, 20:21

Sendungen zum Thema


Russland, Putin und wir Ostdeutsche
ARD (Heute) / 20:15 bis 21:00
Dokumentation

Inhalt: Der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine gilt als Zeitenwende ... vor allem für die Menschen, die in der DDR aufgewachsen sind, ein großes Thema.

Hart aber fair
ARD HD (Heute) / 21:00 bis 22:15

Inhalt: Eine Frage der Herkunft: Warum sehen Ost- und Westdeutsche Russlands Krieg so anders?
Woher kommt im Osten die Nachsicht mit Russland?



Deutsche und Russen - Frieden und Krieg
ARD HD (Heute) / 22:50 bis 23:35
Dokumentation

Inhalt: Deutschlands Abhängigkeit von russischem Öl und Gas hat sich als folgenreicher Fehler erwiesen. Warum wurden Putins fatale Ambitionen so lange unterschätzt?


Na hoffentlich wird da nicht ganz groß medial Pech und Schwefel angerührt und über den Osten gegossen.
Der Westen erklärt dem Westen den Osten....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Beethoven » 25. Oktober 2022, 07:40

Ja, ich habe die Sendung aufgenommen und ziehe sie mir heute nach der Arbeit rein.

Deshalb bisher keine Aussage von mir. Aber ich ahne schon wie das Ding gestrickt sein wird. Die bösen, dummen Ossis mit ihrer "Russlandliebe".
Ich mag die Russen an sich auch. Aber gegenwärtig sind sie mit Scheuklappen behaftet. Na, schaun mer ma.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 25. Oktober 2022, 08:25

pentium hat geschrieben:Sendungen zum Thema
.....
Deutsche und Russen - Frieden und Krieg
ARD HD (Heute) / 22:50 bis 23:35
Dokumentation

Inhalt: Deutschlands Abhängigkeit von russischem Öl und Gas hat sich als folgenreicher Fehler erwiesen. Warum wurden Putins fatale Ambitionen so lange unterschätzt?


.....

Gut, ein etwas mit Lücken behafteter Abris der russisch- deutschen (west) Beziehungen, welcher die eigentliche Frage, warum aus dem Putin von 2001 (Rede im Bundestag) heute ein Kriegsverbrecher wurde, analytisch nicht beantwortet. Die Erklärung, er habe uns alle als ehemaliger Geheimdienstmann an der Nase herumgeführt - also wir die Guten und Russland die Bösen- ist Unsinn.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3242
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 25. Oktober 2022, 17:09

Habe es mir angeschaut und fand es sehr unterhaltsam. Besonders gefallen hat mir, dass den Wessis mal deutlich ins Stammbuch geschrieben wurde, dass sie keine Ahnung von den Befindlichkeiten
der Ossis haben. Keine Ahnung von den gebrochenen Biografien, keine Ahnung was es für so viele bedeutete 1990 neu durch zu starten. Das alles haben sie ja nicht erlebt, für sie ging das normale
Leben ja einfach weiter.

Und was die Russen in der DDR betrifft, da hat es Henry Maske gut auf den Punkt gebracht, denn wer hatte schon ( in der DDR) im zivilen Leben direkten Kontakt mit den Russen? Praktisch niemand
und daher ist das Verständnis im Osten bei einigen Teilen der Bevölkerung für Putins Angriffskrieg schon sehr befremdlich. Schönes Beispiel der NVA Offizier ( im Film) der nichts gerafft hat. Da lobe
ich mir doch unseren Beethoven, der ja gründlich vom Glauben abgefallen ist und daraus auch kein Geheimnis macht. Ich selber habe den Putin und seine Politik früher ja auch so ein bisschen verteidigt
und somit hat es mich genauso kalt erwischt, wie Beethoven.

Im übrigen, ich hatte mit 14 Jahren in der Ferienarbeit in einem Kombinat Kontakt mit zwei russischen Arbeitern, der ebenfalls sehr positiv war. Davor und danach zu DDR Zeiten, nie wieder. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Beethoven » 26. Oktober 2022, 07:57

So, nun habe ich mir das "Werk" auch angesehen.

Gefallen haben mir die grafischen Vergleiche zwischen Ost und West. Hier erkannte man sehr gut, wo die Menschen sozialisiert worden sind.
Ansonsten fand ich den Beitrag eher "lau"

Mutter, Vater und Bekannte wurden befragt. Über die Meinung von H. Maske (übrigens einst Offizier der NVA - Oberleutnant) kann man geteilter Meinung sein. Kommt sehr darauf an, wo man lebte. In Städten mit hoher Präsenz der russischen Streitkräfte, kam man an denen nicht vorbei, wenn man auch keinen persönlichen Kontakt hatte. Aber z.B. in Magdeburg lebten die russischen Familien neben den Deutschen im Stadtteil "Stadtfeld". Man hatte Berührungspunkte. Ganz zu schweigen davon, dass man in der Schule den Sowjetsoldaten als Freund und Helfer eingetrichtert bekam.

Der ehemalige Offizier der NVA, der da interviewt wurde, na ja - da enthalte ich mich eher der Meinung. Wenn es seine Meinung ist, dann ist das eben so. Derer gibt es noch viele aber genauso viele, wenn nicht gar mehr, haben sich von diesem Gedankengut abgenabelt ohne den Russen als solchen zu verteufeln.

Einig waren sich aber alle Befragten, dass dieser Krieg furchtbar und ungerecht ist. Selbst dann, wenn man der Erklärung Putins durchaus folgt, dass die NATO-Osterweiterung zu diesem Krieg geführt hat.
Dem stimme ich ja auch zu, es darf aber kein Grund für so einen Krieg sein und ich glaube auch, dass dies nicht der einzige Grund für Putin war. Seine Hegemoniebestrebungen hätten, so vermute ich, auch ohne NATO-Osterweiterung zum Krieg geführt, denn 2014 war die NATO noch gar nicht so dicht an den Grenzen Russlands und schon gar nicht in Tschetschenien.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron