Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 12. Oktober 2022, 13:00

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Putin gibts Signale sich auf Bali mit Biden treffen zu wollen. Er sucht also einen Ausweg aus dem Krieg. [denken]

Könnte man Putin nicht auf Bali festnehmen? [flash]

AZ


Fieber?


In febris veritas..... [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Edelknabe » 12. Oktober 2022, 16:27

Wo liegt denn gleich einmal Bali? Und nee, der Putin könnte doch seinen Schutz Bidens Schutztruppen, also diesen" jeden Gossendeckelzuschweißern" anvertrauen. Als gut gemeinten politischen Vertrauensbeweis sozusagen. Das würde der Biden bestimmt hinbekommen. Besser wäre es natürlich, er bliebe in seiner Kremlburg und geht ab und an spazieren, an deren Zinnen mit dem Blick in sein weites Imperium. Ist irgendwie sicherer, so meine Denke.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 12. Oktober 2022, 16:30

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Putin gibts Signale sich auf Bali mit Biden treffen zu wollen. Er sucht also einen Ausweg aus dem Krieg. [denken]

Könnte man Putin nicht auf Bali festnehmen? [flash]

AZ


Fieber?


Momentan ermittelt der Internationale Strafgerichtshof nur gegen Putin. Ein Haftbefehl wurde noch nicht erlassen und man fragt sich warum eigentlich?
Sollte er erlassen werden, wird es aber eng für Putin, denn selbst ein George W. Bush traute sich 2011 nicht mehr in die Schweiz, aus Angst verhaftet zu werden.

Sparta

..wäre halt super, wenn man beiden Verbrechern habhaft werden könnte. Ein Zeichen für die kriegsgeilen Führer dieser Welt wäre es allemal.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3242
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 12. Oktober 2022, 16:38

Sic semper tyrannis.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 12. Oktober 2022, 16:59

Edelknabe hat geschrieben:Wo liegt denn gleich einmal Bali?

Rainer Maria


Produktwerbung!
Finde ein passendes Angebot für Deinen Bali-Urlaub
https://www.holidaycheck.de/urlaub/indonesien/bali
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 12. Oktober 2022, 18:20

[hallo]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 15. Oktober 2022, 18:13

Russische Hacker greifen in Bulgarien in einer groß angelegten Attacke die Webseiten des Präsidenten, der Regierung, wichtiger Ministerien und des Verfassungsgerichts an.

"Die Hackerattacke kam aus dem Staatsgebiet der Russischen Föderation", sagt der Chef der bulgarischen Ermittlungsbehörde, Borislaw Sarafow, über den Cyberangriff. Dabei wurde amtlichen Angaben zufolge der Zugang zu den betroffenen Webseiten blockiert oder verlangsamt. "Das ist ein Angriff auf den bulgarischen Staat", sagt Generalstaatsanwalt Iwan Geschew und sprach von einem "ernsthaften Problem". Als Teil der europäischen Familie verteidige Bulgarien europäische Werte, sagte er. Daher sei es "normal", dass dies auch Folgen habe, so der Chefankläger. In Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine unterstützt das NATO- und EU-Mitglied Bulgarien die ukrainische Seite durch humanitäre Hilfe. Zudem nimmt das südosteuropäische Land ukrainische Kriegsflüchtlinge auf.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 15. Oktober 2022, 18:28

Nein, das ist nicht die neue Police Academy, das sind Russische Reservisten! [flash]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 16. Oktober 2022, 07:35

Man Kann nur hoffen, dass die Zahlen über desertierte junge Russen stimmen und die Meldungen des Kreml über angeblich 200 Tsd Eingezogene FakeNews sind.

Ich bin seit langem mit einigen jungen Russen in Kontakt. Einer schrieb mir gestern, er sei jetzt in Kirgisistan. Per Zug von Moskau und 4 Tagen Fahrt. In dem Zug saßen viele junge Männer. Die Grenzbeamten mussten sie bestechen. Aber er ist heilfroh, nicht an diesem Zitat "sinnlosen Krieg" teilnehmen zu müssen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3242
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 16. Oktober 2022, 07:58

Ich bin immer wieder überrascht, dass man russische Grenzbeamte so regelmäßig bestechen kann.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 16. Oktober 2022, 08:36

Es gibt nicht viele Länder auf diesem Planeten in denen man Grenzbeamte nicht bestechen kann. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 16. Oktober 2022, 09:12

karnak hat geschrieben:Es gibt nicht viele Länder auf diesem Planeten in denen man Grenzbeamte nicht bestechen kann. [flash]


Naja, es ging nur um die Ausreise. Jetzt willst du mir erzählen, du hättest jemanden ausreisen lassen, wenn die Bestechung hoch genug gewesen wäre? [flash] Glaube ich dir nicht, außerdem gab es immer mehrere... aus sicher diesen Gründen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 16. Oktober 2022, 09:17

Putins ehemaliger Wirtschaftsberater Andrej Illarionow hat in einem Interview mit der „ Welt “ die wirtschaftliche Lage in Russland auseinandergenommen. Sein Fazit: „Russlands Reserven reichen real nur noch für gut ein Jahr“.

Die größte Fehleinschätzung sei gewesen, die Integration Russlands in die Weltwirtschaft zu überschätzen. Die Integration sei einseitig auf Öl- und Gaslieferungen konzentriert. „Und da hat Russland aufgrund der hohen Preise seit Kriegsbeginn mindestens gleich viel verdient wie davor. Hier läuft also alles weitgehend wie gehabt“, so Illarionow.

Aber es gebe eine drohende Katastrophe, die Putin kenne und über die er nicht reden wolle, weil sie gefährlich für ihn sei. Es gehe um den  Zustand der Gold- und Währungsreserven. „Hier geht eine Katastrophe für Putin vor sich, die sich sehr dynamisch entwickelt. Die Reserven sind in den siebeneinhalb Monaten des Krieges offiziell um 16 Prozent geschrumpft. Das allein wäre schon schlimm. Aber das ist nur das halbe Bild“, so der Ökonom.

 Gold- und Währungsreserven schrumpfen

Am 18. Februar, sechs Tage vor Kriegsbeginn, betrugen die Reserven nach Angaben von Illarionow noch 643,2 Milliarden Dollar. „Seither sind sie um 102,5 Milliarden Dollar geschrumpft, was die besagten 16 Prozent ergibt.“ Dazu kämen die circa 300 Milliarden Dollar, die durch die westlichen Sanktionen eingefroren wurden und über die Russland nicht verfügen kann.

https://m.focus.de/panorama/welt/putins ... 50708.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 16. Oktober 2022, 15:07

https://www.n-tv.de/poliik/London-Russl ... 53917.html
Da kann man nur hoffen das es so ist und Putin bald keine Munition mehr hat. Er versucht zwar überall welche zu kaufen, aber seine sogenannten Freunde werden sie auch nicht in Massen haben. [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 16. Oktober 2022, 15:52

steffen52 hat geschrieben:https://www.n-tv.de/poliik/London-Russland-verbraucht-mehr-Munition-als-es-produziert-article23653917.html
Da kann man nur hoffen das es so ist und Putin bald keine Munition mehr hat. Er versucht zwar überall welche zu kaufen, aber seine sogenannten Freunde werden sie auch nicht in Massen haben. [denken]
Gruß steffen52

Von seinen Atomraketen, den kurzen und den langen, hat er leider noch genug. Aber vor denen müssen wir uns ja angeblich nicht fürchten, so die Meinung vieler sogenannter westlicher Experten. [flash]
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3242
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 16. Oktober 2022, 16:17

augenzeuge hat geschrieben:
Naja, es ging nur um die Ausreise. Jetzt willst du mir erzählen, du hättest jemanden ausreisen lassen, wenn die Bestechung hoch genug gewesen wäre? [flash] Glaube ich dir nicht, außerdem gab es immer mehrere... aus sicher diesen Gründen.

AZ

[grin] Dieses Land gehörte zu denen wo eine wie immer geartete Bestechung faktisch unmöglich war und nicht stattfand.Dafür gab es eine" gesunde" Mischung von Gründen. Wertschätzung des Staatsbediensteten,unter anderem durch gute Bezahlung und durch das verabreichte Gefühl zu einer elitären Gruppe der Gesellschaft zu gehören , der Einsatz von " Überzeugungstätern" soweit es irgendwie möglich ist,eine stete Arbeit daran diese Überzeugung nicht bröckeln zu lassen, die Möglichkeiten einer Diktatur " Abweichlern" frühzeitig auf die Spur zu kommen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 16. Oktober 2022, 16:21

karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Naja, es ging nur um die Ausreise. Jetzt willst du mir erzählen, du hättest jemanden ausreisen lassen, wenn die Bestechung hoch genug gewesen wäre? [flash] Glaube ich dir nicht, außerdem gab es immer mehrere... aus sicher diesen Gründen.

AZ

[grin] Dieses Land gehörte zu denen wo eine wie immer geartete Bestechung faktisch unmöglich war und nicht stattfand.Dafür gab es eine" gesunde" Mischung von Gründen. Wertschätzung des Staatsbediensteten,unter anderem durch gute Bezahlung und durch das verabreichte Gefühl zu einer elitären Gruppe der Gesellschaft zu gehören , der Einsatz von " Überzeugungstätern" soweit es irgendwie möglich ist,eine stete Arbeit daran diese Überzeugung nicht bröckeln zu lassen, die Möglichkeiten einer Diktatur " Abweichlern" frühzeitig auf die Spur zu kommen.


Was genau hat das mit Putin und Russland zu tun?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 16. Oktober 2022, 16:38

Russland ist Korruptistan.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 18. Oktober 2022, 18:09

Journalistin Owsjannikowa flieht aus Russland

Wegen ihres Live-Protests im russischen Staatsfernsehen drohen der Journalistin Owsjannikowa bis zu zehn Jahre Haft. Nach Angaben ihres Anwalts ist sie aus Russland geflohen.

Vor ihrer Flucht ins Ausland hatte Owsjannikowa den Angaben zufolge bereits die Wohnung verlassen, in der sie in Russland unter Hausarrest stand. Owsjannikowa werde sich zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich zu ihrer Flucht äußern, "aber im Moment ist es nicht sicher", sagte Sachatow.

Vor zwei Wochen hatten die russischen Behörden Owsjannikowa auf eine Fahndungsliste gesetzt, was darauf hindeutete, dass die 44-Jährige untergetaucht war.

Gegen Owsjannikowa war im August wegen der "Verbreitung von Falschinformationen" über die russische Armee Anklage erhoben worden. Ihr drohen bis zu zehn Jahre Haft. Ein Moskauer Gericht stellte die Journalistin unter Hausarrest, der bis zum Beginn ihres Prozesses dauern sollte. Sie durfte auch keine Kommunikationsmittel nutzen.

International bekannt geworden war Owsjannikowa, als sie Mitte März während einer Live-Sendung ihres Arbeitgebers, eines Kreml-treuen Senders, hinter der Nachrichtensprecherin ein gegen den Militäreinsatz in der Ukraine gerichtetes Protestplakat in die Kamera hielt.



AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 20. Oktober 2022, 06:56

Die jungen Russen wollen nicht in Putins Krieg, Da sind unsere Grünen dann schon kompromissloser. Also Ricarda, Nurid, Annalehnchen, Robert und die Strack- Zimmermann in einen deutschen Panzer oder der Ricarda wegen mir auch 2 und ab an die Front ! Satire beiseite !

Putins Teilmobilisierung klappt Gott sei Dank nicht so richtig. An der Grenze zu Georgien, wo bisher mehrere 10 Tsd junger Russen das Land verliessen, hat der Kreml jetzt einen Rekrutierungsstützpunkt eingerichtet und fischt junge Russen raus. An anderen Grenzübergängen gibt's Kontrollen. Und einige Gouverneure haben Ausreisebeschränkungen verhängt.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3242
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 20. Oktober 2022, 09:47

Den Einwohnern von Bischkek bot sich in den vergangenen Wochen ein ungewöhnlicher Anblick: In den Straßen der kirgisischen Hauptstadt wimmelt es von Zehntausenden gebildeter Männer mit europäischen Gesichtszügen: Russische Staatsbürger, die vor Präsident Wladimir Putins „Teilmobilisierung“ von 300 000 Reservisten für seinen Krieg gegen die Ukraine fliehen. Das kirgisische Volk und die Regierung haben sie mit offenen Armen empfangen.

Viele andere eurasische Städte wie Tiflis (Georgien), Baku (Aserbaidschan), Eriwan (Armenien) und Almaty (Kasachstan) verzeichnen ebenfalls einen Zustrom russischer Wehrdienstverweigerer. Russische Bürgerinnen und Bürger siedeln zwar seit dem Einmarsch in die Ukraine im Februar nach Osteuropa und Westasien um, doch die erste groß angelegte Mobilisierungsmaßnahme des Kremls seit dem Zweiten Weltkrieg hat aus einem steten Rinnsal einen Strom werden lassen. Der Grund dafür ist einfach: Keine dieser ehemaligen Sowjetrepubliken – in Russland werden sie oft als „nahes Ausland“ bezeichnet – verlangt ein Einreisevisum für russische Bürger. Diese Länder, die von Russen lange Zeit als Reservoirs für billige Arbeitskräfte abgetan wurden, sehen nun in der Abwanderung von Fachkräften aus Russland eine Chance, die qualifizierten Arbeitskräfte zu gewinnen, die sie dringend benötigen.


Und die will man bei uns nicht haben?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 20. Oktober 2022, 10:11

Spartacus hat geschrieben:
Den Einwohnern von Bischkek bot sich in den vergangenen Wochen ein ungewöhnlicher Anblick: In den Straßen der kirgisischen Hauptstadt wimmelt es von Zehntausenden gebildeter Männer mit europäischen Gesichtszügen: Russische Staatsbürger, die vor Präsident Wladimir Putins „Teilmobilisierung“ von 300 000 Reservisten für seinen Krieg gegen die Ukraine fliehen. Das kirgisische Volk und die Regierung haben sie mit offenen Armen empfangen.........


Und die will man bei uns nicht haben?

Sparta

Kann ich nur bestätigen, was Du da zitiert hast. Ich schreibe mich zur Zeit mit einigen jungen Russen, die in Bischkek gestrandet sind. Unterstützung, so wie als Asylsuchender in Deutschland, gibt es dort nicht.

Der Rubel, so schrieb mir einer, ist eine gern gesehene Währung. Und die Bevölkerung dort nimmt die Russen sehr freundlich auf. Einer der jungen Russen hat auch sofort eine kostengünstige Bleibe gefunden.

Vielleicht hört ja der Krieg mit der humanitärsten aller Lösungen auf, nämlich dass dem Kreml- Herrscher einfach die Soldaten ausgehen. Ich weiß, nur ein frommer Wunsch !
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3242
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 20. Oktober 2022, 10:18

Na ja , wäre es in der Ukraine für die Russen Banane gelaufen und man hätte Selenskyj nebst Frau mit einem Stromkabel aufgehängt hätte sich von den jungen russischen Kriegsverweigerern bestimmt keiner weiter gegrämt und wäre vor lauter Scham ins Ausland geflohen.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 20. Oktober 2022, 10:27

Spartacus hat geschrieben:
Den Einwohnern von Bischkek bot sich in den vergangenen Wochen ein ungewöhnlicher Anblick: In den Straßen der kirgisischen Hauptstadt wimmelt es von Zehntausenden gebildeter Männer mit europäischen Gesichtszügen: Russische Staatsbürger, die vor Präsident Wladimir Putins „Teilmobilisierung“ von 300 000 Reservisten für seinen Krieg gegen die Ukraine fliehen. Das kirgisische Volk und die Regierung haben sie mit offenen Armen empfangen.

Viele andere eurasische Städte wie Tiflis (Georgien), Baku (Aserbaidschan), Eriwan (Armenien) und Almaty (Kasachstan) verzeichnen ebenfalls einen Zustrom russischer Wehrdienstverweigerer. Russische Bürgerinnen und Bürger siedeln zwar seit dem Einmarsch in die Ukraine im Februar nach Osteuropa und Westasien um, doch die erste groß angelegte Mobilisierungsmaßnahme des Kremls seit dem Zweiten Weltkrieg hat aus einem steten Rinnsal einen Strom werden lassen. Der Grund dafür ist einfach: Keine dieser ehemaligen Sowjetrepubliken – in Russland werden sie oft als „nahes Ausland“ bezeichnet – verlangt ein Einreisevisum für russische Bürger. Diese Länder, die von Russen lange Zeit als Reservoirs für billige Arbeitskräfte abgetan wurden, sehen nun in der Abwanderung von Fachkräften aus Russland eine Chance, die qualifizierten Arbeitskräfte zu gewinnen, die sie dringend benötigen.


Und die will man bei uns nicht haben?

Sparta


Vorher ,als man Soldaten aus den prekären Provinzen Russlands in der Ukraine verheizte , hat es sie nicht gekümmert und man hat diesen Krieg begrüßt.

Und so mancher dieser , als die Mobilisierung drohte , sich Richtung Georgien aufmachte um dem zu entgehen, riss schnell noch das "Z" vom Auto ab da sonst die Zurückweisung an der Grenze drohte .
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 20. Oktober 2022, 10:36

HPA hat geschrieben:
Vorher ,als man Soldaten aus den prekären Provinzen Russlands in der Ukraine verheizte , hat es sie nicht gekümmert und man hat diesen Krieg begrüßt.

Und so mancher dieser , als die Mobilisierung drohte , sich Richtung Georgien aufmachte um dem zu entgehen, riss schnell noch das "Z" vom Auto ab da sonst die Zurückweisung an der Grenze drohte .


Scheint schon moralisch eine recht verwahrloste Gesellschaft was da Putin in gut 20 Jahren geschaffen hat.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 20. Oktober 2022, 10:38

Kumpel hat geschrieben:
HPA hat geschrieben:
Vorher ,als man Soldaten aus den prekären Provinzen Russlands in der Ukraine verheizte , hat es sie nicht gekümmert und man hat diesen Krieg begrüßt.

Und so mancher dieser , als die Mobilisierung drohte , sich Richtung Georgien aufmachte um dem zu entgehen, riss schnell noch das "Z" vom Auto ab da sonst die Zurückweisung an der Grenze drohte .


Scheint schon moralisch eine recht verwahrloste Gesellschaft was da Putin in gut 20 Jahren geschaffen hat.


Meint ihr bei uns wäre das im "Ernstfall" anders?

Die ganzen grünen Bübchen wären schneller weg, als man gucken könnte. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 20. Oktober 2022, 10:58

Kumpel hat geschrieben:
HPA hat geschrieben:
Vorher ,als man Soldaten aus den prekären Provinzen Russlands in der Ukraine verheizte , hat es sie nicht gekümmert und man hat diesen Krieg begrüßt.

Und so mancher dieser , als die Mobilisierung drohte , sich Richtung Georgien aufmachte um dem zu entgehen, riss schnell noch das "Z" vom Auto ab da sonst die Zurückweisung an der Grenze drohte .


Scheint schon moralisch eine recht verwahrloste Gesellschaft was da Putin in gut 20 Jahren geschaffen hat.


Witzig ist ja , dass sich diese Herrschaften in Länder verkrümeln ,dessen Völker sie nur zu gern als irgendwie minderwertig betrachten.
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 20. Oktober 2022, 11:19

HPA hat geschrieben:.....Witzig ist ja , dass sich diese Herrschaften in Länder verkrümeln ,dessen Völker sie nur zu gern als irgendwie minderwertig betrachten.

...vielleicht vorher lesen, was andere schon geschrieben haben. Sie gehén in Länder ohne Visazwang und nicht weil sie die Völker (gibt es gar nicht !) als minderwertig betrachten !
In Deutschland sind bisher so um die 200 desertierter Russen hier angekommen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3242
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 20. Oktober 2022, 11:25

Danny_1000 hat geschrieben:
HPA hat geschrieben:.....Witzig ist ja , dass sich diese Herrschaften in Länder verkrümeln ,dessen Völker sie nur zu gern als irgendwie minderwertig betrachten.

...vielleicht vorher lesen, was andere schon geschrieben haben. Sie gehén in Länder ohne Visazwang und nicht weil sie die Völker (gibt es gar nicht !) als minderwertig betrachten !
In Deutschland sind bisher so um die 200 desertierter Russen hier angekommen.


Es geht hier nicht um Visumzwang sondern um die Tatsache, wie ethnische Russen die Völker in Zentralasien so betrachten!
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Oktober 2022, 11:59

Genauso ist es, meine Schwägerin hat in Moskau studiert und die hat einige Erfahrungen gemacht. Da ist unser Rassismus in Deutschland Kindergeburtstag.
Olaf Sch.
 

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast