Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 3. März 2022, 13:21

Diese Krematorien waren schon 2014 im Einsatz
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 3. März 2022, 16:00

Na da kann Buddin ja volle Erfolge verbuchen [laugh]

Kehrtwende durch Ukraine-Krieg

Georgien reicht Antrag für EU-Mitgliedschaft ein

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... t-ein.html

Schweden und Finnland in der NATO, 2 neue Beitrittskandidaten

sauber [grin]
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 3. März 2022, 16:06

Georgien passt noch nicht wirklich in die EU. Schengen schon mal gar nicht.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 3. März 2022, 16:13

Geographisch ist es noch Europa
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 3. März 2022, 16:18

AkkuGK1 hat geschrieben:Georgien passt noch nicht wirklich in die EU. Schengen schon mal gar nicht.


Dann passen die französischen Übersee-Départements Französisch-Guayana, die Karibikinseln Martinique und Guadeloupe sowie Réunion und (seit 1. Januar 2014) Mayotte, beide im Indischen Ozean, außerdem die Kanaren, Ceuta und Melilla als Teile Spaniens und die portugiesischen Inselgruppen der Azoren und Madeira auch nicht in die EU...?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 3. März 2022, 16:36

Schr-Gaz.jpeg


W. T.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 3. März 2022, 16:43

Kr.jpg


So etwas wie dieses hier?

W. T.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 3. März 2022, 16:45

Nachdem man nun den letzten unabhängigen Fernsehsender in Russland platt gemacht hat verabschieden die sich mit einer letzten Sendung.

Es läuft Schwanensee in Dauerschleife.

für diejenigen, die den Kontext nicht kennen:

Nach dem Tod der letzten Generalsekretäre Breschnew, Andropow und Tschernenko (die gingen ja einer nach dem anderen ins Jenseits) wurde im Zentralfernsehen jedes Mal rund um die Uhr "Schwanensee" ausgestrahlt. Auch während des Militärputschs am 19.08.1991 kam im TV wieder "Schwanensee" (viele dachten schon, Gorbatschow sei tot)...

Seitdem ist das ein Symbol für den Tod des Staatsoberhaupts oder für seine Absetzung.
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 3. März 2022, 16:53

Gestern lief eine Doku über diesen Sender. Von den Anfängen bis zum Schluss.
Ein hammer geiler Sender mit super erfrischenden Leuten. Bis zuletzt um ihr Überleben gekämpft.
Und hier schwadroniert man den Infokriegern von RT hinter her. Echt zum kotzen.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 3. März 2022, 17:04

HPA hat geschrieben:
Seitdem ist das ein Symbol für den Tod des Staatsoberhaupts oder für seine Absetzung.


Das ist bzw. wäre ja ein Ding. [shocked] Aber wenn die Russen die echten Bilder aus der Ukraine sehen würden, nicht auszuschließen. Da scheint ja einiges an Informationen zu kommen:
..registriert die BBC einen erheblichen Anstieg der Zugriffszahlen auf ihre russischsprachige Webseite auf 10,7 Millionen Menschen innerhalb einer Woche - im Vergleich zu 3,1 Millionen Menschen im Vorjahreszeitraum.


Das wird kaum ein Russe glauben, was da passiert.
Der Bürgermeister der ukrainischen Hafenstadt Mariupol warnt vor einer Belagerung "wie in Leningrad" durch russische Truppen. "Sie versuchen, hier eine Blockade zu errichten, genau wie in Leningrad", erklärt Wadym Boitschenko. Russische Soldaten würden die Stadt belagern und versuchten, Mariupol von Strom, Lebensmitteln, Wasser, Heizwärme und Infrastruktur abzuschneiden. "Diese Bastarde konnten keinen Weg finden, um uns zu brechen. Jetzt versuchen sie, uns daran zu hindern, die Strom-, Wasser- und Heizungsversorgung zu reparieren", sagt Boitschenko. "Sie haben die Züge zerstört, so dass wir unsere Frauen, Kinder und älteren Menschen nicht aus der Stadt bringen konnten", fügt er hinzu. Die "Blockade von Leningrad" durch die Nazis im Zweiten Weltkrieg hatte hunderttausende Opfer gefordert.


Ob die Kameraden aufwachen?
Bei den Kämpfen in der Ukraine ist womöglich ein bedeutender russischer Kommandeur getötet worden. Wie das ukrainische Militär erklärt, handelt es sich um Generalmajor Andrey Sukhovetskiy, der eine Speznas-Spezialeinheit befehligt haben soll. Der Tod ist offiziell bisher nicht bestätigt. Die Information beruht auf einem Trauerbeitrag eines früheren Kameraden von Sukhovetskiy im russischen Netzwerk VKontakte.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 3. März 2022, 17:16

P.jpg

Anti-Kriegs-Protest der Ukrainer gegen russische Invasion in der Ukraine.
Am 26. Februar 2022 in Danzig, Polen.

W. T.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 3. März 2022, 17:26

pentium hat geschrieben:
AkkuGK1 hat geschrieben:Georgien passt noch nicht wirklich in die EU. Schengen schon mal gar nicht.


Dann passen die französischen Übersee-Départements Französisch-Guayana, die Karibikinseln Martinique und Guadeloupe sowie Réunion und (seit 1. Januar 2014) Mayotte, beide im Indischen Ozean, außerdem die Kanaren, Ceuta und Melilla als Teile Spaniens und die portugiesischen Inselgruppen der Azoren und Madeira auch nicht in die EU...?


Ich schrieb „noch“ nicht gar nicht…
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 3. März 2022, 17:42

Macron telefoniert mit Putin - "Wladimir, Du erzählst Lügen"

Putin wollte wieder mit Macron telefonieren. Warum begreift man im Elysée nicht. Das Gespräch sei in
"klinischer Kälte" verlaufen. Das Fazit: "Das Schlimmste steht uns noch bevor."


https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 49435.html

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 3. März 2022, 17:47

Das ich mal ne russische Propagandaschleuder verlinke hätte ich auch nicht gedacht:

https://snanews.de/20220303/wichtige-mi ... 29852.html

[flash]
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 3. März 2022, 17:52

HPA hat geschrieben:Georgien reicht Antrag für EU-Mitgliedschaft ein



Nach Georgien hat nun auch die Republik Moldau beantragt, in die Europäische Union aufgenommen zu werden. [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 3. März 2022, 17:59

augenzeuge hat geschrieben:
HPA hat geschrieben:Georgien reicht Antrag für EU-Mitgliedschaft ein



Nach Georgien hat nun auch die Republik Moldau beantragt, in die Europäische Union aufgenommen zu werden. [denken]

AZ


Die haben sicher Furcht von Transnistrien aus überrollt zu werden...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 3. März 2022, 19:25

„Wer Putin schaden will, muß Energie sparen !“ Das meinte unser Wirtschaftsminister heute auf einer Pressekonferenz. Und er verneinte auch, sich an einer weiteren Eskalationsstufe der Sanktionen zu beteiligen, nämlich einem Rohstoffembargo gegenüber den Russen.

Eins fiel mir noch auf: Mit manchen Sanktionen haben wir uns ins Knie geschossen. Uns fehlen wichtige Rohstoffe (Edelmetalle) der Russen, die wir jetzt ganz schnell aus anderen Ländern importieren müssen.

Diese ganze Sanktionsspirale kostet die deutsche Wirtschaft wohl bis jetzt so um die 20 Milliarden Euro, welche der Bund nur teilweise über Kreditbürgschaftenm absichern will.
Strom, Gas und Öl haben sich teilweise um weit mehr als 100 % nach Kriegsbeginn schon verteuert. Wie das sozial abgefedert werden soll, neben den schon erheblichen Verteuerungen, sagte er nicht.

Ich mag den Habeck eigentlich wegen seiner klaren und präzisen Sprache. Keine langatmigen Statements wie sein voluminöser Vorgänger.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 3. März 2022, 19:58

Die Medien der Welt

„Putin hat etwas geschafft, woran schon mehrere amerikanische Präsidenten gescheitert sind: Er hat die politischen Stammeskämpfer in Washington geeint. Biden erfuhr für seine Haltung zum Krieg in der Ukraine parteiübergreifende Unterstützung, als er jetzt seine erste Rede zur Lage der Nation hielt. Die Sache der Freiheit hat immer noch das Potential, Amerika um eine Flagge zu versammeln, auch wenn es die ukrainische ist. Putin kann nicht darauf hoffen, dass die amerikanische Antwort auf seinen Angriffskrieg vom innenpolitischen Streit in den USA geschwächt wird, in dessen Vertiefung er so viel investiert hat“, erinnert die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG.


Die japanische Zeitung NIHON KEIZAI SHIMBUN aus Tokio geht auf die mit großer Mehrheit beschlossene Verurteilung des russischen Angriffs in der UNO-Vollversammlung ein: „Obwohl diese Resolution völkerrechtlich nicht bindend ist, ist sie von großer Bedeutung, weil sie die Geschlossenheit der Weltgemeinschaft unter Beweis stellt. Für kommende Maßnahmen gegen Russland bekam die UNO starken Rückhalt. Nun allerdings muss die internationale Gemeinschaft auch Mittel und Wege finden, um der Resolution Taten folgen zu lassen, damit Russlands Barbarei endet.“


Auch der Kommentator der NEW YORK TIMES aus den USA ist überzeugt, dass sich Putin verkalkuliert hat: „Putin dachte wirklich, die Invasion in der Ukraine würde ein Kinderspiel. Und jetzt hat er keinen Plan B. Denn für diese Situation gibt es keinen Plan B. Er kann nicht einfach wie geplant in Kiew eine Marionette installieren. Wenn er dies tut, muss er seine Truppen für immer im Land behalten. Putin hat deshalb nur vier Möglichkeiten: Er kann seine Niederlage schnell eingestehen oder sie hinauszögern. Er kann eine vernichtende Niederlage einstecken oder seinen Schaden minimieren – aber verlieren wird er auf jeden Fall.“


„Russland ist keine Wirtschaftsgroßmacht wie die USA und China. Es ist angewiesen auf Technologie-Importe und auf seinen Öl- und Gas-Export. Beides erschweren die Sanktionen und das werden die Russen bald zu spüren bekommen. Dann könnte auch Putin in schwieriges Fahrwasser geraten. Wie schnell, das hängt von China ab. Die ersten Reaktionen machen deutlich, dass Peking von Putins Plan, die Ukraine vollständig zu besetzen, nicht begeistert ist. Denn sollte sich der Krieg hinziehen, könnte auch Chinas Wirtschaft leiden. Vielleicht hat Peking deswegen in der UNO-Vollversammlung auch nicht gegen Russlands Verurteilung gestimmt, sondern sich enthalten“, merkt DÜNYA aus Istanbul an.


Während die westliche Welt nahezu geschlossen Russland mit Sanktionen belegt, halten sich viele arabische Länder zurück. Die ARAB NEWS aus Saudi-Arabien glaubt zu wissen, warum: „Amerikas Verbündete im Nahen Osten sehen Washington heute nicht als verlässlichen Partner an und können daher nicht alles auf die USA setzen. Sie wissen: Wenn sich der Staub gelegt hat, wird Putin wahrscheinlich der Herrscher in Russland bleiben. Und er wird vermutlich US-Präsident Biden und die meisten europäischen Staatschefs überdauern. Die Länder des Nahen Ostens denken langfristig“, erklärt die ARAB NEWS aus Dschidda.


Die schwedische Zeitung DAGENS NYHETER richtet den Fokus auf US-Präsident Biden und dessen Rede zur Lage der Nation: „Es kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, dass der US-Präsident heute Biden und nicht Trump heißt. Während Trump beinahe die NATO verlassen hätte, hat Biden den Widerstand gegen Putins Aggression organisiert. US-Truppen wurden in östliche NATO-Länder verlagert und Sanktionen in Absprache mit den Partnern verhängt. Selbst die neutrale Schweiz trägt sie mit. Während unter Trump das Außenministerium personell geschwächt wurde, wurden nun Kräfte mobilisiert und Putins Lügen enttarnt. Die Lage in der Ukraine ist entsetzlich. Europa ist erschüttert. Aber ohne Biden im Weißen Haus sähe es heute noch düsterer aus“.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 3. März 2022, 19:59

Man wundert sich gerade zu über die Besorgnis mit der die Wirtschaft plötzlich von manchen Seiten bedacht wird.
Aber glaubt denn jemand ernsthaft man kann sich folgenlos in wirtschaftliche Abhängigkeiten begeben von Systemen die Demokratie und Menschenrechte im Lokus herunterspülen?
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 3. März 2022, 19:59

Alles schlimm und dieser Krieg muss beendet werden. Nur was ich nun überhaupt nicht verstehe das hier zu Lande russische Läden beschmiert werden oder bei einem Busunternehmen, dessen Chef ein Russlanddeutscher
ist, 30 Busse zertrümmert wurden. Da muss man sich doch fragen, was können Russen die hier wohnen dafür was in ihrer ehemaliger Heimat dieser Diktator Putin los lässt. Sie leben seit vielen Jahren in Deutschland. Einfach totaler Blödsinn und nicht zu begreifen.
Genau so die blöden Sprüche von gewissen Gaststättenbetreiber. [wut]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 3. März 2022, 20:36

Ach AZ, die email von el presidente de la rusa funktioniert nicht... kam wieder

Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.

Betreff: Ukraine
Gesendet am: 03.03.2022 11:45

Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden:

'president@gov.ru' am 03.03.2022 11:45
Serverfehler: "451 Requested action aborted: local error in processing"'
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 3. März 2022, 22:17

Schade, Akku.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 3. März 2022, 22:23

Putin bekommt mehr Gegenwind

In Russland haben sich fast 7000 Wissenschaftler und Akademiker gegen den Krieg in der Ukraine gewendet und einen offenen Brief an Präsident Wladimir Putin unterzeichnet. "Wir, russische Wissenschaftler und Wissenschaftsjournalisten, protestieren aufs Schärfste gegen die militärische Invasion der Ukraine durch die russischen Streitkräfte", heißt es in dem Brief, der auf der Nachrichtenwebsite trv-science.ru veröffentlicht wurde.

"Humanistische Werte sind das Fundament, auf dem die Wissenschaft aufgebaut ist", schreiben die Unterzeichner. Sie hätten viele Jahre damit verbracht, den Ruf Russlands unter anderem als führendes Zentrum der Mathematik zu stärken. Die Bemühungen seien "völlig zunichtegemacht", heißt es weiter.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 4. März 2022, 08:39

Kreml.jpg


Die noch amtierenden Kreml-Götter.

W. T.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 4. März 2022, 08:56

Putins Spionagechef verspricht sich in wichtiger Sitzung


Da war er wohl etwas vorschnell.

Sergej Naryschkin, Russlands Spionagechef, ist bei einer Sicherheitsrats-Sitzung tüchtig ins Schlingern geraten. Im Gespräch mit Präsident Putin sprach er sich versehentlich für eine russische Einverleibung der von der Ukraine abtrünnigen „Volksrepubliken Luhansk und Donezk“ aus. Das ließ Putin so nicht stehen.


„Ich unterstütze den Vorschlag über die Aufnahme der Donezker und der Luhansker Volksrepubliken in den Bestand der Russischen Föderation“, sagte Naryschkin am Montag. [shocked]

Putin korrigierte ihn bei der live im Staatsfernsehen übertragenen Sitzung und betonte, dass die Frage nicht gestellt sei. „Darüber reden wird nicht. Das erörtern wir nicht. Wir sprechen über die Anerkennung ihrer Unabhängigkeit oder nicht“, sagte Putin schroff.


Was für jämmerliche und schleimige Ja-Sager.

https://www.focus.de/politik/ausland/pr ... 22085.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 4. März 2022, 09:01

Kretschmer sorgt mit Russland-Aussagen im TV für Empörung

Das heißt auch in der Wortwahl gegenüber Russland, in der Art mit welchen Instrumenten wir jetzt agieren, muss ein Maß und eine Mitte gewährt werden, die einen Ausweg für alle beteiligten an dieser furchtbaren Situation ermöglicht.“


https://www.focus.de/politik/ausland/ma ... 25386.html

Er hat noch nicht begriffen, dass wir diese Wortwahl benutzt haben. Bis zuletzt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 4. März 2022, 09:21

Y.jpg


W. T.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 4. März 2022, 09:26

[grin]
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 4. März 2022, 10:22

Oh....was für Bilder. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 4. März 2022, 10:23

Bis zu 15 Jahre Haft: Duma beschließt hohe Strafen für „Fake News“ über russisches Militär
Russland reagiert auf Kritik an seinem Militäreinsatz in der #Ukraine. Das Parlament stimmte am Freitag für eine Gesetzesänderung, wodurch die Verbreitung angeblicher Falschinformationen mit hohen Strafen belegt werden dürfen.
https://rnd.de/politik/duma-b

twitter
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gerd Böhmer und 3 Gäste