Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 1. März 2022, 10:09

Put.jpg


W. T.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 1. März 2022, 10:44

augenzeuge hat geschrieben:....Noch ist Flamme des Protests gegen Putin nur Glut
https://www.n-tv.de/politik/Noch-ist-Fl ... 62786.html

AZ

Ich denke mal, das wird sie auch bleiben, es sei denn es gibt Bilder tausender toter russischer Soldaten.
Ein Deutscher, der schon viele Jahre in Russland lebt, schreibt:
Es gibt in Russland in der breiten Bevölkerung keine Unruhe wegen des Einmarsches in die Ukraine. Viele Russen sagen sogar, der Kreml hätte die Volksrepubliken viel eher anerkennen müssen.

Es gibt Proteste von liberal eingestellten Menschen in vielen Städten. Allerdings sind das nur kleine Aktionen. Der Großteil der Russen ist verbittert, dass die Ukraine faktisch zu einem Aufmarschplatz der NATO wurde, der Westen die russischen Interessen negiert, westliche Medien Russland-feindlich berichten, russische Sportler wegen Dopings besonders scharf verfolgt werden und ein russischer Star-Dirigent nicht mehr im Westen dirigieren darf, weil er einen Orden von Putin bekam.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 1. März 2022, 10:45

Kann man mal sehen wie Indoktrination im Großformat funktioniert. Findest du nicht auch Danny?
Und das die Verbitterung der Russen über ein ''Aufmarschgebiet der NATO'' größer sein soll als über einen Krieg zwischen Russen und Ukrainern , kann dieser ''Kenner'' Russlands dem Weihnachtsmann erzählen , ersatzweise Väterchen Frost. [bloed]
Zuletzt geändert von Kumpel am 1. März 2022, 10:55, insgesamt 2-mal geändert.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 1. März 2022, 10:53

Danny_1000 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:....Noch ist Flamme des Protests gegen Putin nur Glut
https://www.n-tv.de/politik/Noch-ist-Fl ... 62786.html

AZ

Ich denke mal, das wird sie auch bleiben, es sei denn es gibt Bilder tausender toter russischer Soldaten.
Ein Deutscher, der schon viele Jahre in Russland lebt, schreibt:
Es gibt in Russland in der breiten Bevölkerung keine Unruhe wegen des Einmarsches in die Ukraine. Viele Russen sagen sogar, der Kreml hätte die Volksrepubliken viel eher anerkennen müssen.

Es gibt Proteste von liberal eingestellten Menschen in vielen Städten. Allerdings sind das nur kleine Aktionen. Der Großteil der Russen ist verbittert, dass die Ukraine faktisch zu einem Aufmarschplatz der NATO wurde, der Westen die russischen Interessen negiert, westliche Medien Russland-feindlich berichten, russische Sportler wegen Dopings besonders scharf verfolgt werden und ein russischer Star-Dirigent nicht mehr im Westen dirigieren darf, weil er einen Orden von Putin bekam.


Du sollest vllt etwas weniger putins Propagandamedien konsumieren. Die Bilder aus St.Petersburg und Moskau und anderen Städten sprechen eine etwas andere Sprache als nur "kleine Aktionen".

https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Heyden_(Journalist)
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 1. März 2022, 11:20

Northstream 2 entlässt alle Angestellten

https://www.t-online.de/finanzen/news/u ... anoj4-5QfE

Wegen seiner Nähe zu Putin: Vier Büromitarbeiter von Altkanzler Schröder kündigen

https://www.rnd.de/politik/gerhard-schr ... YNUFI.html
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 1. März 2022, 11:35

icke hat geschrieben: Vielleicht sollten wir auch KZs andenken für russischstämmige Bürger, da haben wir einen reichen Erfahrungsschatz. Wladimir Kaminer wird dann zum Kapo.


Angesichts der Tatsache dass der von mir sehr geschätzte und persönlich bekannte Wladimir Kaminer ein russischer Jude ist, ein unsägliche Entgleisung!!

Du hast sicherlich nichts dagegen , dass ich ihm das mal zukommen lasse?
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 1. März 2022, 11:59

Ist schon erstaunlich das es wieder paar User gibt die sich einbilden die Weisheit mit Löffeln gefr.... zu haben. Sobald ein User nicht ganz ihre Meinung vertritt werden alberne Sprüche gemacht. Mein Gott, es kann doch jeder
eine andere Meinung haben, warum versuchen es die paar User mit allen Mitteln so darzustellen als ob sie dummes Zeug erzählen( schreiben). Man kann sich doch wie normale Menschgen darüber austauschen. Aber die sich
hier als große Wisser hervor tun, sind nur User die glauben aber genaues nicht wissen. Hört man die Aussagen von den Bewohnern von Moskau dann sind gewisse Dinge bei ihnen anders angekommen. Klar, so ein Krieg ist
schlimm und man kann ihn nicht für gut heißen. Jeder normal denkender Mensch wird so etwas verurteilen.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 12:10

Super Bild. [super]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 12:20

Danny_1000 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:....Noch ist Flamme des Protests gegen Putin nur Glut
https://www.n-tv.de/politik/Noch-ist-Fl ... 62786.html

AZ

Ich denke mal, das wird sie auch bleiben, es sei denn es gibt Bilder tausender toter russischer Soldaten.
Ein Deutscher, der schon viele Jahre in Russland lebt, schreibt:
Es gibt in Russland in der breiten Bevölkerung keine Unruhe wegen des Einmarsches in die Ukraine. Viele Russen sagen sogar, der Kreml hätte die Volksrepubliken viel eher anerkennen müssen.

Es gibt Proteste von liberal eingestellten Menschen in vielen Städten. Allerdings sind das nur kleine Aktionen. Der Großteil der Russen ist verbittert, dass die Ukraine faktisch zu einem Aufmarschplatz der NATO wurde, der Westen die russischen Interessen negiert, westliche Medien Russland-feindlich berichten, russische Sportler wegen Dopings besonders scharf verfolgt werden und ein russischer Star-Dirigent nicht mehr im Westen dirigieren darf, weil er einen Orden von Putin bekam.


Es bleibt nur die Hoffnung, dass nicht alle so dämlich sind, wie dieser Deutsche.
Würden die Bilder von 5000 Soldaten reichen?
Ist den Russen nicht klar, dass es ein klarer Angriffskrieg ist?
Der Dirigent wurde nicht wegen des Ordens entlassen, sondern weil er weiterhin pro Putin spricht.
Für mich wäre es untragbar, wenn er bleiben dürfte.
Wer zweifelt, soll sich mal die Bilder der um ihr Leben flüchtenden Menschen ansehen. Mir wird übel, bei dieser Argumentation.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 1. März 2022, 12:32

augenzeuge hat geschrieben:
Es bleibt nur die Hoffnung, dass nicht alle so dämlich sind, wie dieser Deutsche.
AZ


Lies mal drüben beim Italo, da haut's dich um. Mal sehen wie lange die das Ding noch frei zugänglich lassen. [flash]
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 12:38

Nun ja, ist so wie zwischen Gysi und Wagenknecht.

Man muss nicht alles ernst nehmen, konnte man dort eh nicht. [flash]

Traurig ist es schon, wenn man sieht, was die Russen in der Ukraine tun. Der militärische Konvoi hat wohl schon ne Länge von 60km. Auch wenn sie Kiew besetzen, Putins Preis wächst täglich.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 1. März 2022, 12:47

Langsam wird das hier sehr unterhaltsam.
Ich gehe mir mal Chips und Getränke kaufen, versuche eine der letzten Packung 'Pelmeni' aus der Tiefkühltruhe zu angeln und schaue mal ob die zahlreichen russischen Supermärkte in Berlin bereits geschlossen haben. Ebenso die russischen Restaurants.

Das die Büromitarbeiter von Schröder kündigen weil er wie sein Büroleiter verkündet gesagt haben soll das im Konflikt Russland - Ukraine auf beiden Seiten Fehler gemacht worden seien entbehrt nicht eines gewissen Geschmäkle.
Da schmeißt also ein Jemand auf Knall und Fall seinen mit geschätzten 10.000 Euro/Monat dotierten Job hin ......., wer es glaubt.

Diese Hysterie ist ja wie weiland in alten Zeiten die ideologisch-standpunktmäßige Killerfrage; bist du dafür oder dagegen etwas modernisiert; bist du vorbehaltlos für die Ukraine oder wenn nicht bist du gegen sie.

Wir haben auch alle nichts dagegen das Klitschko mit Mitgliedern der ultrarechten paramilitärischen Truppe ASOW vor der Kamera posiert.
Es gibt, wegen ihrer geistigen Führer Oleh Ljaschko und Dmytro Kortschynsky (Landesbekannte, extreme Neonazis und Vorsitzende von ihnen gegründeter und geführter Neonazistischer Parteien gegen die sich die AfD wie ein Verein christlich-alter Männer ausnimmt), die Bemerkung über ASOW das sie die 'christliche Taliban der Ukraine' seien.
Natürlich sind die Leute des ASOW Regiments, welches dem ukrainischen Innenministeriums untersteht [Das wäre in etwa so für Deutschland als ob die Wehrportgruppe Hoffmann damals zum Innenministerium gehört hätte] und die meisten Männer sind bekennende Neonazis und Antisemiten, viele gelten als ultrarechte Nationalisten.
Ungeachtet des Antisemitismus der Truppe hindert das nicht Mitglieder der jüdischen Gemeinde aktiv in dieser Truppe mitzukämpfen.

Aber das darf in der von Cancel Cultur geprägten freiheitlich-demokratischen Meinungskultur nicht mehr gesagt werden, denn sonst wird man sofort als Putinknecht stigmatisiert und bei Kaminer denunziert.

Das der russische Dirigent Waleri Gergijew nach einem ihm von seinem Dienstherren gesetzten Ultimatum entlassen wurde ist ein Skandal und erinnert sehr fatal an den August 1968 als faktisch alle Menschen in der DDR auf Druck von Seiten der Machthaber ihr Einverständnis mit dem sowjetischen Einmarsch in die CSSR und der Verurteilung der Konterevolution genötigt wurden. Ansonsten drohten Repressionen bin hin zu Gefängnisstrafen; was damals auch geschah.

Aber auch das wird hier von den Gehirn gewaschenen bejubelt.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 1. März 2022, 12:51

Ach Nostalgiker , jetzt hast aber lange Anlauf nehmen müssen um das bisschen Käse abzusondern. [flash]

Auf die Details dieses Quarks einzugehen kann man sich getrost sparen. Nichts Neues aus deiner Wissensecke.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 1. März 2022, 12:55

Dafür oder dagegen, gab es bei Adolf ein dafür? Gollum an Smeargol: MÖÖÖRDEERRRR….
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 13:11

Da schmeißt also ein Jemand auf Knall und Fall seinen mit geschätzten 10.000 Euro/Monat dotierten Job hin ......., wer es glaubt.


Natürlich nicht. Die machen bei Scholz weiter.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 1. März 2022, 13:14

Ich frage mich ja ernsthaft wer diesen Ickes und Nostalgikers jenseits ideologischer Vernagelung offenbar jeden Ansatz von Anteilnahme und Empathiefähigkeit aus dem Hirn entfernt hat.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 1. März 2022, 13:16

Akku, du bestätigst gerade mal wieder den Wahrheitsgehalt von Godwins Gesetz.
Je länger eine Diskussion im Internet andauert, desto weiter geht die Wahrscheinlichkeit eines Nazi-/Hitlervergleichs gegen 1.
Ein Zusatz, der häufig direkt mit Godwins Gesetz mitgemeint ist, ist Folgender: nach dem Hitler-/Nazi-Vergleich endet die Diskussion dann üblicherweise.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 1. März 2022, 13:18

augenzeuge hat geschrieben:
Da schmeißt also ein Jemand auf Knall und Fall seinen mit geschätzten 10.000 Euro/Monat dotierten Job hin ......., wer es glaubt.


Natürlich nicht. Die machen bei Scholz weiter.
AZ


Echt jetzt? Ist Scholz bereits Ex-Kanzler und im Ruhestand?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 1. März 2022, 13:22

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Es bleibt nur die Hoffnung, dass nicht alle so dämlich sind, wie dieser Deutsche.
AZ


Lies mal drüben beim Italo, da haut's dich um. Mal sehen wie lange die das Ding noch frei zugänglich lassen. [flash]

Habe gerade mal im A-Forum gelesen, ganz schön harter Tobak was da abläuft. Da sind viele verschiedene Meinungen zu lesen. Da ist es ja hier noch sehr einseitig.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 1. März 2022, 13:24

Tja Nosti 10 tausend im Monat hin oder her. Irgend wann ist die Verständnisfähigkeit erschöpft und in Anbetracht der Aussicht russische Akteure in der Ukraine ein neuerliches Aleppo zu inszenieren macht man sich dann doch lieber mal vorher vom Acker.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 13:26

Nostalgiker hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Da schmeißt also ein Jemand auf Knall und Fall seinen mit geschätzten 10.000 Euro/Monat dotierten Job hin ......., wer es glaubt.


Natürlich nicht. Die machen bei Scholz weiter.
AZ


Echt jetzt? Ist Scholz bereits Ex-Kanzler und im Ruhestand?


Diesen Zusammenhang versteh ich nicht. Informiere dich mal, was das für Leute sind. [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 1. März 2022, 13:30

Kumpel hat geschrieben:Ich frage mich ja ernsthaft wer diesen Ickes und Nostalgikers jenseits ideologischer Vernagelung offenbar jeden Ansatz von Anteilnahme und Empathiefähigkeit aus dem Hirn entfernt hat.


Kumpel, für dich noch einmal langsam; ich lasse mich nicht wie schon einmal in meinem Leben von wildgewordenen, absoluten Wahrheitsbesitzern nötigen einseitig Partei ergreifen zu müssen.
Hast du das kapiert Kumpel?

Politische Machenschaften auf beiden Seiten ausblenden und nur eine Seite als absolut schuldig zu befinden ist einfach nur Stuß.

Das Putin durchdreht, das hat er doch nicht aus Langeweile getan.
Die Leidtragenden sind bei dieser Aggression allemal die Zivilbevölkerung in den umkämpften Gebieten, das ist wohl bei allen Kriegen so.
Nur wo war in all den letzten Jahren solch eine Positionierung der Freien Welt bei den gewalttätigen Konflikten rund um den Globus. Alles schön weit weg gewesen.

Selbst in der Zeit des Jugoslawienkriegen wurde nicht so ein "moralischer" Aufstand gemacht.
Hier aber geht es gegen den europäischen Erzfeind Russland in Gestalt Putins, dafür opfert man auch schonmal die Ukraine wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Denn auch in diesem Konflikt bestätigt sich, nicht ist so wie es scheint ......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 13:30

Um es einigen noch einmal deutlich zu sagen.

Putins Verhalten ist ein Angriff auf die europäische Friedensordnung. Selbst derjenige, der Klitschko in die unzutreffende rechte Schublade stecken möchte, real trifft sich Putin öfter mit Nazis als das diese in der ukrainischen Regierung zu finden sind, muss erkennen, dass Putins Verhalten von A bis Z zu verurteilen ist.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 1. März 2022, 13:45

Nostalgiker hat geschrieben:Kumpel, für dich noch einmal langsam; ich lasse mich nicht wie schon einmal in meinem Leben von wildgewordenen, absoluten Wahrheitsbesitzern nötigen einseitig Partei ergreifen zu müssen.
Hast du das kapiert Kumpel?



Weist du was Nostalgiker , deine fadenscheinigen Erklärungen kannst du für dich behalten.
Es würde schon reichen , wenn du der Ukraine ein Existenzrecht zubilligen würdest. Punkt und aus.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 1. März 2022, 13:46

Kumpel, wo habe ich der Ukraine ein Existenzrecht abgesprochen?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon SCORN » 1. März 2022, 14:00

Kumpel hat geschrieben:Ich frage mich ja ernsthaft wer diesen Ickes und Nostalgikers jenseits ideologischer Vernagelung offenbar jeden Ansatz von Anteilnahme und Empathiefähigkeit aus dem Hirn entfernt hat.


Jetzt hast du doch tatsächlich meine Wenigkeit und auch noch ein paar andere vergessen mit denen man jetzt vermeindlich so schön abrechen kann, und komm nicht wieder mit irgendwelchen blödsinnigen Stöckchen daher gewatschelt!

Ich erkenne keinen hier der den Einmarsch von Putins Truppen gut heißt, exakt das Gegenteil ist der Fall, da schließe ich mich ausdrücklich ein. Wenn man dann zu solchen Entgleisungen wie bei dir kommt, offenbart sich der wahre Charakter! Ich bewerte diesen (wie immer nicht [grins] ) sondern stelle dies nur fest!


By the way: am Ende der Schlacht wurden und werden die Toten gezählt!
SCORN
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 1. März 2022, 14:10

Von mir aus kannst du dir das Jackchen auch noch anziehen. Mir ist das völlig Wurscht und wofür sollte ich mit wem denn abrechnen wollen.
Nicht so viel spinisieren scorn und die alte Masche mit dem Charakter und der Persönlichkeit , den Versatzstücken für die Zersetzung für arme kenne ich bereits von dir und deinen Kampfgefährten aus dem Forum vom dicken Italiener.
Kannst wieder abtauchen. [grin]
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 1. März 2022, 14:19

https://www.sueddeutsche.de/meinungen/g ... 39020.html
Der Rauswurf von Gergiev ist wirklich ein trauriger Akt. Wer nicht gleich ruft das Putin ein Verbrecher ist, der fliegt raus. Da hat man wieder mal, so wie es hier zu Lande üblich ist, den Bogen überspannt. [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 1. März 2022, 14:28

Ich hau mich weg , gestern wusstest du nicht einmal , dass der Typ überhaupt existiert und heute trauert man. Wie lachhaft.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 1. März 2022, 14:54

https://www.tagesschau.de/kommentar/sch ... r-103.html

Im Ruhestand den (Ver/An)- Stand verloren.

https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... d-101.html

Ein Fall für den Medizinmann; vielleicht auch nur Gehirnverkalkung?
Mann, was bin ich froh, das Herr G. Schröder 1990 (noch) kein Bundeskanzler gewesen ist.
Ich bin mir sicher, der werte Herr zusammen mit Oskar Laf. hätten die Deutsche Einheit/Wiedervereinigung
krachend gegen die Wand gefahren. Ob absichtlich oder nur grob fahrlässig sei dahingestellt.

W.T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danny_1000 und 0 Gäste