Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 22. Februar 2022, 22:37

Nimm es mir nicht übel Danny , aber du hast keine Ahnung , was in der Ukraine seit 91 passierte wie die 5 Milliarden Dollar zusammen kamen und wofür sie ausgegeben wurden.
Deine These von einem gekauften Putsch ist einfach nur putinesker Mumpitz.
Aber glaube daran wenn du dich damit in deinem Antiamerikanismus wohl fühlst. [hallo]
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Beethoven » 23. Februar 2022, 05:27

Oha, das ist ja eine "Schlagfrequenz", werter Kumpel, die ich bisher nur von HPA kannte.
HPA hält sich ja im Augenblick wohltuend damit zurück.

Du hast Deinen Forums-Scor in den letzten Tagen vermutlich auf ungeahnte Höhen geschraubt.
Schade nur, dass jeder dümmliche- oder Blödsinnsbeitrag gezählt wird. Na ja, im Grunde ist es Bockwurst, wie viele Beiträge man hier einsetzt.
Wichtig wäre, dass man mit seinen Beiträgen dieses Forum irgendwie bereichert. Das vermisse ich leider bei den meisten Beiträgen der letzten Tage von Dir, werter Kumpel.

Ob es möglich ist, wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kehren?

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 23. Februar 2022, 06:21

Also mein lieber Beethoven, ich hoffe du steigst jetzt nicht in die geistigen Katakomben eines 52 er und
du bist eigentlich der Letzte der mir hier Ratschläge erteilen sollte.
Deine Uninformiertheit und deine offensichtliche Gabe Beiträge lediglich quer zu lesen bzw. nicht erfassen zu können ( was dir hier bereits auch von anderer Seite attestiert wurde) trägst du hier mit einem ausgesprochenen Selbstbewusstsein zu Markte und was du dümmlich findest tangiert mich maximal peripher. [hallo]
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 23. Februar 2022, 06:57

Wenn es tangiert, dann geht man drauf ein. [grins]

Gestern bei Lanz gab es Neues von u. a. Krone Schmalz.
Und da hat sie leider zu meiner Überraschung erneut die Zusammenhänge der Historie nicht korrekt bewertet.

https://www.n-tv.de/politik/Ich-sehe-we ... 46819.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 23. Februar 2022, 07:07

augenzeuge hat geschrieben:
Gestern bei Lanz gab es Neues von u. a. Krone Schmalz.
Und da hat sie leider zu meiner Überraschung erneut die Zusammenhänge der Historie nicht korrekt bewertet.



Überrascht? Warum? Ihre Fans wären sicher enttäuscht wenn sie umschwenken würde. Ach übrigens , ich bilde mir ein , bei der Forenikone Larissa im anderen Forum leichte Zweifel über Putins Agieren heraus lesen zu können. Der Hauptfeind ist nach wie vor klar USA und die positionierten europäischen Marionetten.
Ich habe mir die Krone Schmalz erspart und mir die Dokus zum Thema auf Arte angeschaut. Erkenntnisgewinne gibt es bei der Frau ohnehin nicht mehr.

Oha , gerade die Schlagzeilen gelesen , diesen Zirkus braucht doch keiner , aber eine bomben Publicity für die Frau und ihre Bücher und AZ , kannst mal bei Gelegenheit mein eigenes Avatarbild wieder einsetzen.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 23. Februar 2022, 08:27

P.jpg


vom Mi, 23. Februar 2022

W. T.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Werner Thal am 23. Februar 2022, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 23. Februar 2022, 08:27

Krone-Schmalz bei Lanz.

Schlägt eine tolle Volte. Sie muss Robin Alexanders Feststellung, dass Putin ein notorischer Lügner ist, hinnehmen.

Und verlangt, die westlichen Politiker müssten sich etwas einfallen lassen, wie man mit einem Lügner umgeht.

Forderung an den Lügner, nicht mehr zu lügen? Fehlanzeige.


wie schreibt da einer bei fb so schön:
Ich war hin und hergerissen, auch rein zu gucken als ich ihren Namen hörte, Immerhin haben wir vor 30, 35 Jahren Tisch an Tisch gearbeitet. Sie war damals "ganz süß", politisch unbeleckt (das hat sie bewahrt). Nach Monitor (wie sie dahin kam, ein Rätsel...) und Moskau hob sie ab - ins Phantasiereich der unbegründbaren Putinphilie.
Ich habe nicht geguckt, wohl wenig versäumt, dabei grusel ich mich abends schonmal ganz gerne,


Und der Witz dabei ist, diese Frau spricht trotz ihrer "vielen Jahre in Moskau" immer noch kein Russisch
Zuletzt geändert von HPA am 23. Februar 2022, 08:35, insgesamt 3-mal geändert.
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 23. Februar 2022, 08:29

Kumpel hat geschrieben:Nimm es mir nicht übel Danny , aber du hast keine Ahnung , was in der Ukraine seit 91 passierte wie die 5 Milliarden Dollar zusammen kamen und wofür sie ausgegeben wurden.
Deine These von einem gekauften Putsch ist einfach nur putinesker Mumpitz.
Aber glaube daran wenn du dich damit in deinem Antiamerikanismus wohl fühlst. [hallo]


Dieses ausgelutschte Propagandanarrativ gehört in die gleiche Liga wie diejeniges, 97% der Bewohner der Krim hätten für den Anschluss an Russland gestimmt.
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 23. Februar 2022, 08:53

HPA hat geschrieben:Und der Witz dabei ist, diese Frau spricht trotz ihrer "vielen Jahre in Moskau" immer noch kein Russisch


Nicht dein Ernst?

Na ja , Schröder spricht sicher auch kein Russisch. [flash]
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 23. Februar 2022, 09:00

Kumpel hat geschrieben:
HPA hat geschrieben:Und der Witz dabei ist, diese Frau spricht trotz ihrer "vielen Jahre in Moskau" immer noch kein Russisch


Nicht dein Ernst?

Na ja , Schröder spricht sicher auch kein Russisch. [flash]


Mein Ernst. Und eine sehr zuverlässige russische Quelle. Ich wollte es erst auch nicht glauben.
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 23. Februar 2022, 09:03

War die Ukraine vor dem Januar 1918 jemals ein eigenständiger Staat?
Ich glaube eher nicht, die Herausbildung von ukrainischen "Identitäten" zum Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind kein Staat oder Staatsgebiet.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 23. Februar 2022, 09:05

Mal sehen wann Nosti um die Ecke kommt und uns erklärt sowas wie Sprachkenntnisse braucht man heute zu Tage dank Google Übersetzer nicht mehr. [flash]
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 23. Februar 2022, 09:07

Nostalgiker hat geschrieben:War die Ukraine vor dem Januar 1918 jemals ein eigenständiger Staat?
Ich glaube eher nicht, die Herausbildung von ukrainischen "Identitäten" zum Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind kein Staat oder Staatsgebiet.


Ein Staat ist ein Staat , wenn sich die Bevölkerung aus freien Stücken dazu entschließt ein Staat sein zu wollen.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 23. Februar 2022, 09:20

Kumpel hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:War die Ukraine vor dem Januar 1918 jemals ein eigenständiger Staat?
Ich glaube eher nicht, die Herausbildung von ukrainischen "Identitäten" zum Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind kein Staat oder Staatsgebiet.


Ein Staat ist ein Staat , wenn sich die Bevölkerung aus freien Stücken dazu entschließt ein Staat sein zu wollen.


"Der verfluchte Zarismus machte die Großrussen zu Henkern des ukrainischen Volkes und nährte in diesem Volk mit allen Mitteln den Haß gegen diejenigen, die selbst den ukrainischen Kindem verboten, ihre Muttersprache zu sprechen, in ihrer Muttersprache zu lernen.
Die revolutionäre Demokratie Rußlands muß, wenn sie wirklich revolutionär, wirklich demokratisch sein will, mit dieser Vergangenheit Schluß machen, sie muß sich, den Arbeitern und Bauern Rußlands, das brüderliche Vertrauen der Arbeiter und Bauern der Ukraine wiedererringen. Das läßt sich nicht erreichen ohne die vollständige Anerkennung der Rechte der Ukraine, auch des Rechts auf freie Lostrennung."

Lenin Werke, Band 25: https://kommunistische-geschichte.de/lenin-werke/
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 23. Februar 2022, 09:27

Kumpel hat geschrieben:

Ein Staat ist ein Staat , wenn sich die Bevölkerung aus freien Stücken dazu entschließt ein Staat sein zu wollen.


Welche "Bevölkerung" von wo genau Kumpel.

Entschuldige aber selten so einen Quatsch gelesen. Wo steht das geschrieben? ist das Völkerrecht, Selbstbestimmungsrecht oder Wunschdenken.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 23. Februar 2022, 09:28

Die Ukrainer sprechen eine eigene Sprache und Polen existierte auch einige Zeit nicht. Es war mal so, und? Heute ist es ganz anders. Russland gehörte auch mal zum mongolischen Imperium. 1922 bis 1992 war es anders herum.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 23. Februar 2022, 09:30

Die Bayern sprechen auch eine eigene Sprache, die Norddeutschen sowieso und erst die Sachsen ........
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 23. Februar 2022, 09:36

Der "ukrainische Staat" wurde mit tatkräftiger Hilfe der Mittelmächte gegründet, nichts mit sprachlichem Lokalkolorit .......
Dieser kurzlebige ukrainische Staat vertrat damals eine rechtsgerichtete und nationalistische Politik welche in der Gegenwart, spätestens seid dem Maidan-Putsch wieder Staatsräson ist.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 23. Februar 2022, 09:41

Nostalgiker hat geschrieben:Die Bayern sprechen auch eine eigene Sprache, die Norddeutschen sowieso und erst die Sachsen ........


Lange nicht so einen Nonsens gelesen.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 23. Februar 2022, 10:05

Dann Schweiz und Österreich ab ins Deutsche Reich. England zu USA oder alle zu Australien? Der Experte hat gesprochen [laugh]
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 23. Februar 2022, 10:11

Nostalgiker hat geschrieben:Der "ukrainische Staat" wurde mit tatkräftiger Hilfe der Mittelmächte gegründet, nichts mit sprachlichem Lokalkolorit .......
Dieser kurzlebige ukrainische Staat vertrat damals eine rechtsgerichtete und nationalistische Politik welche in der Gegenwart, spätestens seid dem Maidan-Putsch wieder Staatsräson ist.


Stimmt so nicht...
Nach der russischen Februarrevolution 1917 und während der deutschen und österreichischen Besatzung am Ende des Ersten Weltkrieges entstanden kurzlebige ukrainische Nationalstaaten, die Ukrainische Volksrepublik und die Westukrainische Volksrepublik. Am 22. Januar 1919 wurde die Vereinigung der beiden Volksrepubliken beschlossen. Das Gebiet der Westukrainischen Volksrepublik wurde jedoch auch von Polen beansprucht und im Rahmen des Polnisch-Ukrainischen Krieges bis Juli 1919 vollständig besetzt; jedoch wurden im Polnisch-Sowjetischen Krieg die polnischen Truppen kurz darauf zurückgedrängt. In der Folge fielen die westukrainischen Gebiete an Polen, Rumänien und die Tschechoslowakei, die Zentral-, Ost- und Südukraine an die Russische Sowjetrepublik. Parallel dazu gelang es der überwiegend bäuerlichen Machno-Bewegung im Südosten des Landes, eine anarchistische Revolution durchzuführen. Zunächst halfen die Anarchisten den sowjetischen Bolschewiken gegen die konservativ-monarchistischen „Weißen“ von Anton Denikin, dann wurden sie jedoch selbst von den Bolschewiken vernichtet. Im Verlauf des sehr wechselvollen und blutigen Russischen Bürgerkriegs wurden die meisten Gebiete der Ukraine von der Roten Armee erobert und unter Leo Trotzki Sowjetrussland angeschlossen. Mit der Gründung der Sowjetunion im Dezember 1922 wurde die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik (USSR) gegründet.


quelle: Wiki

In den Augen Putins ist die Ukraine– entgegen dem Budapester Memorandum von 1994 – kein zu respektierender Nationalstaat mit eigener Geschichte, sondern eine nach der bolschewistischen Revolution von 1917 „willkürlich gegründete Einheit“, also ein Kunstprodukt ist, dessen Entstehung er einer eklatanten Fehlentscheidung Lenins zuschreibt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 23. Februar 2022, 10:15

Nostalgiker hat geschrieben:Die Bayern sprechen auch eine eigene Sprache, die Norddeutschen sowieso und erst die Sachsen ........


Wenn man Dialekte mit eigenständigen Sprachen verwechselt.-- [flash]
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 23. Februar 2022, 10:25

Die Gazprom Lobbyistin Schwesig dufte dann auch mal ne krachende Niederlage einstecken:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 9e62240f7f

Währenddessen:
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 23. Februar 2022, 10:37

HPA hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Die Bayern sprechen auch eine eigene Sprache, die Norddeutschen sowieso und erst die Sachsen ........


Wenn man Dialekte mit eigenständigen Sprachen verwechselt.-- [flash]


Es handelt sich um ein Stilmittel um eine fragwürdige Aussage zu hinterfragen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 23. Februar 2022, 10:58

Na ja , sollte Frau Schwesig aufgrund ihrer dubiosen Tarnfirma politisch abschmieren hat Gas Gerd bestimmt noch ein Pöstchen bei Gazprom frei.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 23. Februar 2022, 17:32

Kumpel hat geschrieben: kannst mal bei Gelegenheit mein eigenes Avatarbild wieder einsetzen.


Ich habe keins entfernt. [blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 23. Februar 2022, 17:55

Institut simuliert Embargo - Welche Sanktionen Russland in die Knie zwingen würden
Simuliert wurde mithilfe eines Handelsmodells ein völliger Stopp aller Importe und Exporte für die jeweilige Produktgruppe durch die USA, die EU, Großbritannien und deren westliche Verbündete. Demnach hätte ein Embargo mit Gas die mit Abstand gravierendsten Folgen. Russlands Bruttoinlandsprodukt (BIP) würde dabei um 2,9 Prozent einbrechen. Deutschlands BIP dagegen würde sogar leicht um 0,1 Prozent zunehmen, ebenso würde das BIP der EU minimal steigen. Ob der Handelsstopp für das Gas von Russland oder dem Westen verhängt würde, ist für das wirtschaftliche Ergebnis dabei irrelevant.


https://www.n-tv.de/wirtschaft/Welche-S ... 47818.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 23. Februar 2022, 19:27

Krone-Schmalz scheint mit ihrem Verständnis für die Putin-Regierung bei vielen Deutschen gut anzukommen. Ihre Bücher landen regelmäßig auf der "Spiegel"-Bestsellerliste, als kontroverse Stimme wird sie gerne in Talkshows wie "Markus Lanz" eingeladen. Auch mit Lesungen und Vorträgen erreicht sie ein großes Publikum, auf YouTube werden ihre Auftritte Hunderttausende Male angeklickt.

Aus den Kommentaren dort lässt sich gut ablesen, was die Menschen an Schmalz-Krone schätzen. "Ich würde mir sehr wünschen, Journalisten von diesem Format auch in den 'Öffentlich Rechtlichen' hören und sehen zu können", schreibt dort beispielsweise Wolfgang B. "Leider lässt das unsere 'spezielle Art von Demokratie' nicht mehr zu. Frau Krone-Schmalz spricht mir mit jedem Satz aus der Seele".


[flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 23. Februar 2022, 20:14

Die Welt schrieb vor paar Tagen: Die Regierung schätzt, dass Deutschland ohne russischen Gas auskommt- wenn es nicht kalt wird. Toll oder, die Feststellung dieser Regierung.
Da kann man nur sagen:" Vielleicht kommen wir auch ohne Strom aus, wenn es nicht dunkel wird. [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 23. Februar 2022, 21:05

augenzeuge hat geschrieben:Institut simuliert Embargo - Welche Sanktionen Russland in die Knie zwingen würden
Simuliert wurde mithilfe eines Handelsmodells ein völliger Stopp aller Importe und Exporte für die jeweilige Produktgruppe durch die USA, die EU, Großbritannien und deren westliche Verbündete. Demnach hätte ein Embargo mit Gas die mit Abstand gravierendsten Folgen. Russlands Bruttoinlandsprodukt (BIP) würde dabei um 2,9 Prozent einbrechen. Deutschlands BIP dagegen würde sogar leicht um 0,1 Prozent zunehmen, ebenso würde das BIP der EU minimal steigen. Ob der Handelsstopp für das Gas von Russland oder dem Westen verhängt würde, ist für das wirtschaftliche Ergebnis dabei irrelevant.


https://www.n-tv.de/wirtschaft/Welche-S ... 47818.html

AZ

Alles wird gut!

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste