Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Hier könnt Ihr Termine für und Berichte von Veranstaltungen, Events und Forentreffen eintragen

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon bruno » 6. November 2011, 18:32

Edelknabe hat geschrieben:Bruno, habt ihr nicht schon Lust am Freitag Abend den Tisch in Weimar zu bereichern? Da kommen Menschen, die kennen sich untereinander noch garnicht (gut, bis auf Ausnahmen)und gerade das macht immer den Reiz an einem Treffen aus, so finde ich persönlich.
Also überlegt einmal in aller Ruhe und ich fahre euch auch spätabends Nachhause.Ich bin ein sicherer Fahrer, kein Raser. So könnte ich gleich mein Merkgedächtnis trainieren, um Sonntag eure Bleibe in Erfurt zu finden denn ich bin kein Freund von Navi und sonstigen Gedächtnisverlustkram.
Schön das es mit Buchenwald klappt...kommt deine bessere Hälfte auch mit?

Rainer-Maria


reiner-maria, das ist bei mir nicht immer so einfach.
aus zwei gründen, zum ersten bin ich handwerker und zum zweiten
habe ich eine behinderten sohn (spektrum autismus).
bruno
 

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Edelknabe » 6. November 2011, 19:22

Ist in Ordnung Bruno. Gut das du das Alles so offen angehst, wir erwarten dich also Sonnabend Vormittag auf dem Ettersberg...genaue Zeit noch per PM.

Rainer-Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Edelknabe » 14. November 2011, 07:45

Kleine Erinnerung an unser Treffen in Weimar, was am Freitag den 25.11.2011 ca.16.00 Uhr (Veranstaltungsplan steht hier im Fred...glaube Seite 8 und danach?)beginnen wird. Sollte noch jemand teilnehmem wollen dann texten. Ich würde mich freuen über jeden neuen Teilnehmer(auch nur stündliche/ eintägliche Teilnahme kein Problem).

Rainer-Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon manudave » 19. November 2011, 14:07

Schlechte Nachricht von mir:

Ich werde wohl nur am Samstag anwesend sein, da ich Freitags eine Generalprobe mit unserem neuen Fanfarenzug habe. Die wiederum ist für einen Auftritt am Sonntag, wo wir einen Männergesangsverein (der Jubiläum hat) beim Marsch durch das Dorf begleiten werden. Da wir nur sehr wenige hohe Stimmen haben und ich eine davon bin, darf ich dort nicht fehlen.

Aber Samstag werd ich mit meiner silbernen Gefahr nach Weimar düsen. [hallo]
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Edelknabe » 19. November 2011, 17:59

Mann David, das werden am Freitag immer weniger. Ich werde wohl mit Karen, Dille und seiner Frau und zwei...drei Anderen am Freitag alleine am Tisch sitzen. Dafür wird der Sonnabend dann Teilnehmerfreundlich. Wir werden sehen, ich bleibe trotzdem optimistisch.
Ich denke, das bekomme ich hin, bis Montag Abend hat jeder Teilnehmer den detaierten Ablauf per PM mit meiner Telefonnummer, was, wann, wo er uns findet.

Rainer-Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Dille » 19. November 2011, 22:17

Ich bring' doch nicht meine Frau etwa mit......, wo die schon ganz wuschig war....... vom Anblick dieses
schönen Sachsen da an der Ostsee.....
Und mein Volkseigentum werde ich auch im Auge behalten......

Gruß, Dille
Dille
 

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Dille » 20. November 2011, 21:32

Es rundet sich so langsam -- die Wettervorhersage sieht nicht wie Wintereinbruch aus, so werde ich wohl am Freitag fahren. Da ich auch noch ringsum meine Kontakte pflege, werde ich am Sonntag nach dem Frühstück von Weimar fahren -- Richtung Berlin, um wenigstens zum 2. Mal in diesem Jahr persönliche Pflicht und Bedürfnis zu erfüllen (Grab meiner Eltern und Ahnen), dann aber zu den "alten Mitstreitern" aus der Uni- Zeit in Dresden, zuerst wieder in die Lausitz, und am Dienstag zum Biermann- Konzert nach Dresden (Großes Haus). Ich bin zwar nicht soo'n großer Biermann- Fan (hab' aber in den 70er- Jahren auch die Wagenbach- Bücher mit seinen Texten zu Freunden nach Ost- Berlin "verbracht"), eigentlich ist nach 3 seiner Songs auch mein Bedarf immer gestillt -- aber er ist nun mal eine Person der Zeitgeschichte und in diesem Sinne freue ich mich auch auf dieses Konzert. Schön -- paßt gerade so "rein" in die Route !!
Und die Freundschaft in der Lausitz ist 'nen großer Bahro- Fan, da wird wieder bis in die Nacht diskutiert.........., und wunderschön Akkordeon kann er spielen und dazu deutsches Liedgut vom Feinsten singen -- ich freu' mich schon drauf !

Gruß, Dille
Dille
 

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Edelknabe » 21. November 2011, 17:41

Hallo zusammen, die genauen Infos/Ergänzungen zum Ablaufplan auf Seite 8 hier im Fred sind raus. Ich habe an jeden Teilnehmer heute die Infos mit meiner Telefonnummer geschickt. Sollte Einer nichts bekommen haben bitte umgehend melden, entweder hier oder per PM.
Ich liste nocheinmal hintereinander die Teilnehmer auf, egal jetzt, wer welchen Tag kommt. Sollte noch ein Außenstehender Interesse haben wieder PM an mich, dann schicke ich ihm die konkrete Info.

Also Heldrasteiner,Nordlicht, Affi und Gattin?, Dille,LO-Driver, Manudave, Nostalgiker, Bruno, Überraschungsgast, Selbst.
Sollte ich jemanden vergessen haben...wieder melden.

Ich hoffe das Wetter spielt mit, auch das am Sonnabend oben auf dem Ettersberg einmal die Sonne scheint.Ich freue mich, das ihr nach Weimar kommt.

Rainer-Maria von Natur aus Optimist
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon karl143 » 22. November 2011, 10:20

@ Rainer,
ich weiß, was für Arbeit in solchen Vorbereitungen steckt. Hoffentlich läuft alles nach Plan ab und ihr habt gutes Wetter. Ich hoffe auch, die Teilnehmer danken es dir, und zeigen sich beim Ausgeben von Alkohol, Essen usw. erkenntlich. Ich wünsche euch viel Spaß und einen regen Austausch von Gedanken und Ideen.
karl143
 

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Edelknabe » 22. November 2011, 17:26

Danke Karl für deinen Text und mir fiel ein, ich vergaß in der Teilnehmerliste vollkommen Brunos Frau denn sie wird ja Sonntag den Adventskaffee in ihrem Heim kochen. Ich hoffe Sie vergibt mir.
Soweit müsste auch alles in Ordnung gehen, warten wir also den Freitag ab.

Rainer-Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Nordlicht » 24. November 2011, 16:16

Sollte es keine Verspätungen bei der Bahn geben, werde ich nachmittags am vereinbarten Treffpunkt in Weimar erscheinen.Da ich im Hotel Zur Sonne einquartiert bin, dürfte ich auch keine Schwierigkeiten haben den abendlichen Treffpunkt zu finden ;-).
Ich werde allerdings am Sonntag Vormittag bereits zurückfahren.Ich wäre gerne zum Adventskaffee mitgekommen, aber dann wird es zu spät, ich wäre dann kaum vor Mitternacht zuhause.

@ LO-Driver: Schön, dass Du auch dabei bist [freu] .Ein gewisser Laden wurde bereits aufgesucht, jetzt muss ich die Ware nur noch über die Grenze bringen [laugh]
Nordlicht
 

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Icke46 » 24. November 2011, 18:48

Nordlicht hat geschrieben:Da ich im Hotel Zur Sonne einquartiert bin, dürfte ich auch keine Schwierigkeiten haben den abendlichen Treffpunkt zu finden ;-).


Hallo, Karen,

nur mal so interessehalber - was kosten denn die 2 Nächte in dem Hotel [ich auch] ?

Gruss

icke
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7347
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon augenzeuge » 24. November 2011, 18:59

icke46 hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Da ich im Hotel Zur Sonne einquartiert bin, dürfte ich auch keine Schwierigkeiten haben den abendlichen Treffpunkt zu finden ;-).


Hallo, Karen,

nur mal so interessehalber - was kosten denn die 2 Nächte in dem Hotel [ich auch] ?

Gruss

icke

2 Nächte so 90-100 EUR.
[hallo]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Nordlicht » 24. November 2011, 19:24

@ Icke: Einzelzimmer kostet 47,-€ pro Nacht (incl. Frühstück)
Nordlicht
 

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon nightfire64 » 24. November 2011, 19:27

Hallo zusammen, [hallo]

Auch von uns Beiden, viel Spaß und vor allem schönes Wetter und gute Gespräche! [super]

Rainer mein El Capitano, du oberster Organisator, toitoitoi und dreimal über die linke Schulter gespuckt, für das gelingen deines Treffens! Bild

Mario ist ja leider das Wochenende in Hamburg und ich hätte euch auch nur mit Bakterien zugeschüttet.Bild

Aber dafür erzählst du mir dann Geschichten auf dem Turm! Bild

Also viel Spaß!! [crazy]

Liebe Grüße

Mario und Kerstin Bild Bild
nightfire64
 

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Edelknabe » 24. November 2011, 20:34

Karen du bist wirklich und ehrlich die treueste der bisherigen Forumtreffenteilnehmer und weibliche Gesellschaft bekommst du auch am Freitag Abend schon mit Affis Frau.Ich hoffe, bei Affi geht alles glatt, weil auch Ihn eine Erkältung plagt. Nicht, das du nur alleine unter Männern sitzen und um ihre Weltanschauungen die Augen verdrehen müsstest.
Kerstin meine Muse dein ElCapitano steuert morgen sein Ausleihschiff gen Weimar mit gutem Mute und froh, auch einmal wieder neue User kennenzulernen. So kommt schon Bekanntes zu Neuem, eine wirklich gute Mischung.
Wünscht uns gutes Wetter, vor allem für Sonnabend auf dem Ettersberg und auch die User, die morgen nicht teilnehmen konnten...dafür klappts beim kommenden Mal besser.Das möchte ich doch hoffen.
Ich habe auch immer null Problem damit, etwas zu organisieren. Zumal, ich musste einmal 10 Jahre lang tagtägliche Arbeit für gut 25 Männer organisieren, also das war viel schwerer und kostete im Nachhinein auch die Gesundheit. Aber das nur nebenbei.Und gut, das dies lange Geschichte ist.

Rainer-Maria der sich auf morgen freut
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Edelknabe » 25. November 2011, 09:45

So es geht los Leute, mein Ausleihpferd Opelante steht gesattelt im Hof und der Ritter Gahmured von Glöwensande wird ihm gleich die Sporen geben. Das Wetter sieht phantastisch aus und das Wochenende ist schonmal ....gerettet.Mal sehen, ob es anschließend wieder mit einer schönen Geschichte klappt, wo der Ritter die anderen Landedelleute und Jungfrauen wieder wunderbar und gnadenlos durch den Kakao ziehen kann.
Bis zum Sonntag Abend verbleibt mit ritterlichen Grüßen Gahmured von Glöwensande alias Rainer-Maria

PS: In der Zwischenzeit bitte nicht so aufeinander einschlagen im Forum, es lohnt einfach nicht und ist schade um die Mühe.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Affi976 » 26. November 2011, 16:38

Und hier die ersten Bilder:
P1010067.JPG
P1010068.JPG


Das ist der harte Kern des Forumtreffens [flash] in Weimar, in der Gasttsätte "Zur Sonne"!!!!!
Ihr seht, fröhliche, ausgelassene Stimmung. Sehr schöne Gespräche, wo jeder seine Geschichte erzählen konnte.
Eine angenehme Atmosphäre.
VG Affi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Affi976
          
          
 
Beiträge: 1685
Bilder: 492
Registriert: 22. April 2010, 15:39
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Theo 85/2 » 26. November 2011, 16:47

Ich wünsche Euch viel Spass, wäre gerne dabei !!!


Theo 85/2 [hallo]
„Es gibt nichts, was ein deutscher Offizier nicht kann!". Oberst Manfred von Holstein in: " Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten"
Benutzeravatar
Theo 85/2
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 499
Bilder: 2
Registriert: 22. April 2010, 19:30
Wohnort: Sitzendorf im Schwarzatal/Thüringen

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon augenzeuge » 26. November 2011, 16:51

Schöne lustige Runde! Bier schmeckt! Klasse! [super]

Laßt es euch gut gehen. [hallo]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Luchs » 26. November 2011, 23:02

Da ich nicht wusste, ob ich es heute schaffe zum Treffen zu kommen, hatte ich nicht fest zugesagt. Aber ich habe es geschafft. Zunächst waren wir in Buchenwald. Es war zeitweise sehr bedrückend.

PICT0341.JPG


PICT0343.JPG


Danach ging es zum Bowlen. Eine sehr gute Idee. So konnten wir die Erlebnisse besser verdauen.

PICT0354.JPG


PICT0356.JPG


PICT0349.JPG


PICT0350.JPG


PICT0353.JPG


PICT0363.JPG


PICT0359.JPG

Viele Grüße [hallo]
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Politik ist nicht die Lösung, Politik ist das Problem.
Benutzeravatar
Luchs
Bundesbahn / Bahn AG
Bundesbahn / Bahn AG
 
Beiträge: 1836
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 09:48
Wohnort: Bad Bederkesa

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon augenzeuge » 26. November 2011, 23:11

Vielen Dank Micha für das zeitnahe Einstellen!!! [laugh]

Schöne Bowlingbilder, ich wäre gern dabei gewesen. Übrigens, Nordlicht und Dille machen die beste Figur beim Aufsetzen der Kugel...... [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon manudave » 27. November 2011, 09:29

Nun werde ich zuerst mal den Bericht eröffnen, da ich heute leider nicht mehr in Weimar sein kann:

Samstag morgen war der Wecker für sieben Uhr gestellt, aber wie das mit Kindern so ist - um 5 war die Nacht rum. So konnte ich mit meiner Familie noch ausgiebig frühstücken und machte mich nun mit meiner silbernen (das ist die Farbe unter dem Schmutz) Gefahr auf den Weg nach Weimar. Zu meinem Erstaunen sah die Tachonadel die 190 aus der Nähe - sprich, die A 4 ist mittlerweile eine tolle Autobahn geworden.
Nun kam ich in Buchenwald gegen 9.30 Uhr an und es war noch kein Mensch da. Der zusätzliche Spritverbrauch aufgrund des hohen Tempos wurde also mit Langeweile ausgeglichen... wenn das die Grünen wüssten... Zuerst kam Luchs, den ich eigentlich nicht erwartete, aber aufgrund seiner - na sagen wir mal aerodynamisch nicht ausgereiften - Körperform erkannte... [flash] (wobei ich die aktuell selbst auch nicht habe... [sick] )
Dann gesellten sich Rainer-Maria, Nordlicht, Dille und Dynamo LO-Driver zu uns. Nun kam aber auch ein unbekanntes Gesicht auf uns zu und stellte sich als Bruno heraus. ALLE begrüßten ihn - nur hat EINER nicht kapiert, wen er da vor sich hatte. Eine knappe halbe Stunde später vermeldete ein älterer Herr aus unserer Gruppe, dass ja der User Bruno aus Erfurt noch nicht da wäre. Ich verwiess den Verwirrten auf die Person neben ihm... [laugh]
Wie immer hinterließ Buchenwald Eindrücke, die man eigentlich gar nicht fassen kann. Nach dem Mittagessen schleifte ich den vorhin erwähnten älteren Herrn und den Rest der Gruppe aber auch noch in den neuen Teil - die Ausstellung über die russischen Speziallager. Ich weiß gar nicht ob es jemand fotografiert hat - aber sehr eindrucksvoll war das Bild, als Luchs allein in Gedanken versunken und rauchend auf einer Bank saß, die direkt vor dem Massengrab mit den toten Deutschen stand. Auch RMR nahm das Gesehene mit Interesse auf - vielleicht hätte das in der Zeit vor den Foren anders ausgesehen.
Das Schöne an solchen Treffen ist, dass automatisch überall Geschichten der Teilnehmer auftauchen, die gerade zum aktuellen Standort passten - aber ob sie hier auch eingestellt werden, sollen die Betreffenden selbst entscheiden.
Zum Abschluss des KZ´s gingen wir noch einmal durch die Krematorien - allerdings ich persönlich im Schnelldurchlauf - das ist an Grausamkeit kaum zu überbieten...

Anschließend fuhren wir noch die wenigen Meter zum Monument und schauten uns dieses gigantische Bauwerk an - allerdings ohne Bruno, der holte noch seine bessere Hälfte aus Erfurt für das abendliche Bowling ab.
Weiß eigentlich jemand für was das runde Gebilde unterhalb des Monumentes steht? Wir haben gestern alles gerätselt... irgendwie erinnerte es an das Kolloseum. Allerdings war es saukalt und wir wechselten den Standort in´s Attrium nach Weimar.
Ein großes Einkaufszentrum auf 4 Etagen erwartete uns nun - und ich fragte mich: Warum führt uns ausgerechnet RMR in einen solchen kapitalistischen Konsumtempel in der Weihnachtszeit? Alles blinkte und glitzerte - am Ende findet der noch Gefallen an der Zeit nach 89... [flash]
Noch einem Zwi-BI (Zwischenbier) ging es in die Bowlingbahn. Wir setzten uns mit den paar Hanseln an eine reservierte Tafel, die durchaus auch eine Fussballmannschaft hätte beherbergen können. Unsere Essensbestellung verblüffte uns nun ein weiteres Mal: Alle bestellten das schöne Thüringer Rostbrätl - und wer nun wieder nicht... Unser "Urossi" aus Leipzig fiel mit irgendeinem Geschnetzelten aus dem nichtsozialistischem Ausland aus der Rolle - der Kerl war heute nicht zu durchschauen...

Beim Bowlen war Dille am Anfang eine Übermacht - wurde aber schnell von LO-Driver auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Für den war kein Kraut gewachsen... Wir anderen mühten uns redlich, aber lassen wir doch diese Vergleiche...ts...ts... [frown]
Während Runde 1 kam Bruno mit seiner lieben Frau zu uns. Ich muss mich nochmals entschuldigen, dass ich den spendierten Sekt von ihm nicht mitgetrunken habe - aber wenn ich fahren muss...nö...nö...
Nun war es aber auch schon viertel nach acht und zwei Stunden Fahrt warteten. Auch Luchs kam in Aufbruchstimmung und wir verabschiedeten uns schweren Herzens.

Es war wieder mal ein tolles Treffen mit neuen Gesichtern - Dille, Bruno und Luchs sah ich ja zum ersten Mal - wir waren uns alle auf Anhieb irgendwie vertraut und das trotz der manchmal unterschiedlichen Meinungen in den Themen. Ich kann nur empfehlen, dass beim nächsten Treffen sich der ein oder andere in die Runde dazu gesellt - das ist wirklich immer wieder einfach nur gut.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Nostalgiker » 27. November 2011, 10:35

@manudave,

das "runde" Ding unterhalb des Mahnmals, es sind übrigens drei, sind Massengräber.
Wir haben damals bei unserem Besuch in Buchenwald im Besucherzentrum noch einen Film gesehen der unmittelbar nach der Befreiung gedreht wurde.

Aus der Erläuterung der Denkmalsanlage von der Internetpäsentation der Gedenkstätte Buchenwald:

Das Mahnmal wurde auf der Südseite des Ettersbergs 1954-1958 gebaut. Es folgt dem Konzept "Durch Sterben und Kümpfen zum Sieg" und weist dem Besucher einen Weg vom Tod ins Leben.
Am Eingangstor beginnt über den Stelenweg (7 Stelen stehen symbolisch für die 7 Jahre des KZ; Bildhauer: René Graetz, Waldemar Grzimek und Hans Kies; Texte auf der Rückseite: Johannes R. Becher) der Abstieg zu den Ringgräbern, natürliche Erdsenken, in denen die SS im März/April 1945 etwa 3000 Tote verscharren ließ. Drei der Grabtrichter wurden in Form von Ringgräbern zum Bestandteil des Mahnmals. Die Straße der Nationen, flankiert von gemauerten Pylonen mit den Namen von 18 Nationen, verbindet die Ringgräber. Eine breite, hell gepflasterte Treppe führt zum Turm der Freiheit, vor dem die Figurengruppe von Fritz Cremer steht.


Soweit ich mich an den Film erinnere wurde da auch gezeigt wie die Amerikaner dort Leichen bestatten, denn das Lager war ja noch voll mit Häftlingen und Leichen nach der Befreiung oder hat die SS im März 1945 das gedreht?
An solche Einzelheiten kann ich mich nicht mehr erinnern, es ist auch sehr lange her das ich dort war.

Hoffe das Deine Wissenslücke nun gefüllt ist.

Gruß
Nostalgiker
Nostalgiker
 

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon manudave » 27. November 2011, 10:58

Schönen Dank,
das hat auch gleich eine zweite Frage beantwortet, die wir uns stellten:
Warum bei den Gräbern am Mahnmal das Todesdatum manchmal auf Zeiten nach der Befreiung datiert war.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon nightfire64 » 27. November 2011, 11:00

Schöne Bilder und ein sehr schöner Bericht David, Danke! [rose] [bravo]

Ich wollte dir auch gerade Antworten, wegen den runden Dingern, aber Nostalgiker war schneller.

Am Besten fand ich das mit Bruno und dem älteren Herrn, (ach mein El Capitano)! [laugh]

Nein freut mich, dass es Spaß gemacht hat!! [super]

LG Kerstin [hallo]
nightfire64
 

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Luchs » 27. November 2011, 11:56

Hier noch die Ergebnisse der ersten Runde:

PICT0360.JPG


Zur nächsten Runde kamen noch B & B = Bruno und Bruni dazu, dafür vielen M & L(ux) weg. Wie ging die Runde denn aus?

Gestern hatte ich zum ersten Mal gebowlt. So war es anfangs schon etwas schwierig für mich. Wohin die Finger gehören hatte ich bereits gewusst. Auch, dass ich die Kegel am Ende der Bahn umwerfen musste. Also nahm ich mir eine der bunten Kugeln, steckte die Finger in die dazugehörigen Löcher und ließ die Kugel mit kräftigem Schwung in Richtung der Kegel davon sausen. Nach etwa der Hälfte der zurückgelegten Strecke, rollte sie schon präzise ... im Graben auf der linken Seite. Ich frotzelte noch über mich selbst: "Aber die Richtung war schon mal gut ...".

Der zweite Wurf. Ich nahm die schwarze Kugel, steckte die Finger in die dazugehörigen Löcher, ging zur Bahn, holte aus und merkte in dem Moment, dass diese Kugel doch um einiges schwerer war, als die Erste. Zum Glück war niemand in unmittelbarer Nähe hinter mir. Schon sauste die Kugel, begleitet von einem ziemlichen Knall nach hinten davon. Rainer konnte sie aber mit einem geschickten Fußtrick zum halten bringen. So konnte ich meinen Wurf, dann in die richtige Richtung wiederholen.

Von da an, nahm ich immer eine von den gelben Kugeln. Die waren leichter. Die Blauen waren zwar noch leichter, aber dafür hatte ich Schwierigkeiten mit den Löchern. Ich bemerkte schon beim reinstecken meiner Finger in die Löcher, dass diese doch erheblich enger waren. Begleitet von einem leisen Plopp zog ich sie wieder raus. Schließlich wollte ich nicht hinter der Kugel hängend über die Bahn sausen. [flash]

LO und Dille waren mit Abstand die Könner unter uns. Manudave und Edelknabe verteidigten gekonnt das Mittelfeld und Nordlicht und ich trugen stolz die Schlusslaterne. Aber Spaß hatte es gemacht. [super]
Viele Grüße und einen schönen ersten Advent [santa]
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Politik ist nicht die Lösung, Politik ist das Problem.
Benutzeravatar
Luchs
Bundesbahn / Bahn AG
Bundesbahn / Bahn AG
 
Beiträge: 1836
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 09:48
Wohnort: Bad Bederkesa

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Affi976 » 27. November 2011, 14:28

Und hier noch ein paar Bilder für die, die sich noch nicht getraut hatten, aber gern möchten!

P1010086.JPG
P1010085.JPG
P1010084.JPG
P1010083.JPG
P1010082.JPG
P1010081.JPG
P1010077.JPG
P1010078.JPG
P1010079.JPG
P1010080.JPG


VG Affi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Affi976
          
          
 
Beiträge: 1685
Bilder: 492
Registriert: 22. April 2010, 15:39
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Danny_1000 » 27. November 2011, 15:24

Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die interessanten Bilder. Ich erkenne Weimar ja gar nicht wieder. ….

Besonderen Dank an David für deinen Reisebericht und noch einen schönen Sonntag !

Gruß
Daniel
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3241
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Forumtreffen Weimar 25.11-27.11.2011

Beitragvon Luchs » 27. November 2011, 15:55

augenzeuge hat geschrieben:Vielen Dank Micha für das zeitnahe Einstellen!!! [laugh]

Schöne Bowlingbilder, ich wäre gern dabei gewesen. Übrigens, Nordlicht und Dille machen die beste Figur beim Aufsetzen der Kugel...... [flash]
AZ


Na ich weiß nicht, mir gefällt LO-D am besten.
Viele Grüße [santa]
Micha
Politik ist nicht die Lösung, Politik ist das Problem.
Benutzeravatar
Luchs
Bundesbahn / Bahn AG
Bundesbahn / Bahn AG
 
Beiträge: 1836
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 09:48
Wohnort: Bad Bederkesa

VorherigeNächste

Zurück zu Veranstaltungen, Events und Forentreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste