![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
Beethoven hat geschrieben:Man Volker, Du hast ja echt Lücken. Nun wird mir auch langsam klar, warum das mit Deiner Firma nicht so recht geklappt hat.
Umsatzsteuer ist die Steuer auf den Umsatz, also auf den Betrag, den der Selbständige umgesetzt hat. Zur Zeit beträgt er entweder 19- oder 7 %.
Wer als Selbständiger Unternehmer tätig ist und eine Leistung oder ein Produkt anbietet, der darf von den Einnahmen nur den Nettoverkaufspreis einbehalten. Die Differenz zum Bruttopreis wird an das Finanzamt abgeführt. Andererseits kann der Selbständige, den Umsatzsteuersatz bei eingekauften Produkten geltend machen.
Zur Einkommenssteuer, die den Gewinn besteuert, schrieb ich ja schon.
Man, beließ Dich doch erst einmal, bevor Du anderen Usern "Unsinn oder nicht wissen" unterstellst.
Freundlichst
augenzeuge hat geschrieben:Beethoven hat geschrieben:Er ist der Marktführer hier und erzählte mir mal, dass er über fünfzehn Millionen Euros, an Einkommenssteuern im Jahr 2018, zu zahlen hatte.
Er ist eben schlau.
Freundlichst
Aha, der ist also schlau?![]()
Schlau, wäre er, wenn er weniger zahlen würde. Man kann doch kein Unternehmen als schlau bezeichnen, weil es 15 Mio Steuern zahlt.Der Intelligente fragt nach mehr Zahlen, er ist so einfach nicht zu überzeugen. Meinst du nicht?
AZ
zoll hat geschrieben:Du könntest aber auch davon ausgehen, dass ein Unternehmer auch einmal ehrlich seine Steuern zahlt. So welche soll es tatsächlich geben.
zoll
Nostalgiker hat geschrieben:In welcher Scheinwelt lebst du Augenzeuge?
Einer der BWL studiert hat besitzt also "unternehmerische Intelligenz" und wer einen Doktortitel hat der hat noch mehr davon .....
Es soll ja unbestätigten Gerüchten zufolge auch eine "natürliche Intelligenz" geben und wenn dir das nicht genügt; hier noch ein paar Vorschläge:
Die bildlich-räumliche Intelligenz: Die Fähigkeit, sehr große, aber auch kleine Räume in ihrer Struktur zu erfassen und dieses Wissen praktisch anzuwenden.
Die körperlich-kinästhetische Intelligenz: Die Fähigkeit, seinen Körper oder Teile des Körpers einzusetzen, um Probleme zu lösen und Neues zu kreieren.
Die musikalische Intelligenz: Das Gespür für Rhythmus, Klangbild, Klangfarbe, Takt und Melodie, die Begabung zum Musizieren und Komponieren.
Die sprachlich-linguistische Intelligenz: Das Gespür für die Bedeutung von Worten und Organisation, Klang, Rhythmus und Betonung der Sprache.
Die logisch-mathematische Intelligenz: Die Fähigkeit, logische Beziehungen zwischen Symbolen oder Handlungen herzustellen.
Die interpersonelle Intelligenz: Die Fähigkeit, mit anderen Menschen zu interagieren, das Gespür für ihre Gefühle, Stimmungen, Motivationen und ihr Temperament.
Die intrapersonelle Intelligenz: Das Gespür für die eigenen Gefühle, Ziele und Unsicherheiten und die Fähigkeit, Handlungen entsprechend zu planen und auszuführen.
Die naturalistische Intelligenz: Die Fähigkeit, seine Umwelt und die Natur zu beobachten, zu erkennen und einzelne Phänomene zu unterscheiden.
Für dich speziell empfehle ich Nummer 6, daran mangelt es dir ein wenig.
Volker Zottmann hat geschrieben:Bei dieser Leistung wäre er Unternehmer des Jahrhunderts. Dass hieße ja, jeder LKW hat mindestens 150Tausend.-€ reinen Gewinn eingefahren.
Gruß Volker
Nov65 hat geschrieben:Ach, das ist gar nicht das Gehirnschmalz von @Nost.? Und ich war so beeindruckt.
Grüße von Andreas
Kumpel hat geschrieben:Beethoven hat geschrieben: Er hat sehr viel.
In dem Link von Northdata ist für 2017 ein Gewinn von ca. 150tsd Euro ausgewiesen Beethoven.
Das mag nicht allzugroße Aussagekraft haben , aber da klafft dann doch zu deinen Angaben über dessen Steuerlast eine ziemlich große Lücke.
Volker Zottmann hat geschrieben:Gewinn ist immer nur der absolute Rest der durch unternehmerischen Tätigkeit, tatsächlich übrig bleibt.
Gruß Volker
augenzeuge hat geschrieben:Nov65 hat geschrieben:Ach, das ist gar nicht das Gehirnschmalz von @Nost.? Und ich war so beeindruckt.
Grüße von Andreas
Natürlich nicht. Der Beitrag konnte nicht von ihm sein. Etwas hat gefehlt... Immerhin hat er mir bis auf einen Punkt überall 100% gegeben. Ist doch toll. Das Jahr fängt gut an.![]()
AZ
Beethoven hat geschrieben:Sein Name beginnt mit "O" und die LKW´s sind alle in dunkelblau gehalten.
Nostalgiker hat geschrieben:Es ist wirklich schön von mir das ich mindesten drei gelangweilten alten Männern Heute etwas Beschäftigung besorgt habe.
Wirklich süß ist der Beitrag vom angeblich ach so Toleranten, Edeldemokraten. Häme und Gehässigkeit.
Klar, das er in der Pampa von Mecklenburg bei dem Wetter griesgrämig und ausgesprochen schlecht gelaunt aus seine klammen Wäsche schaut.
Der Rest ist auch nicht viel besser.
. Klar, das er in der Pampa von Mecklenburg bei dem Wetter griesgrämig und ausgesprochen schlecht gelaunt aus seine klammen Wäsche schaut.
Nostalgiker hat geschrieben:Klar, das er in der Pampa von Mecklenburg bei dem Wetter griesgrämig und ausgesprochen schlecht gelaunt aus seine klammen Wäsche schaut.
Der Rest ist auch nicht viel besser.
Kumpel hat geschrieben:Beethoven hat geschrieben:Sein Name beginnt mit "O" und die LKW´s sind alle in dunkelblau gehalten.
"Zufälle "gibt's.![]()
Gleicher Anfangsbuchstabe vom Namen und die LKW haben auch noch die selbe Farbe.
Lange nicht so gelacht wie sich ein angeblich seriöser Geschäftsmann zum Deppen macht.
Zurück zu Die DDR aus heutiger Sicht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste