Jeans in Ost und West

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon Volker Zottmann » 21. Juli 2015, 19:15

Ich war 1998 in San Francisco und dort Nähe Pier 29 im Levi-Store neben der historischen Schokoladenfabrik.
Die Jeans kosteten je um die 60 Dollar. Ein simpler Ledergürtel Levi 35 Dollar. Wir haben uns da auch eingekleidet, nach 3 Tagen LA und 12 Tagen Busrundfahrt.
Wir mussten dann ganz schön rechnen, um im Limit zu bleiben, denn dann ging es gebucht noch 1 Woche nach Oahu zum Waikikistrand, der im Wasser doch sehr scharfkantige rauhe Lavaplatten hat.
Ich kann nicht behaupten, dass US-Kleidung damals ein Schnäppchen war. Selbst in den Outlet-Centern war es teuer genug. Nur die reise war billig! Pro Nase etwas über 3400.-Mark. In dem Umfang (25 Tage etwa) ist man heute mit den Einzelbausteinen gut 6000.- Euro los.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon Sirius » 21. Juli 2015, 19:38

Spartacus hat geschrieben:
Thoth hat geschrieben:Es handelte sich um Pepsi Spartacus!


Hilft ja nix, die gab`s auch nicht. [flash]

Aber danke für die Erinnerung.

LG

Sparta

Ich will jetzt nicht diesen Jeans-Thread mit meiner Frage zerfleddern, aber es interessiert mich schon, ob da im Geschmack ein großer Unterschied zur DDR-Cola war. Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob ich in der DDR DDR-Cola (hieß die nicht Club-Cola?) getrunken hatte. Warum wollten viele West-Cola?

Kann man heute den Unterschied von Billig-Cola (Aldi u.s.w.) zu Coca-Cola herausschmecken? Ich habe schon lange keine Cola mehr getrunken. Darum meine Frage.

Ich habe mal mit ein paar Verwandten und Bekannten einen "Blind-Geschmacks-Test" mit der teuren Lindt-Schokolade versus der billigen Alpia gemacht. Ergebnis: Die wenigsten konnten das richtige Produkt nennen, und lagen mit ihrer Vermutung oft daneben. Bei manchen Produkten zahlt man manchmal nur für den Markennamen einen Aufpreis, nicht für das Produkt selbst - der Hersteller lässt sich den Markennamen teuer bezahlen.
Benutzeravatar
Sirius
 
Beiträge: 3915
Registriert: 21. September 2011, 10:01

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon Dr. 213 » 21. Juli 2015, 20:36

Levis- Jeans tauchten in Rostock Ende der 70er sporadisch in den Jugendmodeläden auf.
Das ging immer so, daß am ersten Verkaufstag die gängigen Größen noch vorhanden waren.
Spätestens am 3 Tag lagen nur noch um die 10 bis 20 Extremgrößen oder Hosen mit Fehlern in der Auslage.
Wählerisch durfte man aber nicht sein. Es wurde zur Not auch mal eine Weite drüber gekauft.

Gleiches auch bei Leder- Turnschuhen. Da gab es sporadisch sogar echte Adidas zu kaufen.
So üppig war da die Ost- Auswahl nicht, wenn man nicht auf die Einheitssorte in Blau stand.
Ich erinnere noch meine Botas o.ä. hießen die. Die waren auch ganz hübsch.

Volker, hießen die nicht Shanty- Jeans? In Rostock wurde extra dafür ein Werk gebaut.
Ich erinnere mich, man konnte es von der S- Bahn aus sehen. Die fuhr direkt daran vorbei.
Shanty- Jeans waren aber nicht so angesagt.

Vietnamesische Vertragsarbeiter in der DDR trugen auch gerne Levis.
Irgendwie waren die aber anders. Mehr so tief tintenblau bis schwarz.
Man munkelte das seien nur selbstgenähte Nachbauten.

Meine erste Wrangler (schwarzer Cord in grob) bekam ich um 1978 aus dem Intershop im Rostocker Interhotel Warnow.
Lustigerweise genau der selbe Intershop, in dem ich mir am Fluchttag in 1985 Coka- Cola und Marsriegel kaufte.

Im Westen angekommen waren es dann zuerst auch nur günstige Marken die ich mir leisten wollte.
EDWIN hießen die damals.

Gruß
Dr. 213
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon augenzeuge » 21. Juli 2015, 21:09

Sirius hat geschrieben: aber es interessiert mich schon, ob da im Geschmack ein großer Unterschied zur DDR-Cola war......Kann man heute den Unterschied von Billig-Cola (Aldi u.s.w.) zu Coca-Cola herausschmecken? Ich habe schon lange keine Cola mehr getrunken. Darum meine Frage.


Ja, ganz sicher. Ich trinke selten Cola. Aber ich unterscheide Pepsi, Coca und Vita mit Sicherheit. DDR Cola schmeckte eher wie ein Medikament, hatte eine andere, schwächere Süße.
Pepsi schmeckt mir auch nicht... Aktuell gibts die Zero Cola. Die unterscheidet sich auch von der normalen deutlich. Junge Leute trinken die gern.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95255
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon Volker Zottmann » 21. Juli 2015, 21:13

Na klar Dr.213, das war die Shanty-Jeans. Ich hatte gerade die Flasche Cherry-Lady leer, da war ich noch beim CH. Getaugt haben die Hosen aber trotz Shanty nichts. Sahen immer so labberich aus. [flash]

Gruß Volker.

So, und ab jetzt trinke ich heute nur noch Dänischen Aquavit! Ohne C und ohne S
Volker Zottmann
 

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon SkinnyTrucky » 22. Juli 2015, 06:54

Bei uns in Salzwedel gab es Westjeans nur im Intershop....was es wohl mal gab Ende der 70er das waren im Ostschuhladen ein Schwung Adidas-Turnschuhe....nich ganz billig aber dafür ging man pfleglich damit um....


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon Edelknabe » 22. Juli 2015, 07:46

Geschmacklich Sirius waren mir die Westsorten an Cola viel zu süß. Das Süße löschte meiner Ansicht nach auch kaum den Durst, machte eher den Trinker sinngemäß abhängig von dem Gesöff. Ist nur meine persönliche Sicht. Ich trank schon als Kind viel zu viel Vita Cola, die kleinen Flaschen, und zwar Kellergekühlt aus dem Keller meiner Fabrikantentante. Da kam jede Woche der Bierkutscher vorbei, brachte ne Holzkiste Vita und ne Kiste Bier, auch kleine Flaschen.

Rainer-Maria heute kann ich mir denken, woher meine ab und an Magenprobleme kommen. Den Colakonzentrat ätzt Alles Weg, auch Stahlträger. Letzteres weiß ich aus beruflicher Erfahrung.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon Volker Zottmann » 22. Juli 2015, 08:41

Edelknabe hat geschrieben:Geschmacklich Sirius waren mir die Westsorten an Cola viel zu süß. Das Süße löschte meiner Ansicht nach auch kaum den Durst, machte eher den Trinker sinngemäß abhängig von dem Gesöff. Ist nur meine persönliche Sicht. Ich trank schon als Kind viel zu viel Vita Cola, die kleinen Flaschen, und zwar Kellergekühlt aus dem Keller meiner Fabrikantentante. Da kam jede Woche der Bierkutscher vorbei, brachte ne Holzkiste Vita und ne Kiste Bier, auch kleine Flaschen.




Ach ich ziehe noch heute jeder Cola die Vita-Cola vor.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon Volker Zottmann » 22. Juli 2015, 10:43

augenzeuge hat geschrieben:Ja, ganz sicher. Ich trinke selten Cola. Aber ich unterscheide Pepsi, Coca und Vita mit Sicherheit. DDR Cola schmeckte eher wie ein Medikament, hatte eine andere, schwächere Süße.
Pepsi schmeckt mir auch nicht... Aktuell gibts die Zero Cola. Die unterscheidet sich auch von der normalen deutlich. Junge Leute trinken die gern.

AZ


Ich habe mal einer Pepsi -und Coca Cola in der West-Edmonton-Mall zugesehen und dann mitgemacht.
Mit verbundenen Augen hat kaum ein Proband erkannt, ob es sich um Pepsi oder Coca handelte. Da ist bei dem übersüßten Zeugs auch viel Einbildung bei.
Und nein AZ, nicht jede DDR-Cola schmeckte nach Medizin. Die Vita hat einen zitronigen Touch, ist also fruchtiger als westliche Marken.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon Transitfahrer » 22. Juli 2015, 11:17

Volker Zottmann hat geschrieben:Ich war 1998 in San Francisco und dort Nähe Pier 29 im Levi-Store neben der historischen Schokoladenfabrik.
Die Jeans kosteten je um die 60 Dollar. Ein simpler Ledergürtel Levi 35 Dollar. Wir haben uns da auch eingekleidet, nach 3 Tagen LA und 12 Tagen Busrundfahrt.
Wir mussten dann ganz schön rechnen, um im Limit zu bleiben, denn dann ging es gebucht noch 1 Woche nach Oahu zum Waikikistrand, der im Wasser doch sehr scharfkantige rauhe Lavaplatten hat.
Ich kann nicht behaupten, dass US-Kleidung damals ein Schnäppchen war. Selbst in den Outlet-Centern war es teuer genug. Nur die reise war billig! Pro Nase etwas über 3400.-Mark. In dem Umfang (25 Tage etwa) ist man heute mit den Einzelbausteinen gut 6000.- Euro los.

Gruß Volker


Und genau da war ich 2001 im April auch. Und auch ich hatte nicht das Gefühl das die Kleidung so viel billiger war als in Deutschland. Auch im NFL-Shop hatten sie mächtige Preise. Nur im Elektronik-Markt, irgendwo hinter Fremont, war es sehr günstig.

Nur mal zur Jeans. In den 60igern hatte ich sogenannte "Nietenhosen" getragen. Die erste Wrangler gab es so um 1972 (war ein must have). Übrigens nur Stilecht mit einer Wrangler Jeansjacke. Levis waren erst später in Mode gekommen. Dazu noch Mustang und LEE. Dann noch Cowboy-Stiefel von Levis. Und nein die Sachen waren auch damals nicht billig. Wer nur billig Jeans von C&A trug (Jinglers) konnte auch schon mal ausgegrenzt werden. Aber die waren im Stoff und Qualität auch Grenzwertig. Ich meine die waren aus DDR Produktion.
Die Information ist wegen Quellengefährdung nur zur persönlichen Kenntnisnahme bestimmt.
Benutzeravatar
Transitfahrer
 
Beiträge: 841
Registriert: 27. August 2010, 10:28

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon marder » 22. Juli 2015, 11:25

Vom Ende der 70er bis ca. 1990 gabe es sehr viele Russenläden bei uns.
Dort wurden ganz offiziell Wrangler Jeans für um die 25 DM verkauft. Auf dem Hof standen immer russische Speditionsfahrzeuge, die die Ware anlieferten.
Natürlich wurden dort auch andere Bekleidungsgegenstände, Reifen, Autoradios usw. verkauft.
Wo die hergestellt wurden kann ich nicht sagen.
MfG Marder
Ich bin auf der Westseite der Grenze in ca. 3 km Entfernung gross geworden.
Ab 1976 als Offiziersanwärter bei den Panzergrenadieren.
1976 1. Pz.Div. Pz.Brig2 Pz.GrenBtl21
1989 11.Pz.GrenDiv. Pz.Brig33 Pz.GrenBtl332
1994 1.Pz.Div. Pz.Gren.Brig1 usw.
Seit 2019 Außer Dienst
Benutzeravatar
marder
 
Beiträge: 444
Registriert: 11. Oktober 2012, 20:54

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon bürger der ddr » 22. Juli 2015, 12:55

@marder, "Russenlädeen" in der BRD? Ich wußte nur von den Läden auf den Militärstützpunkten in der DDR.

Jeans, ich hatte mich mit "Levis" aus der Jugendmode in Eisenach eingedeckt und auch für einen "derben" Umtauschsatz ab und zu eine "Mustang". Schuhe gab es "Salamander", das waren meist welche aus der "Gestattungsproduktion". Da waren ab und zu mal "Stiefelletten" passend zu den jeans dabei.
bürger der ddr
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. März 2015, 22:40
Wohnort: Thüringen

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2015, 16:14

bürger der ddr hat geschrieben:Jeans, ich hatte mich mit "Levis" aus der Jugendmode in Eisenach eingedeckt


Ein wenig komm ich ins zweifeln, dass man sich mit Levis aus DDR Läden eindecken konnte. Selbst wenn es die dort mal gegeben hat, dann konnte man garantiert nicht mehrere locker kaufen. Sonderangebote gabs nur auf Zuteilung. Zumindest in meinem DDR Leben.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95255
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon Nostalgiker » 22. Juli 2015, 16:17

Vielleicht in deinem Leben Augenzeuge.

Du konntest zwar nicht 20 Jeans am Stück kaufen aber 3 oder 4 waren schon drin wenn es der Geldbeutel möglich machte .......

Ich habe mir 1978 auch 3 Stück gekauft ....


Thoth
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2015, 16:21

Thoth hat geschrieben:Vielleicht in deinem Leben Augenzeuge.

Du konntest zwar nicht 20 Jeans am Stück kaufen aber 3 oder 4 waren schon drin wenn es der Geldbeutel möglich machte .......

Ich habe mir 1978 auch 3 Stück gekauft ....


Thoth


Wenn jeder wie du gedacht hat, dann wundert mich nichts mehr. Das musste ja bergab gehen.
1978 bekam ich meine Levis aus dem Westen, weil es definitiv keine zu kaufen gab. Die Thoths hatten sie mir weggekauft..... [peinlich]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95255
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon Nostalgiker » 22. Juli 2015, 16:32

augenzeuge hat geschrieben:
Thoth hat geschrieben:Vielleicht in deinem Leben Augenzeuge.

Du konntest zwar nicht 20 Jeans am Stück kaufen aber 3 oder 4 waren schon drin wenn es der Geldbeutel möglich machte .......

Ich habe mir 1978 auch 3 Stück gekauft ....


Thoth


Wenn jeder wie du gedacht hat, dann wundert mich nichts mehr. Das musste ja bergab gehen.
1978 bekam ich meine Levis aus dem Westen, weil es definitiv keine zu kaufen gab. Die Thoths hatten sie mir weggekauft..... [peinlich]
AZ


Ich glaube kaum das ich in deine Kindergröße reingepasst hätte und umgedreht, wolltest du dich in der Jeans verstecken oder warum warst du wild auf eine "Erwachsenen Jeans"? Klar doch; für spätere Zeiten zurücklegen, vielleicht wächst man rein ..... [mad]
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon SkinnyTrucky » 22. Juli 2015, 16:34

Wärste ma dageblieben Jörg und hättste dich verpflichtet, hättste dir dazu auch schicke Nike's kaufen können in so'n Dumpshop der Armee in einer Kaserne bei Rostock....wo ich meine Arreststrafe absitzen musste, nahm mich der Resi, mit dem ich bei Besorgungen für wat hohe Offiziere machen musste, in so'n Shop mit rein....er wollte es mir einfach zeigen, das der Osten manchmal auch wie Westen aussieht....in dem Laden schien ja fast allet aus'm Westen zu stammen....gehörte wohl zu 'ner Marineschule oder so....für 230 Ostocken konnste da Nike's bekommen....und sonst auch massenhaft Westklamotten....


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2015, 16:41

Thoth hat geschrieben:Ich glaube kaum das ich in deine Kindergröße reingepasst hätte und umgedreht, wolltest du dich in der Jeans verstecken oder warum warst du wild auf eine "Erwachsenen Jeans"? Klar doch; für spätere Zeiten zurücklegen, vielleicht wächst man rein ..... [mad]


Sag mal Thoth, warst du in der Schule auch so schwer am verstehen? Der arme Lehrer..... [angst]

Nun wisch dir mal den (Bier)Schaum ab, und lies nochmal: "Die Thoths hatten sie mir weggekauft....."

Wie meine ich das wohl? Wenn du nicht drauf kommst, kannst ja mal einen Lehrer fragen. Ich kennen einen. Ja, genau der....

Eigentlich ist es bedauerlich. Ich hätte mich nur zu DDR Zeiten an dich halten müssen. Alles, auch wirklich alles wäre leichter gewesen.
Und verstecken hätte ich mich hinter dir auch können....wie klasse, wenn man einen Obelix als Freund gehabt hätte. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95255
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2015, 16:41

SkinnyTrucky hat geschrieben:Wärste ma dageblieben Jörg und hättste dich verpflichtet, hättste dir dazu auch schicke Nike's kaufen können in so'n Dumpshop der Armee in einer Kaserne bei Rostock....
Mara


Toll! [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95255
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon karnak » 22. Juli 2015, 17:08

SkinnyTrucky hat geschrieben:Wärste ma dageblieben Jörg und hättste dich verpflichtet, hättste dir dazu auch schicke Nike's kaufen können in so'n Dumpshop der Armee in einer Kaserne bei Rostock....wo ich meine Arreststrafe absitzen musste, nahm mich der Resi, mit dem ich bei Besorgungen für wat hohe Offiziere machen musste, in so'n Shop mit rein....er wollte es mir einfach zeigen, das der Osten manchmal auch wie Westen aussieht....in dem Laden schien ja fast allet aus'm Westen zu stammen....gehörte wohl zu 'ner Marineschule oder so....für 230 Ostocken konnste da Nike's bekommen....und sonst auch massenhaft Westklamotten....


groetjes

Mara

Ach nee,jetzt hör auf,kommst Du nun auch noch mit einem dieser geheimnisvollen Sonderläden wo es alles gab und dann durftest Du auch noch als Arrestierter dort rein?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon SkinnyTrucky » 22. Juli 2015, 17:24

Du musst mir nich glauben Kristian aber genauso war et....ich hab's ja gesehen.... [zunge]

Der Resi wollte mir das unbedingt zeigen, er sagte ja selber, wenn ich dat jemand erzählen tu, glaubt mir niemand....

....Kristian, et is also echt nich verwunderlich wenn du es mir nich glaubst....und klar lief ich da rein ohne Schulterstücken an der FDU....war schon krass, arrestiert aber ich fahr mit 'nem Resi durche Stadt und trink Bier anner Bude und so....und erleb halt solche Sachen....


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon Interessierter » 22. Juli 2015, 17:29

@karnak: Wolltest Du damit sagen, dass Mara uns hier ein Märchen erzählt ? Nur weil es alle Dinge die Du nicht erlebt hast oder kennst, es bei Dir ( leider wie immer ) nicht gegeben haben kann? [denken]
Interessierter
 

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon karnak » 22. Juli 2015, 17:42

Interessierter hat geschrieben:@karnak: Wolltest Du damit sagen, dass Mara uns hier ein Märchen erzählt ? Nur weil es alle Dinge die Du nicht erlebt hast oder kennst, es bei Dir ( leider wie immer ) nicht gegeben haben kann? [denken]

[grin] Nö, hatte nur wieder mal eine Frage und irgendwie ärgere ich mich heute noch, dass scheinbar alle von diesen Läden wussten, sogar drin waren oder die Nummer der Tür in der Parteizentrale kannten wo es in den Garten Eden ging, nur ich nicht, schöner Mist, habe da wohl irgendwas verpasst. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon Nostalgiker » 22. Juli 2015, 17:50

Ja es ist schon wundersam mit all den vielen "Sonderläden" welche so geheim waren das sie zwar alle kannten, bzw. davon wußten und besonders was es dort alles gab ......
Nur was mich verwundert, warum waren denn dann die angeblich bevorzugten "Staatstreuen", die Zugang zu diesen Läden hatten, dann noch in einer schnöden Ost-Kaufhalle zum einkaufen oder Kaufhaus? Zur Tarnung?

Es soll auch im Centrum Warenhaus am Alexanderplatz eine riesige Geheimabteilung gegeben haben in der es nur Westwaren gab. Alle wußten davon, nur war nie Einer drin. Jedenfalls kenne ich keinen der dort Zugang gehabt hätte,

Gerüchte sind doch was herrliches, keiner kann es nachprüfen aber sie klingen so unwahrscheinlich glaubhaft .....


Thoth
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon SkinnyTrucky » 22. Juli 2015, 17:57

Gerüchte, pah....ich war ja selbst drin und geheim war der Läden allerminst, war halt ein Shop in einer militärischen Einrichtung und zwar einer speziellen....wattet nu war, das weiss ich nich aber et war irgendwie sowat wie ne Marineschule oder so.... [denken]

Wer vor Jahren meine Vorstellung hier oder drüben beim Angelo gelesen hat, der wird sehen das ich da damals schon von schrieb....


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2015, 18:03

Mara, stell dir Thoth im Sonderladen mal vor....
Der hätte doch unverschämter Weise alles 3x gekauft. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95255
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon SkinnyTrucky » 22. Juli 2015, 18:10

augenzeuge hat geschrieben:Mara, stell dir Thoth im Sonderladen mal vor....
Der hätte doch unverschämter Weise alles 3x gekauft. [grins]


Und mich dabei gerinschätzend angeschaut beim Rausgehen....

....hahaha, das hätte noch gefehlt, das ich mich da neu eingekleidet hätte....mit Westklamotten auf Fahnenfluch direkt aus einer militärischen Einrichtung....der Doc war ja schon weg, sonst hätte ich ihn begleiten können nach Danmark... [wink]


groetjes

Mara
Zuletzt geändert von SkinnyTrucky am 22. Juli 2015, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon karnak » 22. Juli 2015, 18:12

Welcher Ossi hätte das nicht. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon Spartacus » 22. Juli 2015, 18:16

Könnte man direkt mal einen neues Thema aufmachen, so Verschwörungstheorien in der DDR, hä [blush]

Die Westjeans von der jeder wußte, dass es sie geben musste, sogar wo, aber trotzdem keine nie nicht
bekam, weil.............. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Jeans in Ost und West

Beitragvon pentium » 22. Juli 2015, 18:18

Spartacus hat geschrieben:Könnte man direkt mal einen neues Thema aufmachen, so Verschwörungstheorien in der DDR, hä [blush]

Die Westjeans von der jeder wußte, dass es sie geben musste, sogar wo, aber trotzdem keine nie nicht
bekam, weil.............. [flash]

Sparta


Besser "Märchen, Mythen und Legenden"

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Handel und Versorgung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron