Die Topspione der DDR und BRD

Alles zum Thema Geheimdienste und Sicherheit in der DDR und in der BRD

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon vs1400 » 23. November 2012, 12:10

tom-jericho hat geschrieben:Ach hoer doch auf!

Kann jemals irgendeiner behaupten, Alles in seinem Leben jemals richtig gemacht zu haben?

Auch nicht an der US VI !

Warum sprechest Du denn von der ehemaligen DDR.
Sagst Du denn auch das "ehemalige Römische Reich"?

tom


hi tom,
warum schreibt man in einem forum?
richtig, um etwas zu erfahren und weil es geschrieben wurde, ist es nachlesbar.
wenn jedoch jemand immer nur behauptet, er wisse es besser und alle anderen haben keinen durchblick, dann sollte er es doch auch begründen können.

was die ehemalige ddr betrifft. dem kannst du, durch diese art der bezeichnung, entnehmen, dass ich diesem system keine träne nachweine, auch wenn nicht alles besch... war.

gruß vs
vs1400
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon HPA » 23. November 2012, 13:04

SCORN um mal auf die angedachte Amnestie für die MfS Spione zurück zu kommen.

So in der Art wie das hier dargelegt wurde,etwa?

http://www.spiegel.de/video/vor-20-jahren-stasi-generaele-bitten-um-amnestie-video-1106018.html
HPA
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 23. November 2012, 13:30

vs1400 hat geschrieben:
seaman hat geschrieben:
vs1400 hat geschrieben:@ seaman,
du warst ja, soweit ich hier erlesen konnte, einer derjenigen, die, berichtige mich falls es nicht so war, für die ehemalige ddr spioniert/berichtet haben. und schon folgt die erste frage.
im westen geboren und für die andere seite gearbeitet, wie kam es dazu?
hat die geschichtliche wende dich überrascht oder warst du gefasst darauf, soll heißen, hast du deinem auftraggeber blind vertraut, ohne vorzusorgen?
wie siehst du heute deine damalige zeit, alles richtig gemacht?

du wirst mir zugestehen müssen, derartige antworten nicht über google erfahren zu können.

gruß vs


Wo habe ich persoenlich in diesem thread Derartiges behauptet?


@ seaman,
ich stellte dir lediglich einige fragen und wollte damit nicht ausdrücken das derartiges von dir behauptet wurde.
wenn du nie in einer derartigen situation warst, kannst du natürlich zum thema nichts schreiben.

gruß vs


Antworten findest Du hier:

Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit Bd.2,
Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland
Helmut Mueller-Enbergs

oder

Kundschafter im Westen-edition ost

oder

Georg Herbstritt :
Bundesbuerger im Dienst der DDR-Spionage

Ansonsten hat man noch die Moeglichkeit Buchlesungen von ehemaligen DDR-Kundschaftern zu besuchen und dort Fragen zu stellen.
Das Gleiche trifft auch auf Topspione des Westens zu,die sich auf aehnlichen Veranstaltungen praesentieren.
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon SCORN » 23. November 2012, 13:57

Wosch hat geschrieben:
Du kannst Dich noch so "aufplustern" wie Du willst Scorn, davon wird "schmutzige" Wäsche auch nicht reingewaschen.


sag mal wosch,wenn du meine beiträge als "aufgeplustert" bezeichnest, wie nennst du dann die deinigen? [flash]
im übrigen habe ich nicht die geringsten bedarf am waschen "schmutziger wäsche"! meine kleidung(speziell die weste) ist sauber und meine seele rein und unschuldig! [smile]

gruss [hallo]
SCORN
SCORN
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon SCORN » 23. November 2012, 14:53

augenzeuge hat geschrieben:
Ach, Scorn, ich denke, Kid ist, auch wenn der Name es sagt, kein Kind mehr und braucht deine Beraterfunktion nicht. Schon deshalb nicht, da du eventuell schreibst....ein Berater muss sich sicher sein! [grins]

AZ


Ach AZ, natürlich hast du recht! ich hätte schreiben sollen: wenn ich ihm etwas empfehlen könnte dann würde ich........! ich kann aber nicht! [grins]

SCORN
SCORN
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon Wosch » 23. November 2012, 15:12

SCORN hat geschrieben:
Wosch hat geschrieben:
Du kannst Dich noch so "aufplustern" wie Du willst Scorn, davon wird "schmutzige" Wäsche auch nicht reingewaschen.


sag mal wosch,wenn du meine beiträge als "aufgeplustert" bezeichnest, wie nennst du dann die deinigen? [flash]
im übrigen habe ich nicht die geringsten bedarf am waschen "schmutziger wäsche"! meine kleidung(speziell die weste) ist sauber und meine seele rein und unschuldig! [smile]

gruss [hallo]
SCORN



Scorn, da Eigenlob bekanntlich stinkt, werde ich meine Beiträge nicht selbst bewerten.
kommt noch etwas von und über die "Topspione" von Dir oder wollen wir Beide weiter "Nettigkeiten" austauschen?

Schönen Gruß aus Kassel. [hallo]
Ich bin stolz darauf, noch nie den "Melde-Button" benutzt zu haben!
Mecklenburger sind nicht nachtragend, aber vergessen tun sie auch nicht!
Benutzeravatar
Wosch
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4204
Bilder: 0
Registriert: 24. April 2010, 23:13
Wohnort: Kassel, im Januar 1962 aus der DDR geflohen.

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon vs1400 » 23. November 2012, 15:54

seaman hat geschrieben:
Antworten findest Du hier:

Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit Bd.2,
Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland
Helmut Mueller-Enbergs

oder

Kundschafter im Westen-edition ost

oder

Georg Herbstritt :
Bundesbuerger im Dienst der DDR-Spionage

Ansonsten hat man noch die Moeglichkeit Buchlesungen von ehemaligen DDR-Kundschaftern zu besuchen und dort Fragen zu stellen.
Das Gleiche trifft auch auf Topspione des Westens zu,die sich auf aehnlichen Veranstaltungen praesentieren.


@ seaman,
dann lass es doch einfach. nur stell dich nicht als wissender über andere user, ohne dieses hier bekräftigen zu können.
für die teilnahme an einem forum braucht es etwas mehr als nur leere sprüche von sich zu geben.

gruß vs
vs1400
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 23. November 2012, 15:59

vs1400 hat geschrieben:dann lass es doch einfach. nur stell dich nicht als wissender über andere user, ohne dieses hier bekräftigen zu können.
für die teilnahme an einem forum braucht es etwas mehr als nur leere sprüche von sich zu geben.

gruß vs


Was passt Dir an den Buechern nicht?
Was sind daran leere Sprueche?
Wo habe ich mich als Wissender ausgegeben oder irgendwelche Illusionen hier geweckt?

Mich interessiert lediglich das Thema,mehr nicht.
Hier lesen Etliche mit und haben noch nicht eine Zeile abgesondert....
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon Interessierter » 23. November 2012, 16:51

Zitat seaman:
Mich interessiert lediglich das Thema,mehr nicht.
[laugh]

Darauf einen Pharisäer

[grin]
Interessierter
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon SCORN » 23. November 2012, 17:41

um den Bogen zum Thema zu schlagen: das Thema lautet "Topspione der DDR und BRD"! Wie schon von anderen angemerkt wurde haben wir eine ganze Reihe von Ostspionen welche so betitelt werden! Ich würde es gut finden wenn nun auch mal ein paar Top-Westspione genannt würden! Zu Stiller hat ja Icke schon richtig bemerkt dass dieser sich selbst nicht sicher scheint ob er nun Überläufer oder Spion war!

diejenigen welche 1990 für ein paar Silberlinge Judaslohn Menschen verrieten welche ihnen vertrauten zähle ich nicht zu den Westspionen!

SCORN
SCORN
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon augenzeuge » 23. November 2012, 17:52

SCORN hat geschrieben:
diejenigen welche 1990 für ein paar Silberlinge Judaslohn Menschen verrieten welche ihnen vertrauten zähle ich nicht zu den Westspionen!

SCORN


30 Silberlinge waren es ganz sicher nicht nur, Scorn. [wink] Versteh ich jetzt auch nicht. Ein Spion oder Kundschafter hat doch immer diejenigen verraten, die ihm vertrauten.... [shocked]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95256
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon Interessierter » 23. November 2012, 19:16

Scorn, anstatt uns hier Märchen zu erzählen, daß uns Verräter hier heute vorurteilsfreie Berichte liefern würden und anstatt Dich überwiegend mit Usern zu beschäftigen, die Dir mißfallen, solltest Du wenigstens lesen können und nicht nach Westagenten fragen, wenn über Elli Barczatis heute morgen gerade berichtet worden ist.


Brille Fielmann [laugh] [laugh]

Beste Grüße an den Klabautermann

[hallo]
Interessierter
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon SCORN » 23. November 2012, 19:49

Interessierter hat geschrieben: solltest Du wenigstens lesen können und nicht nach Westagenten fragen, wenn über Elli Barczatis heute morgen gerade berichtet worden ist.


Brille Fielmann [laugh] [laugh]

Beste Grüße an den Klabautermann

[hallo]



das thema war doch "Topagenten" oder? wie war das doch gleich mit der fielmann brille? [flash] (mach dir um mein sehvermögen keine gedanken, es liegt noch über dem durchschnitt)
wenn du den Klapautermann triffst kannst du ihm gerne Grüße bestellen....... [grins]

SCORN [hallo]
SCORN
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon Interessierter » 23. November 2012, 20:09

Scorn mal abgesehen von dieser Schlagzeile: MfS-Akten enthüllen die Hintergründe einer der größten innerdeutschen Spionage-Affären, wurden die Westagentin und ihr Partner zum Tode verurteilt und enthauptet, weil sie nur kleine Fische waren?

Scheint wohl nicht so recht zu klappen mit Deinem Klapautermann, bei Deiner Schreibweise auch kein Wunder. Da ich Dir den Klabautermann doch schon vorgeschrieben hatte, scheint Deine Sehstärke doch nicht mehr ausreichend zu sein.

[grin]
Interessierter
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 23. November 2012, 20:14

Es macht einfach Spass hier mitzulesen !
Sehe ein,ich lag falsch mit dem Vorschlag,diesen thread zu schliessen.
Meine Freunde,die Ticos,suchen gerade die Uebersetzung fuer "...an der Waffel".
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon HPA » 23. November 2012, 20:27

Ahja,Ticos in Dörpstedt...schon klar.Schon blöd wenn ein paar Sicherungen herausgesprungen sind.
HPA
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon SCORN » 23. November 2012, 20:28

Interessierter hat geschrieben:Scorn mal abgesehen von dieser Schlagzeile: MfS-Akten enthüllen die Hintergründe einer der größten innerdeutschen Spionage-Affären, wurden die Westagentin und ihr Partner zum Tode verurteilt und enthauptet, weil sie nur kleine Fische waren?

Scheint wohl nicht so recht zu klappen mit Deinem Klapautermann, bei Deiner Schreibweise auch kein Wunder. Da ich Dir den Klabautermann doch schon vorgeschrieben hatte, scheint Deine Sehstärke doch nicht mehr ausreichend zu sein.

[grin]


nun gut interessierter, aus mangel an anderen westspionen nehmen wir nun diesen fall aus dem jahr 1951, einem jahr in welchem weder der westen noch der osten
im bereich der geheimdienstarbeit auch nur annähernd eine souveränität erreicht hatte, das sagen hatten da andere! bring doch mal die geheimdienststruckturen aus ost und westdeutschland aus den jahren 1950/51! fällt dir da was auf?

kümmere dich gefälligst um deine schreibweise! den kinderkram mit dem klabautermann ob mir p oder b kommt doch von dir und keinem anderen! ernst nehmen konnt ich dich noch nie @interessierter, aber nun wird es langsam wirklich lustig wie Seaman schon anmerkte! weiter so! informationsfaktor gleich null, unterhaltungsfaktor um so höher! [grins]

SCORN
SCORN
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon Wosch » 23. November 2012, 20:50

SCORN hat geschrieben: Wie Seaman schon anmerkte!................. informationsfaktor gleich null, unterhaltungsfaktor um so höher! ...........................[grins]

SCORN



Scorn, genau so isses und dabei könntet Ihr´s doch besser, was hindert Euch eigentlich daran aus der berühmten "Flohkiste" auszupacken und mit den Wahrheiten rauszurücken? Einfach den immer wieder gerne bei Anderen gesehenen Schaum vom eigenen Mund abwischen und dann raus mit den selbst erlebten Zeitzeugenzeugnissen. Keine Angst, bis auf Mord ist doch mittlerweile alles verjährt.
Also Seaman, wie wäre es mit etwas mehr "Informationsfaktor?"

Schönen Gruß aus Kassel. [hallo]
Ich bin stolz darauf, noch nie den "Melde-Button" benutzt zu haben!
Mecklenburger sind nicht nachtragend, aber vergessen tun sie auch nicht!
Benutzeravatar
Wosch
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4204
Bilder: 0
Registriert: 24. April 2010, 23:13
Wohnort: Kassel, im Januar 1962 aus der DDR geflohen.

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon HPA » 23. November 2012, 20:52

HPA hat geschrieben:War er ja auch nicht,war ja alles ganz anders. [laugh]

vs 1400,lass es ,Du wirst nie ne Antwort bekommen,da wir a.) unter seiner "würde" und b.) nicht auf seiner ideologischen Linie sind.



wosch,ich zitier mich ungern selber [grins]
HPA
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon andr.k » 23. November 2012, 21:08

SCORN hat geschrieben:
andr 88-1 hat geschrieben:
SCORN, erkläre uns doch einfach wie "die erfolgreiche Geheimdienst Arbeit an bestimmte Regeln und Gesetze in diesem Metier gebunden sein soll".
Du als Insider, kannst uns das mit "Sicherheit" erklären.

Gruß AK [wink]


hallo andre,
ich bin sicher weit weniger insider als du! [grins] es dient ganz einfach der "sicherheit" eines jeden "dienstes" seine mitarbeiter so materiell abzusichern dass sie nicht schon aus blanker existenznot heraus ahnfällig für einen "nebenerwerb" sind! zumindest könnte ich mir dass mit meinem bescheidenen angelesenen wissen so vorstellen! und so gibt es eine ganze reihe an regeln welche man für einen erfolgreiche arbeit als "grundvoraussetzung" ansehen sollte! meinst du nicht?



gruss [hallo]
SCORN




Deine Vorstellungen/Wissen begrenzt Du schon selbst auf "bescheidenes Anlesen", was ja somit ein guter Anfang ist. Von welchen Regeln sprichst du denn noch?

Tatsache ist, dass trotz der grundsätzlichen materiellen Absicherung Bestechlichkeit nie ausgeschlossen werden kann/konnte, weil die persönliche Gier solcher Mitarbeiter/Agenten Zusatzeinkommen regelrecht angefordert/begehrt hat.

Dass ich heute dieser Meinung bin, basiert auf hinlänglichen persönlichen Erfahrungen mit den alten Genossen.

Scorn, hier zählt das Erlebte und nicht "bescheiden angelesenes Wissen".

Gruß Andreas [wink]
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4414
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon augenzeuge » 23. November 2012, 22:14

SCORN hat geschrieben: Wie schon von anderen angemerkt wurde haben wir eine ganze Reihe von Ostspionen welche so betitelt werden! Ich würde es gut finden wenn nun auch mal ein paar Top-Westspione genannt würden!
SCORN


Scorn, es ist doch jedem klar, dass es nicht mal 10% so viel Westspione in der DDR gab, wie Ostspione in der BRD. Die HVA hatte es da systembedingt einfach leichter, ihre Leute unterzubringen. Gab es in den 60er Jahren denn ein Ministerium der BRD, wo man außen vor blieb?

Und deshalb ist es doch erstaunlich, dass bei der Informationsvielfalt, die man hatte, man nicht mehr für sich tun konnte. Man erkannte weder die Bredouille, in der man selbst und das eigene Land steckte, noch konnte man dagegen etwas tun. Wem nützte der vorbildliche Dienst also?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95256
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon HPA » 23. November 2012, 22:33

Der Osten,war was man in neu"deutsch" HUMINT nennen würde natürlich dem Westen meilenweit voraus.Das steht außer Frage.Man wusste da schon sehr gut die Schwächen des westlichen Systems zu nutzen und sich selber total abzuschotten,was ja auch systembedingt war...was ja auch kein großes Kunststück war,wenn man gleich ein ganzes Volk einsperrt.
Und selbst unter denen, die diese DDR als "Republikflüchtlinge" verliessen,waren noch genügend,welche mit bundesdeutschem Pass und Staatsbürgerschaft für die HVA tätig waren.
Ganz gezielt aufgebaute Perspektivkader,Leute welche aus Überzeugung für die HVA tätig waren und auch das Geld lockten.

Nur am Ende hat das alles nicht geholfen,weil das eingesperrte Volk seine Gefängniswärter irgendwann zum Teufel jagte.
Was viele von denen bis zum heutigen Tag nicht wahrhaben wollen.

Müller-Enbergs will übrigens dazu 2013 ein Buch heraus geben.
HPA
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 23. November 2012, 23:25

augenzeuge hat geschrieben:
Scorn, es ist doch jedem klar, dass es nicht mal 10% so viel Westspione in der DDR gab, wie Ostspione in der BRD. Die HVA hatte es da systembedingt einfach leichter, ihre Leute unterzubringen. Gab es in den 60er Jahren denn ein Ministerium der BRD, wo man außen vor blieb?

Und deshalb ist es doch erstaunlich, dass bei der Informationsvielfalt, die man hatte, man nicht mehr für sich tun konnte. Man erkannte weder die Bredouille, in der man selbst und das eigene Land steckte, noch konnte man dagegen etwas tun. Wem nützte der vorbildliche Dienst also?

AZ


Mir faellt jetzt gerade das Buch von Wagner/Uhl ein,die von 10 000 BND -Agenten in der DDR berichten.
Mir gegenueber wurde diese Zahl von Uhl auf Nachfrage bestaetigt.
Zitat:
"BND ließ Sowjettruppen in DDR laut Studie umfassend ausspionieren.
Trotz Abschottung und immenser Gefahr für die Agenten hat der Bundesnachrichtendienst mit tausenden Agenten im Kalten Krieg das Militär in der DDR ausspioniert. Das belegt eine neue Studie der Historiker Armin Wagner und Matthias Uhl. Die Forscher gehen von etwa 10 000 Spionen bis 1989 aus."
Zitat Ende
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon augenzeuge » 23. November 2012, 23:38

seaman hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Scorn, es ist doch jedem klar, dass es nicht mal 10% so viel Westspione in der DDR gab, wie Ostspione in der BRD. Die HVA hatte es da systembedingt einfach leichter, ihre Leute unterzubringen. Gab es in den 60er Jahren denn ein Ministerium der BRD, wo man außen vor blieb?

Und deshalb ist es doch erstaunlich, dass bei der Informationsvielfalt, die man hatte, man nicht mehr für sich tun konnte. Man erkannte weder die Bredouille, in der man selbst und das eigene Land steckte, noch konnte man dagegen etwas tun. Wem nützte der vorbildliche Dienst also?

AZ


Mir faellt jetzt gerade das Buch von Wagner/Uhl ein,die von 10 000 BND -Agenten in der DDR berichten.
Mir gegenueber wurde diese Zahl von Uhl auf Nachfrage bestaetigt.
Zitat:
"BND ließ Sowjettruppen in DDR laut Studie umfassend ausspionieren.
Trotz Abschottung und immenser Gefahr für die Agenten hat der Bundesnachrichtendienst mit tausenden Agenten im Kalten Krieg das Militär in der DDR ausspioniert. Das belegt eine neue Studie der Historiker Armin Wagner und Matthias Uhl. Die Forscher gehen von etwa 10 000 Spionen bis 1989 aus."
Zitat Ende


Seaman, es mag ja sein, dass hier DDR-Bürger dem BND etwas gemeldet haben. Ich kenne diese Zahlen auch, aber ich denke, dass man keine Topleute in Positionen hatte, wie umgekehrt, zumindest bis 1988. Von den Ereignissen 1989 war man im BND jedenfalls nicht gut informiert, wenn man Milt Bearden glauben darf. Topquellen entstanden so ab 9/89. Woher ist auch klar. Vorher hatte man natürlich Agenten, die aber fast alle ein doppeltes Spiel spielten.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95256
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon vs1400 » 23. November 2012, 23:41

seaman hat geschrieben:
vs1400 hat geschrieben:dann lass es doch einfach. nur stell dich nicht als wissender über andere user, ohne dieses hier bekräftigen zu können.
für die teilnahme an einem forum braucht es etwas mehr als nur leere sprüche von sich zu geben.

gruß vs


Was passt Dir an den Buechern nicht?
Was sind daran leere Sprueche?
Wo habe ich mich als Wissender ausgegeben oder irgendwelche Illusionen hier geweckt?

Mich interessiert lediglich das Thema,mehr nicht.
Hier lesen Etliche mit und haben noch nicht eine Zeile abgesondert....


@ seaman,
ich stellte dir einige fragen und dachte daher auch von dir eine persönliche antwort erhalten zu können.
man kann so vieles googeln und bekommt ne antwort, doch eben keine persönliche.

wenn du jedoch darauf nicht antworten möchtest, lass es doch einfach und dann ist es auch gut.

gruß vs
vs1400
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon seaman » 23. November 2012, 23:52

Antworten moechte oder kann sind zwei paar Schuhe.
Im Gegensatz zu manch Anderen in dieser illustren Runde hier,aussere ich mich nur zu Dingen von denen ich Kenntnis habe....
Wenn Du was ueber Seefahrt,Archaeologie,Reisen,Segeln,Buecher schreiben etc. wissen moechtest,frage mich einfach.
Ansonsten wende Dich hier einfach an die Spezialisten zum Thema.
seaman
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon SCORN » 24. November 2012, 11:49

andr 88-1 hat geschrieben:
Dass ich heute dieser Meinung bin, basiert auf hinlänglichen persönlichen Erfahrungen mit den alten Genossen.

Scorn, hier zählt das Erlebte und nicht "bescheiden angelesenes Wissen".

Gruß Andreas [wink]


so Andreas, du hast also hinlängliche persönliche erfahrungen mit den alten genossen! da es in diesem thema um spione geht, gehe ich davon aus dass du "hinlänglichen persönlichen umgang" mit ehemaligen HVA angehörigen hast! das ist hier in diesem thema sehr hilfreich! bitte teile uns mehr von deinen erfahrungen mit ihnen mit!

tja, da nach deinen worten hier nur das erlebte zählt werde ich mich auf die leser rolle beschränken müssen! gilt deine aussage eigentlich auch für andere welche hier posten, etwa dem "kassenwart" oder @Wosch höchstselbst, deren persönliche erfahrungen im spionage bereich eher marginal sein dürften!? oder nur für mich?

Gruss [hallo]
SCORN
SCORN
 

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon Wosch » 24. November 2012, 18:18

SCORN hat geschrieben:
andr 88-1 hat geschrieben:
Dass ich heute dieser Meinung bin, basiert auf hinlänglichen persönlichen Erfahrungen mit den alten Genossen.

Scorn, hier zählt das Erlebte und nicht "bescheiden angelesenes Wissen".

Gruß Andreas [wink]


so Andreas, du hast also hinlängliche persönliche erfahrungen mit den alten genossen! da es in diesem thema um spione geht, gehe ich davon aus dass du "hinlänglichen persönlichen umgang" mit ehemaligen HVA angehörigen hast! das ist hier in diesem thema sehr hilfreich! bitte teile uns mehr von deinen erfahrungen mit ihnen mit!

tja, da nach deinen worten hier nur das erlebte zählt werde ich mich auf die leser rolle beschränken müssen! gilt deine aussage eigentlich auch für andere welche hier posten, etwa dem "kassenwart" oder @Wosch höchstselbst, deren persönliche erfahrungen im spionage bereich eher marginal sein dürften!? oder nur für mich?

Gruss [hallo]
SCORN



Scorn, mein "marginales" Wissen kann doch aufgestockt werden, man braucht mir zum Beispiel meine gestellten Fragen nach der Art-und Weise der Topspion-Bezahlung nur vorurteilsfrei beantworten und schon wäre ich ein Stückchen schlauer.
Höchstselbst, der Wosch aus Kassel mit dem marginalen Wissen, aber dafür mit einem ganz passablen "Kassenwart". [hallo]
Ich bin stolz darauf, noch nie den "Melde-Button" benutzt zu haben!
Mecklenburger sind nicht nachtragend, aber vergessen tun sie auch nicht!
Benutzeravatar
Wosch
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4204
Bilder: 0
Registriert: 24. April 2010, 23:13
Wohnort: Kassel, im Januar 1962 aus der DDR geflohen.

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon Zicke » 24. November 2012, 18:26

Hallo Wosch
eventuell hilft dir das bei der Gehaltsfrage weiter.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 20753.html
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Topspione der DDR und BRD

Beitragvon Wosch » 24. November 2012, 19:08

Zicke hat geschrieben:Hallo Wosch
eventuell hilft dir das bei der Gehaltsfrage weiter.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 20753.html



Danke Zicke, jedoch beantwortet das nicht die Frage nach der Bezahlung für die DDR-Topspione bzw Kundschafter.
Schönen Gruß aus Kassel. [hallo]
Ich bin stolz darauf, noch nie den "Melde-Button" benutzt zu haben!
Mecklenburger sind nicht nachtragend, aber vergessen tun sie auch nicht!
Benutzeravatar
Wosch
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4204
Bilder: 0
Registriert: 24. April 2010, 23:13
Wohnort: Kassel, im Januar 1962 aus der DDR geflohen.

VorherigeNächste

Zurück zu Geheimdienste und Sicherheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast