Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 22. September 2025, 09:43

Du erzählst über die NATO völligen Unsinn.

Selbst Frau Strack - Zimmermann widerspricht dir.

Ich hab jetzt mit dir fertig. Eine Antwort wirst du nicht mehr bekommen. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 22. September 2025, 10:37

augenzeuge hat geschrieben:Du erzählst über die NATO völligen Unsinn.

Selbst Frau Strack - Zimmermann widerspricht dir.

Ich hab jetzt mit dir fertig. Eine Antwort wirst du nicht mehr bekommen. [wink]

AZ


Nun bist völlig am Ende Deiner Argumente. Eigentlich gabs bisher ausser nebulösen Statements nix von Dir.
Behaupten kannst ja was immer Dir beliebt und Du als ausgewiesener NATO Kenner weißt selbstverständlichganz genau wobei es sich dabei um Unsinn handelt lach.......
Ach ja und noch etwas nicht ganz unerhebliches , ich habe niergendwo den Abschuss der drei Russenjets gefordert , dass ist Deine kühne Erfindung und Unterstellungund mir gegenüber und bevor Du mit dem Zitat

Die NATO muss den Russen unmißverständlich klar machen , dass es im Wiederholungsfall einen vor den Bug geben wird und das muss man dann eben auch durchziehen.


um die Ecke kommst möchte ich Dir nur noch ganz kurz erläutern was genau damit gemeint ist.

Den Russen offiziell klar machen heißt , ihnen auf diplomatischem Weg nachdrücklich aufzuzeigen , dass es zuküftig bei ähnlichen und vorsätzlichen Luftraumverletzungen nicht bei einem Abfangen bleiben wird.
Eine eindeutige Warnung und es liegt einzig und allein bei den Russen ob es zu einem derartigen Zwischenfall kommt oder eben nicht.
Denn so wie Du es hier suggerieren möchtest war es kein Fehler der Russen , sondern eine bewusste Handlung.
Somit widerspricht mir auch eine Fau Strack Zimmermann nicht , da für mich jeder Abschuss die absolute Ultima Ratio darstellt.
Nun kannst gerne abtauchen aber bleib bitte fair in der Diskussion.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 22. September 2025, 11:47

Ukraine-Krieg im Liveticker von n-tv +++ 22.09.2025 12:05 Uhr Moskau wirft Estland Konfrontation vor +++
Die Regierung in Moskau weist den Vorwurf Estlands zurück, wonach drei russische Kampfjets den Luftraum des Nato-Mitglieds für zwölf Minuten verletzt haben sollen. Die Regierung in Tallinn versuche, eine konfrontative Atmosphäre zu schaffen, sagt Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Moskau habe keine Beweise für die Anschuldigung erhalten. Russische Piloten hielten sich stets an das Völkerrecht, fügt er hinzu.

Den letzten Satz von Peskow will auch ich an der Stelle bezweifeln, ebenso das Verhalten der baltischen Staaten. Insofern kann ich den erhobenen Vorwurf der Konfrontation nachvollziehen ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bahndamm 68 » 22. September 2025, 14:28

Unsere Experten und Russland-Befürworter zitieren vielfach Berichte aus ntv hier im Forum. Sie fügen hinzu, dass es die Notwendigkeit der Vernichtung der (angeblichen) Nazis in der Ukraine gibt, und begründen damit Putins Kriegshandlungen.
Berichte über die Schattenseiten von Putins Kriegsspielen werden einfach nicht beachtet oder nicht zitiert. Es ist doch eine Militärische Spezialoperation, richtiger zum Ausdruck gebracht, es ist Krieg, und da ist fast alles erlaubt.
Hier die Meldung:
+++ 14:18 UN-Expertin: Ärzte in Russland an Folter beteiligt +++
In Russland sind Ärzte und medizinisches Personal nach dem Bericht einer vom UN-Menschenrechtsrat bestellten Expertin an Folter beteiligt. Sie habe mindestens 50 Fälle dokumentiert, erklärte die Sonderberichterstatterin für die Lage der Menschenrechte in Russland, Mariana Katzarova, in Genf. „Die Unterdrückung in Russland eskaliert leider", sagte die Bulgarin bei der Vorstellung ihres Berichts. Sie sprach von einem Staatssystem aus Angst und Bestrafung, politischen Gefangenen, die verfolgt, gefoltert und zum Schweigen gebracht würden und erzwungenen Behandlungen in der Psychiatrie. Immer öfter würden Anti-Terror-Gesetze gegen Dissidenten eingesetzt. „Viele Menschen sind nicht wegen Verbrechen, sondern wegen ihres Mutes im Gefängnis“, sagte sie. Katzarova hat nach eigenen Angaben mit mehr als 200 russischen und internationalen Menschenrechtsorganisationen gesprochen und fast 100 schriftliche Berichte erhalten. Russland lehnt die Untersuchung der Menschenrechtslage in Russland ab und kooperiert nicht mit der bulgarischen Expertin, wie das Außenministerium vor der Ratssitzung mitteilte.

Warum eigentlich eine Ablehnung?
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 22. September 2025, 14:57

ich habe niergendwo den Abschuss der drei Russenjets gefordert

Natürlich nicht. [flash]
Endlich ist es klar. Denn das schreibt nur einer so falsch.
[mundzu]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 22. September 2025, 15:01

[wink]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 22. September 2025, 15:44

Bahndamm 68 hat geschrieben:Unsere Experten und Russland-Befürworter zitieren vielfach Berichte aus ntv hier im Forum. Sie fügen hinzu, dass es die Notwendigkeit der Vernichtung der (angeblichen) Nazis in der Ukraine gibt, und begründen damit Putins Kriegshandlungen.
Berichte über die Schattenseiten von Putins Kriegsspielen werden einfach nicht beachtet oder nicht zitiert. Es ist doch eine Militärische Spezialoperation, richtiger zum Ausdruck gebracht, es ist Krieg, und da ist fast alles erlaubt.
Hier die Meldung:
+++ 14:18 UN-Expertin: Ärzte in Russland an Folter beteiligt +++
...

Warum eigentlich eine Ablehnung ?

1. hatte ich die von Dir hier angesprochene Meldung auf n-tv noch nicht gelesen,
2. lehne ich das Vorgehen Russlands auch ab und ein Befürworter Russlands bin ich genauso wenig wie ein Befürworter der USA,
3. werden auch anderen Staaten dieser Welt Vorwürfe wegen der Verletzung von Menschenrechten, bis hin zu brutaler Gewalt und Folter gemacht, die deswegen auch eine Untersuchung in Bezug auf die Menschenrechtslage ablehnen,
4. sind derartige Vorwürfe durchaus berechtigt, nur kam es in der Geschichte immer wieder zu sogenannten "medizinischen Experimenten" an Denen auch Mediziner beteiligt waren.
5. bin ich auch dagegen, wenn auf die Machenschaften der Gegenseite gezeigt wird, um die eigenen Machenschaften zu verschleiern ...

... bitte ich um Nachsicht, aber den Beitrag von @ Bahndamm 68 konnte ich an der Stelle meinerseits nicht unkommentiert stehen lassen.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 23. September 2025, 13:44

augenzeuge hat geschrieben:
ich habe niergendwo den Abschuss der drei Russenjets gefordert

Natürlich nicht. [flash]
Endlich ist es klar. Denn das schreibt nur einer so falsch.
[mundzu]
AZ


Was das nun wieder für Kasperletheater?
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 23. September 2025, 13:47

augenzeuge hat geschrieben:[wink]


Ganz mein Reden , es gibt ein Protokoll für Handlungsweisen bei Luftraumverletzung , der Abschuss ist dann allerdings eine politische Entscheidung.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 23. September 2025, 14:32

Es wird immer wahrscheinlicher, irgendjemand will tatsächlich den großen Krieg. Mit dem Siegen auf ukrainischen Gebiet klappt es nicht, also geht man jetzt wohl den Weg" seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen"
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bahndamm 68 » 23. September 2025, 15:21

karnak hat geschrieben:Es wird immer wahrscheinlicher, irgendjemand will tatsächlich den großen Krieg. Mit dem Siegen auf ukrainischen Gebiet klappt es nicht, also geht man jetzt wohl den Weg" seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen"

Es wird langsam Zeit, dass die Störenfriede endlich einen vor den Bug bekommen, damit sie in ihrem Oberstübchen aufwachen.
Gehört habe ich jedenfalls noch nichts.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 23. September 2025, 15:32

karnak hat geschrieben:Es wird immer wahrscheinlicher, irgendjemand will tatsächlich den großen Krieg. Mit dem Siegen auf ukrainischen Gebiet klappt es nicht, also geht man jetzt wohl den Weg" seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen"


Musst du mal in Moskau nachfragen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 23. September 2025, 15:34

Für mich ist das jedenfalls irgendwie alles verwirrend. Da tauchen russische Flugzeuge in Estland auf,sofort großes Geschrei Luftraumverletzung. Gleichzeitig höre ich dazu dann eher kleinlaut, war gar keine,die durften dort fliegen. Dann gibt es Drohnensichtungen über Dänemark von irgendwem, abschießen wollte man sie aus Sicherheitsgründen für die darunter nicht, seriös identifizieren, von wem, konnte man auch nicht und irgendwann waren sie einfach weg. Was soll ich nun eigentlich von der ganzen Geschichte halten? [denken]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 23. September 2025, 15:36

pentium hat geschrieben:
Musst du mal in Moskau nachfragen....

Dort kenne ich keinen, von denen höre ich nichts, ich kann mich nur an das halten was man mir hier zum Thema zukommen lässt. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 23. September 2025, 15:40

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Musst du mal in Moskau nachfragen....

Dort kenne ich keinen, von denen höre ich nichts, ich kann mich nur an das halten was man mir hier zum Thema zukommen lässt. [grin]


Ach ich dachte, du informierst dich auf de.topwar.ru, iz.ru und rt.de? Siehe die Geschichte mit Estland...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 23. September 2025, 15:43

Ari@D187 hat geschrieben:Beide Staaten haben 1994/95 vereinbart, dass jeweils 3 sm Abstand zur Mittellinie gehalten werden. Dadurch bleibt ein ca. 6 sm breiter internationaler Korridor übrig.
In diesem Korridor dürfen russische Militärjets offenbar ohne Anmeldung und Transponder bzw. Funkverbindung operieren.

In dem Sinne, viel Wirbel um nichts. Im Zeifel argumentiert Russland: Aus Versehen etwas aus dem Korridor geraten.

Ari

Nee, das habe ich hier gelesen. Und festgestellt, dass das wirklich so ist. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 23. September 2025, 16:08

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Beide Staaten haben 1994/95 vereinbart, dass jeweils 3 sm Abstand zur Mittellinie gehalten werden. Dadurch bleibt ein ca. 6 sm breiter internationaler Korridor übrig.
In diesem Korridor dürfen russische Militärjets offenbar ohne Anmeldung und Transponder bzw. Funkverbindung operieren.

In dem Sinne, viel Wirbel um nichts. Im Zeifel argumentiert Russland: Aus Versehen etwas aus dem Korridor geraten.

Ari

Nee, das habe ich hier gelesen. Und festgestellt, dass das wirklich so ist. [hallo]


Wieso viel Wirbel um nichts?

Auf einer Karte, die das estnische Verteidigungsministerium im Internet veröffentlicht hat, ist die Route eingezeichnet, die drei russische Kampfjets am Freitag geflogen sein sollen: Um 9.58 Uhr Ortszeit seien sie in den estnischen Luftraum eingedrungen, teilt das Ministerium mit. Verlassen hätten sie ihn um 10.10 Uhr.

Wenn die Angaben so stimmen, dann waren die Maschinen vom Typ MiG-31 zwölf Minuten lang im Luftraum des Nato-Landes unterwegs und flogen in gerader Linie nah an dessen nördlicher Grenze über der Ostsee, bis sie von Nato-Kampfflugzeugen hinauseskortiert wurden. Die russischen MiGs hatten weder Transponder eingeschaltet noch auf Funksprüche reagiert, heißt es aus Estland. Der Vorfall wird dort als äußert brisant eingestuft.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/ab ... at,UxWbhTl
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. September 2025, 16:10

aus dem Newsticker von n-tv:
+++ 14:22 Uhr Kreml: Reguläre Verlängerung von Atomwaffenvertrag unmöglich +++
Den atomaren Abrüstungsvertrag New Start vor seinem Auslaufen im Februar 2026 neu auszuhandeln, ist nach Angaben aus dem Kreml unmöglich. Das sei zeitlich praktisch nicht machbar, sagt Kremlsprecher Dmitri Peskow. "Das ist ein sehr komplizierter Stoff, der eine komplexe Herangehensweise erfordert." Der Vorschlag von Präsident Wladimir Putin an die USA, sich ein weiteres Jahr an die Bestimmungen des Vertrags zu halten, sei alternativlos. Laut Peskow wurde das Thema der atomaren Sicherheit in den Gesprächen zwischen Putin und US-Präsident Donald Trump angesprochen, doch eine Einigung habe es nicht gegeben. So drohten beide Länder nach Auslaufen von New Start ohne jedes Abkommen im Bereich strategische Stabilität und Sicherheit zu bleiben, sagt Peskow. Putins Vorschlag könne nur funktionieren, wenn sich auch die USA an die Vorgaben hielten, bekräftigt er.

kam wohl am Rande der UN-Vollversammlung, in Bezug auf die Ereignisse in Osteuropa waren ja sehr deutliche Töne zu vernehmen ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 23. September 2025, 16:33

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Beide Staaten haben 1994/95 vereinbart, dass jeweils 3 sm Abstand zur Mittellinie gehalten werden. Dadurch bleibt ein ca. 6 sm breiter internationaler Korridor übrig.
In diesem Korridor dürfen russische Militärjets offenbar ohne Anmeldung und Transponder bzw. Funkverbindung operieren.

In dem Sinne, viel Wirbel um nichts. Im Zeifel argumentiert Russland: Aus Versehen etwas aus dem Korridor geraten.

Ari

Nee, das habe ich hier gelesen. Und festgestellt, dass das wirklich so ist. [hallo]


Wieso viel Wirbel um nichts? [...]

Der "erlaubte" Korridor über der Ostsee bzw. dem Finnischen Meerbusen ist an den engsten Stellen ca. 11 km breit. Diesen Korridor dürfen die Russen-Militärjets offenbar sogar ohne Anmeldung, Transponder bzw. Funkverbindung nutzen. Zumindest scheinen sie das regelmäßig, seit Jahren/Jahrzehnten und ungestraft zu tun.
Wenn die rechtliche Lage also so aussieht, dann halte ich es auch für irrelevant, wenn so ein Russen-Jet auch noch den Korridor mal um ca. 10 km verfehlt.

Mit anderen Worten: Für kriegführende Staaten und speziell deren Militär, sollte dieses internationale Recht stärker beschnitten werden.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. September 2025, 16:51

Ari@D187 hat geschrieben:Mit anderen Worten: Für kriegführende Staaten und speziell deren Militär, sollte dieses internationale Recht stärker beschnitten werden.
Ari

Na gut, eine Narrenfreiheit gibt es aber im internationalen Recht auch nicht ... was mich ein wenig verwundert, das noch kein Hinweis kam, das die Russkis ja ihrerseits schon Militärflugzeuge über der Ostsee vom Himmel geholt haben. Ebenso die Ereignisse um KAL 007 oder MH 17.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 23. September 2025, 16:57

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Mit anderen Worten: Für kriegführende Staaten und speziell deren Militär, sollte dieses internationale Recht stärker beschnitten werden.
Ari

Na gut, eine Narrenfreiheit gibt es aber im internationalen Recht auch nicht [...]

Wenn das alles so stimmt, was ich darüber gelesen/recherchiert habe, dann hat Putin dort faktisch seit Jahrzehnten Narrenfreiheit und nutzt diese nur zu gern.
In Friedenszeiten alles schön und gut...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Danny_1000 » 23. September 2025, 17:42

Wenn das alles so stimmt was ich so las, ist die Luftraumverletzung anderer Staaten so unüblich nicht. Das veranstalten beide Seiten regelmäßig, um die Reaktion der Gegenseite zu testen. Die „angegriffene Seite“ steigt in diesem Falle auf und gibt, so ein Experte der anderen Seite mit allerlei vereinbarten Zeichen zu verstehen abzudrehen, was die dann auch tun.
Vor dem UN- Sicherheitsrat erklärte der Vertreter Estlands anhand von Screenshorts das Manöver der Russen so wie in den Westmedien dargestellt. Der Russenvertreter bestritt eine Luftraumverletzung allerdings ohne Beweise vorzulegen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3240
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 23. September 2025, 17:53

Das russische Militär erklärte, dass der Flug der MiG-31-Jets ein Überführungsflug von Russland in die Exklave Kaliningrad war und der estnische Luftraum nicht berührt wurde. Die Route habe über neutrale Gewässer mehr als drei Kilometer nördlich der estnischen Ostsee-Insel Vaindloo geführt. (Quellen: dpa, Redaktionsnetzwerk Deutschland, Tass, estnisches Verteidigungsministerium) (jal)

Das gelb schraffierte ist der Korridor.

Die russ. Argumentation ist natürlich auch clever. Denn bis Vaindloo war alles ok, erst danach wich man weiter nach Süden ab als erlaubt.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 23. September 2025, 18:12

Auch das ist interessant.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 23. September 2025, 19:18

Danny_1000 hat geschrieben:Wenn das alles so stimmt was ich so las, ist die Luftraumverletzung anderer Staaten so unüblich nicht. Das veranstalten beide Seiten regelmäßig, um die Reaktion der Gegenseite zu testen. Die „angegriffene Seite“ steigt in diesem Falle auf und gibt, so ein Experte der anderen Seite mit allerlei vereinbarten Zeichen zu verstehen abzudrehen, was die dann auch tun.


Ganz so üblich sind Luftraumverletzungen nun auch wieder nicht.
Zuerst sind sie einmal gefährlich!
Insbesondere in der baltischen Region.
Was Du vielleicht meinst ist das Entlangfliegen knapp an den Luftraumgrenzen.
In diesem Fall steigen auch Jäger auf um zu sehen wer das ist und um Präsenz zu zeigen.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 23. September 2025, 19:25

karnak hat geschrieben:Für mich ist das jedenfalls irgendwie alles verwirrend. Da tauchen russische Flugzeuge in Estland auf,sofort großes Geschrei Luftraumverletzung. Gleichzeitig höre ich dazu dann eher kleinlaut, war gar keine,die durften dort fliegen.


Wäre mir jetzt ganz neu, hast ne kleinlaute Quelle lach..........
Das die Lage da oben wie am ehemaligen Kanten ist hast aber schon noch mitbekommen?
Kannst Dich an die Honecker Zeit erinnern?
Hat man wegen jedem verirrten westdeutschen Segelflieger ein riesen Ding gemacht , Weltfrieden in Gefahr , Provokation , nur dem besonnenen Handeln der Organe, Protestnote ist raus..... [grin]
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 23. September 2025, 19:32

karnak hat geschrieben:Es wird immer wahrscheinlicher, irgendjemand will tatsächlich den großen Krieg. Mit dem Siegen auf ukrainischen Gebiet klappt es nicht, also geht man jetzt wohl den Weg" seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen"


Kommt das von Deiner Rommel Lektüre?
Die Front steck fest.
Den Russen fackeln die Ukrainer aber gerade ihre Raffinerien ab.
Wenn das in dem Tempo so weiter geht muss Kolja seinen Lada stehen lassen und den Panjewagen anspannen. [grin]
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 23. September 2025, 20:55

Hör doch auf mit dem Scheiß den mir der Spartacus zwei Jahre lang zu dem Krieg erzählt hat, inklusive irgendwelcher Fotos von zerlumpten Russen mit alten Karabinern über der Schulter. Und wenn das so ist mit der Variante Verdun, was hat man den in Planung wie lange das Ganze denn weitergehen soll, 10 Jahre oder 20 Jahre?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 23. September 2025, 20:58

Aktuell sind die Russen vorangekommen. Und die Ukrainer ziehen sich zurück. Es weiß jeder, fast jeder....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 23. September 2025, 21:18

„Ja, das tue ich“ – Trump befürwortet Abschuss russischer Jets bei Verletzung des Nato-Luftraums

-> Link

Wenn das der AZ wüsste. [shocked]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron