Selbst Frau Strack - Zimmermann widerspricht dir.
Ich hab jetzt mit dir fertig. Eine Antwort wirst du nicht mehr bekommen.
![Wink [wink]](./images/smilies/wink.gif)
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Du erzählst über die NATO völligen Unsinn.
Selbst Frau Strack - Zimmermann widerspricht dir.
Ich hab jetzt mit dir fertig. Eine Antwort wirst du nicht mehr bekommen.![]()
AZ
Die NATO muss den Russen unmißverständlich klar machen , dass es im Wiederholungsfall einen vor den Bug geben wird und das muss man dann eben auch durchziehen.
Ukraine-Krieg im Liveticker von n-tv +++ 22.09.2025 12:05 Uhr Moskau wirft Estland Konfrontation vor +++
Die Regierung in Moskau weist den Vorwurf Estlands zurück, wonach drei russische Kampfjets den Luftraum des Nato-Mitglieds für zwölf Minuten verletzt haben sollen. Die Regierung in Tallinn versuche, eine konfrontative Atmosphäre zu schaffen, sagt Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Moskau habe keine Beweise für die Anschuldigung erhalten. Russische Piloten hielten sich stets an das Völkerrecht, fügt er hinzu.
+++ 14:18 UN-Expertin: Ärzte in Russland an Folter beteiligt +++
In Russland sind Ärzte und medizinisches Personal nach dem Bericht einer vom UN-Menschenrechtsrat bestellten Expertin an Folter beteiligt. Sie habe mindestens 50 Fälle dokumentiert, erklärte die Sonderberichterstatterin für die Lage der Menschenrechte in Russland, Mariana Katzarova, in Genf. „Die Unterdrückung in Russland eskaliert leider", sagte die Bulgarin bei der Vorstellung ihres Berichts. Sie sprach von einem Staatssystem aus Angst und Bestrafung, politischen Gefangenen, die verfolgt, gefoltert und zum Schweigen gebracht würden und erzwungenen Behandlungen in der Psychiatrie. Immer öfter würden Anti-Terror-Gesetze gegen Dissidenten eingesetzt. „Viele Menschen sind nicht wegen Verbrechen, sondern wegen ihres Mutes im Gefängnis“, sagte sie. Katzarova hat nach eigenen Angaben mit mehr als 200 russischen und internationalen Menschenrechtsorganisationen gesprochen und fast 100 schriftliche Berichte erhalten. Russland lehnt die Untersuchung der Menschenrechtslage in Russland ab und kooperiert nicht mit der bulgarischen Expertin, wie das Außenministerium vor der Ratssitzung mitteilte.
ich habe niergendwo den Abschuss der drei Russenjets gefordert
Bahndamm 68 hat geschrieben:Unsere Experten und Russland-Befürworter zitieren vielfach Berichte aus ntv hier im Forum. Sie fügen hinzu, dass es die Notwendigkeit der Vernichtung der (angeblichen) Nazis in der Ukraine gibt, und begründen damit Putins Kriegshandlungen.
Berichte über die Schattenseiten von Putins Kriegsspielen werden einfach nicht beachtet oder nicht zitiert. Es ist doch eine Militärische Spezialoperation, richtiger zum Ausdruck gebracht, es ist Krieg, und da ist fast alles erlaubt.
Hier die Meldung:+++ 14:18 UN-Expertin: Ärzte in Russland an Folter beteiligt +++
...
Warum eigentlich eine Ablehnung ?
augenzeuge hat geschrieben:ich habe niergendwo den Abschuss der drei Russenjets gefordert
Natürlich nicht.![]()
Endlich ist es klar. Denn das schreibt nur einer so falsch.
![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:[wink]
karnak hat geschrieben:Es wird immer wahrscheinlicher, irgendjemand will tatsächlich den großen Krieg. Mit dem Siegen auf ukrainischen Gebiet klappt es nicht, also geht man jetzt wohl den Weg" seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen"
karnak hat geschrieben:Es wird immer wahrscheinlicher, irgendjemand will tatsächlich den großen Krieg. Mit dem Siegen auf ukrainischen Gebiet klappt es nicht, also geht man jetzt wohl den Weg" seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen"
pentium hat geschrieben:
Musst du mal in Moskau nachfragen....
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Musst du mal in Moskau nachfragen....
Dort kenne ich keinen, von denen höre ich nichts, ich kann mich nur an das halten was man mir hier zum Thema zukommen lässt.
Ari@D187 hat geschrieben:Beide Staaten haben 1994/95 vereinbart, dass jeweils 3 sm Abstand zur Mittellinie gehalten werden. Dadurch bleibt ein ca. 6 sm breiter internationaler Korridor übrig.
In diesem Korridor dürfen russische Militärjets offenbar ohne Anmeldung und Transponder bzw. Funkverbindung operieren.
In dem Sinne, viel Wirbel um nichts. Im Zeifel argumentiert Russland: Aus Versehen etwas aus dem Korridor geraten.
Ari
karnak hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:Beide Staaten haben 1994/95 vereinbart, dass jeweils 3 sm Abstand zur Mittellinie gehalten werden. Dadurch bleibt ein ca. 6 sm breiter internationaler Korridor übrig.
In diesem Korridor dürfen russische Militärjets offenbar ohne Anmeldung und Transponder bzw. Funkverbindung operieren.
In dem Sinne, viel Wirbel um nichts. Im Zeifel argumentiert Russland: Aus Versehen etwas aus dem Korridor geraten.
Ari
Nee, das habe ich hier gelesen. Und festgestellt, dass das wirklich so ist.
Auf einer Karte, die das estnische Verteidigungsministerium im Internet veröffentlicht hat, ist die Route eingezeichnet, die drei russische Kampfjets am Freitag geflogen sein sollen: Um 9.58 Uhr Ortszeit seien sie in den estnischen Luftraum eingedrungen, teilt das Ministerium mit. Verlassen hätten sie ihn um 10.10 Uhr.
Wenn die Angaben so stimmen, dann waren die Maschinen vom Typ MiG-31 zwölf Minuten lang im Luftraum des Nato-Landes unterwegs und flogen in gerader Linie nah an dessen nördlicher Grenze über der Ostsee, bis sie von Nato-Kampfflugzeugen hinauseskortiert wurden. Die russischen MiGs hatten weder Transponder eingeschaltet noch auf Funksprüche reagiert, heißt es aus Estland. Der Vorfall wird dort als äußert brisant eingestuft.
+++ 14:22 Uhr Kreml: Reguläre Verlängerung von Atomwaffenvertrag unmöglich +++
Den atomaren Abrüstungsvertrag New Start vor seinem Auslaufen im Februar 2026 neu auszuhandeln, ist nach Angaben aus dem Kreml unmöglich. Das sei zeitlich praktisch nicht machbar, sagt Kremlsprecher Dmitri Peskow. "Das ist ein sehr komplizierter Stoff, der eine komplexe Herangehensweise erfordert." Der Vorschlag von Präsident Wladimir Putin an die USA, sich ein weiteres Jahr an die Bestimmungen des Vertrags zu halten, sei alternativlos. Laut Peskow wurde das Thema der atomaren Sicherheit in den Gesprächen zwischen Putin und US-Präsident Donald Trump angesprochen, doch eine Einigung habe es nicht gegeben. So drohten beide Länder nach Auslaufen von New Start ohne jedes Abkommen im Bereich strategische Stabilität und Sicherheit zu bleiben, sagt Peskow. Putins Vorschlag könne nur funktionieren, wenn sich auch die USA an die Vorgaben hielten, bekräftigt er.
pentium hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:Beide Staaten haben 1994/95 vereinbart, dass jeweils 3 sm Abstand zur Mittellinie gehalten werden. Dadurch bleibt ein ca. 6 sm breiter internationaler Korridor übrig.
In diesem Korridor dürfen russische Militärjets offenbar ohne Anmeldung und Transponder bzw. Funkverbindung operieren.
In dem Sinne, viel Wirbel um nichts. Im Zeifel argumentiert Russland: Aus Versehen etwas aus dem Korridor geraten.
Ari
Nee, das habe ich hier gelesen. Und festgestellt, dass das wirklich so ist.
Wieso viel Wirbel um nichts? [...]
Ari@D187 hat geschrieben:Mit anderen Worten: Für kriegführende Staaten und speziell deren Militär, sollte dieses internationale Recht stärker beschnitten werden.
Ari
Gerd Böhmer hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:Mit anderen Worten: Für kriegführende Staaten und speziell deren Militär, sollte dieses internationale Recht stärker beschnitten werden.
Ari
Na gut, eine Narrenfreiheit gibt es aber im internationalen Recht auch nicht [...]
Danny_1000 hat geschrieben:Wenn das alles so stimmt was ich so las, ist die Luftraumverletzung anderer Staaten so unüblich nicht. Das veranstalten beide Seiten regelmäßig, um die Reaktion der Gegenseite zu testen. Die „angegriffene Seite“ steigt in diesem Falle auf und gibt, so ein Experte der anderen Seite mit allerlei vereinbarten Zeichen zu verstehen abzudrehen, was die dann auch tun.
karnak hat geschrieben:Für mich ist das jedenfalls irgendwie alles verwirrend. Da tauchen russische Flugzeuge in Estland auf,sofort großes Geschrei Luftraumverletzung. Gleichzeitig höre ich dazu dann eher kleinlaut, war gar keine,die durften dort fliegen.
karnak hat geschrieben:Es wird immer wahrscheinlicher, irgendjemand will tatsächlich den großen Krieg. Mit dem Siegen auf ukrainischen Gebiet klappt es nicht, also geht man jetzt wohl den Weg" seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen"
„Ja, das tue ich“ – Trump befürwortet Abschuss russischer Jets bei Verletzung des Nato-Luftraums
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste