Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bahndamm 68 » 19. September 2025, 16:08

Zum 4. Mal in diesem Jahr sind 3 Russen-Militärjet in NATO-Luftraum (Estland) eingedrungen.
Die Flugzeuge hätten keine Flugpläne übermittelt und ihre elektronische Kennung ausgeschaltet.
Warum ist man nicht in der Lage, eine rote Linie zu ziehen und mindestens einen Jet abzuschießen?
[freu]
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 19. September 2025, 16:11

Bahndamm 68 hat geschrieben:Zum 4. Mal in diesem Jahr sind 3 Russen-Militärjet in NATO-Luftraum (Estland) eingedrungen.
Die Flugzeuge hätten keine Flugpläne übermittelt und ihre elektronische Kennung ausgeschaltet.
Warum ist man nicht in der Lage, eine rote Linie zu ziehen und mindestens einen Jet abzuschießen?
[freu]


Dann solltest du aber langsam einen Luftschutzraum aufsuchen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 19. September 2025, 16:14

Abschießen?

Bahndamm, ist dir nicht klar, dass das ohne Vorwarnung nicht geht? Die waren schnell wieder draußen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bahndamm 68 » 19. September 2025, 17:32

Pentium hat geschrieben
Dann solltest du aber langsam einen Luftschutzraum aufsuchen....

augenzeuge hat geschrieben:Abschießen?
Bahndamm, ist dir nicht klar, dass das ohne Vorwarnung nicht geht? Die waren schnell wieder draußen.
AZ

Überall im Leben gibt es Richtlinien, zu Wasser, auf dem Land und in der Luft.
Hat Putin einen Freifahrtschein, darf nur er rote Linien ziehen?
Und außerdem habe ich von einem Jet nur geschrieben. Die anderen beiden dürfen doch zurückfliegen und Bericht erstatten.
Mit der Vorwarnung gebe ich dir recht, dann ist aber auch die Anfrage der Flugpläne und die Einschaltung der Kennung ein MUSS. Dies war aber nicht der Fall.
Dieser Kriegstreiber ist vielfach nur am Testen der NATO. Warum darf die NATO nicht mal testen.
Ihr seid beide dabei, einen tiefen Bückling vor Putin zu machen. Ihr seid doch sonst nicht so harmlos anderen Menschen gegenüber. Brust raus (wir sind doch Deutsche) – wir werden den nächsten Eindringling sofort abschießen.
Mal sehen, wie der Giftzwerg reagiert.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 19. September 2025, 17:40

Brust raus (wir sind doch Deutsche) – wir werden den nächsten Eindringling sofort abschießen.
Mal sehen, wie der Giftzwerg reagiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 19. September 2025, 17:50

Erdogan hat ein russisches Flugzeug abschießen lassen.

Folge: Diplomatische Verstimmung und Russland hat auf einmal seine Grenzen gekannt.

Seitdem hört man aus der Türkei keine Klagen mehr diesbezüglich.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 19. September 2025, 18:43

augenzeuge hat geschrieben:Abschießen?

Bahndamm, ist dir nicht klar, dass das ohne Vorwarnung nicht geht? Die waren schnell wieder draußen.

AZ

Och, das geht auch ohne Vorwarnung. Estland wurde auch nicht vorgewarnt.
Schnell wieder draußen ist gut. 12 Minuten...

Bzw. würde ich seitens der NATO jetzt einfach eine allgemeine Warnung an die Tiefflieger in Moskau senden, dass bei der nächsten Luftraumverletzung die Piloten schon einmal den Schleudersitz bereit machen sollen, bzw. diesen nicht mehr brauchen werden.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 19. September 2025, 18:53

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Abschießen?

Bahndamm, ist dir nicht klar, dass das ohne Vorwarnung nicht geht? Die waren schnell wieder draußen.

AZ

Och, das geht auch ohne Vorwarnung. Estland wurde auch nicht vorgewarnt.
Schnell wieder draußen ist gut. 12 Minuten...

Bzw. würde ich seitens der NATO jetzt einfach eine allgemeine Warnung an die Tiefflieger in Moskau senden, dass bei der nächsten Luftraumverletzung die Piloten schon einmal den Schleudersitz bereit machen sollen, bzw. diesen nicht mehr brauchen werden.

Ari


Das gilt in D:

§ 14 Einsatzmaßnahmen, Anordnungsbefugnis
(1) Zur Verhinderung des Eintritts eines besonders schweren Unglücksfalles dürfen die Streitkräfte im Luftraum Luftfahrzeuge abdrängen, zur Landung zwingen, den Einsatz von Waffengewalt androhen oder Warnschüsse abgeben.
(2) Von mehreren möglichen Maßnahmen ist diejenige auszuwählen, die den Einzelnen und die Allgemeinheit voraussichtlich am wenigsten beeinträchtigt. Die Maßnahme darf nur so lange und so weit durchgeführt werden, wie ihr Zweck es erfordert. Sie darf nicht zu einem Nachteil führen, der zu dem erstrebten Erfolg erkennbar außer Verhältnis steht.
(3) Der Bundesminister der Verteidigung kann den Inspekteur der Luftwaffe generell ermächtigen, Maßnahmen nach Absatz 1 anzuordnen.
Fußnote
§§ 13 bis 15: Nach Maßgabe der Entscheidungssformel mit dem GG vereinbar gem. BVerfGE v. 20.3.2013 I 1118 - 2 BvF 1/05 -
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis


§ 15 Sonstige Maßnahmen
(1) Die Maßnahmen nach § 14 Absatz 1 dürfen erst nach Überprüfung sowie erfolglosen Versuchen zur Warnung und Umleitung getroffen werden. Zu diesem Zweck können die Streitkräfte auf Ersuchen der Flugsicherungsorganisation im Luftraum Luftfahrzeuge überprüfen, umleiten oder warnen. Ein generelles Ersuchen ist zulässig. Die Voraussetzungen für ein Tätigwerden werden in diesem Fall durch vorherige Vereinbarung festgelegt.
(2) Der Bundesminister der Verteidigung kann den Inspekteur der Luftwaffe generell ermächtigen, Maßnahmen nach Absatz 1 anzuordnen. Der Inspekteur der Luftwaffe hat den Bundesminister der Verteidigung unverzüglich über Situationen zu informieren, die zu Maßnahmen nach § 14 Absatz 1 führen könnten.
(3) Die sonstigen Vorschriften und Grundsätze der Amtshilfe bleiben unberührt.
Fußnote


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 19. September 2025, 19:08

Estland gehört nicht zu Deutschland....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bahndamm 68 » 19. September 2025, 19:55

pentium hat geschrieben:Erdogan hat ein russisches Flugzeug abschießen lassen.
Folge: Diplomatische Verstimmung und Russland hat auf einmal seine Grenzen gekannt.
Seitdem hört man aus der Türkei keine Klagen mehr diesbezüglich.

Was ist dies für ein billiges Argument?
Wollen oder werden wir wieder solch eine wirtschaftliche Verbundenheit mit Russland herstellen?
Ja, es wird wieder kommen, wir werden es aber nicht mehr erleben. Zunächst muss die Asche von Putin und Konsorten vom Winde verweht sein.
Das Wichtigste dabei, es muss der Preis stimmen. Europa und der Rest der Welt, die kein Öl von Putin mehr gekauft haben – warum sollten sie wieder im Osten einkaufen?
Putin hat hoch gepokert, noch gibt es einen Sieger, aber nur in Worten ausgesprochen. Wer dieser Sieger ist, steht auf einem anderen Papier.
Als ein kleiner, dummer Junge war ich einmal stolz, ein rotes Halstuch getragen zu haben, gegen den Willen des Vaters.
Heute habe ich meine damalige Blindheit erkannt.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 19. September 2025, 20:09

augenzeuge hat geschrieben:Abschießen?

Die waren schnell wieder draußen.

AZ


''Brillierst'' mal wieder.
Weißt wie weit so ein Jet in 12 Minuten fliegen kann?
Mit 100 km/h ist der nicht unterwegs.
Nur mal angenommen , da ist ein AKW in Reichweite , was machst dann?
Freundlich nachfragen was der will?
In dem Fall ist der Aufstieg einer Rotte mit Abfangmanöver zu spät.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 19. September 2025, 21:03

Man hat sie doch angefangen, was willst du denn?

Mir ist klar, dass du erst zufrieden bist, wenn man sie zerstört hat Und Taurus fliegt.

Das ist das Gefährliche an dir. Aber das wirst du nicht erleben. Weil andere überlegen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 19. September 2025, 21:29

augenzeuge hat geschrieben:Man hat sie doch angefangen, was willst du denn?

Mir ist klar, dass du erst zufrieden bist, wenn man sie zerstört hat Und Taurus fliegt.

Das ist das Gefährliche an dir. Aber das wirst du nicht erleben. Weil andere überlegen.

AZ


Eigentlich wollte ich Dir nur die Brisanz dieses Vorfalls vor Augen führen wegen Deinem lapidaren sind ja schnell wieder raus.
12 Minuten sind eine verdammt lange Zeit , bei Angriffsabsicht wären die leicht weit ins Landesinnere gekommen.
Mit Höchstgeschwindigkeit fliegt so ein Jet in 12 Minuten 600km weit und mit einer Kinshal unterm Rumpf wäre die Wirkzone noch einmal erheblich größer und Du kommst mir wieder mit Deinem Taurus Quatsch und meiner Gefährlichkeit. Bizarr.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 20. September 2025, 17:53

Hier mal die Karte des Fluges. Innerhalb der lila-Linien befindet sich der offizielle Flugkorridor nach Königsberg.

Obwohl die Russen-Jets bewaffnet waren, sei dies in diesem Fall nicht nötig gewesen, sagt Estlands Ex-Geheimdienstchef Eerik N Kross. „Heute war eine Selbstverteidigung unserer Piloten nicht erforderlich, eine klare feindliche Absicht war nicht erkennbar.


Wer sprach hier vom notwendigen Abschiessen???
AZ

P.S.
Nach diesen Umständen erlaubt das Völkerrecht keinen Abschuss.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 45310.html

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 20. September 2025, 18:35

Klingt hier aber anders:
Obwohl die Russen-Jets bewaffnet waren, sei dies in diesem Fall nicht nötig gewesen, sagt Estlands Ex-Geheimdienstchef Eerik N Kross. „Heute war eine Selbstverteidigung unserer Piloten nicht erforderlich, eine klare feindliche Absicht war nicht erkennbar. Das heißt aber nicht, dass wir es uns beim nächsten Mal nicht noch einmal überlegen werden.“

Er weist darauf hin, nationale Regierungen bzw. Parlamente die Piloten im Vorfeld ermächtigen müssen, im Zweifel zu schießen. In diesem Fall hätte es ein Okay aus Italien geben müssen, weil sie die Nato-Kampfjets stellen.

https://www.bild.de/politik/ausland-und ... 5f8c0f774d
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 20. September 2025, 18:43

Eben. deshalb hab ich einen Fachmann für Völkerrecht im Link sprechen lassen. Der machts klar. Ohne Kampfabsicht, wenig parallel zur erlaubten Route.....ist das nicht ohne Vorwarnung möglich.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 20. September 2025, 19:07

augenzeuge hat geschrieben:Eben. deshalb hab ich einen Fachmann für Völkerrecht im Link sprechen lassen. Der machts klar. Ohne Kampfabsicht, wenig parallel zur erlaubten Route.....ist das nicht ohne Vorwarnung möglich.

AZ

Woher weißt du denn, dass keine Kampfabsicht war, wenn da einige bewaffnete Kampfjets eines Staates, der seit mehr als 3 Jahren einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führt. Noch dazu, wenn keine Flugpläne übermittelt wurden, die elektronische Kennung ausgeschaltet war und auch keinen Funkkontakt mit der estnischen Flugsicherung gehalten wurde.

Ich würde da keine guten Absichten unterstellen und die hatten die Jets auch definitiv nicht.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 20. September 2025, 20:57

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Eben. deshalb hab ich einen Fachmann für Völkerrecht im Link sprechen lassen. Der machts klar. Ohne Kampfabsicht, wenig parallel zur erlaubten Route.....ist das nicht ohne Vorwarnung möglich.

AZ

Woher weißt du denn, dass keine Kampfabsicht war, wenn da einige bewaffnete Kampfjets eines Staates, der seit mehr als 3 Jahren einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führt. Noch dazu, wenn keine Flugpläne übermittelt wurden, die elektronische Kennung ausgeschaltet war und auch keinen Funkkontakt mit der estnischen Flugsicherung gehalten wurde.

Ich würde da keine guten Absichten unterstellen und die hatten die Jets auch definitiv nicht.

Ari


Ich weiß das nur, weil der Este das gesagt hat, angeblich haben diese die Italiener gesagt, die aufgestiegen waren, es wurde sofort der Fehler korrigiert. Das war ein Test der Russen,wie schnell man reagiert.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 20. September 2025, 22:06

augenzeuge hat geschrieben:
....... die Italiener gesagt, die aufgestiegen waren, es wurde sofort der Fehler korrigiert. Das war ein Test der Russen,wie schnell man reagiert.

AZ

Also wenn die Russen die Reaktionsfähigkeit testen wollten kann es kein ''Fehler'' der Russen gewesen sein der hätte korrigiert werden können , sondern ein bewusstes Eindringen in den NATO Luftraum.
Solche Tests führt man in der Regel durch , in dem man sich dem Wirtschaftsraum eines Staates nähert ohne die Grenzen zu überfliegen und die Reaktion des Gegners beobachtet.
Die NATO ist tot und wir werden zuküftig noch ganz andere Aktionen der Russen sehen, das steht mal fest.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 21. September 2025, 07:21

Die NATO hat 100%ig korrekt reagiert.

Gut das solche Hitzköpfe nicht das Sagen haben.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 21. September 2025, 09:29

Mir zumindest nicht ganz klar wieso man bei der "Provokation " des Anschlages auf die Nordstream Pipeline nicht ganz so empört reagiert und Reaktionen eingefordert hat.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 21. September 2025, 09:40

karnak hat geschrieben:Mir zumindest nicht ganz klar wieso man bei der "Provokation " des Anschlages auf die Nordstream Pipeline nicht ganz so empört reagiert und Reaktionen eingefordert hat.


Seltsamer Kasper-Vergleich...Whataboutismus vom Feinsten.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 21. September 2025, 09:54

Wieso ist das ein seltsamer Vergleich, man greift zukünftige Infrastruktur europäischer Staaten an und vernichtet Milliarden Investitionen. Und das noch nicht mal im Rahmen eines kriegerischen Aktes, sondern über einen geheimdienstlichen Sabotageakt. Und das noch unter Freunden, schlimmer geht es ja bald nicht mehr als das man sich darüber nicht empören und auf der anderen Seite erklären müsste. Sollten sich nämlich die politischen Verhältnisse in Russland ändern, was jederzeit passieren könnte, wäre diese optimale und günstige Energieversorgung Europas über Jahre weiter unterbrochen. Nur mit massiven Investitionen wieder in Gang zu setzen und wir sind gezwungen weiter das völlig überteuerte Gas von den idiotischen Amis zu kaufen, ein Wettbewerbsvorteil von uns ist einfach weg, auch für die Zukunft. Ein weiteres Konjunkturprogramm für Parteien wie AfD und zukünftige Potentaten. Und darüber soll man sich nun nicht empören? [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 21. September 2025, 10:08

karnak hat geschrieben:Wieso ist das ein seltsamer Vergleich, man greift zukünftige Infrastruktur europäischer Staaten an und vernichtet Milliarden Investitionen. Und das noch nicht mal im Rahmen eines kriegerischen Aktes, sondern über einen geheimdienstlichen Sabotageakt. Und das noch unter Freunden, schlimmer geht es ja bald nicht mehr als das man sich darüber nicht empören und auf der anderen Seite erklären müsste. Sollten sich nämlich die politischen Verhältnisse in Russland ändern, was jederzeit passieren könnte, wäre diese optimale und günstige Energieversorgung Europas über Jahre weiter unterbrochen. Nur mit massiven Investitionen wieder in Gang zu setzen und wir sind gezwungen weiter das völlig überteuerte Gas von den idiotischen Amis zu kaufen, ein Wettbewerbsvorteil von uns ist einfach weg, auch für die Zukunft. Ein weiteres Konjunkturprogramm für Parteien wie AfD und zukünftige Potentaten. Und darüber soll man sich nun nicht empören? [grin]


Ja empöre dich mal weiter...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 21. September 2025, 10:12

karnak hat geschrieben:Sollten sich nämlich die politischen Verhältnisse in Russland ändern, was jederzeit passieren könnte, wäre diese optimale und günstige Energieversorgung Europas über Jahre weiter unterbrochen.


Nee ne , da friert eher die Hölle zu als das sich in Russland in absehbarer Zeit etwas ändert Richtung erträgliches Verhalten Richtung Westen. Lach......
Dann eher noch übernimmt die AfD hier das Ruder , dann natürlich müssen die Rohre zackig geflickt werden und deutsche Armeeeinheiten an die Oder um die ukrainischen Flüchtlinge abzuwehren .
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 21. September 2025, 10:14

augenzeuge hat geschrieben:Die NATO hat 100%ig korrekt reagiert.

Gut das solche Hitzköpfe nicht das Sagen haben.

AZ


Nicht bissle arg manipulativ populistisch unterwegs AZ?
Vorgang verharmlosen , Kritiker diffamieren.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 21. September 2025, 10:19

Man sollte noch einmal den russischen Botschafter einbestellen und abschließend erklären, dass zukünftige Grenzverletzungen final erledigt werden. Taktisch operativ kann man ja auch mal etwas asymmetrisch agieren. Die Abfangjäger können den Transponder ausschalten und nach dem Einsatz wird alles geleugnet. Macht Russland ja auch ständig.

Schön ist das nicht. Aber letztendlich ist das wie im richtigen Leben, wenn jemand ständig umfair agiert und Kontrollinstanzen nicht mehr funktionieren, verliert immer der faire Kontrahent.

Auch das gerne, also den Botschafter ein letztes Mal einbestellen und ihm eine ganz klare Ansage machen - die müsste dann allerdings auch von Taten gefolgt werden.

Putin würde es möglicherweise nicht interessieren, ob seinen Piloten etwas passiert, aber bei seinen Flugzeugen würde er vielleicht anders denken.
Außerdem haben die MIGs ja wie alle anderen Kampfflieger Schleudersitze, mit denen die Piloten sich retten können.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 21. September 2025, 10:28

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Wieso ist das ein seltsamer Vergleich, man greift zukünftige Infrastruktur europäischer Staaten an und vernichtet Milliarden Investitionen. Und das noch nicht mal im Rahmen eines kriegerischen Aktes, sondern über einen geheimdienstlichen Sabotageakt. Und das noch unter Freunden, schlimmer geht es ja bald nicht mehr als das man sich darüber nicht empören und auf der anderen Seite erklären müsste. Sollten sich nämlich die politischen Verhältnisse in Russland ändern, was jederzeit passieren könnte, wäre diese optimale und günstige Energieversorgung Europas über Jahre weiter unterbrochen. Nur mit massiven Investitionen wieder in Gang zu setzen und wir sind gezwungen weiter das völlig überteuerte Gas von den idiotischen Amis zu kaufen, ein Wettbewerbsvorteil von uns ist einfach weg, auch für die Zukunft. Ein weiteres Konjunkturprogramm für Parteien wie AfD und zukünftige Potentaten. Und darüber soll man sich nun nicht empören? [grin]


Ja empöre dich mal weiter...

Ich empöre mich überhaupt nicht, ich heize mit Holz. [flash] Es geht eher um die unterschiedlichen Maßstäbe die man bei der Empörung anlegt. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 21. September 2025, 10:32

Bernd hat geschrieben:
Nee ne , da friert eher die Hölle zu als das sich in Russland in absehbarer Zeit etwas ändert Richtung erträgliches Verhalten Richtung Westen. Lach......
.

Ich habe da nun mal andere historische Erfahrungen gemacht. Wer mir 1987 gesagt hätte, dass ich 1991 am Times Square in New York stehe dem hätte ich ein Lach entgegen geschleudert. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 21. September 2025, 10:34

Na ja , als bereits still gelegtes Objekt der Energieversorgung war die Ostseepipeline auch ein russisches Staatsprojekt zur Finanzierung der Kriegskasse der Russen.
In Deutschland kann sich Putins Fanbase gern empören und dafür sorgen den Ukrainern den Hahn abzudrehen.
Mal sehen was passiert lach...........
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron