Die Flugzeuge hätten keine Flugpläne übermittelt und ihre elektronische Kennung ausgeschaltet.
Warum ist man nicht in der Lage, eine rote Linie zu ziehen und mindestens einen Jet abzuschießen?
![Freude [freu]](./images/smilies/freu.gif)
Bahndamm 68 hat geschrieben:Zum 4. Mal in diesem Jahr sind 3 Russen-Militärjet in NATO-Luftraum (Estland) eingedrungen.
Die Flugzeuge hätten keine Flugpläne übermittelt und ihre elektronische Kennung ausgeschaltet.
Warum ist man nicht in der Lage, eine rote Linie zu ziehen und mindestens einen Jet abzuschießen?
Pentium hat geschrieben
Dann solltest du aber langsam einen Luftschutzraum aufsuchen....
augenzeuge hat geschrieben:Abschießen?
Bahndamm, ist dir nicht klar, dass das ohne Vorwarnung nicht geht? Die waren schnell wieder draußen.
AZ
Brust raus (wir sind doch Deutsche) – wir werden den nächsten Eindringling sofort abschießen.
Mal sehen, wie der Giftzwerg reagiert.
augenzeuge hat geschrieben:Abschießen?
Bahndamm, ist dir nicht klar, dass das ohne Vorwarnung nicht geht? Die waren schnell wieder draußen.
AZ
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Abschießen?
Bahndamm, ist dir nicht klar, dass das ohne Vorwarnung nicht geht? Die waren schnell wieder draußen.
AZ
Och, das geht auch ohne Vorwarnung. Estland wurde auch nicht vorgewarnt.
Schnell wieder draußen ist gut. 12 Minuten...
Bzw. würde ich seitens der NATO jetzt einfach eine allgemeine Warnung an die Tiefflieger in Moskau senden, dass bei der nächsten Luftraumverletzung die Piloten schon einmal den Schleudersitz bereit machen sollen, bzw. diesen nicht mehr brauchen werden.
Ari
§ 14 Einsatzmaßnahmen, Anordnungsbefugnis
(1) Zur Verhinderung des Eintritts eines besonders schweren Unglücksfalles dürfen die Streitkräfte im Luftraum Luftfahrzeuge abdrängen, zur Landung zwingen, den Einsatz von Waffengewalt androhen oder Warnschüsse abgeben.
(2) Von mehreren möglichen Maßnahmen ist diejenige auszuwählen, die den Einzelnen und die Allgemeinheit voraussichtlich am wenigsten beeinträchtigt. Die Maßnahme darf nur so lange und so weit durchgeführt werden, wie ihr Zweck es erfordert. Sie darf nicht zu einem Nachteil führen, der zu dem erstrebten Erfolg erkennbar außer Verhältnis steht.
(3) Der Bundesminister der Verteidigung kann den Inspekteur der Luftwaffe generell ermächtigen, Maßnahmen nach Absatz 1 anzuordnen.
Fußnote
§§ 13 bis 15: Nach Maßgabe der Entscheidungssformel mit dem GG vereinbar gem. BVerfGE v. 20.3.2013 I 1118 - 2 BvF 1/05 -
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
§ 15 Sonstige Maßnahmen
(1) Die Maßnahmen nach § 14 Absatz 1 dürfen erst nach Überprüfung sowie erfolglosen Versuchen zur Warnung und Umleitung getroffen werden. Zu diesem Zweck können die Streitkräfte auf Ersuchen der Flugsicherungsorganisation im Luftraum Luftfahrzeuge überprüfen, umleiten oder warnen. Ein generelles Ersuchen ist zulässig. Die Voraussetzungen für ein Tätigwerden werden in diesem Fall durch vorherige Vereinbarung festgelegt.
(2) Der Bundesminister der Verteidigung kann den Inspekteur der Luftwaffe generell ermächtigen, Maßnahmen nach Absatz 1 anzuordnen. Der Inspekteur der Luftwaffe hat den Bundesminister der Verteidigung unverzüglich über Situationen zu informieren, die zu Maßnahmen nach § 14 Absatz 1 führen könnten.
(3) Die sonstigen Vorschriften und Grundsätze der Amtshilfe bleiben unberührt.
Fußnote
pentium hat geschrieben:Erdogan hat ein russisches Flugzeug abschießen lassen.
Folge: Diplomatische Verstimmung und Russland hat auf einmal seine Grenzen gekannt.
Seitdem hört man aus der Türkei keine Klagen mehr diesbezüglich.
augenzeuge hat geschrieben:Abschießen?
Die waren schnell wieder draußen.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Man hat sie doch angefangen, was willst du denn?
Mir ist klar, dass du erst zufrieden bist, wenn man sie zerstört hat Und Taurus fliegt.
Das ist das Gefährliche an dir. Aber das wirst du nicht erleben. Weil andere überlegen.
AZ
Obwohl die Russen-Jets bewaffnet waren, sei dies in diesem Fall nicht nötig gewesen, sagt Estlands Ex-Geheimdienstchef Eerik N Kross. „Heute war eine Selbstverteidigung unserer Piloten nicht erforderlich, eine klare feindliche Absicht war nicht erkennbar.
Obwohl die Russen-Jets bewaffnet waren, sei dies in diesem Fall nicht nötig gewesen, sagt Estlands Ex-Geheimdienstchef Eerik N Kross. „Heute war eine Selbstverteidigung unserer Piloten nicht erforderlich, eine klare feindliche Absicht war nicht erkennbar. Das heißt aber nicht, dass wir es uns beim nächsten Mal nicht noch einmal überlegen werden.“
Er weist darauf hin, nationale Regierungen bzw. Parlamente die Piloten im Vorfeld ermächtigen müssen, im Zweifel zu schießen. In diesem Fall hätte es ein Okay aus Italien geben müssen, weil sie die Nato-Kampfjets stellen.
augenzeuge hat geschrieben:Eben. deshalb hab ich einen Fachmann für Völkerrecht im Link sprechen lassen. Der machts klar. Ohne Kampfabsicht, wenig parallel zur erlaubten Route.....ist das nicht ohne Vorwarnung möglich.
AZ
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Eben. deshalb hab ich einen Fachmann für Völkerrecht im Link sprechen lassen. Der machts klar. Ohne Kampfabsicht, wenig parallel zur erlaubten Route.....ist das nicht ohne Vorwarnung möglich.
AZ
Woher weißt du denn, dass keine Kampfabsicht war, wenn da einige bewaffnete Kampfjets eines Staates, der seit mehr als 3 Jahren einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führt. Noch dazu, wenn keine Flugpläne übermittelt wurden, die elektronische Kennung ausgeschaltet war und auch keinen Funkkontakt mit der estnischen Flugsicherung gehalten wurde.
Ich würde da keine guten Absichten unterstellen und die hatten die Jets auch definitiv nicht.
Ari
augenzeuge hat geschrieben:
....... die Italiener gesagt, die aufgestiegen waren, es wurde sofort der Fehler korrigiert. Das war ein Test der Russen,wie schnell man reagiert.
AZ
karnak hat geschrieben:Mir zumindest nicht ganz klar wieso man bei der "Provokation " des Anschlages auf die Nordstream Pipeline nicht ganz so empört reagiert und Reaktionen eingefordert hat.
karnak hat geschrieben:Wieso ist das ein seltsamer Vergleich, man greift zukünftige Infrastruktur europäischer Staaten an und vernichtet Milliarden Investitionen. Und das noch nicht mal im Rahmen eines kriegerischen Aktes, sondern über einen geheimdienstlichen Sabotageakt. Und das noch unter Freunden, schlimmer geht es ja bald nicht mehr als das man sich darüber nicht empören und auf der anderen Seite erklären müsste. Sollten sich nämlich die politischen Verhältnisse in Russland ändern, was jederzeit passieren könnte, wäre diese optimale und günstige Energieversorgung Europas über Jahre weiter unterbrochen. Nur mit massiven Investitionen wieder in Gang zu setzen und wir sind gezwungen weiter das völlig überteuerte Gas von den idiotischen Amis zu kaufen, ein Wettbewerbsvorteil von uns ist einfach weg, auch für die Zukunft. Ein weiteres Konjunkturprogramm für Parteien wie AfD und zukünftige Potentaten. Und darüber soll man sich nun nicht empören?
karnak hat geschrieben:Sollten sich nämlich die politischen Verhältnisse in Russland ändern, was jederzeit passieren könnte, wäre diese optimale und günstige Energieversorgung Europas über Jahre weiter unterbrochen.
augenzeuge hat geschrieben:Die NATO hat 100%ig korrekt reagiert.
Gut das solche Hitzköpfe nicht das Sagen haben.
AZ
pentium hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Wieso ist das ein seltsamer Vergleich, man greift zukünftige Infrastruktur europäischer Staaten an und vernichtet Milliarden Investitionen. Und das noch nicht mal im Rahmen eines kriegerischen Aktes, sondern über einen geheimdienstlichen Sabotageakt. Und das noch unter Freunden, schlimmer geht es ja bald nicht mehr als das man sich darüber nicht empören und auf der anderen Seite erklären müsste. Sollten sich nämlich die politischen Verhältnisse in Russland ändern, was jederzeit passieren könnte, wäre diese optimale und günstige Energieversorgung Europas über Jahre weiter unterbrochen. Nur mit massiven Investitionen wieder in Gang zu setzen und wir sind gezwungen weiter das völlig überteuerte Gas von den idiotischen Amis zu kaufen, ein Wettbewerbsvorteil von uns ist einfach weg, auch für die Zukunft. Ein weiteres Konjunkturprogramm für Parteien wie AfD und zukünftige Potentaten. Und darüber soll man sich nun nicht empören?
Ja empöre dich mal weiter...
Bernd hat geschrieben:
Nee ne , da friert eher die Hölle zu als das sich in Russland in absehbarer Zeit etwas ändert Richtung erträgliches Verhalten Richtung Westen. Lach......
.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste