Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2025, 18:31

Edelknabe hat geschrieben:Gerade gelesen. Und nee sind wir froh denn wir können diese Pro-Kopf-Schulden bei uns in Sachsen noch bezahlen.

Rainer Maria


Sicher?


AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95249
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Icke46 » 31. Juli 2025, 18:36

Die Google-KI sagt:

Die Pro-Kopf-Verschuldung in Sachsen ist im Vergleich der deutschen Flächenländer niedrig. Konkrete Zahlen für das Jahr 2024 sind nicht direkt angegeben, aber es wird auf eine geringe Verschuldung der Kommunen in Sachsen hingewiesen, mit 892 Euro pro Kopf im Jahr 2024, laut Statistisches Bundesamt. Es gibt auch eine Aussage, dass Sachsen eine "solide Finanzpolitik" mit der niedrigsten Verschuldung aller Bundesländer betreibt, wobei die Pro-Kopf-Verschuldung bei etwa 2.000 Euro liegt.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7343
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 31. Juli 2025, 18:54

Echt Männer, ich verstehe das nicht? Da nimmt der Merz neue Schulden auf und dann steht hier, die können was nicht bezahlen? Aber mein Gott dann waren das bestimmt zu wenige Milliarden?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 31. Juli 2025, 19:30

Edelknabe hat geschrieben:Gerade gelesen. Und nee sind wir froh denn wir können diese Pro-Kopf-Schulden bei uns in Sachsen noch bezahlen.

Rainer Maria


Was hast du wo gelesen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon karnak » 31. Juli 2025, 19:58

Edelknabe hat geschrieben:Echt Männer, ich verstehe das nicht? Da nimmt der Merz neue Schulden auf und dann steht hier, die können was nicht bezahlen? Aber mein Gott dann waren das bestimmt zu wenige Milliarden?

Rainer Maria

Die Kohle geht für's Granaten drehen drauf, da bleibt nicht mehr viel für den Rest. [flash] Und damit Du das nicht so merkst hat man Dir das mit den Syrern erzählt die Du immer auf dem Bahnhof rumlungern siehst, die die ganze Kohle auf den Kopf hauen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28880
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 1. August 2025, 08:00

Mal ein Beispiel. Bin ich Privatmann und möchte ein Haus samt Grundstück erwerben, dann frage ich unsere Hausbank doch auch nicht nur um ein Viertel der Gesamtsumme an. Also müsste Staat ordentlich überschlagen was am Ende für eine Schuldensumme steht, dazu nimmt man noch mal die Hälfte von und dann wird die eine Billion oder besser Drei davon beantragt. Dann braucht auch Keiner mehr zu rechnen und es ist genug da zum ausgeben. Dann kann das Land hier meinetwegen ganz Syrien aufnehmen und die Ukraine noch dazu, Hauptsache das bleibt bezahlbar.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 1. August 2025, 09:17

Edelknabe hat geschrieben:Mal ein Beispiel. Bin ich Privatmann und möchte ein Haus samt Grundstück erwerben, dann frage ich unsere Hausbank doch auch nicht nur um ein Viertel der Gesamtsumme an. Also müsste Staat ordentlich überschlagen was am Ende für eine Schuldensumme steht, dazu nimmt man noch mal die Hälfte von und dann wird die eine Billion oder besser Drei davon beantragt. Dann braucht auch Keiner mehr zu rechnen und es ist genug da zum ausgeben. Dann kann das Land hier meinetwegen ganz Syrien aufnehmen und die Ukraine noch dazu, Hauptsache das bleibt bezahlbar.

Rainer Maria


Wenn du einen Kredit für ein Haus willst, so musst du Sicherheiten haben, um überhaupt den Kredit zu bekommen.
Du kannst kein Haus mit 100% Kreditsumme über die Bank finanzieren, macht keine mit.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95249
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 1. August 2025, 09:42

Halt mal denn Grundstück und Haus sind doch Sicherheit genug....für die Bank. Da könnten die meinetwegen das Grundstück belasten und ich lege denen meinen monatlichen Lohnschein hin und ich zahle solange Rate(Zins und Tilgung) bis ich entweder alles getilgt habe oder die Bank es verwertet. Was will der Verein denn noch? Zumal, junge Leute kämen doch sonst nie zu Eigentum?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 1. August 2025, 10:04

Na gut ich berichtige. Weil, das Heute (2025) hat mit dem Damals (ca. 1992) eigentlich gar nichts mehr gemeinsam. Damals erwarben wir ein Haus samt Grundstück(bezahlten den Schätzpreis bar) und benötigten nur noch Geld für dessen Ausbau. Also Kommando zurück, ich fachsimpele nicht mehr übers Heute.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 1. August 2025, 11:02

Edelknabe hat geschrieben:Halt mal denn Grundstück und Haus sind doch Sicherheit genug....für die Bank. Da könnten die meinetwegen das Grundstück belasten und ich lege denen meinen monatlichen Lohnschein hin und ich zahle solange Rate(Zins und Tilgung) bis ich entweder alles getilgt habe oder die Bank es verwertet. Was will der Verein denn noch? Zumal, junge Leute kämen doch sonst nie zu Eigentum?

Rainer Maria


Ja, es gibt Möglichkeiten der Vollfinanzierung. Aber die sind teuer (höherer Zinssatz). Außerdem müssen Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer eine ausgezeichnete Bonität nachweisen, also zeigen, dass sie kreditwürdig sind. [flash] Offen gesagt, junge Leuten müssen dafür ein großes Einkommen haben!

Gerät der Kreditnehmer oder die Kreditnehmerin in finanzielle Schwierigkeiten, ist bei einer Vollfinanzierung aufgrund der höheren Darlehenssumme auch die Wahrscheinlichkeit höher, für das Haus oder die Wohnung im Fall eines Verkaufs kein Geld zurückzubekommen. Denn die Kreditgeber werden in einem solchen Fall zuerst bedient. Bei fallenden Immobilienpreisen und vor Tilgung der Kaufnebenkosten kann es im schlimmsten Fall passieren, dass Restschulden bleiben, nachdem die Immobilie zwangsversteigert wurde.


https://www.ing.de/wissen/hauskauf-ohne-eigenkapital

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95249
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 1. August 2025, 17:46

Das meinte ich doch Jörg denn wer so Ossi hat denn heute angespartes Eigenkapital, wer? Und logo, wenn ich drei Monate eine Rate nicht bediene ist die Hütte weg. Wer baut denn hier noch, das sind doch nur Gutverdiener oder Beamte lebenslang. Und wer spart denn heute noch so wie unsere Alten, bestimmt kein Schwein.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 2. August 2025, 09:55

Edelknabe hat geschrieben:Das meinte ich doch Jörg denn wer so Ossi hat denn heute angespartes Eigenkapital, wer? Und logo, wenn ich drei Monate eine Rate nicht bediene ist die Hütte weg. Wer baut denn hier noch, das sind doch nur Gutverdiener oder Beamte lebenslang. Und wer spart denn heute noch so wie unsere Alten, bestimmt kein Schwein.

Rainer Maria


Was glaubst du, wieviel Ossis haben den Verdienst, der ohne Eigenkapital reicht?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95249
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 2. August 2025, 10:27

Meine Eltern nur mal als Beispiel Jörg, die müssen damals so eisern gespart haben, für Fernseher, Trabant und später ein Wochenend- Grundstück. Ich habe bis heute nicht heraus bekommen, wer von Beiden der Sparer war? Zumal die ihr Geld(Lohn) nicht zusammen warfen so wie wir das von Anfang an gehandhabt haben. Das hatte mich echt schockiert, als das meine Schwester einmal zum Besten gab. Wer macht das denn heute noch, so wenn ich unsere Jugend sehe? Die kennen doch nur noch Hermes und Amazon und mindestens zehn Pakete pro Tag und schon ist deren Kohle alle.

Leute mit gutem Geld im Osten, nicht wirklich. Und wenn geben Die das verkehrt aus. Siehe Hermes und Co.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 2. August 2025, 10:29

Ja, früher war das mit dem Kredit einfacher, weil die Bank akzeptierte, dass die nächste Generation noch zahlt.
Auch ich kenne einige im Osten, die haben das Haus 1938 gebaut, und bis 1975 haben es die Kinder abbezahlt. Wäre heute unmöglich.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95249
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 9. August 2025, 08:42

Die Schweiz und die US-Zölle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95249
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 16. August 2025, 15:36

Andere fliegen zum Mars, der Spiegel feiert im Wissenschaftsressort ein Lastenrad „mit patentierter Neigetechnik“ made in Germany für gut 8000 Euro.
https://x.com/AMoehnle/status/1956668888814321886
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 16. August 2025, 16:08

Also für 8000 Euro würde ich eher eine gebrauchte Yamaha Niken holen. [wink]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 21. August 2025, 18:19

Es geht immer weiter....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95249
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 26. August 2025, 18:17

Der deutschen Bierbranche steht nach Einschätzung des Chefs der Brauerei Oettinger in den kommenden Jahren eine Pleitewelle bevor. [shocked]

"Die Brauereien werden wie Fliegen von der Wand fallen", sagte Stefan Blaschak, der Geschäftsführer des bayerischen Getränkeherstellers, der "Augsburger Allgemeinen". "Die Welt der Brauereien bröckelt, bei den Kleinen sehen wir fast täglich Insolvenzen, es wird auch die Großen treffen."


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95249
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2025, 18:23

War vorhersehbar.

Mieses E-Auto-Geschäft: Ford streicht 1000 weitere Stellen in Köln

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95249
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 18. September 2025, 17:00

Der Schweizer Solarzellenhersteller Meyer Burger mit Standorten in Sachsen und Sachsen-Anhalt sieht endgültig keine Chance auf Rettung mehr. Die Suche nach einem Investor für die gesamte Unternehmensgruppe sei gescheitert, teilt das Unternehmen am Sitz in Thun mit.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95249
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. September 2025, 10:56

Trotz Forderungen bezüglich der Förderung des wirtschaftlichen Wachstumes aus den Kreisen von Wirtschaft und Politik geht es mit der negativen Entwicklung weiter:
"Fünfstellige Zahl": Bosch schwingt die Job-Axt - 25.09.2025, 11:47 Uhr
Die Autokrise setzt Bosch zu. Der Zulieferer wird offenbar deutlich mehr Stellen streichen als bisher geplant. Für den Nachmittag wurde kurzfristig eine Pressekonferenz angesetzt.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bosch-schwingt-die-Job-Axt-article26056317.html;
so ist das eben, wenn seitens der Wirtschaft falsche Prioritäten gesetzt werden, da ist das ständige Geschrei bezüglich Digitalisierung und "künstlicher Intelligenz" auch überflüssig ...
... die "Wirtschaftsforscher" verbreiten bezüglich von "Reformen" auch ständig nur merkbefreiten Unsinn.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4502
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 25. September 2025, 15:53

Gerlingen (Baden-Württemberg) – 13.000 Jobs bei Bosch fallen weg – die nächste Schock-Nachricht aus der Wirtschaft und ein Drama für eine ganze Region!

Der Autozulieferer Bosch, schwäbisches Traditionsunternehmen im Landkreis Ludwigsburg seit 1886, plant einen drastischen Stellenabbau. Viele tausend Arbeitsplätze sollen wegfallen – ALLE an deutschen Standorten.

„Neben den betroffenen Werken in der Zulieferindustrie für E-Mobilität und Verbrenner-Motoren sind auch Zentralfunktionen und Vertrieb betroffen“, sagte Stefan Grosch, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Robert Bosch GmbH.

Wo soll das noch hinführen?
AZ [frown]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95249
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Icke46 » 25. September 2025, 16:06

Was mich am meisten irritiert, ist der grundsätzliche Widerspruch im Verhalten der Wirtschaft:

Zum Beispiel baut VW in großem Umfang Arbeitsplätze ab, gleichzeitig fährt zum Beispiel das VW-Werk in Wolfsburg bis Weihnachten Sonderschichten, um die Nachfrage zu decken...

Apropos VW: Vor 20 Jahren oder so hatten die in Wolfsburg eine Produktionsstraße für den Golf eingerichtet, die komplett mit Robotern betrieben wurde, effektiv brauchte man nur vorne ein paar Hanseln, die das Rohmaterial abkippten, und am Ende noch ein paar Hanseln, die die fertigen Autos auf den Lagerplatz fuhren. Scheinbar hat sich das nicht durchgesetzt, jedenfalls hat man lange nichts mehr davon gehört. Als wir seinerzeit in der Frühstückspause darüber diskutierten, waren wir jedenfalls überwiegend der Meinung, dass bei dem Modell eine wichtige Komponente fehlt - die Roboter, die dann die fertigen Autos kaufen.....
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7343
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. September 2025, 16:11

Icke46 hat geschrieben:Was mich am meisten irritiert, ist der grundsätzliche Widerspruch im Verhalten der Wirtschaft:
Zum Beispiel baut VW in großem Umfang Arbeitsplätze ab, gleichzeitig fährt zum Beispiel das VW-Werk in Wolfsburg bis Weihnachten Sonderschichten, um die Nachfrage zu decken ...
Apropos VW: Vor 20 Jahren oder so hatten die in Wolfsburg eine Produktionsstraße für den Golf eingerichtet, die komplett mit Robotern betrieben wurde, effektiv brauchte man nur vorne ein paar Hanseln, die das Rohmaterial abkippten, und am Ende noch ein paar Hanseln, die die fertigen Autos auf den Lagerplatz fuhren. Scheinbar hat sich das nicht durchgesetzt, jedenfalls hat man lange nichts mehr davon gehört. Als wir seinerzeit in der Frühstückspause darüber diskutierten, waren wir jedenfalls überwiegend der Meinung, dass bei dem Modell eine wichtige Komponente fehlt - die Roboter, die dann die fertigen Autos kaufen ...

zu Deinem letzten Satz, so ist es und darüber gab es schon vor 35 Jahren in der Wendezeit einige Diskussionen.
Aber laut unseren Wirtschaftsexperten sind ja immer nur die "Feindmächte" Schuld ...
Historisches Erbe "Die Siegermächte haben deutsche Unternehmen zurechtgestutzt" - 25.09.2025, 16:40 Uhr
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Immer mehr Industriezweige verschwinden. Der frühere Siemensmanager Kai Lucks schlägt Alarm: Deutschland verschenkt Know-how und verliert Schlüsselindustrien statt alles daranzusetzen, Innovationen "auf die Straße zu bekommen". Was läuft falsch im Land der Erfinder und Tüftler ? Was bremst Deutschland aus? In seinem Buch "Der GAU: Wie Deutschland seine führenden Industrien vernichtet - ein Insiderbericht" liefert der "Maschinist" Kai Lucks Antworten. Bei ntv.de gewährt er einen Einblick: Es ist ein Insiderbericht über das Versagen der Politik, Managementfehler, den großen Profiteur China und die "German Angst".
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4502
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 25. September 2025, 16:53

Icke46 hat geschrieben:Was mich am meisten irritiert, ist der grundsätzliche Widerspruch im Verhalten der Wirtschaft:

Zum Beispiel baut VW in großem Umfang Arbeitsplätze ab, gleichzeitig fährt zum Beispiel das VW-Werk in Wolfsburg bis Weihnachten Sonderschichten, um die Nachfrage zu decken...


Und wie ich von Seminarteilnehmern aus dem Werk Emden erfuhr, haben die nur noch für wenige Wochen Arbeit. [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95249
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 25. September 2025, 17:08

augenzeuge hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:Was mich am meisten irritiert, ist der grundsätzliche Widerspruch im Verhalten der Wirtschaft:

Zum Beispiel baut VW in großem Umfang Arbeitsplätze ab, gleichzeitig fährt zum Beispiel das VW-Werk in Wolfsburg bis Weihnachten Sonderschichten, um die Nachfrage zu decken...


Und wie ich von Seminarteilnehmern aus dem Werk Emden erfuhr, haben die nur noch für wenige Wochen Arbeit. [denken]

AZ


In Mosel und Chemnitz soll es auch nicht so gut aussehen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Icke46 » 25. September 2025, 17:19

Nun, vermutlich kommt es immer darauf an, welche Modelle in den jeweiligen Werken gebaut werden, und da scheint Wolfsburg momentan recht gut dazustehen.

VW ist sowieso ein eigentümliches Konstrukt: Zum Beispiel ist es wohl nicht so, dass der Konzernvorstand so ein Modell namens „Haudenduster“ entwickelt und sagt, das Teil wird in Emden oder in Zwickau gebaut, sondern die Werke müssen sich bewerben und das Werk mit dem besten Angebot bekommt den Zuschlag.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7343
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 25. September 2025, 18:32

Rund 270 Beschäftigte von Thyssenkrupp Automation Engineering in Sachsen verlieren ihre Jobs. Die Geschäftsführung habe beschlossen, den Standort Chemnitz/Hohenstein-Ernstthal bis Mitte 2026 vollständig zu schließen, teilte das Unternehmen mit. Die Gewerkschaft IG Metall spricht von einem schwarzen Tag für die Region.

Bisher werden dort Anlagen für die Batteriemontage in der Autoindustrie gebaut. Doch die Nachfrage sei gesunken.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95249
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Vorherige

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pentium und 0 Gäste