historisches Kaffeehaus in Rom vor dem AUS

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

historisches Kaffeehaus in Rom vor dem AUS

Beitragvon Gerd Böhmer » 7. September 2025, 11:26

Schon Goethe verkehrte im Greco, Rom streitet um historisches Kaffeehaus - 07.09.2025, 11:45 Uhr
Wo einst Goethe schrieb und die Loren flanierte, hängt heute nur ein Zettel: "Ferien". Das Antico Caffè Greco ist seit 1760 ein Ort der Ideen - und kämpft jetzt um seine Zukunft.
...
Streit um Miete und Zukunft
Seit 2017 schwelt ein Konflikt mit dem Eigentümer, dem Israelitischen Krankenhaus von Rom. Damals lief der Mietvertrag aus. Nach Angaben der Betreiber, des Ehepaars Carlo Pellegrini und Flavia Iozzi, sollte die monatliche Miete von 22.000 auf 120.000 Euro steigen. Das Krankenhaus verweist auf den hohen Marktwert der Gebäude an der Via dei Condotti.

Was hat eine derartige Veränderung einer Miete noch mit Gemeinnützigkeit, oder einem marktgerechten Preis zu tun wie es weiter im Beitrag heisst ?
... das Krankenhaus deutlich, dass es als gemeinnützige Einrichtung handelt ... Deshalb strebe man eine marktgerechte Miete an, um die Versorgung aller Bürger zu sichern.

Mal als letzten Satz ganz ehrlich, soviel Mittel wie genannt kann noch kein mittelständischer Gewerbebetrieb erwirtschaften [muede]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: historisches Kaffeehaus in Rom vor dem AUS

Beitragvon pentium » 7. September 2025, 11:36

Der Fall des Antico Caffè Greco ist mehr als ein gewöhnlicher Mietstreit. Er steht symbolisch für den Kampf zwischen Kultur und Kommerz in einer der exklusivsten Einkaufsstraßen Europas, die zunehmend von Luxusmarken dominiert wird. Ähnlich wie das Wiener Café Central oder das Pariser Café de Flore war das Greco stets mehr als nur eine Gaststätte; es war ein Ort der Inspiration und des geistigen Austauschs. Hier entstanden Ideen und literarische Werke, wie etwa Nikolai Gogols Roman „Die Toten Seelen“.

Auch wenn das Café zuletzt für seine hohen Preise kritisiert wurde, blieb es ein kulturelles Wahrzeichen, das Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise verband. Die Frage, ob dieser besondere Geist unter neuen Betreibern erhalten bleiben kann, ist fraglich. So steht das Antico Caffè Greco, das der Maler Giorgio de Chirico einst als „den Ort, an dem man sitzen und auf das Ende der Welt warten kann“ bezeichnete, nun selbst am Scheideweg seiner Geschichte.

https://italien.news/chronik/roms-aelte ... -ungewiss/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge


Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast