pentium hat geschrieben:Anmerkung der Redaktion: Was genau hat das mit der Frau Merkel zu tun?
Re: Trump - 47er Präsident der USA
von Icke46 » 5. Juli 2025, 14:09
Re: Altkanzlerin Merkel
von Bahndamm 68 » 5. Juli 2025, 19:31
Hier hineinkopiert:
pentium hat geschrieben: 13:30 Uhr Anmerkung der Redaktion: Was genau hat das mit der Frau Merkel zu tun?
pentium hat geschrieben: 13:37 Uhr
augenzeuge hat geschrieben:Verdienste gelesen? Sieht nicht so aus.
AZ
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Verdienste gelesen? Sieht nicht so aus.
AZ
Sie war jeweils bei der Eröffnung/Einweihung dabei. Wenn das die Hauptverdienste der Frau sind, dann Hurra.
Ari
Icke46 hat geschrieben:Ich bin ja ein Jäger von Hotelgutscheinen, und in Stralsund gab es seinerzeit ein Startup, das eben solche Gutscheine unter das Volk brachte.
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Verdienste gelesen? Sieht nicht so aus.
AZ
Sie war jeweils bei der Eröffnung/Einweihung dabei. Wenn das die Hauptverdienste der Frau sind, dann Hurra.
Ari
pentium hat geschrieben:Ich muss mal nachfragen, nichts schlimmes. Was hat das mit TV und Radio Themen zu tun? Nur mal so....
Ari@D187 hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Verdienste gelesen? Sieht nicht so aus.
AZ
Sie war jeweils bei der Eröffnung/Einweihung dabei. Wenn das die Hauptverdienste der Frau sind, dann Hurra.
Ari
Was die Werften anbetrifft:
Angela Merkel hat kein einziges Werftunternehmen dauerhaft gerettet.
Ari
"Europa ist wichtiger geworden, als man denkt", sagte Merkel. Ein überraschendes Bekenntnis. Vor zehn Jahren hatte sie in der Griechenland-Krise erst den Euro gerettet und kurz darauf mit ihrem Beschluss zur Migrationspolitik eine Dauerdebatte ausgelöst. Mit der Gemeinsamen Europäischen Asylpolitik (GEAS) versucht die EU, die Herausforderung gesamteuropäisch zu lösen.
Man müsse "aufpassen, als Europäische Union, dass wir uns nicht handlungsunfähig machen", sagte Merkel mit Blick auf den Überfall der Armee des russischen Staatschefs Wladimir Putin, die geopolitischen Ambitionen Chinas, aber auch auf die Politik des US-Präsidenten Donald Trump.
Wenn sie sehe, wie Europa geopolitisch zu kämpfen habe, mit Russland, "mit anderen Vorstellungen unserer Freunde in den Vereinigten Staaten von Amerika" oder mit China, habe sie das Gefühl: "Was will ein einziger Mitgliedstaat der Europäischen Union da ausrichten?" Auch Deutschland, wenn auch das ökonomisch größte Land der Union, wäre ohne eine starke EU, "völlig allein auf weiter Flur".
Zurück zu Allgemeine TV und Radio Themen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast