Edelknabe hat geschrieben:Das muss um 2013 herum gewesen sein? Ich klingele an deren Gartentor und Bruno kommt um die Ecke gehumpelt. Der Kerl schaut mich an als steht da ein Vertreter, der ihm den neuesten Rasenmäher verkaufen möchte. Also ehe sein Groschen fiel, das dauerte einen ganzen Moment. Und nee, wir hatten uns ja beide verändert, sind älter geworden, die Zeit am Kanten lag damals gut 35 Jahre zurück. Heute sind das bereits gut 47 Jahre. Ich werde mir mal ne Aktentasche unter den Arm klemmen, so als Versicherungsvertreter.
Rainer Maria
pentium hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Das muss um 2013 herum gewesen sein? Ich klingele an deren Gartentor und Bruno kommt um die Ecke gehumpelt. Der Kerl schaut mich an als steht da ein Vertreter, der ihm den neuesten Rasenmäher verkaufen möchte. Also ehe sein Groschen fiel, das dauerte einen ganzen Moment. Und nee, wir hatten uns ja beide verändert, sind älter geworden, die Zeit am Kanten lag damals gut 35 Jahre zurück. Heute sind das bereits gut 47 Jahre. Ich werde mir mal ne Aktentasche unter den Arm klemmen, so als Versicherungsvertreter.
Rainer Maria
Ich stelle mir gerade vor, es ist Pfingstsonntag, ich sitze auf meiner Sonnenterrasse, ein Glas Rotwein in der Hand, da klingelt es an der Gartenpforte und ein Mann mit dem ich so um 1974 mal eine Stube geteilt habe steht da...? Wie soll ich reagieren....?
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Das muss um 2013 herum gewesen sein? Ich klingele an deren Gartentor und Bruno kommt um die Ecke gehumpelt. Der Kerl schaut mich an als steht da ein Vertreter, der ihm den neuesten Rasenmäher verkaufen möchte. Also ehe sein Groschen fiel, das dauerte einen ganzen Moment. Und nee, wir hatten uns ja beide verändert, sind älter geworden, die Zeit am Kanten lag damals gut 35 Jahre zurück. Heute sind das bereits gut 47 Jahre. Ich werde mir mal ne Aktentasche unter den Arm klemmen, so als Versicherungsvertreter.
Rainer Maria
Ich stelle mir gerade vor, es ist Pfingstsonntag, ich sitze auf meiner Sonnenterrasse, ein Glas Rotwein in der Hand, da klingelt es an der Gartenpforte und ein Mann mit dem ich so um 1974 mal eine Stube geteilt habe steht da...? Wie soll ich reagieren....?
Du fragst ihn, ob er damals wirklich über dich an Abtg. 2000 berichtet hat und bietest ihm ein Glas Rotwein an.![]()
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Das muss um 2013 herum gewesen sein? Ich klingele an deren Gartentor und Bruno kommt um die Ecke gehumpelt. Der Kerl schaut mich an als steht da ein Vertreter, der ihm den neuesten Rasenmäher verkaufen möchte. Also ehe sein Groschen fiel, das dauerte einen ganzen Moment. Und nee, wir hatten uns ja beide verändert, sind älter geworden, die Zeit am Kanten lag damals gut 35 Jahre zurück. Heute sind das bereits gut 47 Jahre. Ich werde mir mal ne Aktentasche unter den Arm klemmen, so als Versicherungsvertreter.
Rainer Maria
Ich stelle mir gerade vor, es ist Pfingstsonntag, ich sitze auf meiner Sonnenterrasse, ein Glas Rotwein in der Hand, da klingelt es an der Gartenpforte und ein Mann mit dem ich so um 1974 mal eine Stube geteilt habe steht da...? Wie soll ich reagieren....?
Du fragst ihn, ob er damals wirklich über dich an Abtg. 2000 berichtet hat und bietest ihm ein Glas Rotwein an.![]()
AZ
Du meinst ich erkenne nach all den Jahren die alten Stubengenossen wieder? Gut man sollte vielleicht noch "Alte Kameraden" dazu spielen.
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Das muss um 2013 herum gewesen sein? Ich klingele an deren Gartentor und Bruno kommt um die Ecke gehumpelt. Der Kerl schaut mich an als steht da ein Vertreter, der ihm den neuesten Rasenmäher verkaufen möchte. Also ehe sein Groschen fiel, das dauerte einen ganzen Moment. Und nee, wir hatten uns ja beide verändert, sind älter geworden, die Zeit am Kanten lag damals gut 35 Jahre zurück. Heute sind das bereits gut 47 Jahre. Ich werde mir mal ne Aktentasche unter den Arm klemmen, so als Versicherungsvertreter.
Rainer Maria
Ich stelle mir gerade vor, es ist Pfingstsonntag, ich sitze auf meiner Sonnenterrasse, ein Glas Rotwein in der Hand, da klingelt es an der Gartenpforte und ein Mann mit dem ich so um 1974 mal eine Stube geteilt habe steht da...? Wie soll ich reagieren....?
Du fragst ihn, ob er damals wirklich über dich an Abtg. 2000 berichtet hat und bietest ihm ein Glas Rotwein an.![]()
AZ
Du meinst ich erkenne nach all den Jahren die alten Stubengenossen wieder? Gut man sollte vielleicht noch "Alte Kameraden" dazu spielen.
Egal, ich dachte, du willst ihn loswerden?
Ich habe dieses Jahr ein Ü60 Klassentreffen. Da kommen wirklich Leute, die ich seit 1980 nicht mehr gesehen habe. Freu mich drauf!
AZ
Edelknabe hat geschrieben:Jetzt hätte ich fast Spastiker geschrieben aber nee Jörg, der Pentium hat es eher mit die Autisten. Aber gut, im Garten mit nem Glas Rotwein ist nicht Fahrstuhl oder irgend wie zu volle Kneipe. Schrieb ich aber schonmal," wo sind nur diese unkomplizierten DDR-Zeiten hin wo du bei Freunden Abends völlig unverhofft aufschlagen konntest? Und dann ging es stellenweise bis weit nach Mitternacht?"
Habe nochmal in alten Notizbüchern geblättert. Es war doch schon eher( Sommer 2006) als wir dort waren, denn unsere Jüngste war gerade 16 Jahre jung geworden. Jetzt ist Mädel 35 Jahre. Werde aber vorsichtshalber ein Gesteck mitnehmen, eines für den Friedhof.
Rainer Maria
" wo sind nur diese unkomplizierten DDR-Zeiten hin wo du bei Freunden Abends völlig unverhofft aufschlagen konntes
augenzeuge hat geschrieben:" wo sind nur diese unkomplizierten DDR-Zeiten hin wo du bei Freunden Abends völlig unverhofft aufschlagen konntes
Das war zu alten BRD Zeiten nicht anders.
AZ
Edelknabe hat geschrieben:Was hälst du dich denn an zwanzig Jahren fest? Gerade das bringt doch die Würze und nee, wer so schon kaum aus der Neubau-Hütte kommt, der sollte es besser gar nicht erst versuchen. Gut das es heute Tankstellen mit Imbiss gibt, denn bei den Preisen in der Brandenburger Nobelecke hatten die dort gar kein Frühstück mit angeboten. Ich freue mich echt, bin schon ganz fickrig, habe noch paar alte Fotos rausgesucht wo wir richtig jung und hübsch drauf sind.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Also wer sich nicht an den Rainer erinnert, der hat doch echt ein Rad ab. Und nee, den Bruno kannte ich ja schon seit Glöwen, also runde 18 Monate. Bei dir war das bestimmt anders, gerade mal so die Musterung überstanden und dann für so eine Nebenplanstelle übrig geblieben die sonst Keiner haben wollte. Eh geht mir weg mit solchen Wacheschiebern. Aber Humor beiseite, ich zähle schon die Tage. Und nee klar, natürlich werde ich berichten.
Rainer Maria
karnak hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Also wer sich nicht an den Rainer erinnert, der hat doch echt ein Rad ab. Und nee, den Bruno kannte ich ja schon seit Glöwen, also runde 18 Monate. Bei dir war das bestimmt anders, gerade mal so die Musterung überstanden und dann für so eine Nebenplanstelle übrig geblieben die sonst Keiner haben wollte. Eh geht mir weg mit solchen Wacheschiebern. Aber Humor beiseite, ich zähle schon die Tage. Und nee klar, natürlich werde ich berichten.
Rainer Maria
Jetzt musst Du nur noch berichten Du als Grundwehrdienstleistender konntest zwischen Planstellen auswählen.
Edelknabe hat geschrieben:Um das mal fortzusetzen. Denn Etwas was mir schon bei den Erzählungen meiner Schwester aus der Kindheit aufgefallen ist. Ich denke da immer "Wo warst du eigentlich zu der Zeit?" Denn ihre Erzählungen nach war ich doch ebenfalls anwesend? Dieser Bruno erzählte und erzählte an dem einen Tag und ich überlegte und überlegte wo ich denn da gerade gewesen bin? Also muss das damals so gewesen sein, man war mit etwas ganz Anderem beschäftigt und zwar so intensiv, das man alles drum herum irgend wie ausgeblendet hatte. Deswegen wohl das mit der Wendezeit später, etwas das der Pentium schon mehrmals erwähnt hatte, es hatte Einen einfach nicht interessiert weil etwas anderes wohl wichtiger war.
Aber egal und doch der Erwähnung wert, wie der gemeine Mensch so tickt.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Das könnte man vielleicht verallgemeinern mit "Man lief neben der Spur." Auch gut und vielleicht hilfreich im Leben weil, du lässt dadurch (eventuell unangenehme) andere Dinge nicht zu nahe an dich heran. In der Kindheit baute ich sinngemäß eine Burg(Schutzraum) was übrigens ganz realen Erlebnissen geschuldet ist, an der Grenze war das die Zentrifuge bzw. deren Bewältigung und zur Wendezeit dessen Verneinung weil, es ging mir(uns) auch so ganz gut. Und echt gut das man sich damit beschäftigt und somit seine Vergangenheit wohl damit aufarbeitet. Übrigens meine Alpträume sind weniger geworden. Etwas was ich richtig gut finde.
Rainer Maria
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast