augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Welche US Produkte kennt ihr eigentlich? Was will man denn da mit Zöllen belegen? Harleys?
Sparta
Ganz vergessen. 60% der Waffen kommen aus USA.
AZ
Und wie hoch ist der Zoll auf diese Waffen?
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Welche US Produkte kennt ihr eigentlich? Was will man denn da mit Zöllen belegen? Harleys?
Sparta
Ganz vergessen. 60% der Waffen kommen aus USA.
AZ
„Franzosen sprechen nur dank USA jetzt nicht Deutsch“:
Weißes Haus weist Forderung nach Rückgabe der Freiheitsstatue zurück
Spartacus hat geschrieben:Manches packt der Trump schon richtig an.![]()
https://x.com/MichaelKuhr/status/1901896917589643635
Solche Bilder werden wir im Dummland leider nie zu sehen bekommen.
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Trump will sich die Eier aus Dänemark und Schweden besorgen
Ach, guck an. Hab ich das nicht vorhergesagt?![]()
AZ
Deutsche in Abschiebehaft Auswärtiges Amt muss Reiseinfos für USA aktualisieren, 19.03.2025, 14:18 Uhr
Die USA unter Donald Trump gehen bei Abschiebungen rigide vor. Allerdings ist auch die Einreise kein Zuckerschlecken mehr, wie einige Deutsche bereits leidvoll erfahren müssen. Das Auswärtige Amt nimmt die Fälle "sehr ernst" und passt seine Reisehinweise daher an.
Mit einer Mahnung an USA-Reisende hat die Bundesregierung darauf reagiert, dass mehrere Deutsche in den vergangenen Wochen bei der Einreise in Abschiebehaft gekommen sind. In seinen Reisehinweisen weist das Auswärtige Amt nun darauf hin, dass es bei Ein- oder Ausreise in den USA zu "Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung" kommen könne. Gründe dafür könnten "Vorstrafen in den USA, falsche Angaben zum Aufenthaltszweck oder eine auch nur geringfügige Überschreitung der Aufenthaltsdauer sein".
Die Bundesregierung nehme die jüngsten Vorfälle "sehr ernst", sagte ein Außenamtssprecher in Berlin zur Begründung. Die Reisehinweise seien deshalb insbesondere zu dem Punkt der Einreisekontrollen angepasst worden.
Am Montag hatte ein Außenamtssprecher gesagt, ein "ganz klares Bild" über die Gründe für das Vorgehen der US-Behörden habe sich bislang noch nicht ergeben.
Donald Trump vergisst nichts, heißt es. Erst recht keine von ihm empfundene Kränkung. Womöglich ist das der Grund, warum er derzeit gegen die Columbia University, eine Eliteuni in den USA, besonders hart vorgeht. Ein Bericht der »New York Times« legt nahe, dass Trump in der Vergangenheit in einen potenziellen Immobiliendeal mit der Hochschule in New York City involviert war, der allerdings zu seinen Ungunsten ausging.
....kann einem natürlich der kalte Angstschweiß ausbrechen, wenn man sich vorstellt, über welche anderen Themen Amerikas wichtigste Außen- und Sicherheitspolitiker noch so bei Signal chatten, während Unbefugte lauschen. Oder zu welchen anderen Entscheidungen sie einander mit Faust-, Feuer- und Flaggen-Emojis gratulieren. Das Spitzenpersonal der angeblichen Führungsmacht der freien Welt bewegt sich auf dem Niveau von Teenagern“, urteilt die SÜDDEUTSCHE.
Der SYDNEY MORNING HERALD aus Australien hebt hervor: US-Verbündete könnten sich fragen, ob den USA mit Geheimdienstinformationen noch getraut werden kann, wenn hochrangige Mitarbeiter nicht bemerken, dass irgendein Journalist dem Gruppenchat hinzugefügt wurde.“
"Guardian" (Großbritannien): "Es ist atemberaubend, dass ranghohe Vertreter der Trump-Regierung versehentlich Kriegspläne an einen Journalisten durchsickern ließen. Doch das Grundproblem ist, dass 18 hochrangige Personen bereitwillig extrem sensibles Material in einer privaten Kurznachrichten-App besprachen – ein Beleg für den außergewöhnlichen Dilettantismus, Leichtsinn und Mangel an Verantwortlichkeit dieser Regierung. (...)
Solche Gespräche würden normalerweise unter strengen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Zwar ist Signal verschlüsselt, doch Geräte könnten kompromittiert werden. Ausländische Geheimdienste dürften hocherfreut sein. (...)
Vorbild Südsee? So könnte sich Trump Grönland einverleiben - von Kevin Schulte 28.03.2025, 10:11 Uhr
Das Interesse von Donald Trump an Grönland ist ungebrochen. Heute reist sein Stellvertreter J.D. Vance nach Grönland. Die USA wollen die riesige Eisinsel unbedingt unter ihre Kontrolle bringen. Die Vorlage könnte Trump ausgerechnet in der Südsee finden.
pentium hat geschrieben:So was von lustig...Oder anders gesagt: Witz komm raus du bist umzingelt.
Ari@D187 hat geschrieben:Nu, der AZ hält das bestimmt für Satire (also das Trumpi-Telefonat). Dabei dürfte das quasi Realität sein.
Ari
augenzeuge hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:Nu, der AZ hält das bestimmt für Satire (also das Trumpi-Telefonat). Dabei dürfte das quasi Realität sein.
Ari
Es ist die Satire der NZZ. Es geht eher um den unerwünschten Journalist-Mithörer im Chat....eine Lappalie, laut Trump.![]()
AZ
pentium hat geschrieben:Man merkt immer wieder, dass Donald keine Ahnung von irgendwas hat.
Zurück zu Spezial - Der USA - Thread
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast