Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Edelknabe » 30. Oktober 2024, 08:13

Ist die Frau Russin? Wenn ja geht ihre Aussage doch in Ordnung. Nur ihr Exmann wäre nie ein guter russischer Präsident geworden weil, der war nicht Integrand genug, Ich hätte wohl besser Schlitzohr schreiben müssen. Solche Leute habe ich erlebt, im Berufsleben, wie geboren für den Politiker, also denen geht man besser aus dem Weg, zumindest der Normalo unter uns. Das hat ne ganze Weile gedauert beim Russen aber jetzt ist Russe warmgelaufen, nur das schrieb ich vorher schon. Also Alles eine Frage der Zeit und willige Menschenkinder die sich auch für ihr Russland opfern, die hat der Russe genug. Bei die Ukrainer sehe ich das bestimmt nicht so.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 30. Oktober 2024, 11:56

augenzeuge hat geschrieben:Immerhin bin ich mit Nawalnaja auf Linie. Es gibt Schlimmeres. Mit wem bist du nochmal auf Linie? [laugh]

Nochmal, bitte zitiere doch mal eine Aussage von ihr, die falsch ist.

AZ


Im Kern spricht Nawalnaja der Ukraine ab sich gegen die Russen zu verteidigen.
Sie ist zwar gegen Putin , die Ukraine ist ihr allerdings ziemlich egal.
Diese Meinung haben viele russische Oppositionelle.
Der Chef der Nowaja Gaseta fand die Annexion der Krim auch ganz okay.
Das nationalistische Gift ist in der Blutbahn und war nie weg. Das hat der Westen gerne übersehen oder ist im Russenkitsch unter gegangen.
Nützliche Idioten aller orten.
Einer der wenigen wirklichen Demokraten der zudem den Westen vergeblich eindringlich warnte war Nemzov und der ist tot.
Die Nawalnaja ist ein gutes Beispiel wie naiv ahnungslos der Westen auf Russland blickt.
Den meisten Russen ist es völlig egal oder in deren Sinn wenn ihr Land mit Gewalt seine Einflussspäre erweitert.
Die haben das offenbar bereits in ihrer DNA. Ohne ihre Eroberungskriege wäre Russland heute so groß wie Frankreich oder GB.
Nach 1917 mit dem Etikett Weltrevolution und roter Stern.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 30. Oktober 2024, 11:58

Edelknabe hat geschrieben: Also Alles eine Frage der Zeit und willige Menschenkinder die sich auch für ihr Russland opfern, die hat der Russe genug.

Rainer Maria


Na klar , bist Du hier der russische Märchenerzähler?
Nastjenka.... Nastjenka ..........Lach..
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Edelknabe » 30. Oktober 2024, 13:25

Du hast es doch vorher getextet Bernd. Deren DNA ist es. Da braucht es keine Märchenerzählung. Die sind nicht so verweichlicht wie der Normalo hier. Demokratie ist Wackelpudding, Diktatur ne ganz klare Linie.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 30. Oktober 2024, 13:43

Im Kern spricht Nawalnaja der Ukraine ab sich gegen die Russen zu verteidigen.


Du interpretierst es falsch, ebenso wie Kiesewetter.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 30. Oktober 2024, 17:57

Sagt wer und mit welcher Begründung?
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 30. Oktober 2024, 17:59

augenzeuge hat geschrieben:
Im Kern spricht Nawalnaja der Ukraine ab sich gegen die Russen zu verteidigen.


Du interpretierst es falsch, ebenso wie Kiesewetter.

AZ

Du interpretierst es falsch, ebenso wie Frau Nawalnaja.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 30. Oktober 2024, 18:00

Bernd hat geschrieben:Sagt wer und mit welcher Begründung?


Sie hat einfach nur Fakten genannt, die für jeden Krieg gelten. Wer natürlich daran glaubt, dass die Ukraine gewinnen wird, muss das als Angriff werten, schon klar.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Danny_1000 » 30. Oktober 2024, 19:05

Bernd hat geschrieben:.....Im Kern spricht Nawalnaja der Ukraine ab sich gegen die Russen zu verteidigen.
Sie ist zwar gegen Putin , die Ukraine ist ihr allerdings ziemlich egal.
Diese Meinung haben viele russische Oppositionelle.
....
Ich habe von dem Ehepaar Nawalny noch nie als Zuviel gehalten. Beide sind für mich Nationalisten wobei das Schicksal ihres Mannes mich persönlich berührte. Den Auftritt seiner Frau aber, die unmittelbar nach dem Tode von Alexej auf der Münchener SIKO auftauchte und dort eine mit großem Beifall beklatschte Antiputinrede hielt., diesen Auftritt sowie ihr Debüt im EU- Parlament fand ich mehr als merkwürdig und dachte so bei mir: Der Westen setzt schon wieder auf’s falsche Pferd.

Bernd hat geschrieben:..Den meisten Russen ist es völlig egal oder in deren Sinn wenn ihr Land mit Gewalt seine Einflussspäre erweitert....

Das haben sie ja dann mit großen Teilen der Amis gemeinsam ! Großmachtsgehabe eben !
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3240
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 7. November 2024, 19:03

Russland sieht das Scheitern der Ampel-Koalition in Deutschland als eine Folge von angeblicher US-Hörigkeit der Berliner Politik. "Berlin hat es versäumt, das für seine Bürger und seinen Industrie- und Wirtschaftskomplex lebenswichtige russische Gas zu behalten", sagt die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa. Die Wirtschaft wachse deshalb nicht mehr so stark. Sie bezeichnet Deutschland abwertend als "Bananenrepublik". So sehe die Bundesregierung "gehorsam zu, wie seine Industrien und Unternehmen in die Vereinigten Staaten abwandern, nur weil es für Washington so angenehm ist". Im Zuge dieses "Masochismus" verzichte Deutschland auch auf den Anschein von Eigenständigkeit und gebe sich klar als Statthalter des amerikanischen Neoliberalismus in der EU.


Bananenrepublik....[angst]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 7. November 2024, 20:34

augenzeuge hat geschrieben:
Russland sieht das Scheitern der Ampel-Koalition in Deutschland als eine Folge von angeblicher US-Hörigkeit der Berliner Politik. "Berlin hat es versäumt, das für seine Bürger und seinen Industrie- und Wirtschaftskomplex lebenswichtige russische Gas zu behalten", sagt die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa. Die Wirtschaft wachse deshalb nicht mehr so stark. Sie bezeichnet Deutschland abwertend als "Bananenrepublik". So sehe die Bundesregierung "gehorsam zu, wie seine Industrien und Unternehmen in die Vereinigten Staaten abwandern, nur weil es für Washington so angenehm ist". Im Zuge dieses "Masochismus" verzichte Deutschland auch auf den Anschein von Eigenständigkeit und gebe sich klar als Statthalter des amerikanischen Neoliberalismus in der EU.

Bananenrepublik ...[angst]

hatte ich auch heute Nachmittag im n-tv-Newsletter gelesen, die Reaktionen auf die Vorgänge in Berlin sind auch seitens der westlichen Welt, voran den USA nicht gerade schmeichelhaft, hat doch der Musk den Scholz in den sozialen Medien als "Narren" bezeichnet ... autsch
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Danny_1000 » 8. November 2024, 09:11

Frau Sacharowa weiss natürlich, dass ihr Zar im Kreml uns nach der Schmierenkomödie mit den Gasturbinen im Juli 2022 den Hahn abgedreht hat.

Ziel der Russenpropaganda in deren Staatsmedien ist es, ihrem Volk den Westen als ein Imperium im Niedergang anzupreisen und Russland gemeinsam mit dem globalen Süden als Gestalter einer neuen Weltordnung zu verkaufen. Das gelingt Putins Propaganda Strategen - so mein Eindruck - relativ gut.

Trump im Weissen Haus, Deutschland in einer Wirtschafts- und Regierungskrise und die Ukraine am Verlieren….besser kann’s für den Atomraketenzar derzeit gar nicht laufen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3240
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 9. November 2024, 19:27

Unglaubliche Dummheit

Russische Lehrerinnen in der westrussischen Region Woronesch sind der Forderung eines belarussischen „Pranksters“ (ein Art professionellen Witzbolds) nachgekommen, Alu-Hüte gegen Nato-Satelliten zu basteln.

Dafür sollten die Lehrer der angeschriebenen Schulen „zur Stärkung des Patriotismus im Zivilschutz und der Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Streitkräften“ Alu-Hüte für sich und ihre Schüler basteln, „um sich vor feindlicher Strahlung von Nato-Satelliten zu schützen“.


https://www.bild.de/politik/ausland-und ... 400e7775f7

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 10. November 2024, 14:43

Putin gratuliert Trump und freut sich auf Gespräche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 10. November 2024, 14:45

Dugins und Peskows bizarre Sichtweise
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Spartacus » 10. November 2024, 17:34

augenzeuge hat geschrieben:Unglaubliche Dummheit


Ich habe so gelacht und da sieht man, wie gehirngewaschen die Russen bereits sind. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 11. November 2024, 16:59

Gespräch oder kein Gespräch?

Montag, 11.11.2024, 16:51
Nach einem Anruf vom designierten US-Präsidenten Donald Trump bei Kreml-Chef Wladimir Putin, spitzt sich die Lage im Ukraine-Krieg zu. Die Ukraine erwartet harte Tage – nachdem Trump Putin vor einer Eskalation warnte.


"Pure Fiktion": Laut Kreml kein Gespräch zwischen Trump und Putin
"Das ist völlig unwahr. Das ist reine Fiktion. Das sind einfach Falschinformationen“, sagte ein Präsidialamtssprecher .
11.11.24, 11:08


Auf die Frage, ob eine Kontaktaufnahme zwischen Putin und Trump vorgesehen sei, antwortete Peskow: „Es gibt noch keine konkreten Pläne.“ Die Washington Post hatte unter Berufung auf nicht genannte Quellen zuerst über das Telefonat berichtet.


Was ist denn nun richtig?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 15. November 2024, 17:52

Kein Gas aus Russland für unsere Nachbarn: Ab dem morgigen Samstag liefert Gazprom nicht mehr nach Österreich.
Im August kamen 82 Prozent aller österreichischen Gasimporte aus Russland. Pro Monat erhielt die OMV etwa vier bis fünf Terawattstunden (TWh) Gazprom-Gas.


Der österreichische Energiekonzern hatte angekündigt, die Zahlungen einzustellen, um sich die in einem Schiedsverfahren zugesprochene Summe zurückzuholen. Am Mittwoch waren dem Konzern im Streit mit Gazprom mehr als 230 Mio. Euro Schadensersatz zugesprochen worden.
Die OMV will den Anspruch mit Zahlungsverpflichtungen an den Gas-Lieferanten aufrechnen.


Der Vorstand der Regulierungsbehörde E-Control, Alfons Haber, beruhigt: „Die Maßnahmen in Österreich sind ausreichend, um die Gasversorgung für die nächsten beiden Winter zu sichern.“

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 27. November 2024, 18:56

Wodka macht die Wirklichkeit erträglicher [peinlich]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 27. November 2024, 20:16

Schon Katharina die große wusste: ein betrunkenes Volk startet keine revolution(obwohl sie selber viel von französischen Aufklärern hielt).
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Nostalgiker » 28. November 2024, 09:50

Russland war schon immer ein Land in dem hochprozentische Spirituosen konsumiert wurden.
Lag auch daran das in den Weiten von Russland kein oder kaum Hopfen angebaut wurde; Ausgangspunkt für das Brauen von Bier und auch der Weinanbau war in Russland unbedeutend.
Die Weinländer lagen im Süden, außerhalb des russischen Kernlandes, im Kaukasus.

Die "Kultur" des Selbstgebrannten hat auch eine lange Tradition. auch da konnte man eine Vielzahl von Ausgangsprodukten zum brennen von Schnaps/Wodka verwenden.

Es gab auf den Strassen der Städte genug Trinkhallen, sprich Kioske, welche Wodka anboten.
Selbst gesehen bei meinen SU Reisen. Oft wedelten einzelne Bürger mit einem 10 Rubelschein. Sie suchten zwei Mittrinker für eine Flasche Wodka. Waren sie gefunden teilten sie sich den Wodka, das Brot, Zwiebeln und eventuell Speck oder ein Stück Wurst. Mit diesen "Zutaten" war das Trinken eine kleine Feier, ohne diese pures saufen.
Die Typen auf dem Bild im Artikel den AZ eingestellt hat saufen demnach.


PS.: die Kombi Bier/Schnaps vertrug kein Russe, damit konnte man ihn trinktechnisch in kürzester Zeit außer Gefecht setzen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Spartacus » 28. November 2024, 18:27

Screenshot 2024-11-28 182714.jpg


Mal sehen, wann Putin die 10.000 oder sogar 100.000 Rubel Scheine wiedereinführt. Gab es glaube ich, in den 90ern schon mal. [flash] [flash]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Spartacus » 29. November 2024, 10:04

Der Rubel in Russland verliert weiter an Wert – eine Situation, die sowohl Putin als auch die russische Wirtschaft beunruhigen dürfte. Es ist nun an der russischen Zentralbank, Maßnahmen zu ergreifen.


https://www.merkur.de/wirtschaft/russla ... 37981.html

Ich hatte es ja wohl schon vor über einem Jahr hier geschrieben und nun geht es wohl los. Die Inflation steigt rasant, die Preise genauso, die Kreditzinsen ebenso und die Wirtschaft kommt nun in ernste Bedrängnis.
Kann mir keiner erzählen, dass die Russen das nicht täglich merken. Putin hat jetzt ein ernstes Problem, dass sich mit einem plötzlichen Ende des Krieges noch verschärfen würde. Denn so paradox es klingt, aber die
Kriegswirtschaft ist mittlerweile ein sehr großer Faktor. Wenn der auch noch wegbricht, na dann Gute Nacht.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Spartacus » 1. Dezember 2024, 11:36

Screenshot 2024-12-01 113546.jpg


[flash] [grins] [flash]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 1. Dezember 2024, 19:17

Stehen die nicht mit dem Rücken an der Wand? [flash]

Wladimir Putin (72) hat den größten Rüstungsetat in der Geschichte Russlands genehmigt.
Der Kreml-Despot billigte den Haushalt für 2025 bis 2027, der vor gut einer Woche im Parlament mit großer Mehrheit verabschiedet wurde. Bedeutet: Etwa jeder dritte Rubel wird nächstes Jahr in das Putin-Militär fließen – umgerechnet 135 Milliarden Euro. Die Putin-Regierung kündigte zuvor bereits an, dass der sogenannte „Sondereinsatz“ in der Ukraine weiterhin oberste Priorität habe.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 1. Dezember 2024, 19:22

augenzeuge hat geschrieben:Stehen die nicht mit dem Rücken an der Wand? [flash]

Wladimir Putin (72) hat den größten Rüstungsetat in der Geschichte Russlands genehmigt.
Der Kreml-Despot billigte den Haushalt für 2025 bis 2027, der vor gut einer Woche im Parlament mit großer Mehrheit verabschiedet wurde. Bedeutet: Etwa jeder dritte Rubel wird nächstes Jahr in das Putin-Militär fließen – umgerechnet 135 Milliarden Euro. Die Putin-Regierung kündigte zuvor bereits an, dass der sogenannte „Sondereinsatz“ in der Ukraine weiterhin oberste Priorität habe.


AZ


Die Frage ist mehr, was kommt beim Militär an?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Spartacus » 1. Dezember 2024, 19:32

augenzeuge hat geschrieben:Stehen die nicht mit dem Rücken an der Wand? [flash]

Wladimir Putin (72) hat den größten Rüstungsetat in der Geschichte Russlands genehmigt.
Der Kreml-Despot billigte den Haushalt für 2025 bis 2027, der vor gut einer Woche im Parlament mit großer Mehrheit verabschiedet wurde. Bedeutet: Etwa jeder dritte Rubel wird nächstes Jahr in das Putin-Militär fließen – umgerechnet 135 Milliarden Euro. Die Putin-Regierung kündigte zuvor bereits an, dass der sogenannte „Sondereinsatz“ in der Ukraine weiterhin oberste Priorität habe.


AZ


Überleg mal, was in Deutschland los wäre, wenn jeder dritte Euro in die Rüstung fließt. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 1. Dezember 2024, 19:35

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Stehen die nicht mit dem Rücken an der Wand? [flash]

Wladimir Putin (72) hat den größten Rüstungsetat in der Geschichte Russlands genehmigt.
Der Kreml-Despot billigte den Haushalt für 2025 bis 2027, der vor gut einer Woche im Parlament mit großer Mehrheit verabschiedet wurde. Bedeutet: Etwa jeder dritte Rubel wird nächstes Jahr in das Putin-Militär fließen – umgerechnet 135 Milliarden Euro. Die Putin-Regierung kündigte zuvor bereits an, dass der sogenannte „Sondereinsatz“ in der Ukraine weiterhin oberste Priorität habe.


AZ


Überleg mal, was in Deutschland los wäre, wenn jeder dritte Euro in die Rüstung fließt. [mundzu]

Sparta


Richtig. Und dort nimmt man das hin?
Ich staune, dass er das überhaupt machen kann.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Spartacus » 1. Dezember 2024, 19:39

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Stehen die nicht mit dem Rücken an der Wand? [flash]

Wladimir Putin (72) hat den größten Rüstungsetat in der Geschichte Russlands genehmigt.
Der Kreml-Despot billigte den Haushalt für 2025 bis 2027, der vor gut einer Woche im Parlament mit großer Mehrheit verabschiedet wurde. Bedeutet: Etwa jeder dritte Rubel wird nächstes Jahr in das Putin-Militär fließen – umgerechnet 135 Milliarden Euro. Die Putin-Regierung kündigte zuvor bereits an, dass der sogenannte „Sondereinsatz“ in der Ukraine weiterhin oberste Priorität habe.


AZ


Überleg mal, was in Deutschland los wäre, wenn jeder dritte Euro in die Rüstung fließt. [mundzu]

Sparta


Richtig. Und dort nimmt man das hin?
Ich staune, dass er das überhaupt machen kann.

AZ


Er kann anscheinend alles machen was er will. Wenn er es macht, werden die Russen auf dem Zahnfleisch kriechen. Dann ist Schluss mit Lustig, auch in Moskau. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 1. Dezember 2024, 19:42

Was gibt es daran zu bestaunen?
Russland ist eine astreine Diktatur.
Wer muckt geht in den Bau.
Ansonsten ist da offenbar eine Mehrheit der Russen dafür dem kollektiven Westen in Form der Ukraine eins vor den Latz zu geben.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste