Edelknabe hat geschrieben:Entschuldige Pentium nur wenn da 1973 der Walter stirbt und meint das die Weltfestspiele ja nur weiter geführt werden sollen. etwas was dann über Lautsprecher kam warum hatte das denn der Honi nicht gesagt? Oder war der da noch nicht im Amt? Also schwerhörig war ich damals bestimmt nicht.
Rainer Maria
Was meinst du wohl wer ab 1971 erster Sekretär der SED usw. war, Erich Honecker und was für Lautsprecher? 1. August 1973 Walter Ulbricht: Einsamer Tod während der Weltfestspiele
Ich fahre mit der Straßenbahn nach Weißensee und spüre sofort: die Stimmung ist gedämpft. Die Leute erzählen einander: Walter Ulbricht ist tot. Alle sprechen mit Ehrfurcht von dem Toten – aber nicht wie von einem Staatsoberhaupt, eher wie von einem guten, gefälligen Nachbarn.
Peter Schütt, bundesdeutscher Teilnehmer der Weltfestspiele
"Als er dann starb – die Nachricht verbreitete sich ja ganz schnell, auch wieder mit bösartigen Witzen – dauerte es nicht länger als eine Stunde, bis die Mitteilung kam: Die Weltfestspiele werden planmäßig durchgeführt. Das soll der letzte Wunsch des Genossen Ulbricht gewesen sein." So erinnert sich Wolfgang Berghofer, Mitorganisator des Festivals und späterer Oberbürgermeister von Dresden.