Die KVP

Wie waren die politischen Systeme der beiden deutschen Staaten zur Zeit des Kalten Krieges? Wo waren die Unterschiede? Gab es Gemeinsamkeiten?
Wie wurde die Politik auf beiden Seiten vermittelt?

Die KVP

Beitragvon pentium » 16. September 2024, 18:45

Die KVP 1953
3.Februar 1953 - Enttarnung der Spionagegruppe "Optisches Visier MiG‐15" von Oberleutnant Christian Lange-Werner, seiner Ehefrau und weiteren Lehroffizieren der Fliegertechnischen Schule.
03.Juni 1953 - Die sowjetische Führung informiert die DDR ‐ im Zusammenhang mit den inzwischen erfolgten politischen Kurswechsel ‐ "dass die Ausrüstung mit MiG‐15 rückgängig gemacht und eine Lizenzproduktion nicht stattfinden" werde.Der Chef der VP‐Luft erteilt den Befehl zum Abbruch der Ausbildungsmaßnahmen auf der MiG‐15. Fortsetzung der Ausbildung auf JAK‐11 und ‐18 als Polizeifliegerkräfte.(Am 23. September 1953 wird die VP-Luft wird umbenannt und wird nunmehr als Verwaltung der Aeroklubs geführt.)
09.Juni 1953 - Der Aufbau regulärer Streitkräfte der DDR wird ausgesetzt.
17.Juni 1953 - So genanter Volksaufstand. Ihr Leben verloren u.a. Oberrat der VP E. Kunze, Hauptwachtmeister der VP G. Gaidzig , Unterwachtmeister der VP G. Händler
Nach sowjetischen Aussagen wurde die KVP nur so verhalten eingesetzt, da man ihr noch nicht so richtig über den Weg traute. Man befürchtete sogar hier und da Verbrüderungen mit den Demonstranten.(KVP Zustand Bild 2)
Die SU sofort den laufenden Truppenabzug der GSSD ein und erhöhte die Zahl der stationierten AA erheblich.
Im Ergebnis des 17.06.1953 wurde auch eine Führungsschwäche der KVP Führung geschlussfolgert. Es kam zu umfangreichen Reorganisationsmaßnahmen die sich bis Dezember 1953 auswirkten.
Es wurde ein einheitlicher Stab für die KVP gebildet
- Chef der KVP nunmehr Generalleutnant H. Hoffmann gleichzeitig St. des Innenministers
- Chef des Stabes nunmehr Generalleutnant V. Müller
- Chef der pol. Verw. Generalmajor R. Dölling
1953 wurden auch die Dienstgrade der Polizei neu geordnet(Bild 1)
Die ökonomische Lage der DDR zeigte, dass man außer Stande war 4 Armeekorps (TV) aufzustellen. Die Stärke der KVP sollte zunächst nicht weiter wachsen und bei einer Personalstärke von 86.276 "eingefroren" werden. So wurde festgelegt erst mal nur den TV Pasewalk aufzufüllen während die bisherigen TV Dresden, Leipzig und Schwerin (vormals Dessau) zu einem TV zusammengefasst wurden. Es waren nunmehr zwei TV, eine in Pasewalk (TV Nord) und eine in Leipzig (TV Süd).
459758479_122132730116330036_4220527978007031656_n.jpg

459748120_122132730188330036_310431733187057806_n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53403
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die KVP

Beitragvon Beethoven » 17. September 2024, 07:50

Wenn die Zahlen stimmen und davon gehe ich aus, sind 300 - 400 Todesopfer im Jahr, zwar eine "Wischiwaschizahl", die wohl auf fehlende, seriöse Angaben zurück zuführen ist.

Trotzdem war jeder im Dienst ums Leben gekommene Soldat, einer zu viel.

Ich hörte einmal eine Zahl aus dem Jahre 1986, wo es 14, im Dienst getötete Soldaten, gab. Immer noch zu viel. Dabei waren 4 Reservisten einer Granatwerferbatterie, die bei einem Nachtschießen eines Mot-Schützenbataillons sich auf einem Truppenübungsplatz verfahren haben und ins Zielgelände einer gerade mit scharfen Schuss angreifenden Mot-Schützenkompanie fuhren. Sie wurden von den Schützen der Turmbewaffnung als Ziel wahr genommen und die haben auf ~ 600 - 700 m drauf gehalten mit verheerender Wirkung.

Ich selber habe in meiner Zeit 1 Toten beim Fallschirmspringen erlebt. Das war Gefreiter W. aus Berlin, bei einem Übungsgefechtssprung aus 400 m, in Vorbereitung auf eine Übung.
Ein Weiterer (Unteroffiziersschüler), da war ich aber schon an der MAK, starb bei einer Landung mit dem Fallschirm in einem großen Güllebecken. Er lebte noch einige Tage, starb aber dann an einer inneren Vergiftung, weil er zu viel Gülle geschluckt hat. Da halfen auch alle modernen Mittel (Antibiotika und solches Zeug) nichts mehr.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27


Zurück zu Politische Systeme

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste