Also mit Klimaerwärmung hätte das, sollte es so eintreten, nichts zu tun....
![Denken [denken]](./images/smilies/denken.gif)
Gruß steffen52
karnak hat geschrieben:Das die Welt in 5 Jahren untergeht hat auch noch nie jemand behauptet. Das der massive Ausstoß von Treibhausgasen unstrittig nicht sonderlich klug ist was die Klimaentwicklung angeht ist hingegen völlig unstrittig. Und wenn man diese unschöne Entwicklung mit etwas Glück in 200 Jahren zu einer Veränderung im Sinne von Verbesserung bringen will muß man jetzt damit beginnen. Mag für die Spezies Mensch und für ihre besonders dümmlichen Vertreter mit ihrer Lebenserwartung von 80 Jahren vielleicht etwas schwierig zu erfassen sein, aber so ist es nun mal wenn man in den zeitlichen Maßstäben eines Planeten denken muss
karnak hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die von Dir benannte Klientel einen relevanten Anteil am Problem haben.
karnak hat geschrieben:Das die Welt in 5 Jahren untergeht hat auch noch nie jemand behauptet. Das der massive Ausstoß von Treibhausgasen unstrittig nicht sonderlich klug ist was die Klimaentwicklung angeht ist hingegen völlig unstrittig. Und wenn man diese unschöne Entwicklung mit etwas Glück in 200 Jahren zu einer Veränderung im Sinne von Verbesserung bringen will muß man jetzt damit beginnen. Mag für die Spezies Mensch und für ihre besonders dümmlichen Vertreter mit ihrer Lebenserwartung von 80 Jahren vielleicht etwas schwierig zu erfassen sein, aber so ist es nun mal wenn man in den zeitlichen Maßstäben eines Planeten denken muss
Heute zwei Kälterekorde im Südosten Bayerns, noch nie seit Beginn der Messungen dort war es an einem Septembermonat tagsüber so kalt
4.0°C (alt: 6.1°C am 19.09.2011) Kiefersfelden-Gach (seit: 1.1.47)
0.9°C (alt: 5.0°C am 25.09.2002) Reit im Winkl (seit: 1.1.45)
steffen52 hat geschrieben: Nur das diese Dinge welche in der Natur passieren Mensch gemacht ist
das stimmt nicht, das ist die bewusste Angstmacherei für das Volk um gewisse Verbote durchzusetzen.....![]()
Gruß steffen52
karnak hat geschrieben:Wenn man das meint gibt es aber doch nur eine logische Schlussfolgerung für den Betreffenden. Das stimmt alles nicht, also können wir weiter ohne Probleme Steinkohle, Braunkohle, Rohbraunkohle wie in der DDRdurch den Schirnstein jagen, Verbrenner bis zum Abwinken fahren. Alle anderen Bemühungen sind pure Geldverschwendung um" gewisse Verbote" durchzusetzen. Also einfach, ja, genauso ist das alles, die Welt ist in Ordnung wie sie seit 200 Jahren der industriellen Revolution war und das wird sich auch nicht ändern, völlig egal was wir machen.
karnak hat geschrieben:[grin] Nee, das wäre die logische Konsequenz, wenn man keine andere aufzeigen kann.
karnak hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben: Nur das diese Dinge welche in der Natur passieren Mensch gemacht ist
das stimmt nicht, das ist die bewusste Angstmacherei für das Volk um gewisse Verbote durchzusetzen.....![]()
Gruß steffen52
Es ist wirklich nur schwer zu glauben, dass es jemand für möglich hält die Erkenntnisse hunderter Wissenschaftler, X Studien zum Thema, diverse Statistiken und Fallanalysen weltweit sind alle nur gemacht um" gewisse Verbote" durchzusetzen.
Bernd hat geschrieben:Na ja , die notorische Wissenschaftsfeindlichkeit der AfD ist kein Geheimnis.
Deren energiepolitischer Sprecher schwurbelt im öffentlichen TV das sich die Balken biegen.
pentium hat geschrieben:
Deinen Dampfplauderei Vortrag solltest du mal in irgendeinem Entwicklungsland dieser Welt halten....
pentium hat geschrieben:
Das ist doch lauter warme Luft. Was sind denn deine persönlichen Konsequenzen? Fährst du ein E Auto? Hast du eine Wärmepumpe am laufen, auf dem Dach eine Solarstromanlage und benutzt ein Lastenfahrrad? Nein, du redest nur über die Konsequenzen für die Anderen und viel Ahnung hast du auch nicht. Nein, alleine wird Deutschland das Weltklima so wieso nicht retten....Wenn du was für das Klima tun willst, kannst du ja helfen die Waldbrände im Amazonas-Gebiet zu löschen. Ja ich weiß, war jetzt populistisch.
+++ 16.09.2024, 08:29 Uhr Habeck fordert mehr Anstrengungen, "Klimakrise einzudämmen" +++
Vizekanzler Robert Habeck ruft mit Blick auf die Hochwasserkatastrophe in mehreren europäischen Ländern zu mehr Entschlossenheit beim Klimaschutz auf. Konkret notwendig seien "der schnellere Ausbau der Erneuerbaren, die Wärmewende, eine klimafreundliche Produktion in der Industrie", sagt der Grünen-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Immer häufigere Hochwasser, Katastrophen wie im Ahrtal, dieses Jahr in Bayern - sie sind eine Folge der Klimakrise", sagt Habeck. "Daher sind unsere Anstrengungen so wichtig, die Klimakrise einzudämmen." Bereits jetzt würden sich allerdings häufigere Extremwetter nicht mehr vermeiden lassen. Wichtig seien daher auch mehr Vorsorgemaßnahmen. Es gehe um "starke Deiche, Rückhaltesysteme, mehr Raum für Flüsse", um die Menschen besser zu schützen.
Klimaforscher Latif über einen Irrtum, der ihn nicht entmutigt hat
augenzeuge hat geschrieben:Klimaforscher Latif über einen Irrtum, der ihn nicht entmutigt hat
"Ich dachte immer, und das war ein großer Irrtum, dass Wissen zum Handeln führt".
https://web.de/magazine/wissen/klima/kl ... t-40158832
AZ
Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste