Wehrdienst neu beleben

Alles was das Militär betrifft, Armeen, Technik u.s.w. und militärgeschichtliche Themen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 23. Juni 2024, 16:27

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Wenn ich nicht wüsste, dass du nur provozieren möchtest....

AZ

Die Geschichte zeigt, dass ich nicht provoziere.

Ari


Dann kennst du ne andere Geschichte.

Mein Anteil ist in den jährlich knapp 74 Milliarden Dollar bereits enthalten.
Diese Höhe allein betrachte ich bereits nicht als normal.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon karnak » 23. Juni 2024, 18:01

Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:[...]Was ist also gegen eine hoch ausgestattete, hoch motivierte Berufsarmee zu sagen die für gutes Geld die Nation verteidigt? [...]

Wieviel Mann soll denn diese Armee haben und wo kommen die alle her?

karnak hat geschrieben:Anstatt irgendwas von" Volk an die Waffen" zu fabulieren, was hierzulande nun mal völlig an der Lebenswirklichkeit vorbei geht.

Ein möglicher Krieg geht immer an der freiedlichen Lebenswirklichkeit vorbei. Wenn die Russen kommen wird jeder AZ und karnak ganz vorne gebraucht. [hallo]

Ari

Man wird den Job so attraktiv machen müssen wie jeder anderer Arbeitgeber auch um sich in Konkurrenz um Arbeitnehmer zu begeben. Und erstmal geht es bei der Lebensrealität darum, dass es in einen System wie dem heutigen unmöglich ist eine Wehrpflicht a la DDR einzuführen und wenn man es täte hätte man die Qualität von Wehrpflichtigen wie von mir beschrieben.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon pentium » 23. Juni 2024, 18:06

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:[...]Was ist also gegen eine hoch ausgestattete, hoch motivierte Berufsarmee zu sagen die für gutes Geld die Nation verteidigt? [...]

Wieviel Mann soll denn diese Armee haben und wo kommen die alle her?

karnak hat geschrieben:Anstatt irgendwas von" Volk an die Waffen" zu fabulieren, was hierzulande nun mal völlig an der Lebenswirklichkeit vorbei geht.

Ein möglicher Krieg geht immer an der freiedlichen Lebenswirklichkeit vorbei. Wenn die Russen kommen wird jeder AZ und karnak ganz vorne gebraucht. [hallo]

Ari

Man wird den Job so attraktiv machen müssen wie jeder anderer Arbeitgeber auch um sich in Konkurrenz um Arbeitnehmer zu begeben. Und erstmal geht es bei der Lebensrealität darum, dass es in einen System wie dem heutigen unmöglich ist eine Wehrpflicht a la DDR einzuführen und wenn man es täte hätte man die Qualität von Wehrpflichtigen wie von mir beschrieben.


Was unterscheidet die Wehrpflicht a la DDR von der anderer Länder....?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Bernd » 24. Juni 2024, 06:32

A la NVA ist das mit der Wehrpflicht in der Bundeswehr auch nicht gelaufen.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon karnak » 24. Juni 2024, 08:51

pentium hat geschrieben:
Was unterscheidet die Wehrpflicht a la DDR von der anderer Länder....?

Wenn Du jetzt die anderen soz. Länder meinst, ich kann nicht beurteilen wie dort das Prozedere der " echten " Wehrpflicht aussah, sicher nicht viel anders als in der DDR. Deswegen wird die Begeisterung und das Engagement für den Grundwehrdienst nicht viel größer gewesen. Im Militär der DDR gab es aber das System der Gewalt von Vorgesetzten gegenüber den Wehrpflichtigen nicht, höchstens das aus den eigenen Reihen über die EK Bewegung. Sprich das System Militär, die Unteroffiziere schon mal gar nicht, hatte nicht die Möglichkeit mit der Angst zu arbeiten. Damit war es für jeden Grundwehrdienstler möglich durch die Gegend zu schlurfen, sich beim Marschieren möglichst unmilitärisch bewegen und Ausbildung zu sabotieren, seinen Unwillen gegenüber dem " Ehrendienste" zum Ausdruck zu bringen. Was sollte ihm schon ernsthaftes passieren? [flash]
In unseren heutigen offenen und pluralistischen Gesellschaft würde ein ernsthaft durchgesetzter verpflichtender Wehrdienst noch ganz andere Auswüchse der Unwilligkeit hervorbringen. [flash] Was soll die Gesellschaft also mit so einer Truppe?
Selbst bei den zwangsverpflichteten Zivildienstleistenden der Vergangenheit gab es Probleme. Meine Frau hatte in ihrem Krankenhaus solche im Einsatz, ein großer Teil hat sich natürlich nicht den Arsch aufgerissen, da ist man schon mal in den Keller und hat irgendwo in einer Ecke gepennt. Was soll man denn auch von Zwangsverpflichteten ernsthaft erwarten?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon pentium » 24. Juni 2024, 09:08

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Was unterscheidet die Wehrpflicht a la DDR von der anderer Länder....?

Wenn Du jetzt die anderen soz. Länder meinst, ich kann nicht beurteilen wie dort das Prozedere der " echten " Wehrpflicht aussah, sicher nicht viel anders als in der DDR. Deswegen wird die Begeisterung und das Engagement für den Grundwehrdienst nicht viel größer gewesen. Im Militär der DDR gab es aber das System der Gewalt von Vorgesetzten gegenüber den Wehrpflichtigen nicht, höchstens das aus den eigenen Reihen über die EK Bewegung. Sprich das System Militär, die Unteroffiziere schon mal gar nicht, hatte nicht die Möglichkeit mit der Angst zu arbeiten. Damit war es für jeden Grundwehrdienstler möglich durch die Gegend zu schlurfen, sich beim Marschieren möglichst unmilitärisch bewegen und Ausbildung zu sabotieren, seinen Unwillen gegenüber dem " Ehrendienste" zum Ausdruck zu bringen. Was sollte ihm schon ernsthaftes passieren? [flash]
In unseren heutigen offenen und pluralistischen Gesellschaft würde ein ernsthaft durchgesetzter verpflichtender Wehrdienst noch ganz andere Auswüchse der Unwilligkeit hervorbringen. [flash] Was soll die Gesellschaft also mit so einer Truppe?
Selbst bei den zwangsverpflichteten Zivildienstleistenden der Vergangenheit gab es Probleme. Meine Frau hatte in ihrem Krankenhaus solche im Einsatz, ein großer Teil hat sich natürlich nicht den Arsch aufgerissen, da ist man schon mal in den Keller und hat irgendwo in einer Ecke gepennt. Was soll man denn auch von Zwangsverpflichteten ernsthaft erwarten?


Wo hast du eigentlich deinen GWD abgeleistet? Nein ich meinte nicht die anderen soz. Staaten...Meine Überlegungen gingen mehr in die Richtung, das ja einige große Kriege mit Wehrpflicht Armeen auf allen Seiten geschlagen wurden...Und Gewalt durch Vorgesetzte? Die Prügelstrafe wurde 1809 in Preußen abgeschafft.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon karnak » 24. Juni 2024, 09:40

In der NVA gab es Gewalt von Vorgesetzten NICHT steht bei mir. Bei anderen Wehrpflichtigenarmeen des Ostblocks konnte das schon mal anders aussehen. [grin] Und in der Bundesrepublik Alt gab es nie eine wirkliche Wehrpflicht, die stand immer nur auf den Papier. Wer nicht hinwollte bekam ohne Probleme eine Möglichkeit sich davor zu drücken. Sprich, faktisch war es immer nur eine Freiwilligen Armee. Wie es in anderen Ländern des Westens mit Wehrpflicht, gibt es solche überhaupt, in der Praxis stattfindet weiß ich schon wieder nicht. Ich vermute allerdings ganz schwer dort wird es mit der Wehrpflicht auch nicht groß anders sein. [grin]
Was meine militärische Laufbahn angeht, ich war ein halbes Jahr auf der Uffz. Schule in Eilenburg, dort fand engagiertes Bemühungen um militärische Fähigkeiten statt, dass waren aber halt auch alles Freiwillige. Danach den Rest der 3 Jahre in Groß Glienicke, Nähe Potsdam bei der KCHA 26, also chemischer Dienst als Ausbilder bis hin zum Unterfeldwebel und Stell. Zugführer. In der Zeit bin ich mit meiner Truppe viel auf Übungsplätzen und Übungen als" Dienstleister" bei diversen Kriegsspielen rumgekommen. Und ich habe nie und nirgendwo etwas anderes bei Wehrpflichtigen erlebt als die von mir beschriebene Interessenlosigkeit und Ablehnung zum Militärischen bei diesen Zwangsverpflichteten. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Spartacus » 24. Juni 2024, 10:09

karnak hat geschrieben: Wie es in anderen Ländern des Westens mit Wehrpflicht, gibt es solche überhaupt, in der Praxis stattfindet weiß ich schon wieder nicht. Ich vermute allerdings ganz schwer dort wird es mit der Wehrpflicht auch nicht groß anders sein. [grin]


Du vermutest richtig. In Frankreich wurden die Wehrpflichtigen von der Legion verächtlich als "Schlappohren" bezeichnet. Die haben ihren Dienst irgendwie runter gerissen und nichts auf die Reihe gebracht. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Bernd » 25. Juni 2024, 09:28

karnak hat geschrieben:In der NVA gab es Gewalt von Vorgesetzten NICHT steht bei mir. Bei anderen Wehrpflichtigenarmeen des Ostblocks konnte das schon mal anders aussehen. [grin] Und in der Bundesrepublik Alt gab es nie eine wirkliche Wehrpflicht, die stand immer nur auf den Papier. Wer nicht hinwollte bekam ohne Probleme eine Möglichkeit sich davor zu drücken. Sprich, faktisch war es immer nur eine Freiwilligen Armee. Wie es in anderen Ländern des Westens mit Wehrpflicht, gibt es solche überhaupt, in der Praxis stattfindet weiß ich schon wieder nicht. Ich vermute allerdings ganz schwer dort wird es mit der Wehrpflicht auch nicht groß anders sein. [grin]
Was meine militärische Laufbahn angeht, ich war ein halbes Jahr auf der Uffz. Schule in Eilenburg, dort fand engagiertes Bemühungen um militärische Fähigkeiten statt, dass waren aber halt auch alles Freiwillige. Danach den Rest der 3 Jahre in Groß Glienicke, Nähe Potsdam bei der KCHA 26, also chemischer Dienst als Ausbilder bis hin zum Unterfeldwebel und Stell. Zugführer. In der Zeit bin ich mit meiner Truppe viel auf Übungsplätzen und Übungen als" Dienstleister" bei diversen Kriegsspielen rumgekommen. Und ich habe nie und nirgendwo etwas anderes bei Wehrpflichtigen erlebt als die von mir beschriebene Interessenlosigkeit und Ablehnung zum Militärischen bei diesen Zwangsverpflichteten. [hallo]


Die BW in der BRD alt war nie etwas wie eine Freiwilligenarmee.
Von Anfang an stand die BW vor dem Dilemma mit zu vielen Wehrpflichtigen.
Entsprechend konnten sich die Cleveren drücken und die ``Dummen`` wurden gezogen.
Stichwort Wehrgerechtigkeit.
Bis 1965 gab es sogar ein Lotteriesystem für die zu Ziehenden.
Man ist still und leise zu einer Auswahlwehrpflicht übergegangen.
Das war in der DDR völlig anders , da wurde alles gezogen was laufen konnte.
Dein Vergleich passt nicht.
Ein weiteres Kriterium wäre die Akzeptanz zum System und der Akzeptanz der Streitkräfte in der Gesellschaft.
Schweden , Finnland , Polen haben ein anders Verhältnis zu ihren Streitkräften als das vielleicht freundliche Ignorieren in der BRD.
In der NVA hat man seine zivile Identität abgegeben und Verbindungen wurden fast völlig gekappt.
Das war in der BW deutlich anders.
Heimatnahe Verwendung , nach der Grundausbildung großzügige Urlaubs und Ausgangsgewährung , kein oder kaum EK ähnlicher Mist . Der Wehrpflichtige war nach der Grundausbildung nahezu jedes WE zu Hause.
Würde mal sagen , dass diese Kriterien zu einer besseren Akzeptanz in der BW beigetragen haben als die vergleichsweise hardcore Wehrpflicht in der NVA.
Von den Russen müssen wir nicht reden , da gab es eben einfach Kloppe wenn die nicht spurten.
Grundsätzlich zu meinen eine Armee aus Wehrpflichtigen führe zwangsläufig zu demotivierten Soldaten stimmt einfach nicht.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 29. Juni 2024, 16:28

[grins]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 30. Juni 2024, 09:13

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Bernd » 30. Juni 2024, 13:31

Stell doch mal ein paar Fotos aus russischen Kindergärten ein , auf denen die Steppkes mit Kalaschnikow und Handgranaten hantieren und stelle die selbe Frage.Lach......
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 30. Juni 2024, 14:47

Bernd hat geschrieben:Stell doch mal ein paar Fotos aus russischen Kindergärten ein , auf denen die Steppkes mit Kalaschnikow und Handgranaten hantieren und stelle die selbe Frage.Lach......


Du musst deine Ideen schon allein hier umsetzen. [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 5. Juli 2024, 10:37

Die Realität holt die militärischen Träumer ein

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 18. Juli 2024, 18:49

Irre. Wir haben ne kaputte Infrastruktur, aber er will schon ins All. [grins]

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die strategische Bedeutung des Weltraums für die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr betont und für mehr Präsenz im All geworben. "Wir brauchen militärische Kontrolle für den Satellitenbetrieb und wir müssen uns stärker aufstellen im Weltraum", sagte der SPD-Politiker bei einem Besuch des Weltraumkommandos der Bundeswehr in Uedem am Niederrhein.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Ari@D187 » 18. Juli 2024, 18:59

augenzeuge hat geschrieben:Findet ihr das richtig? [angst]
[...]

AZ

Ja. Steht doch alles gut verständlich im Artikel.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Ari@D187 » 18. Juli 2024, 19:06

augenzeuge hat geschrieben:Die Realität holt die militärischen Träumer ein

AZ

Die Realität holt die Träumer zwar nicht aus ihrer Traumwelt zurück, jedoch beginnen immer mehr junge Leute zu begreifen...

„Immer mehr Menschen, die sich freiwillig melden“ – Bewerber-Boom bei der Bundeswehr

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Ari@D187 » 18. Juli 2024, 20:58

AZ, wenn du die Tagesschau in einfacher Sprache gesehen hast, wirst auch du verstehen und auf den rechten Weg gelangen:

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 18. Juli 2024, 21:01

Mit ist die Sprache noch viel zu kompliziert. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. Juli 2024, 11:04

zum Thema Wehrdienst heute auf n-tv https://www.n-tv.de/politik/Bundeswehr-rekrutiert-Tausende-Minderjaehrige-article25112926.html,
es geht wohl aber mehr darum, die Bereitschaft der Jugendlichen zu erkunden, wohl weniger um Rekrutierungen. Andererseits ist der Vorwurf der Militarisierung nicht ganz von der Hand zu weisen, erinnert es doch ein wenig an die historischen diesbezüglichen Vorgehensweisen im Dritten Reich oder der DDR, in der alten Bundesrepublik war es meines Wissens nach nicht ganz so extrem.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Bernd » 25. Juli 2024, 11:23

Gerd Böhmer hat geschrieben:Andererseits ist der Vorwurf der Militarisierung nicht ganz von der Hand zu weisen, erinnert es doch ein wenig an die historischen diesbezüglichen Vorgehensweisen im Dritten Reich oder der DDR, in der alten Bundesrepublik war es meines Wissens nach nicht ganz so extrem.


Extrem also. Lach......
Wie oft kommt die Bundeswehr denn in die Schule zum militatisieren?
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. Juli 2024, 11:29

Bernd hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Andererseits ist der Vorwurf der Militarisierung nicht ganz von der Hand zu weisen, erinnert es doch ein wenig an die historischen diesbezüglichen Vorgehensweisen im Dritten Reich oder der DDR, in der alten Bundesrepublik war es meines Wissens nach nicht ganz so extrem.


Extrem also. Lach......
Wie oft kommt die Bundeswehr denn in die Schule zum militarisieren ?

an der Stelle hast Du mich richtig verstanden, es war meinerseits ironisch und kritisch gemeint, auch in Bezug auf den von mir verlinkten Beitrag ... extrem war es doch mit der Militarisierung in der deutschen Gesellschaft zwischen der Reichsgründung 1871 und der Niederlage des Dritten Reiches 1945.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Edelknabe » 19. Februar 2025, 19:28

Wollte das mal fortsetzen. Weil mich zum Bsp. interessiert warum im Lande hier sinngemäß Null Bock auf irgend eine Art von Verteidigung besteht? Und nee, eine wurde vom Karnak angesprochen in so weit "Wir bezahlen eine Berufsarmee, und das richtig gut." Ich persönlich wäre da auch dafür denn schon bist du raus, deine Kinder mit und kümmern tuen sich im Ernstfall eben Andere, richtig gut bezahlte Andere. Die müssen natürlich zurecht kommen so Mannschaftsstärke, Zeit um das Ganze durchzuhalten und viel mehr.

Und warum ist das so hier im Lande mit dem Null Bock? Der Russe nennt das Patriotismus, Ukrainer wohl ebenfalls. Nur wir haben damit nichts am Hut, nur warum? Und Karnak so mal hin zur DDR, nur hatte ich nicht gelesen was du da getextet hattest? Also wir so meine Denke die NVA und Grenztruppe und wären da völlig naiv getapst, wir wären im Ernstfall geopfert worden. Und zwar solange, bis diese GSSD in die Gänge gekommen wäre.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon pentium » 19. Februar 2025, 20:22

Bernd hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Andererseits ist der Vorwurf der Militarisierung nicht ganz von der Hand zu weisen, erinnert es doch ein wenig an die historischen diesbezüglichen Vorgehensweisen im Dritten Reich oder der DDR, in der alten Bundesrepublik war es meines Wissens nach nicht ganz so extrem.


Extrem also. Lach......
Wie oft kommt die Bundeswehr denn in die Schule zum militatisieren?


In Zwickau darf nicht einmal die Straßenbahn Werbung für die Bundesbahn tragen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon pentium » 19. Februar 2025, 20:24

Edelknabe hat geschrieben:Wollte das mal fortsetzen. Weil mich zum Bsp. interessiert warum im Lande hier sinngemäß Null Bock auf irgend eine Art von Verteidigung besteht? Und nee, eine wurde vom Karnak angesprochen in so weit "Wir bezahlen eine Berufsarmee, und das richtig gut." Ich persönlich wäre da auch dafür denn schon bist du raus, deine Kinder mit und kümmern tuen sich im Ernstfall eben Andere, richtig gut bezahlte Andere. Die müssen natürlich zurecht kommen so Mannschaftsstärke, Zeit um das Ganze durchzuhalten und viel mehr.

Und warum ist das so hier im Lande mit dem Null Bock? Der Russe nennt das Patriotismus, Ukrainer wohl ebenfalls. Nur wir haben damit nichts am Hut, nur warum? Und Karnak so mal hin zur DDR, nur hatte ich nicht gelesen was du da getextet hattest? Also wir so meine Denke die NVA und Grenztruppe und wären da völlig naiv getapst, wir wären im Ernstfall geopfert worden. Und zwar solange, bis diese GSSD in die Gänge gekommen wäre.

Rainer Maria


Klar machen schon die anderen im Ernstfall. Weißt du warum das byzantinische Reich untergegangen ist?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Edelknabe » 20. Februar 2025, 08:49

Byzantinisches System nee, nie damit befasst. Der Russe nur als Beispiel, der setzt doch auch keine Wehrpflichtigen ein. Der nimmt Berufssoldaten oder nimmt extra dazu Leute unter Vertrag. Und nennt das dann nur irgend welche Operation. Reicht doch, kein Krieg nein, "nur Spezialoperation." Man sieht doch im Ernstfall, wohin das führt mit den Wehrpflichtigen. Bestes Beispiel dazu die Ukraine. Na klar, lass mal Diese die Bock drauf haben aufs Schlagen sich messen denn die gab es schon immer. Bestes Beispiel dazu unser Sparta in jungen Jahren. Oder mein Schwiegervater, also der Mann hatte Null Problem damit, einem bösen Buben voll eine auf die Fresse zu hauen. Eh Mann, ich habe so etwas abgrundtief gehasst.Und habe den Mann trotzdem als junges Kerlchen der ich damals war bewundert, nur eben nicht deswegen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Edelknabe » 20. Februar 2025, 14:04

Ich merke schon, es wird im Lande niemanden geben, der im Ernstfall zur Waffe greift. Unser Sparta schon in Rente, der Rainer auch nur wird der am Gartenzaun stehen und eventuell die Hand zum Gruß erheben und der Rest, vergesst ihn besser denn alleine schon die Reaktion(Nichtreaktion) hier im Fred spricht Bände. Also kann durchmarschiert werden.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon pentium » 20. Februar 2025, 19:42

Edelknabe hat geschrieben:Ich merke schon, es wird im Lande niemanden geben, der im Ernstfall zur Waffe greift. Unser Sparta schon in Rente, der Rainer auch nur wird der am Gartenzaun stehen und eventuell die Hand zum Gruß erheben und der Rest, vergesst ihn besser denn alleine schon die Reaktion(Nichtreaktion) hier im Fred spricht Bände. Also kann durchmarschiert werden.

Rainer Maria


Da musst du aber aufpassen mit dem Gruß. Nicht das du von einer Kampfdrohne samt deinem Häuschen angegriffen wirst....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Edelknabe » 20. Februar 2025, 19:53

Drohne von welcher Seite? Etwa der eigenen?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon pentium » 20. Februar 2025, 19:58

Edelknabe hat geschrieben:Drohne von welcher Seite? Etwa der eigenen?

Rainer Maria


Das dürfte dann dein kleinstes Problem sein....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Militärische Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast