Das mit der Fabel kann sein, muss aber andererseits nicht. Das ist ein häufiges Problem bei Zeitzeugengeschichten, man sagt, ich habe das anders erlebt, also kann der Beticht nur erfunden sein.
Nur mal eine familiäre Geschichte, die nichts mit Computer, aber mit dem DDR-Zoll zu tun hat. Meine Berliner Angehörigen waren annähernd 50:50 auf Ost- und West-Berlin verteilt: Oma und Onkel/Tante in West, dazu nochmal Onkel und Tante Ost. Oma fuhr natürlich regelmäßig in den Osten, und irgendwie kam das Gespräch darauf, dass sie kein Radio hat. Darauf Onkel/Tante Ost:: pass auf, wir schenken dir eins. Das haben sie auch tatsächlich gemacht, mit Lauferei die notwendigen Ausfuhrpapiere besorgt und Oma eingeschärft: wenn du im Tränenpalast bist, geh zum Zoll und sag, du hast ein Radio dabei und auch die Ausfuhrpapiere.
Was macht Oma: Geht in den Tränenpalast, erste Ausweiskontrolle, geht am Zoll vorbei in die Passkontrollkabinen, steigt in die S-Bahn und fährt heim, samt Radio und Ausfuhrpapieren. Hat dann meinem Onkel etwas Ärger gemacht, weil die Ausfuhrpapiere nicht vom Zoll zurück kamen. Aber Oma sagte nur, mich hat ja keiner gefragt
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
.