augenzeuge hat geschrieben:Ich hoffe, sie schieben ihn nach Australien ab und lassen ihn in Ruhe.
AZ
Das hoffe ich auch, aber "erwägen" heißt alles und nichts.
![Schockiert [shocked]](./images/smilies/shocked.gif)
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Ich hoffe, sie schieben ihn nach Australien ab und lassen ihn in Ruhe.
AZ
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ich hoffe, sie schieben ihn nach Australien ab und lassen ihn in Ruhe.
AZ
Das hoffe ich auch, aber "erwägen" heißt alles und nichts.![]()
Sparta
Gerd Böhmer hat geschrieben:Mahlzeit,
heute soll es wohl eine weitere Entscheidung in Sachen Julian Assange geben - https://www.n-tv.de/politik/Londoner-Gericht-entscheidet-endgueltig-ueber-Assange-article24953618.html -mal abwarten, was entschieden wird ...
augenzeuge hat geschrieben:Eine sehr schöne Nachricht. Assange ist frei.![]()
In einem Deal mit der US-Justiz will sich Julian Assange schuldig bekennen. Im Anschluss solle er in seine Heimat Australien zurückkehren, heißt es in einem Brief des US-Justizministeriums. Wikileaks teilt mit, der 52-Jährige sei bereits frei und habe Großbritannien in einem Privatjet verlassen.
AZ
Insgesamt war Assange zwölf Jahre eingesperrt: Sieben Jahre lang konnte er sein Asyl in der ecuadorianischen Botschaft in London nicht verlassen, fünf Jahre saß er anschließend im Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh. Der Sonderberichterstatter der UNO hatte die Haftbedingungen von Assange als Folter bezeichnet.
„Julians Freiheit ist unsere Freiheit“
Nach übereinstimmenden Meldungen wird Assange nun einen Deal mit den US-Behörden eingehen. Das berichten die Nachrichtenagenturen AP und Reuters unter Berufung auf US-Gerichtsunterlagen. Dabei soll Assange in einem Punkt einen Verstoß gegen US-Spionage-Gesetze einräumen. Die Strafe dafür würde als verbüßt gelten. Der Australier könnte dann in seine Heimat zurückkehren.
Der britische Guardian erklärt in diesem Artikel, dass Assange Berichten zufolge nun zu einer Anhörung auf der Insel Saipan auf den Nördlichen Marianen reisen würde, wo er am Mittwoch verurteilt werde. Er werde von Australiens Hochkommissar in Großbritannien, Stephen Smith, begleitet.
Spartacus hat geschrieben:Ich wünsche ihm und seiner Familie ein schönes Rest - Leben.![]()
Sparta
Edward Snowden, bekannt als Whistleblower, hat nach der Enthüllung von Massenüberwachungsprogrammen der US-Regierung, insbesondere der NSA, in Russland gelebt und arbeitet dort. Er ist Präsident der Freedom of the Press Foundation und engagiert sich weiterhin für den Schutz der Pressefreiheit und Bürgerrechte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast