Edelknabe hat geschrieben:Das fiel mir schon bei Karnaks letztem Text auf, das Missverständnis. Ich meinte mit dem Nachtreten die längst vergangene DDR. Und zwar von olle Lemke. Und nichts anderes.
Rainer Maria
In dem Fall hat es eher was mit dem Aufhübschen der eigenen Biografie zu tun, weniger mit Nachtreten. Denn diese Ausgrenzung, was die Bildungsmöglichkeit anging, bei bestimmten Personenkreisen gab es ja durchaus. Das zu Beschreiben wäre kein Nachtreten sondern Beschreibung von Realität. Allerdings nicht bei der Frau, und nicht in diesem Maße, als Opfer war sie nun einmal einfach zu spät geboren, und sehr wahrscheinlich viel weniger aufsässig wie sie heute darstellen möchte.
Ich kann mich an meine Schulzeit erinnern, unsere Klassenlehrerin kam in den Klassenraum, stellte die Frage wer Interesse auf den Wechsel auf die EOS hatte. Bei 3, " Ihr könnt Eure Hände gleich wieder runternehmen". Einer war Sohn eines Pfarrers einer Freikirche, einer Sohn eines aufsässigen Kneipenwirts,der Letzte Sohn eines Betreibers eines Halbstaatlichen Betriebes. Beim letzten Klassentreffen konnte ich feststellen, es wurmt sie bis zum heutigen Tag, ich kann in solchen Fällen schwer erwarten,dass sie Freunde der DDR sind.
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)