Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 22. August 2023, 09:08

Brics-Staaten: Neue Macht gegen den Westen?

Über 40 Beitrittsanträge für Brics beim Gipfel

Und der wirtschaftliche Aufschwung macht Brics attraktiver denn je. Und so wird in den ‎kommenden drei Tagen ein Schwerpunkt die Erweiterung der Gruppe sein. Über 40 Staaten ‎möchten sich Brics nach Angaben der südafrikanischen Regierung anschließen, mehr als ‎‎20 Staaten haben einen Beitritt bereits formal beantragt. Darunter Saudi-Arabien, Ägypten, ‎Mexiko, Argentinien und Iran. ‎


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... a-100.html

Putin ist nur per Videoschalte dabei. Hat sich also doch nicht getraut. [flash]

Ansonsten, schaun wir mal, was dabei rauskommt?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 22. August 2023, 12:54

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 22. August 2023, 17:07

augenzeuge hat geschrieben:Der ist langsam ne Lachnummer.
[...]

Was macht denn Heinz Becker in Afrika?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14527
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 22. August 2023, 18:14

Für zwei chinesische Autohersteller ist der BRICS-Gipfel schon ein Erfolg, bevor die Veranstaltung richtig angefangen hat. Vor den Luxushotels im Johannesburger Vorort Sandton, wo üblicherweise Marken wie Mercedes-Benz oder BMW stehen, reihen sich in dieser Woche auch Limousinen der chinesischen Hersteller Chery und Haval. Auf ihren Kennzeichen prangt das Gipfel-Logo mit der aufgehenden Sonne. Feierlich hatten die chinesischen Konzerne die Autos dem südafrikanischen Außenministerium als offizielle Gefährte des Gipfels übergeben.


Ich musste nach den Hütten erstmal googeln. Und ja, die sehen gut aus und wahrscheinlich wird die in ein paar Jahren auch hier jeder kennen. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 23. August 2023, 08:50

Als Chinas Handelsminister Wang Wentao am Dienstagabend beim BRICS-Wirtschaftsgipfel anstelle von Staats- und Parteichef Xi Jinping vor die Mikrofone trat, war die Verwunderung groß. Angesichts der Bedeutung, die die chinesische Staatsführung der BRICS-Gruppe beimisst, um eine neue Weltordnung ohne westliche Dominanz voranzutreiben, sorgte Xis überraschende Abwesenheit für Verwunderung.

Anders als angekündigt, war Xi nicht bei dem Forum erschienen, auf dem er eigentlich neben den Staatschefs von Brasilien, Indien und Südafrika sprechen sollte. Xi hält sich bereits seit Montagabend in Südafrika auf. Doch an seiner Stelle verlas Handelsminister Wang die Rede. Ohne die USA beim Namen zu nennen, hieß es darin, ein Land sei „besessen davon, seine Hegemonie aufrechtzuerhalten, und hat alles darangesetzt, die Schwellen- und Entwicklungsländer auszubremsen“.


Ja wo is er denn? [shocked]

Wladimir Putin ist in diesem Jahr nicht persönlich auf dem Gipfel vertreten – denn Südafrika ist Partnerstaat des Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) und müsste den russischen Staatschef verhaften, sobald er das Land betritt. Am 17. März 2023 erließ der IStGH einen Haftbefehl gegen Putin, weil es den begründeten Verdacht gibt, dass der russische Präsident für die Deportation ukrainischer Kinder nach Russland verantwortlich ist.

Deshalb richtete Putin seine Rede auf dem Brics-Gipfel nur per Videobotschaft an die versammelten Teilnehmer – und überraschte. Während der Inhalt der Rede keinen besonders erwähnenswerten Inhalt aufwies, verwirrte die Stimme des russischen Präsidenten die Teilnehmer des Brics-Gipfels.

Die Videobotschaft des russischen Präsidenten wurde in Südafrika mit einer verfälschten Stimme abgespielt. Putin spricht deutlich tiefer als normal. Es wirkt, als sei seine Stimme künstlich heruntergeregelt worden.

Kurz nach dem Ende der Rede veröffentlichte der Kreml den Videomitschnitt auf seiner Website. Interessant dabei: Im Video des Kreml ist Putins Stimme unverfälscht zu hören.


Sachen gibt es. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 23. August 2023, 18:12

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 23. August 2023, 18:47

Blitzmeldung!!! Prigoschin tot?

In Russland ist der Nachrichtenagentur TASS zufolge ein Privatflugzeug abgestürzt, auf dessen Passagierliste auch der Söldnerchef Jewgeni Prigoschin stehen soll. Die Embraer-Maschine auf einem Flug von Moskau nach St. Petersburg sei in der Region Twer nördlich der Hauptstadt niedergegangen, meldet die Agentur unter Berufung auf das Katastrophenschutz-Ministerium. Die sieben Passagiere und drei Besatzungsmitglieder seien ums Leben gekommen. Die russische Flugaufsicht habe erklärt, dass Prigoschin auf der Passagierliste stehe, meldet TASS weiter. Eine endgültige Bestätigung für seinen Tod gibt es bislang nicht. Den Wagner-Söldnern nahestende Kanäle auf Telegram behaupten, das Flugzeug sei von der russischen Flugabwehr abgeschossen worden.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 23. August 2023, 18:52

augenzeuge hat geschrieben:Verrät sich hier Putins Double?

https://m.bild.de/politik/ausland/polit ... obile.html

AZ


Sicherlich, denn Putin trägt in der Regel auch Luxus Uhren und nicht so einen Ruhla Wecker. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 23. August 2023, 18:53

Und wo soll nun darüber diskutiert werden? Eine Meldung zwei Threads
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. August 2023, 19:05

augenzeuge hat geschrieben:Blitzmeldung!!! Prigoschin tot?

In Russland ist der Nachrichtenagentur TASS zufolge ein Privatflugzeug abgestürzt, auf dessen Passagierliste auch der Söldnerchef Jewgeni Prigoschin stehen soll. Die Embraer-Maschine auf einem Flug von Moskau nach St. Petersburg sei in der Region Twer nördlich der Hauptstadt niedergegangen, meldet die Agentur unter Berufung auf das Katastrophenschutz-Ministerium. Die sieben Passagiere und drei Besatzungsmitglieder seien ums Leben gekommen. Die russische Flugaufsicht habe erklärt, dass Prigoschin auf der Passagierliste stehe, meldet TASS weiter. Eine endgültige Bestätigung für seinen Tod gibt es bislang nicht. Den Wagner-Söldnern nahestende Kanäle auf Telegram behaupten, das Flugzeug sei von der russischen Flugabwehr abgeschossen worden.

AZ


Nabend,

das Ableben vom Prigoschin wurde mittlerweile bestätigt. Mein erster Gedanke - hat jemand nachgeholfen, ein Schelm wer Böses denkt.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4515
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 24. August 2023, 07:32

pentium hat geschrieben:Und wo soll nun darüber diskutiert werden? Eine Meldung zwei Threads

Gut, ich bleibe dann mal hier. Eine russische TV- Station ist sich sicher, dass es an Bord eine Expolosion gab. An einen Zufall glaube ich nicht. Es war ja sowas wie ein Enthauptungsschlag dieser Bande.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3241
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. August 2023, 08:17

Danny_1000 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Und wo soll nun darüber diskutiert werden? Eine Meldung zwei Threads

Gut, ich bleibe dann mal hier. Eine russische TV- Station ist sich sicher, dass es an Bord eine Explosion gab. An einen Zufall glaube ich nicht. Es war ja sowas wie ein Enthauptungsschlag dieser Bande.


Zustimmung, von einem Zufall geht auch in meinem Umfeld kein Mensch aus, dafür ist das Propagandageschrei einiger "Experten" in der westlichen Welt zu gross ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4515
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 24. August 2023, 08:43

Kennen wir ja auch aus dem Westen: Wenn die eine Mafia der anderen zu gefährlich wird, rollen halt Köpfe. Wie ich dem Russen- TV auch entnehmen konnte, gibt’s da wohl in dieser Mafiatruppe Wagner so was wie einen Rat, der sich angeblich bald mit einer Videobotschaft äußern wird.

Mich interessiert ja auch, wen nun die Milliarden und Firmen dieser beiden Gängster anheim fallen. Sein Imperium allein in St. Petersburg ist ja ein riesiges Areal.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3241
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 24. August 2023, 16:41

Danny_1000 hat geschrieben:Eine russische TV- Station ist sich sicher, dass es an Bord eine Expolosion gab.


Die USA gehen Insidern zufolge von einer Rakete als wahrscheinlichen Grund für den Flugzeugabsturz aus, bei dem mutmaßlich der russische Söldnerchef Jewgeni Prigoschin ums Leben kam. Die Luftabwehr-Rakete sei offenbar von innerhalb Russlands abgefeuert worden, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters von zwei Personen, die namentlich nicht genannt werden wollten.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 24. August 2023, 17:42

augenzeuge hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:Eine russische TV- Station ist sich sicher, dass es an Bord eine Expolosion gab.


Die USA gehen Insidern zufolge von einer Rakete als wahrscheinlichen Grund für den Flugzeugabsturz aus, bei dem mutmaßlich der russische Söldnerchef Jewgeni Prigoschin ums Leben kam. Die Luftabwehr-Rakete sei offenbar von innerhalb Russlands abgefeuert worden, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters von zwei Personen, die namentlich nicht genannt werden wollten.

AZ

Die Wagner-Jungs drohen schon mit Vergeltung. Wäre mal interessant zu wissen, ob und wieviele von den Wagners eine Ausbildung à la KSK, Kampfschwimmer, etc. haben.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14527
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 24. August 2023, 17:59

wieviele von den Wagners eine Ausbildung à la KSK, Kampfschwimmer, etc. haben


Die gab es zu Anfang der Group sicherlich, dann war man aber wohl nicht mehr so wählerisch. Die warten nun wohl auf Anweisungen ihrer Kommandeure, wie weiter
zu verfahren sei. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 24. August 2023, 18:19

Ich denke nicht, dass sie "KSK-Leute oder Kampfschwimmer" haben.

Viele Infos zu Wagner findet man hier:

Ende 2022 gab der russische Ökonom Wladislaw Inosemzew an, dass die Gruppe Wagner aus etwa 37.000 Söldnern besteht. Darunter sollten sich zu dem Zeitpunkt 11.500 Kämpfer befunden haben, welche in Gefängnissen rekrutiert wurden.....Die Moscow Times berichtete im Jahr 2017, dass der Lohn für Wagner-Soldaten bei rund 1400 US-Dollar bis 4300 US-Dollar liegen soll. Je nach Ausbildung und Dringlichkeit. Der Tagesspiegel berichtet von einem Deutschen, der sich der Söldnergruppe Wagner angeschlossen hat. Er soll laut eigener Aussage einen Lohn von bis zu 7000 US-Dollar erhalten.


Anführer der Gruppe Wagner: Wer ist Dmitri Utkin?
Utkin soll ein Bewunderer des Dritten Reichs und der klassischen Musik sein. Er trägt den Kampfnamen "Wagner", nach dem die Söldnergruppe benannt wurde. Er soll auf Prigoschins Befehl 2014 eine Spezialeinheit aus Veteranen als schnelle Eingreiftruppe zusammengestellt haben. Sie wurde nach dem Kampfnamen Utkins benannt, der bis heute bestehen blieb.

Utkin arbeitete zuvor für den russischen Militärgeheimdienst GRU. Er wurde 1970 in Russland geboren, wuchs aber in der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik auf. Er gilt als Neonazi und hat sich ein Hakenkreuz auf die Brust tätowieren lassen. 2016 erhielt Utkin im Kreml von Putin persönlich den Tapferkeitsorden. Ein Jahr später wurde er zum Generaldirektor von Prigoschins Gastronomieunternehmen ernannt.


Weiter:
https://www.augsburger-allgemeine.de/po ... 77926.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 24. August 2023, 18:37

Alexander Lukaschenko hat während des Aufstands angeblich zwischen Putin und Prigoschin vermittelt. Der Wagner-Chef ging schließlich ins Exil nach Belarus. Der belarussische Diktator gab Prigoschin Sicherheitsgarantien. Jetzt ist dieser aber tot.

Was Lukaschenkos oder Putins Versprechen angeht - es wäre naiv gewesen, Menschen, die bereits mehrmals der Lüge überführt worden sind, Vertrauen zu schenken. Prigoschins Tod bringt Lukaschenko auf jeden Fall in eine schwierige Lage. Er hat mit dem Fall Prigoschin vor zwei Monaten ganz viel Eigenwerbung gemacht. Er war dauernd in belarussischen Medien mit seiner Darstellung der Geschichte unterwegs. Das hat man auch im Westen aufgegriffen. Was wir in diesen zwei Monaten ja erlebt haben, ist eine gewisse Aufwertung von Lukaschenko - als Schlichter, als derjenige, der einen Bürgerkrieg in Russland verhindert hat. Er hat diese Aufmerksamkeit und diese Aufwertung sichtlich genossen. Deswegen ist die heutige Situation für ihn sehr unangenehm, weil über sein gebrochenes Versprechen und seine Unzuverlässigkeit nun viel gesprochen wird.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bahndamm 68 » 24. August 2023, 21:09

Und wieder ist ein neues Kapitel in der Geschichte von Russland gestern eröffnet.
Egal, ob Kopfschuss, ob Gift, ob Fenstersturz, na und jetzt ein Flugzeugabsturz. Ich habe in den Medien noch nichts vom technischen Versagen gehört oder gelesen.
Schaut man sich die Geschichte an, dann muss ich mir die Fragen stellen, warum muss sich ein Regime, welches aus der Arbeiterbewegung entstanden ist (Lenin) auf solch eine brutale Art und Weise am Leben, an der Macht, erhalten.
1953 große Trauer für Stalin. Die Geschichte über ihm ergab Jahre später ein anderes Bild.
Heute ist es Putin mit Anhang. Gestern bist du noch sein bester Freund, heute ein Verräter. Verräter müssen entsorgt werden. So ist dieses Machtsystem.

Dennoch gibt es Personen auf diesem Erdball, die dieses System mit Kopf von Putin immer noch gut und richtig finden.

Es kann natürlich auch die Möglichkeit bestehen, dass ich völlig verblendet lebe und keine oder wenig Sympathie für Putin bzw. keine Wertschätzung aufbringen kann.
Während meiner Berufszeit habe ich lange Zeit als Handwerker in verschiedenen Krankenhäusern gearbeitet. Oberstes Gebot ist dort, das Menschenleben, egal ob ein Tag alt oder 90 Jahre alt, immer nur das Leben zu erhalten.
Heute haben wir machtbesessene, ja blind für ihre Ideologie agierende Menschen, die über Leichen gehen.
Ich glaube, vielleicht bin ich auch ein Traumtänzer, dass unsere 1989 erlebte Revolution in der Welt ein Vorbild wäre.

Pusteblume, die Rüstungsmaschinerie muss Umsatz machen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 25. August 2023, 08:29

Bahndamm 68 hat geschrieben: dass unsere 1989 erlebte Revolution in der Welt ein Vorbild wäre.

.

Jetzt wird mir gleich ein bisschen schlecht.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 25. August 2023, 08:31

karnak hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben: dass unsere 1989 erlebte Revolution in der Welt ein Vorbild wäre.

.

Jetzt wird mir gleich ein bisschen schlecht.


Immer noch? [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 25. August 2023, 09:23

karnak hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben: dass unsere 1989 erlebte Revolution in der Welt ein Vorbild wäre.

.

Jetzt wird mir gleich ein bisschen schlecht.


…mir allerdings auch. Ein wenig aus der Zeit gefallen, würde ich sagen. Wir erleben gerade, dass sich fast die Hälfte der Welt nicht mehr vom Westen bevormunden lassen will (siehe Afrika und Lateinamerika, Indien und China, Russland sowieso), unsere Werte keineswegs uneingeschränkt teilt und sich in neuen, wenn auch fragwürdigen Bündnissen organisiert.
Zugespitzt könnte man formulieren: Der Westen reibt sich verwundert die Augen und andere, uns nicht so genehme und wohl gesonnene Länder propagieren gerade selbstbewußt und kraftvoll ihren Weg in eine multipolare Welt.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3241
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bahndamm 68 » 25. August 2023, 10:00

Es zeigt eben das Bild von 1989, dass diese Revolution überhaupt stattgefunden hat.
40 Jahre stramm stehen und Befehle aus führen hat in manchen Köpfe schon etwas hinterlassen.
Schluss damit, wäre hier auch nicht das richtige Thema.
Hoch lebe Putin, der Retter der „Roten Kultur“.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 25. August 2023, 10:16

Revolution, also eine radikale Veränderung gesellschaftlicher Zustände produziert immer auch den Widerstand des herrschenden Systems, von mir aus Regimes. Das hat hier natürlich überhaupt nicht stattgefunden. Der Grund dafür, der Herrschaftswille des vorherrschenden Regimes, bis in die Spitze der Sowjetunion ist über Jahre vorher systematisch erodiert, man hatte immer weniger wirklich Lust auf den eigenen Sozialismus mit seinen ganzen Mängeln, ich habe das doch beim Schild und Schwert erlebt. Man hatte eigentlich längst aufgegeben, in einer immer breiter werdenden Masse der Regimetreuen die eigenen Sprüche nicht mehr wirklich ernst genommen und mit dem Aufkommen von Gorbatschow die Gelegenheit unauffällig zur Vernunft zu kommen. Man hat das Volk dann einfach ein bisschen Revolution spielen lassen,nur damit war sie als eine friedliche möglich. Das Glück der Deutschen Ost ,verrückterweise, ihre vorherige Teilung von Deutschland gesamt hat 40 Jahre später die Möglichkeit geschaffen, dass der effizientere Teil des alten Landes den ineffizienteren Teil einfach aufgekauft hat. Das Revolutionäre Gebaren ist einfach in eine Übernahme gemündet, mit der Versuchung an die so lange ersehnten Fleischtöpfe zu kommen. Der einzige Anspruch der überwältigenden Mehrheit der friedlichen Revolutionäre. Durchaus verständlich und überhaupt nicht vorzuwerfen, dass ist ein Grundanliegen des Menschen, ist bei 90 % der heutigen Flüchtlinge nicht groß anders, nur haben die kein Land dem sie beitreten können, die sollen sich eher fügen oder wieder verschwinden. [grin]
Dem System Putin wird es über die Zeit genauso ergehen, wären wir klug würden wir das aussitzen und es bis dahin umarmen, dass ihm dabei das Atmen schwer fällt.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 25. August 2023, 10:30

Das Glück der Deutschen Ost ,verrückterweise, ihre vorherige Teilung von Deutschland gesamt hat 40 Jahre später die Möglichkeit geschaffen, dass der effizientere Teil des alten Landes den ineffizienteren Teil einfach aufgekauft hat.


Das wird in Korea auch noch spannend, denn dort sind die Verhältnisse ja ähnlich. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 25. August 2023, 10:39

Die haben es natürlich wesentlich schwerer, denen steht diese Fähigkeit und der Willen zur absoluten Leidensfähigkeit im Wege und für ein herrschendenes politisches System macht es es um einiges leichter durchzuhalten.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 25. August 2023, 11:21

karnak hat geschrieben:Revolution, also eine radikale Veränderung gesellschaftlicher Zustände produziert immer auch den Widerstand des herrschenden Systems, von mir aus Regimes. Das hat hier natürlich überhaupt nicht stattgefunden. Der Grund dafür, der Herrschaftswille des vorherrschenden Regimes, bis in die Spitze der Sowjetunion ist über Jahre vorher systematisch erodiert, man hatte immer weniger wirklich Lust auf den eigenen Sozialismus mit seinen ganzen Mängeln, ich habe das doch beim Schild und Schwert erlebt. Man hatte eigentlich längst aufgegeben, in einer immer breiter werdenden Masse der Regimetreuen die eigenen Sprüche nicht mehr wirklich ernst genommen und mit dem Aufkommen von Gorbatschow die Gelegenheit unauffällig zur Vernunft zu kommen. Man hat das Volk dann einfach ein bisschen Revolution spielen lassen,nur damit war sie als eine friedliche möglich. Das Glück der Deutschen Ost ,verrückterweise, ihre vorherige Teilung von Deutschland gesamt hat 40 Jahre später die Möglichkeit geschaffen, dass der effizientere Teil des alten Landes den ineffizienteren Teil einfach aufgekauft hat. Das Revolutionäre Gebaren ist einfach in eine Übernahme gemündet, mit der Versuchung an die so lange ersehnten Fleischtöpfe zu kommen. Der einzige Anspruch der überwältigenden Mehrheit der friedlichen Revolutionäre. Durchaus verständlich und überhaupt nicht vorzuwerfen, dass ist ein Grundanliegen des Menschen, ist bei 90 % der heutigen Flüchtlinge nicht groß anders, nur haben die kein Land dem sie beitreten können, die sollen sich eher fügen oder wieder verschwinden. [grin]
Dem System Putin wird es über die Zeit genauso ergehen, wären wir klug würden wir das aussitzen und es bis dahin umarmen, dass ihm dabei das Atmen schwer fällt.


Kurze Frage. Wo hast du gleich den Herbst 89 verbracht?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 25. August 2023, 11:49

Das ist nicht der Punkt, der Punkt ist, ich hatte 30 Jahre Zeit über die Dinge nachzudenken die ich vom Rand der revolutionären Aufmärsche und bei den gepuschten " Maschinenstürmereien" beobachtet habe, zB. die Erstürmung der Stasizentrale indem man dem Dödel Mielke Bilder hat von den Wänden reißen lassen, währenddessen man sich anderweitig umgesehen hat. Diese Bilder werden Dir heute noch als welche der Helden der Revolution verkauft, obwohl sie da längst korrumpiert und aufgekauft waren. Nur wussten sie das selbst da noch nicht und ein paar geht das bis heute so [flash] . Stößt das dann doch sauer auf kommt es zu solchen merkwürdigen Entwicklungen die ihren wahren Ursprung in Verletztheiten haben wie im Hort der friedlichen Revolution, Sachen und Umgebung. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 25. August 2023, 12:14

karnak hat geschrieben:.... Das Revolutionäre Gebaren ist einfach in eine Übernahme gemündet, mit der Versuchung an die so lange ersehnten Fleischtöpfe zu kommen. .....

Gut, als Festredebeitrag zum nächsten Tag der Deutschen Einheit eher ungeeignet. Aber so als Anregung zum Nachdenken eher schon.

Und um den Bogen zum Thema zu bekommen: Die besagten Fleischtöpfe sind in Russland noch ganz gut gefüllt - zumindest was die politischen und wirtschaftlichen Zentren dieses Riesenreiches betrifft. Neben zahlreichen anderen eine grandiose Fehleinschätzung des Westens betreff der Sanktionen.

Hab ich damals schon die Meinungen sogenannter Russlandexperten belächelt die meinten mit Prigorschins Marsch auf Moskau bibbert der Zar, wundere ich mich heute über den Medienrummel um diesen Söldnerchef hier.

Wir werden einen Weg suchen müssen, um mit den Despoten im Kreml einen Interessenausgleich hin zu bekommen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3241
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 25. August 2023, 12:16

karnak hat geschrieben:Das ist nicht der Punkt, der Punkt ist, ich hatte 30 Jahre Zeit über die Dinge nachzudenken die ich vom Rand der revolutionären Aufmärsche und bei den gepuschten " Maschinenstürmereien" beobachtet habe, zB. die Erstürmung der Stasizentrale indem man dem Dödel Mielke Bilder hat von den Wänden reißen lassen, währenddessen man sich anderweitig umgesehen hat. Diese Bilder werden Dir heute noch als welche der Helden der Revolution verkauft, obwohl sie da längst korrumpiert und aufgekauft waren. Nur wussten sie das selbst da noch nicht und ein paar geht das bis heute so [flash] . Stößt das dann doch sauer auf kommt es zu solchen merkwürdigen Entwicklungen die ihren wahren Ursprung in Verletztheiten haben wie im Hort der friedlichen Revolution, Sachen und Umgebung. [flash]


Mir wird gar nichts verkauft. Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen, besonders was diese Erstürmung in Berlin betrifft. Das Problem ist mehr, der Eine hat sich Gedanken gemacht und der Andere war in dieser Zeit dabei, an verschiedenen Orten.
So viel dazu und nun wieder nach Russland.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste