von augenzeuge » 10. August 2023, 13:58
Das Gerede von menschlicher Ursache für Waldbränden ist häufig rechte Simplifizierungsrhetorik mit dem Zweck den Klimawandel zu leugnen. Zumindest in hiesigen Gefilden ist das Hauptproblem der niedrige Grundwasserstand, und die Monokultur mit schnellwachsenden Nadelgewächsen, sowie die insgesamt höheren Temparaturen, die dazu führen, dass wenn es einen Auslöser gibt (der ja zumeist menschlicher Natur sein mag), die Gesamtexposition für einen Waldbrand höher ist. Es steigt also die Wahrscheinlichkeit, dass die weggeworfene Zigarette tatsächlich zu einem Waldbrand führt und die Reichweite des Waldbrandes ist deutlich höher.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"