Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon SkinnyTrucky » 8. Februar 2023, 14:26

Sparta, nachdem Hitler und sein Regime beseitigt war, gab es in Deutschland das Wirtschaftswunder....ich glaube, du brauchst dir um Russland wirklich keine Sorgen machen.... [muede]


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 8. Februar 2023, 17:27

SkinnyTrucky hat geschrieben:Sparta, nachdem Hitler und sein Regime beseitigt war, gab es in Deutschland das Wirtschaftswunder....ich glaube, du brauchst dir um Russland wirklich keine Sorgen machen.... [muede]


groetjes

Mara


Ja die Welt kann so einfach sein. Mit dem Begriff „Wirtschaftswunder“ bezeichnet man den raschen wirtschaftlichen Aufstieg in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Ob das in Russland auch so klappt, nur weil der Herr Putin irgendwann mal verschwunden ist, ich habe da starke Zweifel...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Edelknabe » 8. Februar 2023, 18:00

So Unrecht Pentium hat unsere Mara nicht. Weil, es ist der Markt, das Land, der sinngemäße Verbraucher. Der Diktator, ob dann noch da( er hatte gesiegt) oder gestürzt ( er hatte verloren) ist sinngemäß unwichtig. Und Karnak hatte ja vorher schonmal getextet, das nur 9% von 100% Konzernen/Firmen sich absolut aus Russland zurück gezogen haben. Der Rest wartet also noch. Denk dabei an die IG Farben nach 1945. Offiziell verboten aber inoffiziell sich wieder neu gegründet.....

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 8. Februar 2023, 18:26

Edelknabe hat geschrieben:So Unrecht Pentium hat unsere Mara nicht. Weil, es ist der Markt, das Land, der sinngemäße Verbraucher. Der Diktator, ob dann noch da( er hatte gesiegt) oder gestürzt ( er hatte verloren) ist sinngemäß unwichtig. Und Karnak hatte ja vorher schonmal getextet, das nur 9% von 100% Konzernen/Firmen sich absolut aus Russland zurück gezogen haben. Der Rest wartet also noch. Denk dabei an die IG Farben nach 1945. Offiziell verboten aber inoffiziell sich wieder neu gegründet.....

Rainer Maria


Was hat die IG Farben damit zu tun? Du kannst doch nicht ernsthaft die Situation Deutschlands nach 1945 mit der Russlands im Hier und Heute vergleichen wollen? So nach dem Motto, wenn der Putin mal weg ist, brechen in Russland goldene Zeiten aus, wir brauchen dann nur eine Währungsreform, den Marshallplan, den Ludwig Erhard und ganz viel Infrastruktur die aufgebaut werden muss...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Edelknabe » 8. Februar 2023, 18:57

Lass doch einfach mal den ganzen von dir aufgezählten deutschen bzw. amerikanischen Nachkriegs-Kram beiseite. Dann klappt das auch mit der Vorstellung, was nach diesem Konflikt kommen könnte. Denn die Welt dreht sich einfach nur weiter, vorrangig die der Wirtschaft. Und die lebt nun mal von den Rohstoffen, deren Verarbeitung, dann vom Markt, dem Verbraucher, dem Profit draus.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 8. Februar 2023, 19:03

Edelknabe hat geschrieben:Lass doch einfach mal den ganzen von dir aufgezählten deutschen bzw. amerikanischen Nachkriegs-Kram beiseite. Dann klappt das auch mit der Vorstellung, was nach diesem Konflikt kommen könnte. Denn die Welt dreht sich einfach nur weiter, vorrangig die der Wirtschaft. Und die lebt nun mal von den Rohstoffen, deren Verarbeitung, dann vom Markt, dem Verbraucher, dem Profit draus.

Rainer Maria


Du glaubst doch nicht wirklich im Ernst, dass sich irgend ein Staat in Europa noch einmal von Energielieferungen aus Russland abhängig machen wird? Der Zug ist für viele Jahrzehnte abgefahren. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 8. Februar 2023, 19:27

In 20 Jahren wird man keine fossile Energieträger mehr brauchen, von keinem Lieferanten.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 8. Februar 2023, 19:29

karnak hat geschrieben:In 20 Jahren wird man keine fossile Energieträger mehr brauchen, von keinem Lieferanten.


Das wird dir in Deutschland erzählt...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 8. Februar 2023, 19:37

So wie ich die technologische Entwicklung in den letzten 30 Jahren erlebt habe halte ich das zumindest nicht für gänzlich unmöglich. Wenigstens werden dann fossile Energieträger nur noch ein Nischenprodukt sein.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 8. Februar 2023, 19:39

karnak hat geschrieben:So wie ich die technologische Entwicklung in den letzten 30 Jahren erlebt habe halte ich das zumindest nicht für gänzlich unmöglich. Wenigstens werden dann fossile Energieträger nur noch ein Nischenprodukt sein.


Wir sollten uns lieber dem eigentlichen Thema zuwenden....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 8. Februar 2023, 19:57

Beim Abschuss des Passagierflugs MH17 über der Ostukraine starben 298 Menschen. Ermittler haben nun "starke Hinweise" darauf, dass Russlands Präsident Putin die Entscheidung getroffen habe, das Raketensystem an die prorussischen Separatisten zu liefern.


https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-101.html

Der Strick wird fleißig weiter gedreht. Hoffentlich endet er nicht, wie dereinst Muammar al-Gaddafi und ich denke auch, davor hat er die meiste Angst, denn auch in Russland kann so was
schnell passieren. Nix Rechtsstaat, selber abgeschafft.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Edelknabe » 8. Februar 2023, 20:00

Genau Pentium und nee Männer bzw. Sparta, ich dachte eher an den Verbraucher, nicht unbedingt die Rohstoffe im Riesenreich Russland. Denn der Mensch egal welcher Nationalität, der Verbraucher ist nach dem Konflikt, ob gewonnen oder verloren immer noch da. Warum sollte ich als Konzern denn da drauf verzichten, mit dem Russland Geschäfte zu machen, was dann vielleicht im Falle des verloren eine ganz andere Führung bekommen könnte? Wegen der Sanktionen gar? Das wird nicht unbedingt bestehen bleiben.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 8. Februar 2023, 21:41

Spartacus hat geschrieben:
Beim Abschuss des Passagierflugs MH17 über der Ostukraine starben 298 Menschen. Ermittler haben nun "starke Hinweise" darauf, dass Russlands Präsident Putin die Entscheidung getroffen habe, das Raketensystem an die prorussischen Separatisten zu liefern.


https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-101.html

Der Strick wird fleißig weiter gedreht. Hoffentlich endet er nicht, wie dereinst Muammar al-Gaddafi und ich denke auch, davor hat er die meiste Angst, denn auch in Russland kann so was
schnell passieren. Nix Rechtsstaat, selber abgeschafft.

Sparta

[flash] Also das ist doch wieder mehr als billig, da meldet man, man hat ein Telefongespräch abgehört in dem der Putin die Lieferung dieses Raketensystems an die Separstisten genehmigt, dass will ich ja gerne glauben. Aber was soll denn diese Genehmigung für ein Beweis dafür sein,dass er in den Abschuss dieses Flugzeugs involviert war? Wenn die Amerikaner Stingerraketen an die Mudschaheddin geliefert haben und mit einer davon ein deutscher SPW über den Jordan gejagt wurde hat dann also der US Präsident etwas mit diesem Abschuss zu tun, oder wie ist das?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 8. Februar 2023, 22:05

Spartacus hat geschrieben:
Beim Abschuss des Passagierflugs MH17 über der Ostukraine starben 298 Menschen. Ermittler haben nun "starke Hinweise" darauf, dass Russlands Präsident Putin die Entscheidung getroffen habe, das Raketensystem an die prorussischen Separatisten zu liefern.


https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-101.html

Der Strick wird fleißig weiter gedreht. Hoffentlich endet er nicht, wie dereinst Muammar al-Gaddafi und ich denke auch, davor hat er die meiste Angst, denn auch in Russland kann so was
schnell passieren. Nix Rechtsstaat, selber abgeschafft.

Sparta


Nach wie vor ein Fall für Den Haag. The time has come soon.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 9. Februar 2023, 09:14

Die Medienschau

Kommentare zu Putin und den Abschuss von MH17

"Man hätte das gern früher gewusst", stellen die Stuttgarter Nachrichten fest:"Dass eine wichtige Spur im Fall des 2014 über der Ukraine abgeschossenen Passagierfluges MH17 direkt zum russischen Präsidenten Wladimir Putin führt. Von abgehörten Telefonaten berichten internationale Ermittler nun. Zur Erinnerung: Der Abschuss erfolgte wenige Monate nach der illegalen Krim-Annexion durch Putin im März 2014."

Die Südwest Presse aus Ulm urteilt: "Schon diese Toten - vor fast einem Jahrzehnt - hat also der Kreml auf dem Gewissen. Denn wer bei der Anschaffung eines solchen Systems hilft, der rechnet auch damit, dass es eingesetzt wird. Die akribische Arbeit der Ermittler trägt damit ein weiteres Puzzleteil zum Gesamtbild der perfiden Kriegsplanung Moskaus bei."

Im Online-Kommentar der Frankfurter Rundschau heißt es: "...auch wenn Putin die politische Verantwortung für die MH17-Katastrophe trägt, droht ihm bis auf weiteres keine Strafverfolgung. Nach niederländischem Recht kann ein Staatsoberhaupt im Amt nicht belangt werden."

Die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle schließt an: "Das ist bitter, vor allem für die Hinterbliebenen der 298 Todesopfer. Aber die Nachricht hat eben nicht nur eine juristische, sondern auch eine politische Dimension. Wenn es Mitschnitte gab, dann spricht alles dafür, dass westliche Geheimdienste diese Aufnahmen kannten. Und auch die Regierenden in Berlin und Paris, in London und Washington."

Abschließend die Allgemeine Zeitung aus Mainz: "Auch wenn er (Putin) jetzt noch juristisch davonkommen mag, ist und bleibt er ein skrupelloser Kriegstreiber. Mittlerweile gibt es leider viele weitere menschenverachtende Taten in der Ukraine, für die er eines Tages international verfolgt werden wird. Zwar müsste viel passieren, damit er am Ende auch eine Strafe antritt. Aber seiner Schuld an den Gräueln von Butscha, am landesweiten Beschuss der ukrainischen Infrastruktur, an Entführung, Vergewaltigung, Folter und Mord: Er wird ihr nicht entgehen."
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 9. Februar 2023, 11:24

karnak hat geschrieben: [flash] Also das ist doch wieder mehr als billig, da meldet man, man hat ein Telefongespräch abgehört in dem der Putin die Lieferung dieses Raketensystems an die Separstisten genehmigt, dass will ich ja gerne glauben. Aber was soll denn diese Genehmigung für ein Beweis dafür sein,dass er in den Abschuss dieses Flugzeugs involviert war? Wenn die Amerikaner Stingerraketen an die Mudschaheddin geliefert haben und mit einer davon ein deutscher SPW über den Jordan gejagt wurde hat dann also der US Präsident etwas mit diesem Abschuss zu tun, oder wie ist das?


Es wurde ein ziviles Flugzeug mit einer russischen Boden - Luft Rakete abgeschossen. Finde den Unterschied.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 9. Februar 2023, 11:32

Na sicher, aber was alles an Waffen wird von den einschlägigen Waffenproduzenten dieser Welt verkauft und wird dann irgendwo eingesetzt. Aus dem was man zu dieser Lieferung jetzt berichtet kann man doch nicht den Schluss ziehen, bzw. den Eindruck vermitteln, der Putin sollte in konkret diesen Abschuss als Mitwisser, vielleicht sogar Auftraggeber verwickelt sein.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 9. Februar 2023, 11:45

karnak hat geschrieben:Na sicher, aber was alles an Waffen wird von den einschlägigen Waffenproduzenten dieser Welt verkauft und wird dann irgendwo eingesetzt.


Das ist legitim, genauso legitim, wie der Ukraine Waffen zu liefern. Nicht legitim ist es allerdings, mit so einem Waffensystem ein ziviles Flugzeug abzuschießen, vor allem eben dann,
wenn man vorher dieses BUK System gar nicht hatte und es extra "geliefert" wurde. Kann gut möglich sein, dass Putin das persönlich abnicken musste, da sonst nichts gegangen wäre.

Wird wohl kaum ein kleiner Kommandeur gesagt haben, ach was solls wir schicken jetzt mal ein BUK System zu unseren Freunden in den Donbass.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 9. Februar 2023, 13:22

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Na sicher, aber was alles an Waffen wird von den einschlägigen Waffenproduzenten dieser Welt verkauft und wird dann irgendwo eingesetzt.


Das ist legitim, genauso legitim, wie der Ukraine Waffen zu liefern. Nicht legitim ist es allerdings, mit so einem Waffensystem ein ziviles Flugzeug abzuschießen, vor allem eben dann,
wenn man vorher dieses BUK System gar nicht hatte und es extra "geliefert" wurde. Kann gut möglich sein, dass Putin das persönlich abnicken musste, da sonst nichts gegangen wäre.

Wird wohl kaum ein kleiner Kommandeur gesagt haben, ach was solls wir schicken jetzt mal ein BUK System zu unseren Freunden in den Donbass.

Sparta


In der ursprünglichen Meldung war nicht davon die Rede, dass Putin den Abschuss selbst befohlen hat, sondern nur das BUK System in die Ostukraine zu verlegen. Natürlich hat er indirekt eine Mitschuld, aber es wurde nicht gesagt, dass Putin den Abschuss direkt befohlen hat.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 9. Februar 2023, 13:31

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Beim Abschuss des Passagierflugs MH17 über der Ostukraine starben 298 Menschen. Ermittler haben nun "starke Hinweise" darauf, dass Russlands Präsident Putin die Entscheidung getroffen habe, das Raketensystem an die prorussischen Separatisten zu liefern.


https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-101.html

Der Strick wird fleißig weiter gedreht. Hoffentlich endet er nicht, wie dereinst Muammar al-Gaddafi und ich denke auch, davor hat er die meiste Angst, denn auch in Russland kann so was
schnell passieren. Nix Rechtsstaat, selber abgeschafft.

Sparta

[flash] Also das ist doch wieder mehr als billig, da meldet man, man hat ein Telefongespräch abgehört in dem der Putin die Lieferung dieses Raketensystems an die Separstisten genehmigt, dass will ich ja gerne glauben. Aber was soll denn diese Genehmigung für ein Beweis dafür sein,dass er in den Abschuss dieses Flugzeugs involviert war? Wenn die Amerikaner Stingerraketen an die Mudschaheddin geliefert haben und mit einer davon ein deutscher SPW über den Jordan gejagt wurde hat dann also der US Präsident etwas mit diesem Abschuss zu tun, oder wie ist das?


Hast du schon mal probiert, ob Die Welt deine Lesermeinungen druckt? [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 9. Februar 2023, 13:32

Ich agieren lieber verdeckt, unterhalb des Radars. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 10. Februar 2023, 19:48

Immerhin, er hat Ideen...

Der russische Kremlgegner Michail Chodorkowski setzt sich mit anderen Dissidenten für einen Staatsumbau und Machtwechsel in Moskau ein. Dabei gehe es nicht um eine Zerschlagung Russlands, sondern vielmehr um ein föderales Modell, sagte er in einem Interview der Schweizer Zeitung "Blick".

Dies werde er auch kommende Woche bei der Münchner Sicherheitskonferenz betonen, sagte der Ex-Chef des inzwischen zerschlagenen Ölkonzerns Yukos, der nach Kritik an Präsident Wladimir Putin verurteilt wurde und mehrere Jahre in einem Straflager verbrachte. Er lebt heute in London.

"Es gibt zwei Wege", sagte Chodorkowski. "Der eine ist das jugoslawische Modell, bei dem Russland in mehrere Staaten aufgeteilt würde. Das wäre sehr gefährlich und könnte zu nuklearen Konflikten und zu neuen Diktaturen führen. Ich befürworte den Weg des kompletten Neuaufbaus und die Entwicklung zu einem parlamentarischen und föderalistischen Modell - ähnlich wie die Schweiz."

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 10. Februar 2023, 21:44

augenzeuge hat geschrieben:Immerhin, er hat Ideen...

Der russische Kremlgegner Michail Chodorkowski s.....

AZ

Richtigerweise müßte es ja heißen: „Der russische Milliardär und Kremlkritiker…“

Ich bin sehr skeptisch wenn dieser Dieb (So nennen ihn viele Russen !) nach der Macht - sollte sie denn irgendwann auf Moskaus Straßen liegen - greift. Was der nun bei der MSK zu suchen hat, erschließt sich mir nicht. Ich denke mal, der Westen setzt da wieder auf’s falsche Pferd wie schon damals bei der Dame mit der ulkigen Frisur aus Kiew.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3242
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 10. März 2023, 19:50

Nostalgiker hat geschrieben:[...]
Der Tiefpunkt der Kriegsrhetorik ist für mich allerdings mit dem faktischen Mordaufruf an Putin durch Geheimdienste eines 'Bahndamms' erreicht. Einfach nur Widerwärtig so etwas auch nur zu denken. Das hat auch nichts mehr mit Meinungsfreiheit und man wird es wohl mal sagen dürfen zu schaffen, in meinen Augen ist es nur krank.
[...]

Der Mann hat mittlerweile wohl eine 6-stellige Zahl an Soldaten und eine 5-stellige Zahl Zivilisten auf dem Gewissen. Er hätte die "Spezialoperation" nie anfangen brauchen und hätte seit Beginn jeden Tag alles sofort beenden können. Wenn ich mir dann das AKW Saporischschja anschaue und was sich da noch entwickeln kann, sehe ich in den Worten @Bahndamms keine Kriegsrhetorik.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 12. März 2023, 12:14

Schulerziehung in Russland

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 14. März 2023, 10:39

Neues Buch über die "Russland-Connection"

Wie Gerhard Schröder und andere Sozialdemokraten Russland dienten

https://www.rnd.de/politik/moskau-conne ... VXBKM.html

Sich zu irren ist zwar menschlich, das kann aber in der Politik auch bedeuten, mal kräftig an die Wand gefahren zu sein.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 15. März 2023, 09:10

Putins Plan für Moldau

Die Republik Moldau soll sich vom Westen lossagen und eine Zukunft an der Seite Russlands anstreben - wie das gehen soll, steht in einem Strategiepapier, das aus dem Kreml stammen soll. WDR, NDR und SZ liegt es vor.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... u-101.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 15. März 2023, 10:44

pentium hat geschrieben:Putins Plan für Moldau

Die Republik Moldau soll sich vom Westen lossagen und eine Zukunft an der Seite Russlands anstreben - wie das gehen soll, steht in einem Strategiepapier, das aus dem Kreml stammen soll. WDR, NDR und SZ liegt es vor.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... u-101.html


Ja, wenn die Ukraine die Russen nicht vernichtend schlägt, geht es dort weiter. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 15. März 2023, 19:11

Russland arbeitet an „Kriegsabgabe“ für Unternehmen

Mehr als ein Jahr nach dem Einmarsch in die Ukraine treiben Russlands Behörden aufgrund finanzieller Probleme im eigenen Land Pläne für eine Unternehmenssondersteuer voran.

Anfang April solle genau bestimmt werden, wie viel Geld insgesamt einkassiert werden müsse und wie hoch die Abgabe für einzelne Unternehmen ausfalle, sagte Vizefinanzminister Alexej Sasanow heute. Zuvor hatte seine Behörde die Summe bereits mit rund 300 Milliarden Rubel (3,7 Mrd. Euro) angegeben.


https://orf.at/stories/3308987/

Von wegen und die Sanktionen bringen nichts. Mal sehen, wann die Russen ihr Tafelsilber und ihre Pelzmäntel im Kreml abliefern müssen? [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 16. März 2023, 10:05

Nach dem Absturz einer US-Militärdrohne über dem Schwarzen Meer will die US-Regierung möglicherweise Bildmaterial von dem Vorfall veröffentlichen. "Wir sind noch dabei, Videos und Fotos zu sichten, um festzustellen, was wir veröffentlichen können", sagte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin. Mit dem Material könnten die USA ihre Darstellung untermauern, wonach ein russischer Kampfjet bei dem Vorfall eine amerikanische Militärdrohne rammte. Die russische Führung hat jede Verantwortung für den Absturz zurückgewiesen.


Schaun mer mal. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste