pentium hat geschrieben:Heute, Thema im Presseclub:
Nach den Silvester-Krawallen: Was tun gegen die Gewalt?
Als Gast dabei:
Ulrike Winkelmann, Chefredakteurin der „taz“
Da wird von der TAZ Seite, das Problem vermutlich wieder relativiert, oder am Ende ist gar der normale Bürger wieder Schuld, der die armen Krawallmacher nicht integriert hat.
..habe mir mal die Diskussion mal angeschaut. Überzeugende Antworten, warum diese irrsinnige Gewalt und von wem eigentlich verübt, gab es nicht wirklich. Von wem eigentlich verübt ist die Frage nach der soziologischen Struktur und der Herkunft dieser Irren.
Auch nichts über die Motive der Gewalttäter. Was mir die Videoschnipsel zeigten: Warum sah man bei den „Feierlichkeiten“ eigentlich so gut wie keine Frauen ? Lassen die verantwortlichen Behörden zu, dass sich Frauen in der Silvesternacht nicht mehr in bestimmte Stadtbereiche Berlins begeben sollten ?
Warum solche Exzesse gehäuft und verstärkt nur in Berlin ?
Google weiß: „Im Jahr 2019 hatten in Deutschland 26 % der Bevölkerung oder 21,2 Millionen Menschen einen Migrationshintergrund, was eine Steigerung von 2,1 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
Da benehmen sich in Deutschland ein paar hundert oder 1000 Ausländer wie Randalierer und mehr als 99 % der Migranten haben also kein Problem mit der Gewalt gegen Sachen oder Menschen. Das sind die Fakten !
Und gegen die paar Gewalttäter sollten Polizei und Justiz, auch im Ineresse der hier millionenfach friedlich lebenden Ausländer, schnell und hart vorgehen !