Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 30. Mai 2022, 19:05

Spartacus hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:Zitat Füchs in der NZZ:
Die deutsche Politik hat noch nicht realisiert, dass moderne Kriege Materialschlachten sind, in denen Waffen und Munition kontinuierlich ersetzt werden müssen.



Was ist denn das für ein Depp?

Binsenweisheiten aus über einem Jahrhundert mit zwei Weltkriegen zum Besten geben? Mann oh Mann. [denken]

Na, da gibt es doch noch mehr Binsenweisheiten:
If your attack is going badly, it's time to worry. If it's going well, it's really time to worry.

Passt zumindest auf den bisherigen Kriegsverlauf ganz gut, bzw. scheint sich in den vergangenen Tagen zu bewahrheiten.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 31. Mai 2022, 18:56

Duma-Politiker will NATO-Minister entführen +++ [shocked]

Ein bekannter russischer Abgeordneter spricht sich für die Entführung eines NATO-Verteidigungsministers aus der Ukraine nach Moskau aus. Vielleicht werde der Minister eines NATO-Landes mit einem Zug nach Kiew fahren, um mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu sprechen, sagt Oleg Morosow in einer Talkshow des staatlichen Fernsehens Rossija-1. "Aber er würde nicht ankommen. Er würde irgendwo in Moskau aufwachen", fügt er hinzu. "Sie meinen, wir entführen sie?", fragt Moderatorin Olga Skabejewa mit einem Lächeln nach. "Ja, und dann würden wir herausfinden, wer was angeordnet hat, wer für was genau verantwortlich ist", sagt Morosow. "Alle Kriegsminister, die sich in Kiew versammeln, sollten einmal darüber nachdenken, wie es wäre, in Moskau aufzuwachen." Morosow wurde 1993 zum ersten Mal ins russische Parlament gewählt. Er ist Mitglied der tonangebenden Partei Einiges Russland.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. Juni 2022, 18:15

Der britische Mirror will es wissen. Die Enthüllungen stammen aus einer angeblichen Geheimnachricht des Spions an einen FSB-Überläufer, der sich jetzt angeblich in Großbritannien vor Putins Leuten versteckt.

Unter Berufung auf einen anonymen russischen Geheimagenten hatte der englische „Mirror“ berichtet, Russlands Machthaber leide an einer tödlichen Krankheit und habe nicht mehr lange zu leben. „Er hat nur noch zwei, drei Jahre zu leben.“ Die Erkrankung führe außerdem dazu, dass Putin schrittweise sein Augenlicht verliere.

In den vergangenen Wochen hatte es immer wieder Spekulationen um Putins Gesundheit gegeben. Immer wieder wurde eine mögliche Krebserkrankung genannt; als Belege dienten u.a. seine äußere Erscheinung (aufgedunsenes Gesicht, angeblich eine Folge seiner Medikation) oder seine starren öffentlichen Auftritte – im April z.B. hatte er sich während seines gesamten Gesprächs mit Verteidigungsminister Sergej Schoigu am Tisch festgehalten.


In der Notiz heißt es, Putin müsse trotz der großen Schrift auf seinen Manuskripten die Augen zusammenkneifen.

Weiter schreibt der Agent: „Er will keine Brille als Hilfsmittel tragen, weil das ein Zeichen von Schwäche wäre. (...) Früher war er im Umgang mit Untergebenen gelassen, aber jetzt hat er Ausbrüche von unkontrollierter Wut. Er ist völlig verrückt geworden und vertraut fast niemandem mehr.“


https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 1. Juni 2022, 18:51

augenzeuge hat geschrieben:Der britische Mirror will es wissen. Die Enthüllungen stammen aus einer angeblichen Geheimnachricht des Spions an einen FSB-Überläufer, der sich jetzt angeblich in Großbritannien vor Putins Leuten versteckt.

Unter Berufung auf einen anonymen russischen Geheimagenten hatte der englische „Mirror“ berichtet, Russlands Machthaber leide an einer tödlichen Krankheit und habe nicht mehr lange zu leben. „Er hat nur noch zwei, drei Jahre zu leben.“ Die Erkrankung führe außerdem dazu, dass Putin schrittweise sein Augenlicht verliere.

In den vergangenen Wochen hatte es immer wieder Spekulationen um Putins Gesundheit gegeben. Immer wieder wurde eine mögliche Krebserkrankung genannt; als Belege dienten u.a. seine äußere Erscheinung (aufgedunsenes Gesicht, angeblich eine Folge seiner Medikation) oder seine starren öffentlichen Auftritte – im April z.B. hatte er sich während seines gesamten Gesprächs mit Verteidigungsminister Sergej Schoigu am Tisch festgehalten.


In der Notiz heißt es, Putin müsse trotz der großen Schrift auf seinen Manuskripten die Augen zusammenkneifen.

Weiter schreibt der Agent: „Er will keine Brille als Hilfsmittel tragen, weil das ein Zeichen von Schwäche wäre. (...) Früher war er im Umgang mit Untergebenen gelassen, aber jetzt hat er Ausbrüche von unkontrollierter Wut. Er ist völlig verrückt geworden und vertraut fast niemandem mehr.“


https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html

AZ


Die Bild, was auch sonst. Erinnert mich ein bisschen an den zittrigen Hitler vor und im Führerbunker in Berlin. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 2. Juni 2022, 17:38

RUSSISCHER EX-SPION„In seiner Blindheit ist Putin zum Schlimmsten in der Lage“

Der frühere KGB-Agent Sergej Jirnow

Der ehemalige KGB-Agent Sergej Jirnow kennt Wladimir Putin gut. Der russische Präsident sei im Kreml zwar zunehmend isoliert, doch er lebe in einer gefährlichen Parallelwelt. Am meisten Sorge bereitet dem Putin-Kenner noch eine andere Charaktereigenschaft.

WELT: Haben Sie beim KGB mit Putin zusammen gearbeitet?

Sergej Jirnow: Wir waren beide im Komitee für Staatssicherheit, dem rechten Arm der Kommunistischen Partei. Wir kamen in demselben Jahr an das Andropow-Institut, die Eliteschule, in der die Spione ausgebildet wurden. Ich wurde in die Abteilung „S“ aufgenommen, bei den „Illegalen“, der angesehensten des KGB. Putin dagegen wurde als nicht für den Spionagedienst tauglich eingestuft, da er „nicht in der Lage war, die Folgen seiner Entscheidungen angemessen einzuschätzen“, was sowohl für ihn als auch den Geheimdienst zu gefährlich sei. Er wurde sofort aussortiert und wieder nach Leningrad geschickt.
......

Leider ist das komplette Interview hinter der Zahlschranke....
https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... loren.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 2. Juni 2022, 18:54

Der Sender Radio Free Europe (von den USA finanziert) veröffentlichte ein Telefonat zweier Offiziere, das alles über den Draht von Kreml-Tyrann Wladimir Putin (69) zu seinen Truppen sagt. Auch das Recherchenetzwerk Bellingcat berichtet über den Vorfall.

▶︎ Dem Bericht zufolge wurde das Gespräch bereits am 14. April vom ukrainischen Geheimdienst aufgezeichnet. Teilnehmer: die beiden russischen Offiziere Maxim Wlassow (42) und Witali Kovtun (47). Inhalt: eine knallharte Abrechnung mit Putins Krieg in der Ukraine!

Kern des Gesprächs ist der zermürbende Eroberungskrieg im Nachbarland: Entgegen der Kreml-Erwartungen dauert die in der russischen Propaganda als „Spezialoperation zur Entnazifizierung der Ukraine“ bezeichnete Invasion nun schon viel zu lange – ursprünglich hatte Putin nur wenige Tage bis zum Fall der Hauptstadt Kiew veranschlagt.

Doch es kam nicht dazu – stattdessen zogen sich die russischen Truppen aus der Region um Kiew zurück und konzentrierten sich auf die Eroberung des Donbass. Ein Schritt, der den Krieg aus Sicht der Offiziere unnötig in die Länge zieht.

So schimpft Kovtun in dem Gespräch aufgebracht: „Eine verdammte Rakete sollte in (das ukrainische Parlament, Anm. d. Red.) in Kiew fliegen. Warum ist es verdammt noch mal nicht passiert? Ich versteh’s nicht, du bist am Arsch, Putin – Arschloch!“


Kovtuns Gesprächspartner Wlassow legt dann laut Bellingcat-Protokoll nach: „Es gibt schreckliche Verluste bei unseren Jungs, verdammt. Und wissen Sie, ich kenne mich ein wenig mit Militärgeschichte aus, und ich vergleiche dies mit dem verdammten sowjetisch-finnischen Krieg von 1939 bis 1940. Das ist ein und dasselbe, verdammt.“ Der sowjetisch-finnische Krieg hatte Schätzungen zufolge mehr als 125 000 Todesopfer auf sowjetischer Seite gefordert.

Daraufhin kriegt auch Verteidigungsminister Sergei Schoigu sein Fett weg, wird dem Bericht zufolge als „inkompetenter, verdammter Laie“ bezeichnet. Warum es an Nachschub für die russischen Truppen mangelt, liegt für die beiden Offiziere auf der Hand: Schuld sei der lächerliche Sold, den die russischen Kämpfer zu diesem Zeitpunkt erhielten.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen


Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 3. Juni 2022, 12:44



Erschütternd
Viele Beobachter sind entsetzt darüber, mit welcher Brutalität die einzelnen russischen Soldaten im Ukraine-Krieg vorgehen. Wie Krankenhäuser angegriffen werden, das Mobiliar in Schulen zerstört wird. Können Sie sich das erklären?

Sie haben sogar Friedhöfe vermint. Dann waren die Ukrainer gezwungen, ihre Toten im Wald zu vergraben. Das hat es selbst im deutschen Krieg nicht gegeben. Ich nehme an, es liegt daran, dass sie von klein auf an Gewalt und Unrecht gewohnt sind. Das Land ist korrupt, auf allen Ebenen, nicht nur in der Politik. Aber mit der Seele hat das nichts zu tun.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 3. Juni 2022, 13:35

Jetzt wirft Moskau Deutschland Remilitarisierung vor, ich wäre fast erstickt vor Lachen, wieder so eine kriegsverbrecherische Aktion!
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 3. Juni 2022, 13:48

augenzeuge hat geschrieben:


Erschütternd
Viele Beobachter sind entsetzt darüber, mit welcher Brutalität die einzelnen russischen Soldaten im Ukraine-Krieg vorgehen. Wie Krankenhäuser angegriffen werden, das Mobiliar in Schulen zerstört wird. Können Sie sich das erklären?

Sie haben sogar Friedhöfe vermint. Dann waren die Ukrainer gezwungen, ihre Toten im Wald zu vergraben. Das hat es selbst im deutschen Krieg nicht gegeben. Ich nehme an, es liegt daran, dass sie von klein auf an Gewalt und Unrecht gewohnt sind. Das Land ist korrupt, auf allen Ebenen, nicht nur in der Politik. Aber mit der Seele hat das nichts zu tun.


AZ

Die Weltlage betrachtend, lagen ja vielleicht einige der mittlerweile verstorbenen Generation nicht ganz falsch mit: "Achtung die Russen kommen" und "Die gelbe Gefahr".

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 3. Juni 2022, 14:08

Auswärtiges Amt zu Vereinbarungen mit der Sowjetunion -
Einen Nato-Verzicht auf Osterweiterung hat es "zu keinem Zeitpunkt gegeben"


Hat der Westen im Zuge der deutschen Einheitsprozesses den Sowjets formal zugesagt, die Nato nicht
nach Osten zu erweitern? Auf SPIEGEL-Anfrage positioniert sich die Bundesregierung.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... cba1302a95

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 4. Juni 2022, 05:29

„ Natürlich“ über Nacht wieder kostenpflichtig gemacht worden.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 6. Juni 2022, 05:48

Russischer Außenminister -
Lawrow muss Serbien-Reise wegen geschlossenem Luftraum absagen

Eigentlich wollte der russische Außenminister am Montag Belgrad besuchen - aber die Nachbarländer Serbiens
verwehren den Überflug. Nun ist der Trip geplatzt.

https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 55dfcaad5b

"Demnach hätten Bulgarien, Nordmazedonien und Montenegro keine
Genehmigung für den Überflug der russischen Regierungsmaschine erteilt. Lawrow steht wegen des russischen Angriffskriegs
gegen die Ukraine auf einer westlichen Sanktionsliste."


W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 6. Juni 2022, 13:48

Werner Thal hat geschrieben:Russischer Außenminister -
Lawrow muss Serbien-Reise wegen geschlossenem Luftraum absagen

W. T.


Ob er es langsam kapiert?

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 6. Juni 2022, 13:50

Russland bald zahlungsunfähig?

Als offiziell zahlungsunfähig könnte Russland Ende Juni gelten. Fraglich ist nämlich, ob Zinszahlungen, die Russland eigenen Angaben zufolge am 27. Mai angewiesen habe, wegen der Sanktionen auch bei den Anleihegläubigern ankommen. Konkret geht es um Zinszahlungen in Höhe von 71,25 Millionen US-Dollar und 26,5 Millionen Euro. Um einen Zahlungsausfall abzuwenden, muss das Geld innerhalb einer Nachfrist von 30 Tagen auf den Konten landen.


https://www.n-tv.de/wirtschaft/Russland ... 79934.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 6. Juni 2022, 18:33

augenzeuge hat geschrieben:Russland bald zahlungsunfähig?

Als offiziell zahlungsunfähig könnte Russland Ende Juni gelten. Fraglich ist nämlich, ob Zinszahlungen, die Russland eigenen Angaben zufolge am 27. Mai angewiesen habe, wegen der Sanktionen auch bei den Anleihegläubigern ankommen. Konkret geht es um Zinszahlungen in Höhe von 71,25 Millionen US-Dollar und 26,5 Millionen Euro. Um einen Zahlungsausfall abzuwenden, muss das Geld innerhalb einer Nachfrist von 30 Tagen auf den Konten landen.


https://www.n-tv.de/wirtschaft/Russland ... 79934.html

AZ


Immer die selbe Leier AZ. Russland kann natürlich zahlen, es geht nur nicht, weil bei den Gläubigern nichts ankommt. Ist eigentlich Schwachsinn.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 7. Juni 2022, 09:35

Lawrows Gehirnwäsche - Die absurden Lügen des russischen Außenministers klingen wie Zitate aus dem Roman "1984"

https://www.derstandard.at/story/200013 ... irnwaesche

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 8. Juni 2022, 15:54

Erst passierte das:
Die russische Regierung hat einen hochrangigen Microsoft-Manager und den Meta/Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zu unerwünschten Personen erklärt - neben verschiedenen Politikern und Journalisten. Auf Seiten Microsofts handelt es sich um Ryan Roslansky, den Chef der Social Media-Tochter LinkedIn. Diesem wird vom Moskauer Regime die Unterstützung einer russischfeindlichen Agenda vorgeworfen und er darf fortan nicht mehr in Russland einreisen. Was allerdings konkret dazu führte, dass er auf der Liste landete und verschiedene andere hochrangige Tech-Manager nicht, ist unklar.


Und nun:
Microsoft entlässt fast alle Mitarbeiter in Russland

https://winfuture.de/news,130083.html

Ein Leser
Die Erwartung im Westen ist, dass die Mitarbeiter durch diese Konsequenzen aufgerüttelt und zu kritischen Staatsbürgern werden und anfangen gegen ihre Regierung zu rebellieren. Im Falle von Microsoft-Mitarbeitern (vermutlich eher jung, intelligent und hofftl. weltoffen) könnte das sogar klappen. Ich persönlich hoffe sogar auf so einen Effekt.
Aber es gibt auch das Klientel, das durch Arbeitslosigkeit und möglws. folgender Armut radikalisiert wird. Da wird - begleitet von entsprechender Propaganda - der böse Westen für das persönliche Leid als Sündenbock herhalten müssen.
Von daher sollten wir uns im Westen nicht wundern, wenn die (moralisch richtigen) Sanktionen zwar Russland wirtschaftlich schwächen, aber Teile der Bevölkerung auch politisch noch extremer werden. Das müssen wir einkalkulieren ins Gesamtbild.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 11. Juni 2022, 12:27

Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Kreml-Putze lebt bekanntlich in der Vergangenheit. Wie retro das Land ist, in dem er herrscht, zeigt auch sein Lieblingsgeistlicher. Schon durch sein Kostüm. Aber auch inhaltlich ist er von vorgestern. Kirill predigt nicht Frieden, sondern Krieg.


Die Putzkolonne ist nämlich nicht gerade zimperlich bei der "Befreiung" der Ukrainer, sie macht alles platt, bevorzugt mit Sprengmitteln aller Art. Eine Armee des Wahnsinns, die auf Plakaten verkündet: "Wo wir sind, ist Frieden." Über diese These lässt sich trefflich streiten. Ich würde ihr nicht zustimmen. Aber wir leben bekanntlich nicht nur im Zeitalter der alternativen Fakten, sondern auch der alternativen Wahrheiten, des alternativen Glaubens und der alternativen Medien. Krieg ist Frieden. Lüge ist Wahrheit. Böse ist gut. Unglauben ist Glauben. Blut ist Weihwasser. Ein Kriegsverbrecher ist ein Friedensengel.

Oder haben Sie Kreml-Putze nicht gesehen beim Ostergebet mit Kerze in der Hand und an der Seite von Kirill, dem sogenannten Oberhaupt von vielen Millionen orthodoxen Christen? So schön friedlich. So schön verlogen. Oder auch nicht. Alles nur eine Frage des alternativen Glaubens. Wo wir sind, ist Frieden. Wo ich bin, ist Gott, denkt Kreml-Putze, der sich für barmherzig hält, weil er die Ukraine "befreit". Er sieht sich bestätigt, da ihn Kirill, der Patriarch, unterstützt. Das stimmt Kreml-Putze zufrieden. Überall Zufriedene im Land der selbsternannten Friedensengel.


Weiter:
https://www.n-tv.de/leben/Ein-Satan-von ... 90241.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 11. Juni 2022, 12:37

In Twitter wird herrlich getrollt, was Putin und seinen Bezug auf den Peter I. und den Nordischen Krieg angeht.

Kyiv was founded in 482.

In 1147, the Grand Duke of Kyiv and ruler of the Kyivan Rus’, Yuriy Dolhoruky, issued a decree founding Moscow.

In 2022, Kyiv City Council rescinded this decree, saying it was due to a “historical misunderstanding.”

Moscow no longer exists.

Kiew wurde 482 gegründet. 1147 erließ der Großfürst von Kiew und Herrscher der Kyivan Rus, Yuriy Dolhoruky, ein Dekret zur Gründung Moskaus. Im Jahr 2022 hob der Stadtrat von Kiew dieses Dekret auf und sagte, es sei auf ein „historisches Missverständnis“ zurückzuführen. Moskau existiert nicht mehr.
https://twitter.com/mhmck/status/1535261709463592961

Auch der litauische MP geht in diese Richtung und will den Ewigen Frieden von 1634 widerrufen,

If Russia revokes her 1991 recognition of Lithuania's independence, Lithuania will revoke the 1634 Treaty of Polyanovka and demand that Putin submits to the authority of Władysław IV and returns all occupied territories to the Grand Duchy. Smolensk is Lithuania!

https://twitter.com/MatasMaldeikis/stat ... 0043273218

Wenn Russland seine Anerkennung der Unabhängigkeit Litauens im Jahr 1991 widerruft, wird Litauen den Vertrag von Poljanowka von 1634 widerrufen und verlangen, dass Putin sich der Autorität von Władysław IV. unterwirft und alle besetzten Gebiete an das Großfürstentum zurückgibt. Smolensk ist Litauen!‎

Jetzt wird angeregt, dass Schweden den Frieden von Nystad widerruft.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53427
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 11. Juni 2022, 13:19

Ob nur herbeigeredet - oder nicht: In der DLF-Sendung Eine Welt wurde heute ab 13:30 Uhr das Thema:
USA: In Alaska probt das Militär den Ernstfall gegen Russland, denn

Putins Berater fordert als Wiedergutmachung - USA soll Russland Reparationen zahlen
Wegen der westlichen Sanktionen im Ukraine-krieg fordert ein Berater von Wladimir Putin nun Alaska sowie das
kalifornische Fort Ross zurück.


https://www.hna.de/politik/wladimir-put ... 14512.html

https://geschichtedergegenwart.ch/imper ... uf-alaska/

https://de.wikipedia.org/wiki/Kauf_Alaskas

W.T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 11. Juni 2022, 16:13

Man fragt sich, was die denen in den Tee gemacht haben.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 11. Juni 2022, 19:49

Da fällt einem gar nichts mehr zu ein. Russische Drogen sind wohl von ziemlich mieser Qualität.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 13. Juni 2022, 07:40

Hacker im Staatsfernsehen [shocked]

Der Kreml überschüttet die russische Bevölkerung mit seiner Kriegspropaganda im Staatsfernsehen. Auf den Webseiten dieser Sender tauchen plötzlich völlig andere Botschaften auf, nachdem sich Hacker Zugang verschaffen. Sie fordern, den Krieg in der Ukraine zu beenden.

Unbekannte Hacker haben eine Botschaft gegen den Krieg in der Ukraine auf Webseiten des staatlichen russischen Fernsehens platziert. Auf dem Streaming-Portal "Smotrim.ru" etwa stand am Abend neben Fotos von Zerstörung in der Ukraine "Putin vernichtet Russen und Ukrainer! Stoppt den Krieg!", wie zahlreiche Internetnutzer im Netz berichteten. Das russische Staatsfernsehen räumte später eine Hacker-Attacke auf "Smotrim" und die Website der Nachrichtensendung "Vesti" ein.

Dadurch seien weniger als eine Stunde lang "unerlaubt Inhalte mit extremistischen Aufrufen" angezeigt worden. In Russland wird der Angriffskrieg in der Ukraine offiziell als militärische Spezialoperation bezeichnet. Von der offiziellen Linie abweichende Darstellungen stehen als Verbreitung angeblicher Falschinformationen über russische Streitkräfte unter Strafe.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 14. Juni 2022, 18:23

Wie mehrere US-Medien, unter anderem Bloomberg, mit Verweis auf informierte Kreise melden, kann eine Nord Stream-Turbine nicht von Kanada nach Deutschland geliefert werden, da es die Sanktionen gegen Russland nicht gestatten. Russland hatte zuvor mit Verweis auf die Problematik gemeldet seine Gas-Lieferung per Nord Stream um 40 Prozent zu reduzieren.
Quelle: Börsenticker Guidants News
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53427
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 15. Juni 2022, 18:59

Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat das Fortbestehen der Ukraine als souveräner Staat infrage gestellt - und damit einmal mehr für Aufsehen gesorgt. Er habe gelesen, die Ukraine wolle Verträge über die Lieferung von US-amerikanischem Flüssiggas für zwei Jahre abschließen, schrieb Medwedew, der mittlerweile stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates ist, auf Telegram. Dann fügte er hinzu: "Nur eine Frage: Wer hat denn gesagt, dass die Ukraine in zwei Jahren überhaupt noch auf der Weltkarte existieren wird?"


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 15. Juni 2022, 19:10

augenzeuge hat geschrieben:
Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat das Fortbestehen der Ukraine als souveräner Staat infrage gestellt - und damit einmal mehr für Aufsehen gesorgt. Er habe gelesen, die Ukraine wolle Verträge über die Lieferung von US-amerikanischem Flüssiggas für zwei Jahre abschließen, schrieb Medwedew, der mittlerweile stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates ist, auf Telegram. Dann fügte er hinzu: "Nur eine Frage: Wer hat denn gesagt, dass die Ukraine in zwei Jahren überhaupt noch auf der Weltkarte existieren wird?"


AZ

Wenn man sieht, welchen Einfluß die Ukraine auf die weltweite Nahrungsmittelsituation hat und dass die "Restukraine" in Richtung EU und NATO strebt, ist es für mich schwer vorstellbar, dass sich Putin mit dem Süden der Ukraine zufrieden geben wird.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 15. Juni 2022, 21:11

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat das Fortbestehen der Ukraine als souveräner Staat infrage gestellt - und damit einmal mehr für Aufsehen gesorgt. Er habe gelesen, die Ukraine wolle Verträge über die Lieferung von US-amerikanischem Flüssiggas für zwei Jahre abschließen, schrieb Medwedew, der mittlerweile stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates ist, auf Telegram. Dann fügte er hinzu: "Nur eine Frage: Wer hat denn gesagt, dass die Ukraine in zwei Jahren überhaupt noch auf der Weltkarte existieren wird?"


AZ

Wenn man sieht, welchen Einfluß die Ukraine auf die weltweite Nahrungsmittelsituation hat und dass die "Restukraine" in Richtung EU und NATO strebt, ist es für mich schwer vorstellbar, dass sich Putin mit dem Süden der Ukraine zufrieden geben wird.

Ari


Die Ukraine reicht ihm nicht, du sprichst von Teilen?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 16. Juni 2022, 12:41

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat das Fortbestehen der Ukraine als souveräner Staat infrage gestellt - und damit einmal mehr für Aufsehen gesorgt. Er habe gelesen, die Ukraine wolle Verträge über die Lieferung von US-amerikanischem Flüssiggas für zwei Jahre abschließen, schrieb Medwedew, der mittlerweile stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates ist, auf Telegram. Dann fügte er hinzu: "Nur eine Frage: Wer hat denn gesagt, dass die Ukraine in zwei Jahren überhaupt noch auf der Weltkarte existieren wird?"


AZ

Wenn man sieht, welchen Einfluß die Ukraine auf die weltweite Nahrungsmittelsituation hat und dass die "Restukraine" in Richtung EU und NATO strebt, ist es für mich schwer vorstellbar, dass sich Putin mit dem Süden der Ukraine zufrieden geben wird.

Ari


Die Ukraine reicht ihm nicht, du sprichst von Teilen?
AZ


Wird wohl so kommen. Der Süden und Westen der Ukraine wird Russland zugesprochen und der Osten kann zusehen, wo er bleibt. Vielleicht noch ne Mauer durch und fertig ist die geteilte Ukraine. [blush]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 16. Juni 2022, 12:43

Der Süden und Westen der Ukraine wird Russland zugesprochen und der Osten kann zusehen, wo er bleibt.

[shocked]
Ich denke, der Westen kommt ganz sicher nicht zu Russland.

Sparta, der Westen ist da wo es abends länger hell ist. [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste