Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 18. März 2022, 14:41

Was ist da los? [denken]

14.38 Uhr: Während Putin in Moskau eine Rede hält, hat das russische Staatsfernsehen die Übertragung abgebrochen. Statt seine Rede weiter im russischen Staatsfernsehen zu zeigen, hat der Sender einfach altes Material wiederholt.




Der am 11. März von russischen Soldaten entführte Bürgermeister der südukrainischen Stadt Melitopol hat sich über seine Zeit in russischer Gefangenschaft geäußert. "Es ist eine ziemlich schlimme Tortur, wenn man sieben Stunden lang mit einem Sack auf dem Kopf festgehalten wird, ohne zu wissen, wohin, und wenn man den Leuten, die einen mitgenommen haben, nicht traut", sagte Iwan Fedorov in einem Interview mit dem Fernsehsender "Current Time", über das unter anderem die ukrainische Nachrichtenseite "NV" berichtet.

Er sei in einem Untersuchungsgefängnis von Melitopol festgehalten und mehrmals verhört worden. Nach Angaben des Bürgermeisters waren manchmal bis zu sieben bewaffnete Personen um ihn herum, die ihn allerings nicht anrührten. "Sieben bewaffnete Leute, die um dich herumstanden, reichten aus, um ihre Position zu verdeutlichen", sagte er dazu.

"Oder in der Zelle nebenan wurde jemand gefoltert - und man hörte die Schreie, die einen psychisch absolut unter Druck setzten, so dass man das durchaus mit Einschüchterung, mit Folter und so weiter vergleichen konnte", sagte er weiter. "Diese sechs Tage waren ziemlich schwierig."

Fedorow war am Freitag vergangener Woche aus einem Krisenzentrum in Melitopol verschleppt worden. Nach Angaben des ukrainischen Parlaments hatte der Bürgermeister sich geweigert, "mit dem Feind zu kooperieren". Angaben aus Kiew zufolge ist er schließlich im Rahmen eines Gefangenenaustausches freigekommen. "Dafür erhielt Russland neun seiner gefangenen Soldaten der Jahrgänge 2002-2003", sagte die Sprecherin des Leiters des Präsidentenbüros, Darja Sariwna, in der Nacht zum Donnerstag örtlichen Medien zufolge. Es habe sich dabei um Wehrdienstleistende gehandelt.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 18. März 2022, 15:18

HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 18. März 2022, 16:18

augenzeuge hat geschrieben:Was ist da los? [denken]

14.38 Uhr: Während Putin in Moskau eine Rede hält, hat das russische Staatsfernsehen die Übertragung abgebrochen. Statt seine Rede weiter im russischen Staatsfernsehen zu zeigen, hat der Sender einfach altes Material wiederholt.



Vielleicht ist ihm die Hose runtergerutscht?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 18. März 2022, 20:38

11.000 € für so ein italienisches Jäckchen zeugt nicht gerade von Abneigung gegenüber dem Westen.
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 18. März 2022, 20:43

HPA hat geschrieben:11.000 € für so ein italienisches Jäckchen zeugt nicht gerade von Abneigung gegenüber dem Westen.


Ich nehme an, unter denen trägt die kugelsichere Weste nicht so auf?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 18. März 2022, 21:04

Ich habe mich schon gewundert warum Putin so fett wirkt in seiner Kluft.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 18. März 2022, 22:25

Wie könnt ihr nur so gemein sein! Das ist doch Scorn sein Kumpel!
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon SCORN » 18. März 2022, 22:56

AkkuGK1 hat geschrieben:Wie könnt ihr nur so gemein sein! Das ist doch Scorn sein Kumpel!


Was du so alles vermeinst zu wissen................. [flash]
SCORN
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 18. März 2022, 22:57

Nach Putins Rede über interne "Säuberungen" legt ein bekennender russischer Kriegsgegner den Vorsitz in einer Innovations-Stiftung nieder. Dworkowitsch gehört als früherer Vize-Premier und Kreml-Berater zum Moskauer Establishment. Er verurteilte öffentlich den Angriff auf die Ukraine.

"Kriege gehören zu den schlimmsten Dingen, mit denen man im Leben konfrontiert sein kann." Dies gelte auch für "diesen Krieg". Seine Gedanken seien bei "den ukrainischen Zivilisten", fügte Dworkowitsch hinzu. Der Abgeordnete Andrej Turtschak von der Regierungspartei Geeintes Russland warf Dworkowitsch daraufhin vor, im "Interesse des Feindes" zu handeln.


am Mittwoch hatte der russische Präsident Putin allen Kriegsgegnern im eigenen Lande mit "Säuberungen" gedroht und sie als Verräter bezeichnet. "Jedes Volk, das russische Volk ganz besonders, wird immer in der Lage sein, das Gesindel und die Verräter zu erkennen und sie auszuspucken, wie man eine Fliege ausspuckt, die einem in den Mund geflogen ist.


Gegenüber Putin und Co benimmt sich die ukrainische Regierung sogar noch vorbildlich. Obwohl es bei ihnen schlimmer brennt als im Kreml. Oder?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 19. März 2022, 15:26

Putins Propagandashow - "Kann es nicht fassen, so genau sind die Parallelen mit Hitler"

Es sei schrecklich was Putin bei seiner Stadionrede gesagt habe und wie er bejubelt worden sei,
so Sergij Osachuk, Gouverneur der Oblast Czernowitz. Alles erinnere ihn sehr an die Nazi-Zeit
in Deutschland. Besorgt sei er auch über die Reaktion der russischen Bevölkerung.

https://www.welt.de/politik/ausland/vid ... lelen.html

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Dr. 213 » 19. März 2022, 16:35

Die Reaktion der russischen Bevölkerung, der massenhafte Protest von wenigen Ausnahmen mal abgesehen, der ist schlicht nicht vorhanden.
Wenn sich so viele Leute zu einer Putin- Propagandaveranstaltung in ein Stadion versammeln lassen, dann sind die Russen in der Mehrheit
noch nicht dazu fähig, Teil der freiheitlichen Weltgemeinschaft zu sein. Es bestätigt sämtliche Vorurteile, welche es über DIE RUSSEN gibt.
Durch diesen Überfall auf die Ukraine werden diese Vorurteile auf Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte hinaus geboostert.

Es ist mir völlig egal, ob unser Freund der Stalinistischen Heldenarchitektur gleich wieder heulend erscheint, um von Überheblichkeit und
den angeblich so wertvollen Sowjetmenschen herumzuschnitzlern. Das Ding ist durch. Es sind und bleiben eben doch DIE RUSSEN.

Diese Feststellung ist nicht schön, diplomatisch schon gleich garnicht.
Wenn DIE RUSSEN wieder auf den friedlichen Pfad zurückgegehrt sind, dann dürfen Sie selbstverständlich wieder mit uns spielen.
Diese Rückkehr in die Weltgemeinschaft hat man uns Deutschen nach den Verbrechen im 2. Weltkrieg schliesslich auch ermöglicht.

Herzlichst
Dr. 213
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 19. März 2022, 17:01

Vorurteile entstehen in der Regel aus Unkenntnis und da bist du, Dr. 213 ein beredetes Beispiel für.
Ansonsten ist dein Geschwurbel eine Aneinanderreihung von Buchstaben welche keinen Sinn und Inhalt ergibt.

Wie schrieb hier mal ein User sinngemäß? Da bringt meine Katze sinnvolleres zustande wenn sie über die Tastatur läuft.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Dr. 213 » 19. März 2022, 17:42

Ah, getriggert ! Ich wußte es.
Wenn Vorurteile bestätigt werden, werden sie zur Erkenntnis.
Kann ich doch nichts dafür, wenn deine Götzen sich in fremden Ländern wie die Barbaren benehmen.
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 19. März 2022, 18:05

Sinnlose Worte aneinander gereiht

Dr. 213 lass es einfach mit deinen dussligen Bemerkungen die einfach nur hirnrissig sind.
Die Unterstellungen welche du über mich zusammenfabulierst triggern mich garantiert nicht, sie sagen mir nur wie abs**** ***** ** ****. [Den Forenregeln geschuldet; ausgesternt].

Es reicht wenn ich die phantastischen Geschichten von dir über deine Abenteuer lese.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 19. März 2022, 18:40

Dr. 213 hat geschrieben:Die Reaktion der russischen Bevölkerung, der massenhafte Protest von wenigen Ausnahmen mal abgesehen, der ist schlicht nicht vorhanden.
Wenn sich so viele Leute zu einer Putin- Propagandaveranstaltung in ein Stadion versammeln lassen, dann sind die Russen in der Mehrheit
noch nicht dazu fähig, Teil der freiheitlichen Weltgemeinschaft zu sein. Es bestätigt sämtliche Vorurteile, welche es über DIE RUSSEN gibt.
Durch diesen Überfall auf die Ukraine werden diese Vorurteile auf Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte hinaus geboostert.

Es ist mir völlig egal, ob unser Freund der Stalinistischen Heldenarchitektur gleich wieder heulend erscheint, um von Überheblichkeit und
den angeblich so wertvollen Sowjetmenschen herumzuschnitzlern. Das Ding ist durch. Es sind und bleiben eben doch DIE RUSSEN.

Diese Feststellung ist nicht schön, diplomatisch schon gleich garnicht.
Wenn DIE RUSSEN wieder auf den friedlichen Pfad zurückgegehrt sind, dann dürfen Sie selbstverständlich wieder mit uns spielen.
Diese Rückkehr in die Weltgemeinschaft hat man uns Deutschen nach den Verbrechen im 2. Weltkrieg schliesslich auch ermöglicht.

Herzlichst
Dr. 213


Diese Vorurteile würden mich mal interessieren Doc.

Und nun versetzen wir uns mal in einen Russen unseres Alters - also so um die 60 - rein. Er hat die Sowjetunion mitgemacht und da nicht
gerade im Überfluss gelebt, dann kam die Katstrophe Jelzin und die leeren Regale und danach Putin, der es geschafft hat den Leuten wenigstens
ein kleines bisschen Wohlstand zu verschaffen. Karnaks gefüllte Fleischtöpfe sind immer wieder das Maß der Dinge.

Für diese Russen ist Putin wohl sowas wie eine Heiliger, egal was auch immer er macht, sie werden ihm folgen und auch wieder wählen.

Bleibt nur noch die Jugend und es ist ja das Privileg der Jugend die Welt zu verändern, schaun wir mal ob sie es in Russland hinbekommen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Dr. 213 » 19. März 2022, 19:59

Das Vorurteil vom bösen russischen Bären, ein Raubtier übrigens, ist lange bekannt und hat sich ja nun leider bestätigt.
Der Überfall auf die Ukraine wird noch lange im Gedächtnis der Welt bleiben.
Wie das so mit Vorurteilen ist, das trifft dann alle in der verbliebenen Rest- SU und nicht nur die Teilnehmer dieses Spezial- Manövers.
Man wird wie bei Korea immer erst herausfinden wollen, zu welcher Seite der Gegenüber gehört.
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 19. März 2022, 20:09

Solidaritätsbekundung oder Zufall?
Russische Astronauten betreten ISS in gelb-blauen Raumanzügen

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 19. März 2022, 20:22

Die Bilder habe ich am Vormittag gesehen, im Stream von der NASA.
Im rechten oberen Bildrand war die ukrainische Flagge mit Friedentaube eingeblendet und die gelben Anzüge mit den blauen Applikationen drauf fand ich schon sehr Aussagekräftig und eine eindeutige Stellungnahme.
Reisen nun die Russen nach Beendigung ihrer Mission mit dem Space Shuttle ab oder wagen sie den Rückflug nach Kasachstan?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 19. März 2022, 20:42

Nostalgiker hat geschrieben:Die Bilder habe ich am Vormittag gesehen, im Stream von der NASA.
Im rechten oberen Bildrand war die ukrainische Flagge mit Friedentaube eingeblendet und die gelben Anzüge mit den blauen Applikationen drauf fand ich schon sehr Aussagekräftig und eine eindeutige Stellungnahme.
Reisen nun die Russen nach Beendigung ihrer Mission mit dem Space Shuttle ab oder wagen sie den Rückflug nach Kasachstan?


Space Shuttle? Am 20. Juli 2011 endete die Zeit der Raumfähren...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 19. März 2022, 21:51

Sicher meint er Space X. [grins]

Hab ich das richtig von Nostalgiker verstanden, die Russen zeigen ihre Sympathie zur Ukraine?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 20. März 2022, 07:46

Space X ist das Unternehmen, Dragon 2 heißt das wiederverwendbare Raumschiff. Das Trägersystem ist die Falcon 9.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 20. März 2022, 18:00

Putins Hofsänger sorgt mit Großreich-Lied für Entsetzen

Oleg Gazmanov schwärmt vor Zehntausenden von einem Russland, das sieben weitere Länder umfassen soll – und sorgt für hitzige Debatten im Netz.

https://www.t-online.de/nachrichten/id_ ... reich.html

Das hatten wir alles schon einmal, oder?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen


Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 21. März 2022, 10:18

Russlands Abrutschen in die internationale Isolation

https://www.zois-berlin.de/publikatione ... -isolation

https://www.laenderdaten.info/pariastaaten.php

https://de.wikipedia.org/wiki/Pariastaat

Russland steht zur Zeit auf Platz # 15 der Pariastaaten..............

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 21. März 2022, 10:42

Damit später nicht wieder die Nummer „Ich hab nichts gewusst“ kommt

Einen Auftritt in der Arena hatte auch Schlagersänger Oleg Gasmanow, der das Lied "Gemacht in der UdSSR" mit der Auftaktzeile "Ukraine und die Krim, Belarus und Moldau, es ist alles mein Land" darbot.

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... n-103.html

Bei Putins hysterischer Partie zur völkerrechtlich illegalen Annexion der Krim, war das der Gassenhauer.

Putin macht keinen Hehl aus seinen Unterwerfungsambitionen. Auch das hat er sich vom österreichischen Anstreicher abgeschaut. Sein Plan zu Krim und Ukraine folgt schließlich auch nahezu 1:1 Putins großem Vorbild in der Tschechoslowakei und Polen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 22. März 2022, 16:19

Zahlungsausfall droht - Zitterpartie um Russland geht weiter

Die Sanktionen bringen den russischen Staat und die Unternehmen immer mehr in Bedrängnis.
Nun müssen die Ratingagenturen ihre Bonitätsnoten zurückziehen.


Der Zahlungsausfall Russlands lässt zwar auf sich warten, aber die Probleme greifen inzwischen auch auf
Emittenten (jemand, der Wertpapiere ausstellt und ausgibt) mit russischen Wurzeln über. Nach Angaben des
russischen Finanzministeriums vom Dienstag ist eine weitere Zinszahlung für eine Fremdwährungsanleihe an
die Gläubiger überwiesen worden. Die fälligen Zinsen von insgesamt 65,63 Millionen $ sollen für die bis 2029
laufende Staatsanleihe demnach vollständig gezahlt worden sein. Die Überweisung sei über die US-Bank
JP Morgan Chase abgewickelt worden, zitierte die Nachrichtenagentur Reuters einen Finanzmarktteilnehmer.


https://www.faz.net/aktuell/finanzen/ru ... 00429.html

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 23. März 2022, 19:41

Die Lügennase wird täglich länger..... [grins]

Russland faked Jubelbilder aus dem Stadion

Die Bilder von der Stadion-Feier waren zumindest an dieser Stelle gefaked. Sie stammen aus 2021. Nun werden viele weitere Fragen auftauchen, unter anderem diese: Wurde noch mehr getrickst? Und warum ist dies geschehen?

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bahndamm 68 » 23. März 2022, 20:25

In Russland ist etwas in Bewegung:
In der vorigen Woche wollte Lawrow nach China fliegen und kehrte wieder um. Warum, ist nicht gesagt worden.
Heute kommt die Aufklärung.
1.
Ein Berater, an dritter Position im Staate von Putin, hat sein Amt niedergelegt. Mit Kind und Kegel vermutlich in die Türkei geflüchtet. Dann wird es weiter gehen in Richtung USA und wird dort Volk und Land und die Offenbarung über Putin geben.
2. Wo ist der Mann hinter Putin, Verteidigungsminister Schoigu, ein bisheriger treuer Verbündeter? Seit zwei Wochen weg von der Bildfläche.
3.
Regierungschef Mischustin, auch weg von der Bildfläche.
4.
Medwedew warnt die USA und den Rest der Welt, Russland weiterhin zu demütigen und wirtschaftlich zu isolieren. Er spricht von der atomaren Katastrophe. Was immer dies zu bedeuten hat.

Hat Putin jetzt mit dem Frühjahrsputz seiner Getreuen begonnen? Oder ist sein Blitzkrieg gescheitert?

Ja, so ist das in diktatorisch geführten Staaten, nur nicht offen zu sein. Wenn es stimmen sollte, dass Putin nach seiner Rede zum 8. Jahrestag der Krim-Eroberung, dass er im Lande ca. 70 Prozent Zustimmung findet. Dann ist es nicht nur die Regierung und die als Handlanger fungierten Geheimdienste. Nein, dann trägt auch das jubelnde Volk eine große Verantwortung.
Medwedews Worte in Deutsch übersetzt, lautet, „Wollt ihr den totalen Krieg“?

Welche Möglichkeit hat der „Staatsmann“ Wladimir Putin:
1.
Er setzt sich selbst die Pistole an den Kopf. Es wird zwar morgen über ihn noch gesprochen, aber ins Mausoleum auf dem Roten Platz zu Lenin, kommt er nicht.
2.
Im Kreml findet ein Putsch durch die Armee statt – die wahrscheinlichste Lösung.
3.
Putin gibt auf und tritt zurück – die unwahrscheinlichste Lösung. Ein russischer Bär wird kämpfen, bis er geschlagen ist, aber nicht zum Ritter.

Gibt es hier immer noch Kenner und Liebhaber von diesem russischen Volk?

Noch ein kleiner Hinweis:
Stalin gab den Befehl seinen Soldaten den Marsch gen Westen. Wer nicht laufen oder rennen wollte, der wurde von hinten erschossen.

Und jetzt ein Hinweis der Tatsachen von mir selbst erlebt.

Wir hatten am Ende der Ausbildung eine „Drei-Tages-Übung“. Den Abschluss der Übung war ein 10 km Eilmarsch in voller Ausrüstung.
Ich, der Esel immer zuerst, lief neben meinem Kompaniechef (Oberleutnant). Der wiederum neben einem Kontrolloffizier (auch Oberleutnant). Ich trug neben meiner Kaschi und dem Rucksack noch ein leichtes Maschinengewehr (Gewicht nicht mehr bekannt) eines schwächeren Kameraden. Ich wollte meine soldatische Stärke demonstrieren. Nochmals es sollte ein Eilmarsch darstellen und dies in sengender Hitze. Es war aber ein dahin schleichen Marsch. Mein Kompaniechef, wollte auch glänzen, wie ich auch, jedoch vor dem Kontroller und sprach die Worte, die ich auch verstehen konnte oder sollte.
Im Ernstfall, würde ich jetzt 3-5 Soldaten erschießen, dann laufen die Anderen wieder, wie die Hasen“!
Das war im Juli / August 1967 in Friedenszeiten. Ich musste aus inneren Gefühlen eine Antwort darauf geben. Sie führt aber zu weit weg, von Putin-Thread.

Es war einmal, die Denkungsweise ist geblieben, jetzt aber in diesem totalitären System. Nichts gelernt aus den beiden Weltkriegen.
So is dat Leben, die Frage, wie lang noch?
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Dr. 213 » 23. März 2022, 21:06

Schöne Analyse Bahndamm, Danke!

Ich denke aber, auch im Russland dieser Tage ist die Lösung, Putin mal eben wie die Familie Romanov vor rund 100 Jahren auszuknipsen,
auf den zweiten Blick keine wirklich wünschenswerte Option.
Wo ist also, gesetzt den Fall der Irre kommt mit dem Leben davon, wo ist das Chile des Putin ? In Korea ?
Ich glaube pers. man interniert ihn iim besten Fall in einer gut bewachten Villa am Schwarzen Meer.
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. März 2022, 21:57

Dr. 213 hat geschrieben:Schöne Analyse Bahndamm, Danke!

Ich denke aber, auch im Russland dieser Tage ist die Lösung, Putin mal eben wie die Familie Romanov vor rund 100 Jahren auszuknipsen,
auf den zweiten Blick keine wirklich wünschenswerte Option.
Wo ist also, gesetzt den Fall der Irre kommt mit dem Leben davon, wo ist das Chile des Putin ? In Korea ?
Ich glaube pers. man interniert ihn iim besten Fall in einer gut bewachten Villa am Schwarzen Meer.


oder wie Napoléon ab nach St. Helena,

Gute Nacht,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4516
Registriert: 30. August 2018, 19:43

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Icke46 und 1 Gast