Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 17. März 2022, 15:25

Dr. 213 hat geschrieben:
Dem Benehmen zu Tisch nach einfache Leute, vielleicht Fabrikarbeiter, Bergarbeiter oder aus der öl/ Gas Industrie.


Ich hoffe doch für dich das du dir inzwischen die Grundregeln der Tischmanieren erarbeitet hast.
Wie kann man nur so Überheblich sein, in der DDR keine Tischmanieren gehabt aber jetzt über andere Menschen herziehen ....
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 17. März 2022, 16:19

Tolle Ansprache von Arnie.
Besser kann man es den Russen nicht erklären.
Es geht Putin nur um Eroberung um seine Macht zu vergrößern, alles andere ist gelogen.
https://twitter.com/Schwarzenegger/stat ... 6P5uApAAAA
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 17. März 2022, 17:09

Geheimdienst-Leak? Wenn dieses Papier echt ist, hat Putin ein riesiges Problem

Ein Journalist des Investigativ-Portals „Bellingcat“ legte den Text zwei FSB-Quellen vor. Diese bestätigten demnach, dass das Papier durchaus aus dem FSB stammen könnte. Eine endgültige Bestätigung ist das natürlich nicht.


Der Verfasser des FSB berichtet, dass das russische Vorgehen planlos und der Krieg kaum mehr zu gewinnen sei.
Die Analyse macht wenig Hoffnung auf ein schnelles Ende der Kämpfe. Russische Geheimdienst-Quellen stufen das Dokument als echt ein - es könnte aber auch extrem gut gemachte Propaganda sein.


Eine Belagerung könnten ukrainische Städte „jahrelang“ aushalten, weil Hilfslieferungen aus Europa kommen.
Für die Dauer des Konflikts sei die Deadline im Juni. „Weil es im Juni keine Wirtschaft mehr in Russland geben wird – es wird nichts mehr übrig sein.“ Und: Im Sommer sei eine globale Hungersnot „unausweichlich“.


https://www.focus.de/politik/schonunglo ... 35094.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 17. März 2022, 17:22

augenzeuge hat geschrieben:
Dem Benehmen zu Tisch nach einfache Leute


Ja, auf die Idee könnte man kommen.
Wer heute in die Türkei fliegt, staunt über die in kyrillischer Schrift vorhandenen Verkehrszeichen. Ganze Teile in russischen Händen.

AZ


1998 in Süd-Zypern waren viele allg. Hinweise in 4 verschiedenen Sprachen abgefasst, davon eben auch in russischer Sprache.
Auch im Hotel fielen die reichen Russen auf, zwar nicht in jedem Fall unangenehm, aber eben z. T. auffällig.
Wer bis 1994 in einer ostdeutschen Garnisonsstadt lebte, hatte mit den Jahrzehnten dafür einen speziellen Blick entwickelt.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 17. März 2022, 17:32

pentium hat geschrieben:Tolle Ansprache von Arnie.
Besser kann man es den Russen nicht erklären.
Es geht Putin nur um Eroberung um seine Macht zu vergrößern, alles andere ist gelogen.
https://twitter.com/Schwarzenegger/stat ... 6P5uApAAAA


hier trifft Arnie auf Putin:

Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 17. März 2022, 17:44

Und so unterwandern wir den Gegner....

[shocked]
AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 17. März 2022, 17:54

[super]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bahndamm 68 » 17. März 2022, 18:06

Nostalgiker hat geschrieben:Ansonsten geht es dir noch gut?
Oder wie kommst du auf solche absurden Gedanken mich betreffend?
Du hast ein gravierendes Problem Bahndamm.

Du hast mir dies an andere Stelle bereits vorgeworfen, benenne es doch einfach!
Ich akzeptiere auch eine PN.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 17. März 2022, 18:58

Bahndamm 68 hat geschrieben:Ich akzeptiere auch eine PN.


Trefft euch doch beim Bäcker in Berlin zum Cappuccino. [super]
AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 17. März 2022, 19:04

Oder hinter der Turnhalle....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 17. März 2022, 19:05

pentium hat geschrieben:Oder hinter der Turnhalle....

Naja, ein bisschen nette Atmosphäre lockert sicher auf.... [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 17. März 2022, 19:12

Mal wieder zum Thema:
Bei ntv im Ticker kam gerade Kreml bezeichnet ausreisende Russen als Verräter. Trifft dies dann auch auf die Oligarchen zu die das ganze Jahr genüsslich im Ausland leben?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 17. März 2022, 19:36

pentium hat geschrieben:Oder hinter der Turnhalle....

Üblicherweise Sonntags, nach dem Kirchgang.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bahndamm 68 » 17. März 2022, 20:21

augenzeuge hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Ich akzeptiere auch eine PN.


Trefft euch doch beim Bäcker in Berlin zum Cappuccino. [super]
AZ

Also an mir soll es nicht liegen. Ich meine, dass die von mir gewählten Worte einfach und verständlich für alles sind.
Bei meinem Gegenüber, da habe ich den Eindruck, dass ich doch öfters in einer Rätselrunde bin.
Bäcker ist gut, Berlin noch besser, aber Cappuccino? Ein Deeeiiitscher trinkt und genießt einen echten Kaffee, mit wenig Kaffeemilch, aber ohne Zucker.

pentium hat geschrieben:
Oder hinter der Turnhalle....

Ich glaube unserem pentium ist nicht bekannt, wie es hinter manchen Turnhallen in Berlin aussieht. Und außerdem haben wir noch Pandemiezeiten, da sind die Fenster offen. Gerade in Turnhallen ist immer mächtig viel Krach.
Aber vielleicht wäre auch ein Treffen auf einem ehemaligen Grenzstreifen? Voraussetzung wäre aber, dass man ihm auch noch erkennen kann. Dann bräuchten wir aber noch einen Würfel. Wer steht wo auf welcher Seite?
Hier ist noch jede Menge Klärungsbedarf.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 17. März 2022, 20:50

Filterkaffee ist doch nicht die beste Art um aus Kaffee ein Getränk zu machen. Espresso.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 17. März 2022, 21:14

Obi gibt sein gesamtes Baumarktgeschaeft in Russland auf. Für immer.
https://www.baumarktmanager.de/obi-zieh ... k-17032022
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 18. März 2022, 09:41

nach Putins Mückenrede und der Ankündigung der Reinigung Russlands ist alles gesagt. Russland ist faschistisch. Man sollte die Botschaften schließen und das Personal in Sicherheit bringen. Das Land ist unter Putin endgültig verloren.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 18. März 2022, 11:09


[flash] Ist natürlich ein verdammt langer Atem, ob man das durchhält?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28901
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 18. März 2022, 11:14

Was hat denn das mit einem langen Atem zu tun? Wenn Obi nix mehr importieren kann ist eh Pumpe.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Icke46 » 18. März 2022, 11:16

karnak hat geschrieben:

[flash] Ist natürlich ein verdammt langer Atem, ob man das durchhält?


Nach meinen Erfahrungen mit Einzelhandelskonzernen ist die Halbwertzeit, in der sich Ankündigungen und Versprechungen in heiße Luft auflösen, verdammt kurz - jetzt mal unabhängig von diesem aktuellen Konflikt.

Am erstaunlichsten finde ich nur, dass scheinbar eine signifikante Anzahl an Melkkühen (euphemistisch auch Kunden genannt) auf die Sprüche reinfallen....
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7358
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 18. März 2022, 11:46

Hört hört , der Herr Experte Kapitalismuskritiker spricht.
Auf die Idee , das da eventuell plötzlich Lieferketten irreparabel zerstört sind , oder die russische Wirtschaft in eine nachhaltige Rezession abschmiert in der dieses Geschäftsmodell ohnehin zu wenig profitabel erscheint kommt man erst gar nicht. Von den politischen Unwägbarkeiten , drohende Verstaatlichung mal gar nicht zu reden.
Statt dessen substanzloses Gelaber. [flash]
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 18. März 2022, 12:46

icke46 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:

[flash] Ist natürlich ein verdammt langer Atem, ob man das durchhält?


Nach meinen Erfahrungen mit Einzelhandelskonzernen ist die Halbwertzeit, in der sich Ankündigungen und Versprechungen in heiße Luft auflösen, verdammt kurz - jetzt mal unabhängig von diesem aktuellen Konflikt.

Am erstaunlichsten finde ich nur, dass scheinbar eine signifikante Anzahl an Melkkühen (euphemistisch auch Kunden genannt) auf die Sprüche reinfallen....

Richtig. Sobald in Russland wieder ein anderer Wind weht, das kann Jahre oder Jahrzehnte dauern, dann können ggf. zerstörte Lieferketten wieder repariert und verstärkt werden, die Wirtschaft kommt wieder in Gang und unter neuer Führung kann auch eine evtl. Verstaatlichung, im eigenen Sinne, rückgängig gemacht werden. Von daher: Obi, sag niemals nie, äh für immer.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 18. März 2022, 12:48

Kumpel hat geschrieben:Was hat denn das mit einem langen Atem zu tun? Wenn Obi nix mehr importieren kann ist eh Pumpe.

Und wenn es wieder kann ist es mit dem" für immer" dann vorbei? Ist wohl ein bisschen so wie mit dem " Lebenslangen " Kartenupdates bei TOM TOM und Co. gilt so maximal 3 bis 4 Jahre. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28901
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 18. März 2022, 12:50

Na Ari , den Spruch Kapital ist geil wie ein Bock und scheu wie ein Reh kennst du doch?
Vorerst geht es in Russland einmal gehörig abwärts.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 18. März 2022, 12:51

Ihr müsst schon richtig lesen!
Es hieß dauerhaft und nicht für immer.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 18. März 2022, 12:52

Ari@D187 hat geschrieben:Richtig. Sobald in Russland wieder ein anderer Wind weht, das kann Jahre oder Jahrzehnte dauern, dann können ggf. zerstörte Lieferketten wieder repariert und verstärkt werden, die Wirtschaft kommt wieder in Gang und unter neuer Führung kann auch eine evtl. Verstaatlichung, im eigenen Sinne, rückgängig gemacht werden. Von daher: Obi, sag niemals nie, äh für immer.

Ari

Es glaubt doch wohl keiner im Ernst, dass wir Russland über Jahrzehnte wie Nordkorea behandeln werden, egal wer im Kreml sitzt. Die Chinesen würden dann natürlich Lufsprünge machen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28901
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 18. März 2022, 12:57

karnak hat geschrieben:Es glaubt doch wohl keiner im Ernst, dass wir Russland über Jahrzehnte wie Nordkorea behandeln werden, egal wer im Kreml sitzt.


Der Westen wird keine andere Wahl haben so lange diese Feindseligkeit gepaart mit militärischer Aggression aus dem Kreml kommt.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 18. März 2022, 13:03

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Richtig. Sobald in Russland wieder ein anderer Wind weht, das kann Jahre oder Jahrzehnte dauern, dann können ggf. zerstörte Lieferketten wieder repariert und verstärkt werden, die Wirtschaft kommt wieder in Gang und unter neuer Führung kann auch eine evtl. Verstaatlichung, im eigenen Sinne, rückgängig gemacht werden. Von daher: Obi, sag niemals nie, äh für immer.

Ari

Es glaubt doch wohl keiner im Ernst, dass wir Russland über Jahrzehnte wie Nordkorea behandeln werden, egal wer im Kreml sitzt. Die Chinesen würden dann natürlich Lufsprünge machen. [flash]


Als ob Obi auf die bar Baumärkte in Russland angewiesen wäre? Im übrigen hat sich Obi auch sehr schnell wieder aus China verabschiedet und auch aus Rumänien zurückgezogen...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 18. März 2022, 13:21

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Richtig. Sobald in Russland wieder ein anderer Wind weht, das kann Jahre oder Jahrzehnte dauern, dann können ggf. zerstörte Lieferketten wieder repariert und verstärkt werden, die Wirtschaft kommt wieder in Gang und unter neuer Führung kann auch eine evtl. Verstaatlichung, im eigenen Sinne, rückgängig gemacht werden. Von daher: Obi, sag niemals nie, äh für immer.

Ari

Es glaubt doch wohl keiner im Ernst, dass wir Russland über Jahrzehnte wie Nordkorea behandeln werden, egal wer im Kreml sitzt. Die Chinesen würden dann natürlich Lufsprünge machen. [flash]

Solange Putin an der Macht ist, sollte sich das auschliessen. Das kann also noch 20 Jahre dauern.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 18. März 2022, 13:27

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Richtig. Sobald in Russland wieder ein anderer Wind weht, das kann Jahre oder Jahrzehnte dauern, dann können ggf. zerstörte Lieferketten wieder repariert und verstärkt werden, die Wirtschaft kommt wieder in Gang und unter neuer Führung kann auch eine evtl. Verstaatlichung, im eigenen Sinne, rückgängig gemacht werden. Von daher: Obi, sag niemals nie, äh für immer.

Ari

Es glaubt doch wohl keiner im Ernst, dass wir Russland über Jahrzehnte wie Nordkorea behandeln werden, egal wer im Kreml sitzt. Die Chinesen würden dann natürlich Lufsprünge machen. [flash]


Als ob Obi auf die bar Baumärkte in Russland angewiesen wäre? Im übrigen hat sich Obi auch sehr schnell wieder aus China verabschiedet und auch aus Rumänien zurückgezogen...

McDonalds (z.B.) ist darauf auch nicht angewiesen. Wenn das Unternehmen dadurch jedoch erhebliche Gewinne einfährt, dann wäre es aus Unternehmenssicht fatal sich dort nicht zu engagieren. Der Laden ist ja nicht dazu da, damit man schnell satt wird, sondern um Geld zu verdienen. Aktuell bietet es sich für westliche Unternehmen allein deshalb an, aus Russland rauszugehen, um einem Image- und damit Gewinnverlust an anderen Standorten entgegenzuwirken.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste