Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 11. März 2022, 16:33

https://www.wochenblick.at/allgemein/ke ... t-sich-an/
Es ist schön und richtig das man die Flüchtlinge aus der Ukraine unterstützt, aber das man die russischen Trucker einfach ihren Schicksal überlässt, mit gesperrten Tankkarten, Kreditkarten. Was können die armen Schwei.. dafür was dieser
verrückte Putin los lässt. Vor allem fahren sie fast nur für europäische Speditionen. Dazu werden sie auch noch bedroht weil sie Russen sind. Auch diese Trucker sind Menschen und brauchen Hilfe. Darüber hört man aber so gut
wie nichts in der Presse. [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 11. März 2022, 17:01

wer hat denn Putin gewählt?
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 11. März 2022, 19:59

AkkuGK1 hat geschrieben:wer hat denn Putin gewählt?

Sieht hier zu Lande nicht anders aus! Wer hat die den gewählt? Geht den Menschen wie den Leuten.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon ratata » 12. März 2022, 09:27

ERPRESSUNG


Der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Dmitri Rogosin, hat den Westen vor einem Absturz der Internationalen Raumstation ISS gewarnt. Rogosin erklärte am Samstag im Messengerdienst Telegram, die gegen Russland verhängten Sanktionen beeinträchtigten den Betrieb der russischen Raumschiffe, die die ISS versorgen. Dies betreffe vor allem den russischen Teil der Station, der für Kurskorrekturen zuständig ist. Als Folge könne die 500 Tonnen schwere Konstruktion auf die Erde stürzen und "ins Meer oder auf Land fallen".

"Das russische Segment sorgt dafür, dass die Umlaufbahn der Station korrigiert wird (durchschnittlich elf Mal im Jahr), auch um Weltraumschrott zu verhindern", erklärte Rogosin. Er veröffentlichte zudem eine Weltkarte, die zeigen soll, wo die ISS abstürzen könnte. Russland ist demnach weitgehend sicher. Andere Länder, insbesondere westliche Länder, sollten aber "über den Preis der Sanktionen gegen Roskosmos nachdenken", warnte Rogosin.

Der Behördenchef bezeichnete die Länder, die Sanktionen gegen Russland verhängt haben, als "verrückt", und forderte eine Aufhebung der Strafmaßnahmen.

Die Mauer muss weg , heute kann man rufen [super] ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 12. März 2022, 09:40

Solche Äußerungen gab es nicht mal im kalten Krieg und es zeigt eben auch, dass eine Zusammenarbeit mit Putins Russland rational nicht mehr vertretbar ist. Jeff B, Elon M. Aufgabe die ISS zu sichern. Und den russischen Teil abzukoppeln.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 12. März 2022, 10:21

Wladimir der Zerstörer: Putins Krieg reisst nicht nur die Ukraine in den Abgrund, sondern auch Russland

Russlands Armee hinterlässt in der Ukraine eine Spur der Verwüstung, stürzt Millionen ins Elend und ruiniert einen ganzen Staat. Putin droht nun auch noch die Grundlagen seiner eigenen Herrschaft zu vernichten.


https://www.nzz.ch/meinung/ukraine-puti ... DCxr5kyGsQ
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 12. März 2022, 10:29



Sehr gut beschrieben! Exakt so stellt es sich dar.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 12. März 2022, 10:40

ntv: Tatsache oder Propaganda? Putin feuert acht Generäle, weil sie ihre Aufgaben nicht erfüllt haben. Mehrere Mitarbeiter unter Hausarrest.

Nicht erfüllt, weil sie Putins Strategie nicht umgesetzt haben (verweigert)?
Oder, weil sie den gestellten Aufgaben nicht gewachsen waren (unfähig)?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Transitfahrer » 12. März 2022, 10:48

pentium hat geschrieben:ntv: Tatsache oder Propaganda? Putin feuert acht Generäle, weil sie ihre Aufgaben nicht erfüllt haben. Mehrere Mitarbeiter unter Hausarrest.

Nicht erfüllt, weil sie Putins Strategie nicht umgesetzt haben (verweigert)?
Oder, weil sie den gestellten Aufgaben nicht gewachsen waren (unfähig)?

Erinnert mich mehr und mehr an die Wolfsschanze. [shocked]
Die Information ist wegen Quellengefährdung nur zur persönlichen Kenntnisnahme bestimmt.
Benutzeravatar
Transitfahrer
 
Beiträge: 841
Registriert: 27. August 2010, 10:28

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Transitfahrer » 12. März 2022, 11:33

"Anonymous hackt mächtige russische Zensurbehörde Roscomnadzor"

Weiter hier https://winfuture.de/news,128529.html
Die Information ist wegen Quellengefährdung nur zur persönlichen Kenntnisnahme bestimmt.
Benutzeravatar
Transitfahrer
 
Beiträge: 841
Registriert: 27. August 2010, 10:28

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 12. März 2022, 15:12

Extremismusforscher zu Putins Propaganda„In Russland gibt es viel mehr Neonazis als in der Ukraine“

https://www.deutschlandfunk.de/ritzmann ... a-100.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 12. März 2022, 16:31

In Russland gibt es auch mehr Frauen als in der Ukraine.

Eine dussligere Begründung fällt diesem Extremismusforscher offensichtlich nicht ein.
und wenn die "verschwindend" kleine ultranationalistische Asow Truppe jetzt dem Innenministerium untersteht und in die ukrainischen Streitkräfte integriert sind ist ja alles gut, sie gehören jetzt zu den "Guten".
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 12. März 2022, 16:40

im 2ten Weltkrieg haben die USA und GB sich mit dem Teufel Stalin verbündet um Satan Hitler zu besiegen.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 12. März 2022, 16:58

Was sie spätestens nach dem 8.Mai 1945 zutiefst bereuten.
Auch deshalb mussten durch ein Kriegsverbrechen circa 200.000 Japaner durch den Abwurf von 2 Atombomben sterben um Stalin zu zeigen; wir haben diese Waffe und wir zögern auch nicht sie einzusetzen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 12. März 2022, 17:10

augenzeuge hat geschrieben:Extremismusforscher zu Putins Propaganda„In Russland gibt es viel mehr Neonazis als in der Ukraine“

https://www.deutschlandfunk.de/ritzmann ... a-100.html

AZ


Stimmt. Und der oberste Nazi sitzt im Kreml
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 12. März 2022, 17:43

Transitfahrer hat geschrieben:"Anonymous hackt mächtige russische Zensurbehörde Roscomnadzor"

Weiter hier https://winfuture.de/news,128529.html


Das ist schon interessant. Da hat man wohl seinen Meister gefunden. [grin]

Ansonsten sollte man sich drauf einstellen, dass das freie Internet bald der Vergangenheit angehören wird:
"Wir veröffentlichen diese Daten in Erwartung der Tatsache, dass Russland sich möglicherweise am 11. März vom weltweiten Internet abschneiden wird, und hoffen, dass die Russen bis dahin Zeit haben werden, diese Daten herunterzuladen."


Wer da alles in der Zukunft fehlt, ist heftig.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 12. März 2022, 19:20

In Putins Russland fällt der Vorhang

Russlands Präsident Putin träumte immer von einer Sowjetunion 2.0. Immerhin in einigen Aspekten nähert sich sein Land dem untergegangenen Sowjetstaat an – was für die meisten Russen nichts Gutes verheißt.

Ein Titelbild der "Nowaja Gaseta" veranschaulicht die ganze Tragödie: Vor einem gigantischen Feuerball in dunkler Nacht trippeln vier Balletttänzerinnen Hand in Hand - wie in Tschaikowskis Ballett "Schwanensee", das bei Katastrophen in Sowjetzeiten regelmäßig über die Bildschirme flimmerte. Über den Atompilz schrieb die letzte größere unabhängige Zeitung in Russland an diesem Mittwoch: "Die Ausgabe der 'Nowaja', im Einklang mit allen Regeln des veränderten russischen Strafgesetzbuchs."


Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verschärft sich dieser Kurs in atemberaubenden Tempo. Wer gegen die sogenannte "Spezialoperation" in der Ukraine demonstriert, wird sogleich abgeführt. Allein in den ersten elf Kriegstagen nahmen Sicherheitskräfte in Russland mehr als 13.000 Demonstranten fest. Und es ist wohl kein Zufall, dass die Menschenrechtsorganisation Memorial, die sich zu Glasnostzeiten gründete und unter anderem die stalinistischen Verbrechen aufarbeitete, Ende Februar endgültig verboten wurde. "Wie vieles jetzt momentan wird das Weiße schwarz und Schwarze weiß", sagt Memorial-Chefin Irina Scherbakow im Deutschlandfunk.

Ähnlich klingt die russische Schriftstellerin und Journalistin Alissa Ganijewa. Die Invasion in der Ukraine habe zu einem "schnellen, hyperbeschleunigtem Wachstum von Unterdrückung und Diktatur" im Land geführt, sagt sie der Deutschen Presse-Agentur. Das Verstummen unabhängiger Stimmen in ihrem Land sei eine "riesige Katastrophe". "Millionen von Menschen, die vergiftet sind durch das starke Gift von Putins Propaganda, bleiben nun ohne Gegenmittel zurück." In der Zukunft müssten Russen wohl bald eine schreckliche Wahl treffen: "entweder schweigen und unsere eigenen früheren Worte zurücknehmen oder ins Gefängnis gehen oder versuchen, in eine innere Emigration zu gehen, in eine Art Parallelsprache".


Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verschärft sich dieser Kurs in atemberaubenden Tempo. Wer gegen die sogenannte "Spezialoperation" in der Ukraine demonstriert, wird sogleich abgeführt. Allein in den ersten elf Kriegstagen nahmen Sicherheitskräfte in Russland mehr als 13.000 Demonstranten fest. Und es ist wohl kein Zufall, dass die Menschenrechtsorganisation Memorial, die sich zu Glasnostzeiten gründete und unter anderem die stalinistischen Verbrechen aufarbeitete, Ende Februar endgültig verboten wurde. "Wie vieles jetzt momentan wird das Weiße schwarz und Schwarze weiß", sagt Memorial-Chefin Irina Scherbakow im Deutschlandfunk.

Neue Flüchtlinge:
Zehntausende versuchen inzwischen Russland zu verlassen. "Das Land, in dem wir lebten, ist zerstört. Welche Zukunft gibt es in einem Land, in dem Tschekisten die Macht ergriffen haben?", zitiert die "Financial Times" einen Technologie-Manager, der Russland am Abgrund sieht - gelenkt vom Geheimdienst, der früher Tscheka hieß. Zu denen, die Putins Staat den Rücken zukehren, gehören neben Journalisten viele Menschen aus dem Kultur und Wirtschaftsbereich, die Putin lange unterstützt haben. Manche vermögendere Russen, so berichtet es ntv-Reporter Rainer Munz aus Moskau, wurden am Flughafen "buchstäblich mit Säcken von Geld" erwischt, die sie außer Landes zu schaffen suchten. Danach hatten sie die Wahl: Entweder sie bleiben in Russland oder verlassen das Land ohne Geld.


Ähnlich klingt die russische Schriftstellerin und Journalistin Alissa Ganijewa. Die Invasion in der Ukraine habe zu einem "schnellen, hyperbeschleunigtem Wachstum von Unterdrückung und Diktatur" im Land geführt, sagt sie der Deutschen Presse-Agentur. Das Verstummen unabhängiger Stimmen in ihrem Land sei eine "riesige Katastrophe". "Millionen von Menschen, die vergiftet sind durch das starke Gift von Putins Propaganda, bleiben nun ohne Gegenmittel zurück." In der Zukunft müssten Russen wohl bald eine schreckliche Wahl treffen: "entweder schweigen und unsere eigenen früheren Worte zurücknehmen oder ins Gefängnis gehen oder versuchen, in eine innere Emigration zu gehen, in eine Art Parallelsprache".

https://www.n-tv.de/politik/In-Putins-R ... 87374.html

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 13. März 2022, 07:08

Sanktionen gegen Russland - Italien beschlagnahmt größte Segelyacht der Welt

Das Schiff im Wert von 530 Millionen Euro gehört dem russischen Oligarchen Andrey Melnichenko.
Gebaut wurde es in Deutschland.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... intPreview

https://de.wikipedia.org/wiki/Nobiskrug

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 13. März 2022, 16:23

"Putin wird zur Karikatur seiner selbst" - Interview

https://theworldnews.net/ch-news/putin- ... ner-selbst

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2022, 22:06

Michail Chodorkowskij

Regime-Kritiker und Ex-Oligarch: „Wir gehen nun sehr schnell auf Putins Ende zu“.



AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 14. März 2022, 19:24

Würde George Orwell noch leben, er würde in Putins Russland sofort den Staat Ozeanien aus seinem Roman 1984 wiedererkennen.
Inklusive Newspeak (ich sag nur: Es ist bei Strafe verboten, den Ukrainekonflikt Krieg oder Invasion zu nennen, statt dessen muss man "militärische Spezialoperation" sagen )
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 15. März 2022, 12:21

Die Berliner Zeitung hat vor knapp einer Stunde einen längeren Text Dietmar Schumann, einem Korrespondenten der von 1977 bis 1984 für den DFF aus Moskau berichtete und von 1998 bis 2003 war er im Moskauer ZDF Büro als Auslandskorrespondent. Ab 2004 arbeitete er als Berichterstatter aus Krisengebieten dieser Welt.
Er traf im Rahmen seiner Arbeit nach 1990 mehrmals mit Putin zusammen.
Ich gehe davon aus das er als DDR Bürger ganz gut Russisch spricht da sein Journalistikstudium an der KMU in Leipzig und Moskau absolvierte.

Nachfolgend sein längerer, hochinteressanter Beitrag über Putin:
Ex-Moskau-Korrespondent: Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte

Er traf Putin und wusste danach: Der Mann ist ein Giftzwerg.

Aber lest selbst, ich kann diesem Beitrag von D. Schumann inhaltlich voll zustimmen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Transitfahrer » 15. März 2022, 12:54

Nostalgiker hat geschrieben:Die Berliner Zeitung hat vor knapp einer Stunde einen längeren Text Dietmar Schumann, einem Korrespondenten der von 1977 bis 1984 für den DFF aus Moskau berichtete und von 1998 bis 2003 war er im Moskauer ZDF Büro als Auslandskorrespondent. Ab 2004 arbeitete er als Berichterstatter aus Krisengebieten dieser Welt.
Er traf im Rahmen seiner Arbeit nach 1990 mehrmals mit Putin zusammen.
Ich gehe davon aus das er als DDR Bürger ganz gut Russisch spricht da sein Journalistikstudium an der KMU in Leipzig und Moskau absolvierte.

Nachfolgend sein längerer, hochinteressanter Beitrag über Putin:
Ex-Moskau-Korrespondent: Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte

Er traf Putin und wusste danach: Der Mann ist ein Giftzwerg.

Aber lest selbst, ich kann diesem Beitrag von D. Schumann inhaltlich voll zustimmen.

Super Artikel. [super]
Die Information ist wegen Quellengefährdung nur zur persönlichen Kenntnisnahme bestimmt.
Benutzeravatar
Transitfahrer
 
Beiträge: 841
Registriert: 27. August 2010, 10:28

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 15. März 2022, 14:26

Transitfahrer hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Die Berliner Zeitung hat vor knapp einer Stunde einen längeren Text Dietmar Schumann, ......
Er traf Putin und wusste danach: Der Mann ist ein Giftzwerg.....

Schreib ich doch die ganze Zeit hier und ich traf mich nun wirklich nicht mit ihm ! [laugh]
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3243
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 15. März 2022, 15:04

Nostalgiker hat geschrieben:Aber lest selbst, ich kann diesem Beitrag von D. Schumann inhaltlich voll zustimmen.


Na das ist ja ein Ding. Vor vier Wochen hättest du jeden zur Sau gemacht wenn er auch nur mit Einzelheiten aus dem Beitrag gekommen wäre.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 15. März 2022, 15:36

Ach ja und in Sachen Analyse Giftzwerg Putin wollte ich noch anmerken, Scholl Latour nannte Putin einst einen russischen Patrioten.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 15. März 2022, 15:47

Kumpel hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Aber lest selbst, ich kann diesem Beitrag von D. Schumann inhaltlich voll zustimmen.


Na das ist ja ein Ding. Vor vier Wochen hättest du jeden zur Sau gemacht wenn er auch nur mit Einzelheiten aus dem Beitrag gekommen wäre.


Ja das ist schon spannend zu sehen. [flash]
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 15. März 2022, 16:19

Wir haben hier schon Experten, die können es nicht mal fassen das es Menschen gibt die ihre Meinung auch mal ändern können. [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 15. März 2022, 16:42

steffen52 hat geschrieben:Wir haben hier schon Experten, die können es nicht mal fassen das es Menschen gibt die ihre Meinung auch mal ändern können. [frown]
Gruß steffen52


Positiv denken @steffen52....positiv!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 15. März 2022, 18:03

Kumpel hat geschrieben:Scholl Latour nannte Putin einst einen russischen Patrioten.


Och, wenn er das doch noch erlebt hätte...auf die Diskussion wär ich gespannt. [denken]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste