Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2022, 09:51

augenzeuge hat geschrieben:Vermutlich verstehst du nicht mal das, was du selbst schreibst. Bist doch durch Nosti schlauer geworden.
Das du dir nicht mal wiki anschaust ist allerdings schwach.

AZ


Sag mal AZ , was ist denn mit dir los?
Ich kenne den Wiki Artikel über Frau Krone Schmalz. Wie erklärst du dir weshalb Frau Krone Schmalz ihr angebliches Slawistik Studium auf ihrer privaten Website nicht erwähnt?
Vergessen? Bescheidenheit? Scham?
Hör auf mir hier eine Geschichte vom Pferd zu erzählen und wenn du den offenen Brief von Prof Mathias Friese kennen würdest , dann würdest du eventuell verstehen worauf ich hinaus will
anstatt Nostis Erzählung von Antipathie und Hetze zu folgen.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Icke46 » 5. März 2022, 09:55

[quote="Kumpel"]Lügst du bewusst oder hast du nur keine Ahnung?
Die Frau hat nie Slawistik studiert.

(….)


.[z/quote]

Aus der Wikipedia zu Gabriele Krone-Schmalz:

Nach drei Monaten freier Mitarbeit beim WDR Köln begann sie im selben Jahr an der Universität Köln ein Studium von Osteuropäischer, Mittlerer und Neuerer Geschichte, Slawistik sowie Politischer Wissenschaften.

Aber ich vergaß -:Wikipedia ist ja die Desinformationsstelle von Putin…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7359
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2022, 09:59

Dann auch noch einmal für den universitären Assistenten:
Auf der privaten Website von Frau Krone Schmalz steht nichts von einem Slawistik Studium.

Diesen Unterschied wirst du doch hoffentlich noch erkennen können?
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Icke46 » 5. März 2022, 10:01

Kumpel hat geschrieben:Oh auf Wiki steht das.
Dann hat die Frau offenbar in ihrer Bescheidenheit vergessen das auf ihrer privaten Website zu erwähnen.
Schmier es dir einfach in die Haare.


Gerade eben kopiert von der privaten Webseite von Frau Krone-Schmalz unter Biografie:

in Lam im Bayerischen Wald geboren

Studium der Osteuropäischen Geschichte,
Politischen Wissenschaften und Slawistik

Gebe zu, der Text ist extrem lang, deshalb kann ihn nicht jeder schnell erfassen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7359
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 5. März 2022, 10:02

Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz
Renommierte Journalistin und Russland-Expertin
Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz freie Journalistin, sie war erfolgreiche und sehr populäre TV-Moderatorin und TV-Redakteurin. Als Auslandskorrespondentin in Moskau erwarb sie hohes Ansehen. Seit 2011 lehrt sie Journalistik an der BiTS (Business and Information Technology School) in Iserlohn.

Sie studierte osteuropäische Geschichte, politische Wissenschaften und Slawistik, promovierte 1977. 1976 bis 1978 absolvierte sie ein Volontariat beim WDR, war anschließend als Redakteurin und Reporterin bei der Kölner Tagesschau- und Tagesthemenredaktion. Nebenbei moderierte sie Hörfunk- und Fernsehsendungen wie „Zwischen Rhein und Weser" und „Hier und Heute".
https://www.redneragentur.de/redner/?redner=GABKRO
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53438
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Icke46 » 5. März 2022, 10:03

Kumpel hat geschrieben:Dann auch noch einmal für den universitären Assistenten:
Auf der privaten Website von Frau Krone Schmalz steht nichts von einem Slawistik Studium.

Diesen Unterschied wirst du doch hoffentlich noch erkennen können?


Ist aber schön, dass Du Dichnals professionellen Lügner outest - o viel Ehrlichkeit ist selten….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7359
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 5. März 2022, 10:06

Slawistikstudium im Westen, das topp ich doch!

russisch Unterricht von 5ter bis 10ter Klasse
Brieffreundschaft in die SU
3 maliger Besuch Russlands 2006 und 2017
Besuch eines sowjetischen Stützpunktes bei Lübben
3 russische Freundinnen...

gde nachoditza woksal?!
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2022, 10:07

Im Gegensatz zu dir bin ich in der Lage einen Fehler einzugestehen. Ich lag offensichtlich eindeutig falsch!
Unberührt davon bleiben allerdings ihre einseitigen Auslegungen, eindeutig nachzulesen in dem offenen Brief von Prof. Mathias Friese bereits 2014.
Ein Mensch mit schöngeistigen Ansätzen wie Nostalgiker müsste das eigentlich nachvollziehen können was der Professor an Frau Krone Schmalz schreibt, bei Icke weiß ich dass
er es nicht kapieren würde.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 5. März 2022, 10:40

Kumpel hat geschrieben:Sag mal AZ , was ist denn mit dir los?


Mir gefällt dein rhetorischer Umgang mit usern nicht. Das ist alles. Es ist nicht so, dass hier einer immer alles besser weiß.

Aber nun ist doch alles wieder gut: [wink]
Im Gegensatz zu dir bin ich in der Lage einen Fehler einzugestehen. Ich lag offensichtlich eindeutig falsch!


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 5. März 2022, 10:44

Kumpel, ich bin nicht der Typ den du für deine Rundumschläge gegen alle User einspannen kannst.
Den Brief von Mathias Friese kenne ich und ich überlegte am Morgen ob ich ihn für dich hier einstelle.
Aber HPA war dann so nett.

Leider ist mir der Brief vom Prof. ein wenig zu sehr Selbstdarstellung und was ist schon ein mehrjähriger Aufenthalt in einem Land gegen ein paar Besuche in selbigen.
Und deren Sprache zu sprechen impliziert noch lange nicht die Leute auch zu verstehen.

Seit über 40 Jahren habe ich eine enge Freundin welche Ukrainerin ist und in Deutschland lebt. Im Laufe der Zeit habe ich auch große Teile ihrer Familie kennengelernt welche noch immer in der Ukraine lebt.

Verwandte und langjährige Freunde haben damals (zu DDR Zeiten) in der SU studiert und haben dadurch enge Verbindungen nach Russland und der Ukraine. Die wissen wie das "einfache" Volk dort denkt.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 5. März 2022, 10:55

Die Deutschen haben eine klare Meinung

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv ist die Mehrheit (61 Prozent) der befragten Bundesbürger dafür, dass Deutschland und die EU auf Lieferungen von Gas, Öl und Steinkohle aus Russland verzichten - auch wenn dies zu höheren Preisen führen wird. Ein Viertel (25 Prozent) spricht sich gegen einen Verzicht auf Energielieferungen aus Russland aus. Eine sehr deutliche Mehrheit der Befragten (87 Prozent) findet es gut, dass Deutschland Geflüchtete aus der Ukraine derzeit ohne weiteres aufnimmt.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2022, 11:02

Nostalgiker hat geschrieben:
Leider ist mir der Brief vom Prof. ein wenig zu sehr Selbstdarstellung ..................


Etwas in der Richtung habe ich von dir erwartet. So kannst du ganz geschmeidig dir offensichtlich nicht genehme Punkte umsegeln.
Was zeigt den der Krieg in der Ukraine wie durch ein Brennglas? Genau das was Frau Krone Schmalz über Jahre ''übersehen'' hat.
Nämlich wie sich der russische Staat von einer Demokratie zu einer Autokratie und nun zu einer Diktatur entwickelt und offenbar bekommt man
in Russland nicht einmal mehr mit was in der Ukraine vor sich geht. Worte wie Krieg oder Invasion sind verboten.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 5. März 2022, 11:04

Kein Wunder ist Russland immer noch ein Traumland für Autokraten wie Putin: Zum 69. Todestag für Stalin legen noch heutige existierende Stalinfans rote Rosen an sein Grab in Moskau. Erstaunlich viel rote Rosen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53438
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2022, 11:06

augenzeuge hat geschrieben:
Mir gefällt dein rhetorischer Umgang mit usern nicht. Das ist alles. Es ist nicht so, dass hier einer immer alles besser weiß.

AZ


Ich habe nie behauptet alles besser zu wissen. Das ist deine Auslegung. Nur wird es doch gestattet sein zu widersprechen und überhaupt ,
berechtigt ein nicht gefallen des rhetorischen Umgangs dazu mich hier als Leichenfledderer Kriegsgewinnler oder Abschaum der Menschheit zu bezeichnen?
Diese totalen Entgleisungen scheint man hier offensichtlich zumindest wohlwollend zur Kenntnis zu nehmen und noch was , wer hier die Entwicklung seit Jahren verfolgt konnte ohne Mühe fest stellen ,
dass es maßgebend der User Nostalgiker war der hier systematisch den Ton verschärfte. Auch wenn er momentan etwas moderater daher kommt.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 5. März 2022, 11:11

Kumpel hat geschrieben:dazu mich hier als Leichenfledderer Kriegsgewinnler oder Abschaum der Menschheit zu bezeichnen?


Natürlich ist das nicht in Ordnung! Aber diese verunglückten Aussagen entstammen meist eigenen emotionalen Vorläufern. Also, die kommen nicht einfach mal so.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2022, 11:15

Oh Schuldumkehr , na klar . Ist ja das Motto der Woche.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2022, 11:59

Aber noch mal zu Icke.
Was motiviert diesen Menschen solche Texte zu verfassen?


Vielleicht sollten wir auch KZs andenken für russischstämmige Bürger, da haben wir einen reichen Erfahrungsschatz. Wladimir Kaminer wird dann zum Kapo.


Woanders las ich von ihm etwas über angedachten Polizeischutz für russische Bürger. Was soll das? Solche strunz dummen Ergüsse bewirken ja schon fast physische Schmerzen.
Das es in Deutschland mittlerweile normal ist , dass jüdische Synagogen unter permanentem Polizeischutz stehen müssen habe ich von Icke noch nichts gelesen.
Statt dessen konstruiert er Konflikte die es nicht gibt. Da frage ich mich doch warum er das macht.
Ich erlebe das ganze Gegenteil. Kürzlich hat mich eine Nachbarin angesprochen mit der ich bereits drei Jahre in Nachbarschaft wohne und noch nie mehr als ein guten Tag und guten Weg gewechselt habe.
Sie nahm als Aufhänger des Gesprächs einen Aufkleber auf meinem Auto vom Baikalsee , wie schön es dort sei usw. um dann aber gleich darauf auf die Lage in der Ukraine zu kommen und wie leid ihr das alles täte.
Sie erzählte mir von ihrer Großmutter die in einem Dorf in Sibirien lebt und wie dort die ganze Infrastruktur den Bach herunter geht und die jungen Kerle weg geholt werden um in der Ukraine zu kämpfen.
Wohlgemerkt eine Russin.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 5. März 2022, 12:21

Also Kumpel in den Dörfern im tieften Sibirien braucht es kaum etwas was den Bach runtergeht. Infastruktur? was ist das denn?

Wir haben in unserer Reisegruppe in Sibirien, als wir uns abseits der Touristenpfade befanden; obwohl ich meine das es damals Mitte der 80er Jahre im ursprünglichem Sibirien keine touristischen Pfade gab und schon gar nicht für Ausländer, bei einer Besichtigung eines Dorfes in der Taiga, darüber gelästert das vor Ort sofort ein Film über die Verbannung von Lenin in Sibirien gedreht werden könne. Die authentische Kulisse steht bereits seit 150 Jahren.
Das Lenin in Wirklichkeit in seinem Verbannungsort Schuschenskoje unter recht komfortablen Bedingungen lebte wurde, zumindest für DDR Bürger, erst nach 1989 publi
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2022, 12:25

Ein Ost Berliner Rentner weiß das natürlich viel besser wie eine Einwohnerin . Völlig klar.
Eigentlich wollte ich ja nicht schreiben was die Oma sonst noch so zu ihrer Enkelin meinte. Aber nun.
Sie schimpfte auf Putin und fragte ob den nicht jemand aus dem Weg räumen könnte und um das noch etwas zu präzisieren , sie meinte das ganze Geld wird nur in die Städte und Prestigeobjekte gepumpt und bei ihnen werden nicht einmal mehr die Straßen instand gehalten.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 5. März 2022, 12:31

Was für eine mutige Enkelin.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 5. März 2022, 12:32

Kumpel hat geschrieben:
Woanders las ich von ihm etwas über angedachten Polizeischutz für russische Bürger. Was soll das?

Sage mal wo lebst Du überhaupt? Bekommst Du nicht mit wie hier zu Lande russische Bürger( welche schon seit Jahren hier leben) bedroht werden. Russische Gaststätten, russische Läden und auch Unternehmen
wo der Chef ein Russe ist, werden beschmiert, Scheiben eingeschlagen und auch Kinder von Russen in der Schule beleidigt, geschlagen. Das alles bekommst Du großer Russland-Wisser nicht mit. Ich denke das
willst Du nicht sehen, auf diesem Auge bist Du blind. Aber rumlabern das durch den Putin-Krieg bei Dir es wieder aufwärts geht bei Deiner kleinen Firma. Was für ein hinterfotziger Mensch bist Du, denn Krieg verurteilen
( was ja richtig ist) abgleichzeitig davon profitieren. Du merkst nicht einmal wie Du Dich hier zum Obst machst. Wer Dir hier noch was glaubt der glaubt auch an den Weihnachtsmann. [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2022, 12:33

Was für eine armselige Antwort.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2022, 12:38

steffen52 hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
Woanders las ich von ihm etwas über angedachten Polizeischutz für russische Bürger. Was soll das?

Sage mal wo lebst Du überhaupt? Bekommst Du nicht mit wie hier zu Lande russische Bürger( welche schon seit Jahren hier leben) bedroht werden. Russische Gaststätten, russische Läden und auch Unternehmen
wo der Chef ein Russe ist, werden beschmiert, Scheiben eingeschlagen und auch Kinder von Russen in der Schule beleidigt, geschlagen. Das alles bekommst Du großer Russland-Wisser nicht mit. Ich denke das
willst Du nicht sehen, auf diesem Auge bist Du blind. Aber rumlabern das durch den Putin-Krieg bei Dir es wieder aufwärts geht bei Deiner kleinen Firma. Was für ein hinterfotziger Mensch bist Du, denn Krieg verurteilen
( was ja richtig ist) abgleichzeitig davon profitieren. Du merkst nicht einmal wie Du Dich hier zum Obst machst. Wer Dir hier noch was glaubt der glaubt auch an den Weihnachtsmann. [sick]
Gruß steffen52



Hier leben in den ehemaligen Einrichtungen der US Army die zu Wohngebieten wurden tausende russisch Stämmige und Russland Deutsche und hier ist Ruhe und keiner bepöbelt den anderen oder beschmiert irgend was.
Ich kaufe regelmäßig in einem Mix Markt ein. Alles normal hier ohne Stunk.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 5. März 2022, 12:41

Kumpel hat geschrieben:Was für eine armselige Antwort.

Hast recht, Dir müsste man eigentlich ganz was anderes sagen oder besser Dir eins mal ............. Aber eigentlich viel zu Schade sich mit Dir armseligen Menschen abzugeben. [zunge]
Wer so schreibt und alles verurteilt, aber selbst seinen Vorteil aus dieser Situation ziehen, das ist einfach krank oder ............ Ich lasse es, sonst komme ich noch auf das primitive Level dieses Menschen.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2022, 12:45

Or nee , dir ist ja echt nix zu blöde.
Klemm deinen Kopf ...........na du weist schon.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 5. März 2022, 12:47

Kumpel hat geschrieben:

Hier leben in den ehemaligen Einrichtungen der US Army die zu Wohngebieten wurden tausende russisch Stämmige und Russland Deutsche und hier ist Ruhe und keiner bepöbelt den anderen oder beschmiert irgend was.
Ich kaufe regelmäßig in einem Mix Markt ein. Alles normal hier ohne Stunk.

Wie es bei Dir ist, kann ja ein Außenstehender nur Dir glauben, aber das es diese Vorfälle in vielen Orten gibt ist nun mal Fakt, schrieben ja auch schon andere User, also mache nicht einen auf das gibt es nicht.
Klar willst nur das sehen was Du willst, bist schon ein super Experte.... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 5. März 2022, 12:54

Kumpel hat geschrieben:Klemm deinen Kopf ...........na du weist schon.

Ja Du armseliges Würstchen, ich kann es wenigsten. Bei Dir geht ja da überhaupt nichts, Dich lässt ja eine Frau nicht mal in ihre Nähe. [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 5. März 2022, 13:11

Kumpel hat geschrieben:

Hier leben in den ehemaligen Einrichtungen der US Army die zu Wohngebieten wurden tausende russisch Stämmige und Russland Deutsche und hier ist Ruhe
Ich kaufe regelmäßig in einem Mix Markt ein. Alles normal hier ohne Stunk.


Tendieren die ehemaligen Einrichtungen der US Army in Nürtingen, welche zu Wohngebieten gemacht wurden, mehr zu Hartz IV und sozial schwachen Bewohnern? Jedenfalls ist es hier in Berlin so, es sei denn die Wohnungen wurden aufwendig saniert und als Eigentum verkauft. Nur kann ich mir nicht vorstellen das Russischstämmige oder Russlanddeutsche das Geld für solche Wohnungen haben, was machst du in solch einer Gegend?

Da muß ich doch glatt mal am Montag in den Mix-Markt in Berlin Marzhan aufmachen um mir die berühmte Fleischwurst "Doktorskaja Krasnaja zena" zu erwerben und dann kann ich den berühmten Olivier oder Russischer Salat machen, so wie ich ihn von meiner ukrainischen Freundin gelernt habe.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2022, 13:31

Hier gibt es vier ehemalige Quartiere der Amerikaner.
Zum Einen die ehemaligen Wohneinheiten für die Offiziere und sonstiges amerikanisches Personal. Das waren Wohnungen mit Vollholzparkett, Einbauküchen usw. und die wurden lediglich renoviert.
Dort wurden in Lückenbebauung zusätzliche Wohnungen errichtet.
Ein großes Grundstück wurde nahezu komplett platt gemacht. Außer dem ehemaligen Casino und einer Kirche und dem Wachquartier steht da nichts mehr von den Amerikanern.
Das wurde komplett neu bebaut und weitestgehend zu Eigentumswohnungen. Da hätte ich mir fast mal eine Wohnung gekauft. Ich schätze mal da leben um die 1500 Leute.
Dort leben ca. 70 Prozent Russen oder Russland Deutsche. Ein Bekannter wohnt dort und nennt seine Nachbarn ''liebevoll''
Kastenköpfe.
Ihm ist die Nachbarschaft zu laut und er will dort weg ziehen. Ansonsten ist die Lage und die Bebauung tipp topp mit Grünflächen und Badesee in unmittelbarer Nähe. Von Harz 4 nichts zu bemerken.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 5. März 2022, 13:35

Krieg in der Ukraine - Russland wirft dem Westen "Banditentum vor.

Die Sanktionen treffen die russische Wirtschaft und die Bevölkerung hart, doch der Kreml spielt das herunter.
Er erhebt Vorwürfe gegen den Westen.

https://www.spiegel.de/ausland/ukrainek ... 406d3cbb09

Ach ja, dieses Wort ist seit eh und je den "Towarischtsch" aus dem Kreml seit 1917 geläufig und oft bis zum "Geht-nich-mehr"
strapaziert worden. Wo die größten "Banditen" wohl eher im Regierungsgebäude an der Moskva zu finden sind.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: karnak und 0 Gäste