Putin begreift offensichtlich nicht, was jeder einigermaßen gebildete Historiker weiß, nämlich dass der Zerfall von Imperien die Stunde der Geburt von Nationalstaaten war. Das ist ein Einmaleins der Geschichte der Neuzeit, vor allem des 19. Jahrhunderts. Putin versteht das nicht, er weigert sich, die Geschichte anzuerkennen. Insofern kann man ihn als Historiker nicht ernst nehmen. Die Frage ist eher, warum er diesen historischen Bombast und diese Rhetorik aufbaut.
Zu behaupten, es gebe in der Ukraine eine nationalistische Bewegung, ist völlig absurd und an den Haaren herbeigezogen. Das Bedauerliche ist, dass diese Propagandageschichte des Kreml in Deutschland jahrelang kultiviert wurde von Leuten, die selber nie in der Ukraine waren. Ich denke an eine Märchenerzählerin wie Sahra Wagenknecht und an Gregor Gysi, die von diesen Dingen nichts verstehen, aber behaupten, dass in der Ukraine Nationalisten und Faschisten die Oberhand hätten. Ich kann Ihnen sagen: Kiew ist für Juden sicherer als Berlin. Man kann gefahrlos mit Schläfenlocken und Kippa durch die Straßen von Kiew gehen, was in Berlin keineswegs so ist.
Putin ist ein von Obsessionen geplagter Mensch und wir lassen uns beeindrucken von der Schamlosigkeit und Dreistigkeit seines Auftritts. Zu der angeblichen Parallele von 1941 kann ich Ihnen etwas anderes sagen. Ich habe am Donnerstag mit meinem Verleger in Kiew telefoniert. Er saß zusammen mit seiner 90-jährigen Mutter in seiner Wohnung, und die sagte Folgendes: Was jetzt in Kiew passiere, das erinnere sie an das, was sie 1941 erlebt hat, als die deutsche Wehrmacht in Kiew einmarschierte. Das sind die wahren Verhältnisse.
Die Meinungsbildung in der Russischen Föderation liegt in den Händen von staatlich kontrollierten Fernsehanstalten. Ich schlage vor, dass man im deutschen Fernsehen einmal einen Abend mit russischen Programmen zeigt, insbesondere die Talkshows von Wladimir Solowjow. Man kann sich nicht vorstellen, was für Wellen von Lügen und Kriegshetze jeden Abend über das ganze Land niedergehen. Für eine eigenständige Meinungsbildung gibt es keinen Raum, denn konkurrierende Interpretationen und Informationen gibt es nicht.
Die Meinungsbildung in der Russischen Föderation liegt in den Händen von staatlich kontrollierten Fernsehanstalten. Ich schlage vor, dass man im deutschen Fernsehen einmal einen Abend mit russischen Programmen zeigt, insbesondere die Talkshows von Wladimir Solowjow. Man kann sich nicht vorstellen, was für Wellen von Lügen und Kriegshetze jeden Abend über das ganze Land niedergehen. Für eine eigenständige Meinungsbildung gibt es keinen Raum, denn konkurrierende Interpretationen und Informationen gibt es nicht
Werner Thal hat geschrieben:Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) im niederländischen Den Haag ist seit 2003
für die Verfolgung besonders schwerer Straftaten wie Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit
und Kriegsverbrechen zuständig.
All das trifft für den roten Zaren im Moskauer Kreml zu. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann dieser KGB-Mann a. D.
zur Fahndung ausgeschrieben, international steckbrieflich gesucht, aufgespürt wird und seiner
gerechten Strafe entgegensieht.
W. T.
Nostalgiker hat geschrieben:Trotzdem ist es bedenklich das im Rahmen dieses Nationalstolzes geschichtliche Personen auf den Heldensockel gehievt werden deren "Taten" gerade im zweiten Weltkrieg heute wohl eher ein Fall für den Gerichtshof in Den Haag wären.
Werner Thal hat geschrieben:Putin sollte gefälligst die für ihn fremde US $-Währung schleunigst abstossen und den Rubel zur Binnenwährung erklären.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 815adbf2fc
W. T.
"Wir - Russland - wollen eine Nation des Friedens sein. Leider würden uns heute nur noch wenige so nennen. Aber lasst uns wenigstens nicht zu einem Volk verängstigter Schweigsamer werden. Von Feiglingen, die vorgeben, den Angriffskrieg gegen die Ukraine, den unser offensichtlich wahnsinniger Zar entfesselt hat, nicht zu bemerken.
Ich komme selbst aus der UdSSR. Ich bin dort geboren. Und der Hauptsatz von dort - aus meiner Kindheit - war "Kampf für den Frieden". Ich rufe alle auf, auf die Straße zu gehen und für den Frieden zu kämpfen. Putin ist nicht Russland. Und wenn es in Russland derzeit etwas gibt, auf das Sie am meisten stolz sein können, dann sind es diese 6824 Menschen, die festgenommen wurden, weil sie - ohne einen Aufruf - mit Plakaten mit der Aufschrift "Kein Krieg" auf die Straße gegangen sind. Sie sagen, dass jemand, der nicht an einer Kundgebung teilnehmen kann und nicht riskiert, dafür verhaftet zu werden, nicht dazu aufrufen kann. Ich bin bereits im Gefängnis, also denke ich, dass ich es kann.
"Ich bin gegen diesen Krieg." Und erklärt, dass es sich bei dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine um ein Manöver des Kreml handele, um von den innenpolitischen Problemen in Russland abzulenken.
Nun legt er nach und ruft seine Landsleute zu täglichen friedlichen Protesten gegen den russischen Einmarsch in die Ukraine auf. "Alexei Nawalny hat die Menschen aufgerufen, jeden Tag um 19.00 Uhr und am Wochenende um 14.00 Uhr gegen den Krieg zu protestieren", sagte seine Sprecherin Kira Jarmisch.
Nostalgiker hat geschrieben:
Es hat schon etwas unwirkliches das ausgerechnet Polen eines der Hauptländer ist welches Flüchtlinge aus der Ukraine aufnimmt. Also mehr aus der Westukraine wo im Jahre 1943 im Gebiet von Wolhynien von oben erwähnter Person unter seiner Maßgebliche Führung über 300.000 Polen, welche seit Generationen in diesem Gebiet lebten, von den ukrainischen Freischärlern regelrecht abgeschlachtet wurden.
Mir ist nicht bekannt das sich die Ukraine nach 1992 offiziell bei Polen für das damals von ihren Landsleuten und "Freiheitskämpfern" begangene Massaker entschuldigt hat.
Nostalgiker hat geschrieben:Kumpel, entweder hast du es überlesen oder ich habe dazu in einem anderen Forum geschrieben indem zu solchen heiklen geschichtlichen Themen sachliche Diskussionen stattfinden.
Es kann auch sein das ich es als nutzlos empfand hier darüber etwas zu schreiben, da speziell hier zu diesen Themen die Dampframmen Argumentationskultur a la "ich bin Stolz darauf ein eingefleischter und radikaler Antikommunist zu sein" vorherrscht.
AkkuGK1 hat geschrieben:Danny, du übersiehst einen Faktor bei den Flüchtlingen, es sind Frauen, Kinder und Ü60 - siehst du den Unterschied zu 2015?!
Danny_1000 hat geschrieben:Bedenken unsere Politiker bei all ihrem Tun im "Rausch der Sanktionen" auch das mögliche Ende ? Da habe ich Zweifel.
Mitglieder in diesem Forum: Danny_1000 und 3 Gäste