Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 12. Februar 2021, 12:12

Der russische Bär wird böse. [angst]

Russland hat für den Fall weiterer europäischer Sanktionen mit dem Abbruch der Beziehungen zur EU gedroht.

Außenminister Lawrow erklärte auf seiner Internetseite, Russland wolle sich nicht vom Rest der Welt isolieren, sei aber notfalls darauf vorbereitet. Wörtlich fügte er hinzu: Auch wenn man Frieden wolle, müsse man für den Krieg gerüstet sein.

Quelle: DLF

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 12. Februar 2021, 12:29

Bricht Laberdoof dann auch den Kontakt zu seiner Tochter ab? [flash]

Zur Ergänzung ,wenn auch etwas älter , nur dürfte sich daran wenig geändert haben:

https://www.watson.ch/gesellschaft%20&% ... treut-sind

Aber soll er nur machen. Dann sinken in Südfrankreich vllt etwas die Immobilienpreise [flash]

https://www.daserste.de/information/pol ... 4-100.html
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 12. Februar 2021, 20:21

Ein lesenswerter Kommentar aus der Schweiz welcher die Realität bestens beschreibt!

Russland wandelt sich zur unverhüllten Diktatur – trotzdem läuft es für den Kreml nicht nach Wunsch

Russlands Opposition ist schwach, aber sie hat zumindest eines aufgedeckt: Das Putin-Regime hat den Argumenten friedlicher Demonstranten nichts entgegenzusetzen ausser Gewalt. Schon gar nicht vermag es jüngeren Russen eine Perspektive für die Zukunft zu bieten.

https://www.nzz.ch/meinung/russland-wan ... CF9IQSiulM

Jahrelang tat der Kreml Nawalny als kleinen Wichtigtuer ab. Doch die Ereignisse der letzten Monate entlarvten dies als Lüge. Sähe der Kreml in dem Oppositionellen keine Bedrohung, so hätte man keine Todesschwadron auf ihn angesetzt und sähe auch keinen Grund, dessen Anhänger mit riesigen Polizeiaufgeboten am Demonstrieren zu hindern.

HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 17. Februar 2021, 11:24

Zeugenaussage zum Tiergartenmord
Erhielt Mörder falsche Identität vom Kreml?

https://www.n-tv.de/panorama/Erhielt-Mo ... bBPq8DN7pU
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 17. Februar 2021, 12:07

Märchenonkel Staat .Putin vs. Nawalny

Wie sich der Zynismus als zentrales Stilmittel der gegenwärtigen russischen Politik offenbart



Als halb Europa 2018 über den Fall Skripal debattierte, den in Großbritannien vergifteten Überläufer, setzte sich die Chefredakteurin des russischen Auslandssenders RT, Margarita Simonyan, mit den beiden mutmaßlichen Tätern zur besten Sendezeit vor die Kamera, um sie erzählen zu lassen, dass sie Liebhaber englischer Baukunst seien und nur die Kathedrale von Salisbury besichtigten wollten.
Auf den ersten Blick wirkte all das wie ein Fehlschlag für den Kreml. Dilettantische Agenten, absurde Theorien, bizarre Aussagen.
Betrachtet man den Vorgang durch die Brille des Zynismus, erscheint er aber in einem anderen Licht. Der anerkannte Geheimdienstexperte Andrej Soldatow hat zuletzt noch mal darauf hingewiesen, was für einen nachhaltigen Eindruck die vermeintlich fehlgeschlagene Skripal-Operation auf die Menschen hinterlassen hat, denen sie als Warnung galt, etwa abtrünnigen Exil-Oligarchen. Wir werden euch kriegen, auch wenn wir auffliegen, und später lachen wir euch aus, englische Baukunst und so. Ein doppelter Treffer.
Es trägt in Russland sicher zur Entfremdung aller Akteure bei, dass der gegenwärtige Konflikt wie ein pompös inszeniertes Drama anmutet. Ein Held wird vergiftet, überlebt, sammelt Kraft, kehrt zurück und fordert den übermächtigen Imperator heraus. Der gegen ihn angestrebte Prozess wird selbst zu einem absurden Bühnenstück, bei dem allerdings der Imperator nicht persönlich erscheint. Dramaturgisch bleibt also Luft nach oben. Nawalny sagte vor Gericht: „Es gab Alexander den Befreier. Jaroslaw den Weisen. Und nun kommt Wladimir, der Vergifter der Unterhosen. Als der wird er eingehen in die Geschichte.“ Dort sprach Nawalny auch selbst von einer „Theatervorstellung“. Ob er das je gewollt hat oder nicht: Er ist einer der Darsteller."


https://www.freitag.de/autoren/der-frei ... AGdLyKFdUw
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Volker Zottmann » 26. Februar 2021, 22:50

Phönix war selten so interessant wie heute.
3 Teile über Putin am Sück, also 135 Minuten. Sein Aufstieg, seine Politik bis heute.
Lief ab 20:15.

Schaut in die Mediathek!

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 27. Februar 2021, 08:03

Volker Zottmann hat geschrieben:Phönix war selten so interessant wie heute.
3 Teile über Putin am Sück, also 135 Minuten. Sein Aufstieg, seine Politik bis heute.
Lief ab 20:15.

Schaut in die Mediathek!

Gruß Volker


Habe mir das auch angesehen. Werbung dafür würde ich nicht machen. Diese Dokus der harten Schnitte und mit überwiegend westlichen Kommentatoren und "Analysten" bestätigen eigentlich nur das Russland- Bild hier bei uns im Westen.

Die ganz einfache Frage, warum der Mann in seinem Land nach wie vor so beliebt ist (Zustimmungswerte von mehr als 60%), beantworten die Dokus leider nicht. Sie vermitteln eher den völlig unsinnigen Eindruck, ganz Russland kämpft gegen Putin.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3245
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 27. Februar 2021, 09:29

Wenn das Wahrheitsministerium für einen arbeitet... Widerstand ungesund bis tödlich endet.

60%? Was für ne Lusche, Stalin hatte 110!
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Volker Zottmann » 27. Februar 2021, 09:41

Danny_1000 hat geschrieben:Habe mir das auch angesehen. Werbung dafür würde ich nicht machen. Diese Dokus der harten Schnitte und mit überwiegend westlichen Kommentatoren und "Analysten" bestätigen eigentlich nur das Russland- Bild hier bei uns im Westen.

Die ganz einfache Frage, warum der Mann in seinem Land nach wie vor so beliebt ist (Zustimmungswerte von mehr als 60%), beantworten die Dokus leider nicht. Sie vermitteln eher den völlig unsinnigen Eindruck, ganz Russland kämpft gegen Putin.


Gegen die aufgereihten Fakten kann auch kein Gegenkommentar was ausrichten.
Und ob beliebt oder unbeliebt.... Vergiss nicht die dortige kollektive Erziehung zum Untertanengeist seit Nikolaus II.. Diese abhängige Hörigkeit seit Generationen bewirkt auch, dass kleinste momentane Veränderungen zu ihrem Vorteil sofort den Zaren Putin wieder als Galionsfigur erstrahlen lassen.
Dass auch er mit Mord und Intrigen die eigene Macht erhält, haben wohl inzwischen alle Russen kapiert.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 27. Februar 2021, 10:07

Danny_1000 hat geschrieben:Die ganz einfache Frage, warum der Mann in seinem Land nach wie vor so beliebt ist (Zustimmungswerte von mehr als 60%), beantworten die Dokus leider nicht.


Was muss passieren, damit du wenigstens diese Zahl anzweifelst??
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... h-aus.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 27. Februar 2021, 10:08

Die Zahlen waren im nationalistischen Ukrainetaumel ja weitaus höher und sind seitdem im stetigem Sinkflug.
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 27. Februar 2021, 10:14

Das bleibt echt spannend , nun kann ja Putin bis 2036 weiter regieren und wenn sich kein Nachfolger findet der in der Lage ist seine schützende Hand über Putin zu halten, sprich dieses korrupte System weiter führt muss der im Kreml bleiben bis man ihn irgend wann mit den Füßen voraus da raus trägt.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 27. Februar 2021, 10:18

Kumpel hat geschrieben:Das bleibt echt spannend , nun kann ja Putin bis 2036 weiter regieren ....



...und das findet nach Danny 60% Unterstützung? In welchem Staat wäre das eigentlich der Fall?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 27. Februar 2021, 11:38

augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Das bleibt echt spannend , nun kann ja Putin bis 2036 weiter regieren ....



...und das findet nach Danny 60% Unterstützung? In welchem Staat wäre das eigentlich der Fall?

AZ

Wo sind denn nun die Millionen, die gegen Putin und seine angebliche Wahlfälschung auf die Straße gehen ? Wo, ja wo ?
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3245
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 27. Februar 2021, 13:45

Danny_1000 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Das bleibt echt spannend , nun kann ja Putin bis 2036 weiter regieren ....



...und das findet nach Danny 60% Unterstützung? In welchem Staat wäre das eigentlich der Fall?

AZ

Wo sind denn nun die Millionen, die gegen Putin und seine angebliche Wahlfälschung auf die Straße gehen ? Wo, ja wo ?


Die wollen Leben!
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 27. Februar 2021, 18:27

Deutscher wegen mutmaßlicher Spionagetätigkeit für Russland angeklagt - Bundestags-Grundrisse weitergegeben
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... e-103.html

Es gibt Grundrisse und es gibt Grundrisse........
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53451
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 28. Februar 2021, 21:06

pentium hat geschrieben:Deutscher wegen mutmaßlicher Spionagetätigkeit für Russland angeklagt - Bundestags-Grundrisse weitergegeben
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... e-103.html

Es gibt Grundrisse und es gibt Grundrisse........


ist ein einstiger Stasi-Spitzel und ehemaliger Politoffizier der NVA !

https://www.welt.de/politik/deutschland ... nef6o19BuE

Manche können eben nie aus ihrer Haut... [flash]
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 2. März 2021, 21:13

Das FBI sucht Putins Koch mit einem Steckbrief

https://www.fbi.gov/wanted/counterintel ... -prigozhin
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 2. März 2021, 21:58

Jetzt habe ich doch fast gedacht, dass ist der Merz... [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 2. März 2021, 22:07

ja, der gleiche verschlagene Blick [grins]
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 3. März 2021, 18:08

Dass Wladimir Putin bei ihrer Hochzeit der Ehrengast war, sorgte im Sommer 2018 für Unverständnis. Nun sorgt Österreichs frühere Außenministerin Kneissl erneut mit ihrer Nähe zu Russland für Schlagzeilen. Berichten zufolge hat sie einen Posten bei Rosneft in Aussicht.

Nach ihrem berühmten Knicks vor Kremlchef Wladimir Putin soll die frühere österreichische Außenministerin Karin Kneissl bei Russlands Ölkonzern Rosneft einen Posten im Aufsichtsrat bekommen. Die russische Regierung habe Kneissl als unabhängige Direktorin bei dem staatlichen Energieriesen vorgeschlagen, meldete die Staatsagentur Tass.
Bild

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 4. März 2021, 07:55

unabhängige Direktorin


sprich: eine Frühstücksdirektorin [flash]
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 4. März 2021, 14:31

Während die Amis (also unsere „Freunde“) unverschämte Drohungen wegen der neuen Erdgasleitung an Deutschland schicken, wirbt Wladimir (also der neue / alte „Feind“) diplomatisch gekonnt um das Engagement dieser Dame in seinem Ölshop. Beide wollen dasselbe, nämlich Europa / Deutschland Erdgas verkaufen. Ist schon irgendwie verrückt.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3245
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 4. März 2021, 14:55

Danny_1000 hat geschrieben: Beide wollen dasselbe, nämlich Europa / Deutschland Erdgas verkaufen. Ist schon irgendwie verrückt.


Na sagen wir es mal so , die Ösitante möchte sich ihren Lebenswandel vergolden lassen und Putin möchte die Ukraine vom Gasnetz abklemmen.
Ein ''schöner'' Nebeneffekt ist eine gespaltene EU in Energiefragen und das Torpedieren der Klimaschutzziele.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 4. März 2021, 16:18

Danny_1000 hat geschrieben: Beide wollen dasselbe, nämlich Europa / Deutschland Erdgas verkaufen. Ist schon irgendwie verrückt.


Nee, so einfach ist es nicht. Beide wollen nicht dasselbe. Sie kann nicht genug bekommen und verkauft sich. Dieses Mal nicht aus Höflichkeit wie ihr Knicks, sondern aus Berechnung.
Ihre politische Ehre wirft sie damit übern Haufen.

Und er nutzt sie für Machenschaften welche eigentlich ihrer früheren Politik zuwider laufen, welche zur Destabilisierung Westeuropas incl. der Ukraine beitragen, seine Energiemacht vergrößern.

So einfach geht das. Würde sie die westeuropäische Auffassung zu Nawalny offen vertreten, wäre sie ganz schnell weg vom Fenster.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 5. März 2021, 10:00

@AZ, ich glaube du mit Deiner "kleinteiligen" Betrachtunsgweise: Wir reden aneinander vorbei.

Natürlich wollen die Amis als auch die Russen der EU und Deutschland ihr Gas / Öl verkaufen. Die Amis machen das unverhohlen mit Erpressung wie so oft in der Vergangenheit und Putin versucht es mit seinem Charme, in dem er der Dame aus Ö. einen lukrativen Job anbietet, ähnlich wie bei Gas-Gerd. Moralisch unanständig, da stimme ich zu.

Über die Entwicklung in der Ukraine könnte man jetzt eine Menge schreiben. In unseren Medien kommt das Thema aus gutem Grund ja kaum noch vor.

Und diese tragische Figur Nawalny ist in diesem Milliardengeschäft, um das es da geht, bestenfalls eine Marionette des Westens, die man gegen den Zaren im Kreml bisher mit wenig Erfolg in Stellung brachte, weil die Strategen im Westen bei Regimechangebemühungen stets auf die falschen Pferde setzten und nicht begreifen wollen, dass Systemänderungen oder Regierungswechsel in einem so großen Land von innen heraus wachsen müssen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3245
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2021, 10:09

Ich bin zwar nicht AZ und Nawalny mal beiseite gelassen , aber Putin und Charme , das hat schon was.
Eins ist klar , eine Drohung gegenüber der Ukraine hatte es in der Vergangenheit von Seiten Gazprom bereits gegeben. Man wird sobald die Röhre in Betrieb ist eine Schamfrist verstreichen lassen und dann die Ukraine vom Netz abklemmen und massiv innenpolitisch destabilisieren. Es wird sehr sehr unruhig werden in Osteuropa.
Der wirtschaftliche Aspekt dieser Leitung wurde vor Jahren bereits von einem russischen Banker der Sperbank analisiert und der kam zu dem Ergebnis , Geldvernichtung. Der wurde für dieses Ergebnis selbstverständlich gefeuert.
Das Rohr ist eine Wette auf das Scheitern und die Destabilisierung Europas und das Ausweiten des russischen Machtbereichs.Wirtschaftliche Aspekte sind da zweitrangig.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 6. März 2021, 19:14

Frollein Sacharowa spuckt drezeit auf sämtlichen Kanälen Gift und Galle. Köstlich, das bei FB und co mitzulesen. [laugh]

Da hat doch die Commerzbank der Russenpropagandaschleuder mal kurzerhand die Konten gekündigt

https://www.dw.com/de/streit-um-russisc ... a-56787837

[flash]
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 7. März 2021, 08:12

Nun hat die Bank als systemrelevante - also dem Gemeinwohl verpflichtete Bank - die Kontensperrung nicht ohne den Segen der Politik gemacht, auch wenn diese das bestreitet. Gegen diesen vom Kreml bezahlten Sender läuft ja in Deutschland schon seit Monaten eine Kampagne verstärkt durch die Ankündigung, eine deutsche Sendelizenz erwerben zu wollen.

Allen voran hier der SPIEGEL, das einstige Sturmgeschütz der Demokratie.In Sachen Russland verkommen zu einem Hetzblatt gegen Putin.

Mal sehen, wie der Kreml darauf reagiert. Hoffentlich sperrt er nicht der Deutschen Welle, dem Propagandasender der Bundesregierung in Russland, die Konten.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3245
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 7. März 2021, 08:39

Du entfernst dich immer mehr von der Realität und glaubst an das Märchen vom guten Onkel Putin. Wie siehst du eigentlich von heute deinen dienst an der Grenze?
Olaf Sch.
 

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: karnak und 2 Gäste